Übersetzung für "Permutable" in Deutsch
																						The
																											prime
																											repunits
																											are
																											a
																											trivial
																											subset
																											of
																											the
																											permutable
																											primes,
																											i.e.,
																											primes
																											that
																											remain
																											prime
																											after
																											any
																											permutation
																											of
																											their
																											digits.
																		
			
				
																						Die
																											Repunit-Primzahlen
																											sind
																											eine
																											Teilmenge
																											der
																											permutierbaren
																											Primzahlen,
																											also
																											der
																											Primzahlen,
																											die
																											Primzahlen
																											bleiben,
																											wenn
																											man
																											ihre
																											Ziffern
																											beliebig
																											vertauscht.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						The
																											hydrocarbon
																											radical
																											may
																											be
																											bridged
																											cycloaliphatically
																											or
																											aromatically
																											via
																											the
																											Z
																											fragment
																											and
																											Z
																											may
																											be
																											either
																											a
																											divalent
																											alkylene
																											or
																											alkenylene
																											radical,
																											with
																											the
																											proviso
																											that
																											the
																											fragments
																											with
																											the
																											indices
																											d,
																											e,
																											f
																											and/or
																											h
																											are
																											freely
																											permutable
																											with
																											one
																											another,
																											i.e.
																											are
																											exchangeable
																											for
																											one
																											another
																											within
																											the
																											polyether
																											chain
																											and,
																											as
																											desired,
																											are
																											distributed
																											randomly
																											or
																											may
																											be
																											present
																											successively
																											in
																											blocks,
																											and
																											hence
																											are
																											exchangeable
																											for
																											one
																											another
																											in
																											the
																											sequence
																											within
																											the
																											polymer
																											chain.
																		
			
				
																						Der
																											Kohlenwasserstoffrest
																											kann
																											cycloaliphatisch
																											oder
																											aromatisch
																											über
																											das
																											Fragment
																											Z
																											verbrückt
																											sein,
																											wobei
																											Z
																											sowohl
																											einen
																											divalenten
																											Alkylen-
																											als
																											auch
																											Alkenylenrest
																											darstellen
																											kann,
																											mit
																											der
																											Maßgabe,
																											dass
																											die
																											Fragmente
																											mit
																											den
																											Indices
																											d,
																											e,
																											f,
																											und/oder
																											h
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											das
																											heißt
																											innerhalb
																											der
																											Polyetherkette
																											gegeneinander
																											austauschbar
																											sind
																											und
																											wahlweise
																											statistisch
																											verteilt
																											oder
																											blockartig
																											aneinandergereiht
																											vorliegen
																											können
																											und
																											damit
																											in
																											der
																											Sequenz
																											innerhalb
																											der
																											Polymerkette
																											gegeneinander
																											austauschbar
																											sind,
																											verwendet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											resultant
																											polymer
																											chain
																											through
																											the
																											reaction,
																											with
																											ring
																											opening,
																											of
																											the
																											reaction
																											components
																											are
																											freely
																											permutable
																											with
																											one
																											another
																											in
																											their
																											sequence,
																											with
																											the
																											restriction
																											that
																											cyclic
																											anhydrides
																											and
																											also
																											carbon
																											dioxide
																											are
																											present
																											inserted
																											randomly,
																											in
																											other
																											words
																											not
																											in
																											homologous
																											blocks,
																											in
																											the
																											polyether
																											structure.
																		
			
				
																						Die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügten
																											Fragmente
																											sind
																											in
																											ihrer
																											Sequenz
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											mit
																											der
																											Einschränkung,
																											dass
																											cyclische
																											Anhydride
																											sowie
																											Kohlendioxid
																											statistisch
																											insertiert,
																											also
																											nicht
																											in
																											homologen
																											Blöcken,
																											in
																											der
																											Polyetherstruktur
																											vorliegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											polymer
																											chain
																											which
																											forms
																											by
																											the
																											reaction
																											with
																											ring
																											opening
																											of
																											the
																											reaction
																											components
																											are
																											freely
																											permutable
																											with
																											one
																											another
																											in
																											their
																											sequence,
																											with
																											the
																											restriction
																											that
																											cyclic
																											anhydrides
																											and
																											carbon
																											dioxide
																											are
																											present
																											in
																											the
																											polyether
																											structure
																											inserted
																											randomly,
																											i.e.
																											not
																											in
																											homologous
																											blocks.
																		
