Übersetzung für "Plating tank" in Deutsch
The
angle
of
inclination
of
the
axis
is
then
preferably
adjusted
by
the
oblique
position
of
the
overall
plating
tank.
Vorzugsweise
ist
der
Neigungswinkel
der
Achse
dann
über
die
Schrägstellung
des
gesamten
Badbehälters
einstellbar.
EuroPat v2
The
proper
level
of
oxygen
is
preferably
maintained
during
the
plating
by
introducing
into
the
plating
tank
a
mixture
of
oxygen
and
an
inert
gas.
Der
gewünschte
Gehalt
an
Sauerstoff
während
des
Plattierens
wird
dadurch
eingestellt,
daß
in
den
Plattiertank
eine
Mischung
aus
Sauerstoff
und
Inertgas
eingeleitet
wird.
EuroPat v2
The
process
of
the
present
invention
can
be
carried
out
continuously
whereby
the
bath
is
replenished
with
needed
chemicals
and
any
bath
overflowing
is
recycled
back
into
the
plating
tank
after
reclaimation.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
kann
kontinuierlich
durchgeführt
werden,
indem
in
dem
Bad
die
verbrauchten
Chemikalien
ersetzt
werden
und
überlaufende
Badflüssigkeit
nach
ihrer
Wiedergewinnung
in
den
Plattiertank
rückgeführt
wird.
EuroPat v2
This
heating
preferably
takes
place
from
the
interior
through
providing
tanks
or
chambers
for
water,
fuels
or
the
liquid
cargo
adjacent
to
the
hull
plating,
the
tank
liquids
being
heated
to
at
least
a
temperature
somewhat
above
the
freezing
point
of
the
external
water.
Diese
Erwärmung
erfolgt
vorzugsweise
von
Innen
durch
Anordnung
von
an
die
Außenhaut
des
Schiffskörpers
grenzenden
Tanks
oder
Kammern
für
Wasser,
Betriebsstoffe
oder
Flüssigladung,
wobei
die
Tankflüssigkeiten
durch
Erwärmung
auf
mindestens
eine
etwas
oberhalb
des
Gefrierpunktes
des
Außenwassers
liegende
Temperatur
erfolgt.
EuroPat v2
In
such
a
configuration,
the
bath
electrolyte
is
so-to-speak
regenerated
in
situ
in
that
a
certain
quantity
of
the
bath
electrolyte
contained
in
the
plating
tank
is
removed
and
regenerated
by
means
of
the
regeneration
system.
Bei
einer
solchen
Konfiguration
erfolgt
die
Regeneration
des
Badelektrolyten
quasi
in
situ,
indem
dem
in
dem
Beschichtungsbehälter
vorhandenen
Badelektrolyten
immer
ein
gewisser
Anteil
entnommen
und
mit
Hilfe
des
Regenerationssystems
regeneriert
wird.
EuroPat v2
From
storage
tank
30
which
may
be
the
plating
tank
used
in
the
electroless
plating
process,
the
bath
electrolyte
is
channeled
via
feed
line
31
through
particle
filter
32
and
heat
exchanger
33
to
diluate
compartment
12
of
the
first
electrodialysis
unit
10
.
Aus
dem
Speicherbehälter
30,
welcher
der
zur
stromlosen
Beschichtung
genutzte
Beschichtungsbehälter
sein
kann,
wird
der
Badelektrolyt
über
die
Vorlaufleitung
31
durch
den
Partikelfilter
32
und
den
Wärmetauscher
33
den
Diluaträumen
12
der
ersten
Elektrodialyseeinheit
10
zugeführt.
EuroPat v2
A
synchronized
adjustment
of
the
goods
carrying
dish
and
the
anode
can
be
guaranteed
in
an
especially
simple
way
by
this
oblique
positioning
of
the
overall
plating
tank.
Über
die
Schrägstellung
des
gesamten
Badbehälters
kann
dann
auf
besonders
einfache
Weise
eine
synchrone
Verstellung
von
Warentragschale
und
Anode
gewährleistet
werden.