			
				
																						Die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügten
																											Fragmente
																											sind
																											in
																											ihrer
																											Sequenz
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											mit
																											der
																											Einschränkung,
																											dass
																											cyclische
																											Anhydride
																											sowie
																											Kohlendioxid
																											statistisch
																											insertiert,
																											also
																											nicht
																											in
																											homologen
																											Blöcken,
																											in
																											der
																											Polyetherstruktur
																											vorliegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											polymer
																											chain
																											which
																											forms
																											by
																											the
																											reaction
																											with
																											ring
																											opening
																											of
																											the
																											reaction
																											components
																											are
																											freely
																											permutable
																											in
																											terms
																											of
																											their
																											sequence,
																											with
																											the
																											restriction
																											that
																											cyclic
																											anhydrides
																											(indices
																											i
																											and
																											j)
																											and
																											carbon
																											dioxide
																											(index
																											g)
																											are
																											present
																											inserted
																											randomly,
																											i.e.
																											not
																											in
																											homologous
																											blocks,
																											in
																											the
																											polyether
																											structure.
																		
			
				
																						Die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügten
																											Fragmente
																											sind
																											in
																											ihrer
																											Sequenz
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											mit
																											der
																											Einschränkung,
																											dass
																											cyclische
																											Anhydride
																											(Indices
																											i
																											und
																											j)
																											sowie
																											Kohlendioxid
																											(Index
																											g)
																											statistisch
																											insertiert,
																											also
																											nicht
																											in
																											homologen
																											Blöcken,
																											in
																											der
																											Polyetherstruktur
																											vorliegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											poly-epoxy-functional
																											alkoxysilanes
																											are
																											used
																											as
																											monomers
																											in
																											the
																											alkoxylation
																											according
																											to
																											DE
																											10
																											2008
																											000360.3
																											(U.S.
																											Ser
																											No.
																											12/389,667),
																											this
																											forms
																											silyl
																											polyethers
																											of
																											the
																											formula
																											(3)
																											which
																											form
																											highly
																											functionalized
																											networks
																											in
																											which
																											polyether
																											chains
																											which
																											are
																											each
																											started
																											from
																											R
																											1
																											—H
																											and
																											which
																											contain,
																											in
																											their
																											sequence,
																											the
																											freely
																											permutable
																											fragments
																											which
																											were
																											inserted
																											into
																											the
																											polymer
																											chain
																											which
																											forms
																											by
																											the
																											reaction
																											with
																											ring
																											opening
																											of
																											the
																											reaction
																											components,
																											are
																											joined
																											to
																											one
																											another
																											via
																											—CH
																											2
																											—O—(CH
																											2)
																											c
																											—Si—(CH
																											2)
																											c
																											—O—CH
																											2
																											—
																											bridges.
																		
			
				
																						Werden
																											in
																											der
																											Alkoxylierung
																											gemäß
																											DE
																											10
																											2008
																											000360.3
																											mehrfach
																											epoxyfunktionelle
																											Alkoxysilane
																											als
																											Monomer
																											eingesetzt,
																											entstehen
																											Silylpolyether
																											der
																											Formel
																											(3),
																											die
																											hochfunktionalisierte
																											Netzwerke
																											bilden,
																											bei
																											denen
																											Polyetherketten,
																											die
																											jeweils
																											von
																											R
																											1
																											-H
																											gestartet
																											sind
																											und
																											die
																											in
																											ihrer
																											Abfolge
																											die
																											frei
																											permutierbaren
																											Fragmente
																											enthalten,
																											die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügt
																											wurden,
																											über
																											-CH
																											2
																											-O-(CH
																											2)
																											c
																											-Si-(CH
																											2)
																											c
																											-O-CH
																											2
																											-Brücken
																											miteinander
																											verknüpft
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											hydrocarbon
																											radical
																											may
																											be
																											bridged
																											cycloaliphatically
																											or
																											aromatically
																											via
																											the
																											fragment
																											Z,
																											it
																											being
																											possible
																											for
																											Z
																											to
																											represent
																											a
																											divalent
																											alkylene
																											radical
																											or
																											else
																											alkenylene
																											radical,
																											with
																											the
																											proviso
																											that
																											the
																											fragments
																											having
																											the
																											indices
																											d,
																											e,
																											f
																											and/or
																											h
																											are
																											freely
																											permutable
																											with
																											one
																											another,
																											i.e.
																											are
																											interchangeable
																											with
																											one
																											another
																											within
																											the
																											polyether
																											chain
																											and
																											may
																											be
																											present
																											alternatively
																											with
																											statistical
																											distribution
																											or
																											blockwise
																											sequencing,
																											and
																											hence
																											are
																											interchangeable
																											with
																											one
																											another
																											in
																											the
																											sequence
																											within
																											the
																											polymer
																											chain.
																		
			
				
																						Der
																											Kohlenwasserstoffrest
																											kann
																											cycloaliphatisch
																											oder
																											aromatisch
																											über
																											das
																											Fragment
																											Z
																											verbrückt
																											sein,
																											wobei
																											Z
																											sowohl
																											einen
																											divalenten
																											Alkylen-
																											als
																											auch
																											Alkenylenrest
																											darstellen
																											kann,
																											mit
																											der
																											Maßgabe,
																											dass
																											die
																											Fragmente
																											mit
																											den
																											Indices
																											d,
																											e,
																											f,
																											und/oder
																											h
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											das
																											heißt
																											innerhalb
																											der
																											Polyetherkette
																											gegeneinander
																											austauschbar
																											sind
																											und
																											wahlweise
																											statistisch
																											verteilt
																											oder
																											blockartig
																											aneinandergereiht
																											vorliegen
																											können
																											und
																											damit
																											in
																											der
																											Sequenz
																											innerhalb
																											der
																											Polymerkette
																											gegeneinander
																											austauschbar
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Where
																											silyl
																											polyethers
																											1
																											used
																											comprise
																											those
																											which
																											contain
																											on
																											the
																											silicon
																											atom
																											more
																											than
																											1
																											of
																											the
																											highly
																											functionalized
																											polyalkylene
																											ether
																											fragments
																											attached,
																											the
																											highly
																											functionalized
																											compounds
																											present
																											are
																											compounds
																											in
																											which
																											polyether
																											chains,
																											derived
																											in
																											each
																											case
																											from
																											a
																											starter
																											alcohol
																											of
																											the
																											formula
																											R
																											1
																											—H
																											(2)
																											and
																											comprising
																											in
																											their
																											sequence
																											the
																											freely
																											permutable
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											resultant
																											polymer
																											chain
																											through
																											the
																											reaction,
																											with
																											ring
																											opening,
																											of
																											the
																											reaction
																											components,
																											are
																											linked
																											to
																											one
																											another
																											via
																											—CH
																											2
																											—O—(CH
																											2)
																											c
																											—Si—(CH
																											2)
																											c
																											—O—CH
																											2
																											—
																											bridges.
																		