EuroPat v2
This
is
achieved
in
that
the
plating
tank
is
closable
gas
tight
and
in
that
the
locks
are
provided
for
the
admission
and
discharge
of
the
goods.
Dies
wird
dadurch
erreicht,
daß
der
Badbehälter
gasdicht
verschließbar
ist
und
daß
für
das
Einbringen
und
Austragen
des
Gutes
Schleusen
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
The
plating
tank
is
then
preferably
provided
with
a
cover
arranged
in
the
region
of
the
anode
so
that
the
anode
is
easily
accessible
when
the
cover
is
removed
and
thus,
the
anode
can
be
replaced
as
needed
without
any
problems.
Der
Badbehälter
ist
dann
vorzugsweise
mit
einem
im
Bereich
der
Anode
angeordneten
Deckel
versehen,
so
daß
die
Anode
bei
geöffneten
Deckel
leicht
zugänglich
ist
und
ggf.
problemlos
ausgetauscht
werden
kann.
EuroPat v2
The
loading
of
the
electroplating
drum
occurs
via
a
conveyor
means
leading
into
the
inside
of
the
plating
tank
through
a
lock
and
this
conveyor
means
ends
above
a
closable
opening
of
the
electroplating
drum
so
that
the
opening
and
closing
of
the
electroplating
drum
is
undertaken
from
the
outside.
Das
Beladen
der
Galvanisiertrommel
erfolgt
duch
eine
in
das
Innere
des
Badbehälters
über
eine
Schleuse
führende
Transporteinrichtung,
die
über
einer
verschließbaren
Öffnung
der
Galvanisiertrommel
endet,
wobei
das
Öffnen
und
Schließen
der
Galvanisiertrommel
von
außen
vorgenommen
wird.
EuroPat v2
Electroplating
drums
are
also
frequently
employed
for
mass
electroplating
and
these
drums
in
contrast
to
the
bell
only
serves
as
vessels
for
the
goods
and
are
arranged
in
a
plating
tank.
Für
die
Massengalvanisierung
werden
häufig
auch
Galvanisiertrommeln
eingesetzt,
die
im
Gegensatz
zur
Glocke
nur
als
Warengefäß
dienen
und
in
einem
Badbehälter
angeordnet
werden.
EuroPat v2
Both
the
carrying
dish
for
the
goods
as
well
as
the
vessel
serving
for
the
acceptance
of
the
completely
electroplated
goods
are
pivotably
seated
around
a
common
shaft
that
is
seated
above
the
plating
tank
so
that
both
vessels
can
be
brought
into
a
mutual
position
to
allow
the
bulk
goods
to
be
emptied
from
the
goods
carrying
dish
into
the
acceptance
vessel
which
is
then
pivoted
out
of
the
electrolyte
as
the
goods
carrying
dish
is
returned
to
the
working
position.
Sowohl
die
Warentragschale
als
auch
ein
zur
Aufnahme
des
fertig
galvanisierten
Gutes
dienender
Behälter
sind
um
eine
oberhalb
des
Badbehälters
gelagerte
gemeinsame
Welle
derart
schwenkbar
gelagert,
daß
beide
Behälter
in
eine
solche
gegenseitige
Lage
gebracht
werden
können,
daß
das
schüttfähige
Gut
aus
der
Warentragschale
in
den
Aufnahmebehälter
entleert
und
dieser
aus
dem
Elektrolyten
herausgeschwenkt
werden
kann,
während
gleichzeitig
die
Warentragschale
in
die
Arbeitsstellung
zurückgeführt
wird.
EuroPat v2
Although
the
diodes
are
washed
after
being
removed
from
the
plating
tank,
they
still
have
sticky
chemical
substances
on
them
which
is
harmful
to
the
labourers'
health.
Obwohl
die
Dioden
nach
der
Entnahme
aus
dem
Beschichtungstank
gewaschen
werden,
sind
sie
immer
noch
mit
klebrigen
chemischen
Substanzen
bedeckt,
die
für
die
Arbeiter
gesundheitsschädlich
sind.