			
				
																						Werden
																											als
																											Silylpolyether
																											1
																											solche
																											eingesetzt,
																											die
																											am
																											Siliziumatom
																											mehr
																											als
																											1
																											der
																											hochfunktionalisierten
																											Polyalkylenetherfragmente
																											gebunden
																											enthalten,
																											so
																											liegen
																											hochfunktionalisierte
																											Verbindungen
																											vor,
																											bei
																											denen
																											Polyetherketten,
																											die
																											jeweils
																											von
																											einem
																											Startalkohol
																											der
																											Formel
																											R
																											1
																											-H
																											(2)
																											abgeleitet
																											sind
																											und
																											die
																											in
																											ihrer
																											Abfolge
																											die
																											frei
																											permutierbaren
																											Fragmente
																											enthalten,
																											die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügt
																											wurden,
																											über
																											-
																											CH
																											2
																											-O-(CH
																											2)
																											c
																											-Si-(CH
																											2)
																											c
																											-O-CH
																											2
																											-Brücken
																											miteinander
																											verknüpft
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											resulting
																											polymer
																											chain
																											by
																											the
																											ring-opening
																											reaction
																											of
																											the
																											reactive
																											components
																											are
																											freely
																											permutable
																											with
																											one
																											another
																											in
																											their
																											sequence,
																											with
																											the
																											restriction
																											that
																											cyclic
																											anhydrides
																											and
																											also
																											carbon
																											dioxide
																											are
																											present
																											in
																											random
																											insertion,
																											i.e.
																											not
																											in
																											homologous
																											blocks,
																											in
																											the
																											polyether
																											structure.
																		
			
				
																						Die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügten
																											Fragmente
																											sind
																											in
																											ihrer
																											Sequenz
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											mit
																											der
																											Einschränkung,
																											dass
																											cyclische
																											Anhydride
																											sowie
																											Kohlendioxid
																											statistisch
																											insertiert,
																											also
																											nicht
																											in
																											homologen
																											Blöcken,
																											in
																											der
																											Polyetherstruktur
																											vorliegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Where
																											prepolymers
																											used
																											include
																											those
																											which
																											contain
																											more
																											than
																											1
																											of
																											the
																											highly
																											functionalized
																											polyalkylene
																											ether
																											fragments
																											attached
																											on
																											the
																											silicon
																											atom,
																											the
																											networks
																											that
																											are
																											present
																											are
																											highly
																											functionalized
																											networks
																											in
																											which
																											polyether
																											chains,
																											each
																											derived
																											from
																											a
																											starter
																											alcohol
																											of
																											the
																											formula
																											(2)
																											R
																											1
																											—H,
																											and
																											which
																											contain
																											in
																											their
																											sequence
																											the
																											freely
																											permutable
																											fragments
																											which
																											have
																											been
																											introduced
																											into
																											the
																											resulting
																											polymer
																											chain
																											by
																											ring-opening
																											reaction
																											of
																											the
																											reactive
																											components,
																											are
																											linked
																											to
																											one
																											another
																											via
																											—CH
																											2
																											—O—
																											(CH
																											2)
																											c
																											—Si—(CH
																											2)
																											c
																											—O—CH
																											2
																											—
																											bridges.
																		
			
				
																						Werden
																											als
																											Präpolymere
																											solche
																											eingesetzt
																											die
																											am
																											Siliziumatom
																											mehr
																											als
																											1
																											der
																											hochfunktionalierten
																											Polyalkylenetherfragmenten
																											gebunden
																											enthalten,
																											so
																											liegen
																											hochfunktionalisierte
																											Netzwerke
																											vor,
																											bei
																											denen
																											Polyetherketten,
																											die
																											jeweils
																											von
																											einem
																											Startalkohol
																											Der
																											Formel
																											(2)
																											R
																											1
																											-H
																											abgeleitet
																											sind
																											und
																											die
																											in
																											ihrer
																											Abfolge
																											die
																											frei
																											permutierbaren
																											Fragmente
																											enthalten,
																											die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügt
																											wurden,
																											über
																											-CH
																											2
																											-O-(CH
																											2)
																											c
																											-Si-(CH
																											2)
																											c
																											-O-CH
																											2
																											-Brücken
																											miteinander
																											verknüpft
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											polymer
																											chain
																											which
																											forms
																											by
																											the
																											reaction
																											with
																											ring
																											opening
																											of
																											the
																											reaction
																											components
																											are
																											freely
																											permutable
																											with
																											one
																											another
																											in
																											terms
																											of
																											sequence,
																											with
																											the
																											restriction
																											that
																											cyclic
																											anhydrides
																											and
																											carbon
																											dioxide
																											are
																											present
																											randomly
																											inserted
																											into
																											the
																											polyether
																											structure,
																											i.e.
																											not
																											in
																											homogeneous
																											blocks.
																		