ParaCrawl v7.1
The
splash
plates
in
the
tank
are
loose.
Die
Schwallbleche
im
Tank
haben
sich
gelöst.
ParaCrawl v7.1
It
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
an
apparatus
for
developing
printing
plates
comprising
a
tank
in
which
a
processing
liquid
is
contained,
wherein
the
tank
and
the
filter
or
filters
can
be
serviced,
i.e.
cleaned,
checked,
and
filled,
in
a
simple
and
convenient
and
nevertheless
thorough
manner,
including
the
replacement
of
the
filter
cartridges.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Einrichtung
zur
Entwicklung
von
Druckplatten
mit
einem
Behandlungsflüssigkeit
aufnehmenden
Tank
zu
schaffen,
die
es
ermöglicht,
den
Tank
und
das
oder
die
Filter
in
einfacher,
bequemer
und
doch
gründlicher
Weise
zu
warten,
d.h.
zu
reinigen,
zu
überprüfen
und
zu
füllen
und
dabei
auch
die
Filterpatronen
auszutauschen.
EuroPat v2
The
flex
is
connected
to
the
preassembied
automatic
steam
iron,
the
cover
plate
fitted,
the
tank
inserted
and
the
adjusting
knob
mounted
at
station
5.
Am
Platz
fünf
wird
am
vormontierten
Dampfbügelautomaten
die
Anschlußschnur
an
gebracht,
die
Abdeckplatte
montiert,
der
Tank
eingesetzt
und
der
Einstellknopf
aufgesteckt,
über
die
Rollbahn
wird
das
fertigmontierte
Gerät
der
Prüfstelle
zugeleitet,
wo
die
Kontrolle
erfolgt.
EUbookshop v2
The
frame
structure
is
indicated
by
a
frontal
plate
1a,
the
tank
3
being
fixed
between
two
such
plates.
Die
Rahmenkonstruktion
ist
durch
eine
stirnseitige
Platte
1a
angedeutet.
Zwischen
zwei
dieser
Platten
ist
der
Tank
3
eingespannt.
EuroPat v2
Another
calibration
plate
for
the
tank
of
an
extrusion
tool
is
known
from
patent
specifications
AT
003
321
U1
and
DE
299
06
109
U1,
which
is
provided
with
at
least
one
orifice
substantially
of
the
same
shape
as
the
profile
of
the
extruded
object
to
enable
the
extruded
object
to
be
guided
through
the
extrusion
system
and
kept
in
shape.
Eine
weitere
Kalibrierplatte
für
den
Tank
eines
Extrusionswerkzeuges
ist
aus
der
AT
003
321
U1
sowie
der
DE
299
06
109
U1
bekannt
geworden,
in
welcher
zumindest
ein
Durchgangsloch,
welches
in
seiner
Form
im
wesentlichen
dem
Profil
des
Profilstrangs
entspricht,
eingebracht
ist,
um
den
Profilstrang
beim
Durchlaufen
des
Strangs
zu
führen
und
in
Form
zu
halten.
EuroPat v2
This
winding
system
includes
a
plurality
of
rollers
disposed
parallel
to
one
another
and
journaled
between
the
tank
plate
and
a
back
plate.
Dieses
Wikkelsystem
besteht
aus
mehreren,
parallel
zueinander
angeordneten
Führungs-
und
Umlenkwalzen,
welche
zwischen
der
Rezipientenplatte
und
einer
Gegenplatte
gelagert
sind.
EuroPat v2
In
the
known
apparatuses
of
this
type
for
developing
printing
plates,
the
tanks
and
the
filters
of
the
filter
station
are
fixedly
mounted
in
the
apparatus.
Bei
den
bisher
bekannten
Einrichtungen
zur
Entwicklung
von
Druckplatten
der
eingangs
genannten
Gattung
sind
die
Tanks
und
die
Filter
der
Filteranlage
in
der
Einrichtung
ortsfest
eingebaut.
EuroPat v2