			
				
																						Die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügten
																											Fragmente
																											sind
																											in
																											ihrer
																											Sequenz
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											mit
																											der
																											Einschränkung,
																											dass
																											cyclische
																											Anhydride
																											sowie
																											Kohlendioxid
																											statistisch
																											insertiert,
																											also
																											nicht
																											in
																											homologen
																											Blöcken,
																											in
																											der
																											Polyetherstruktur
																											vorliegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											prepolymers
																											used
																											are
																											those
																											of
																											the
																											formula
																											(1)
																											and
																											fewer
																											than
																											3
																											alkoxy
																											groups
																											are
																											bonded
																											to
																											the
																											silicon
																											atom
																											of
																											the
																											polyether
																											of
																											the
																											formula
																											(1),
																											highly
																											functionalized
																											networks
																											are
																											formed,
																											in
																											which
																											polyether
																											chains
																											which
																											are
																											each
																											started
																											by
																											R
																											1
																											and
																											which
																											contain
																											the
																											fragments
																											whose
																											sequence
																											is
																											freely
																											permutable,
																											and
																											which
																											have
																											been
																											inserted
																											into
																											the
																											polymer
																											chain
																											which
																											forms
																											by
																											the
																											reaction
																											with
																											ring
																											opening
																											of
																											the
																											reaction
																											components,
																											are
																											joined
																											to
																											one
																											another
																											via
																											—CH
																											2
																											—O—(CH
																											2)
																											c
																											—Si—(CH
																											2)
																											c
																											—O—CH
																											2
																											—
																											bridges.
																		
			
				
																						Werden
																											als
																											Präpolymere
																											solche
																											der
																											Formel
																											(1)
																											eingesetzt
																											und
																											sind
																											am
																											Siliziumatom
																											des
																											Polyethers
																											der
																											Formel
																											(1)
																											weniger
																											als
																											3
																											Alkoxygruppen
																											gebunden,
																											werden
																											hochfunktionalisierte
																											Netzwerke
																											gebildet,
																											bei
																											denen
																											Polyetherketten,
																											die
																											jeweils
																											von
																											R
																											1
																											gestartet
																											sind
																											und
																											die
																											in
																											ihrer
																											Abfolge
																											die
																											frei
																											permutierbaren
																											Fragmente
																											enthalten,
																											die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügt
																											wurden,
																											über
																											-CH
																											2
																											-O-(CH
																											2)
																											c
																											-Si-(CH
																											2)
																											c
																											-O-CH
																											2
																											-Brücken
																											miteinander
																											verknüpft
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											sequence
																											of
																											the
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											resultant
																											polymer
																											chain
																											through
																											the
																											ring-opening
																											reaction
																											of
																											the
																											reaction
																											components
																											is
																											freely
																											permutable
																											among
																											the
																											fragments,
																											in
																											the
																											sense
																											of
																											a
																											possibility
																											for
																											arrangement
																											in
																											any
																											desired
																											order,
																											with
																											the
																											restriction
																											that
																											cyclic
																											anhydrides
																											and
																											also
																											carbon
																											dioxide
																											are
																											inserted
																											statistically,
																											in
																											other
																											words
																											not
																											in
																											homologous
																											blocks,
																											in
																											the
																											polyether
																											structure,
																											and
																											also
																											not
																											directly
																											adjacent
																											to
																											one
																											another.
																		
			
				
																						Die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											in
																											die
																											entstehende
																											Polymerkette
																											eingefügten
																											Fragmente
																											sind
																											in
																											ihrer
																											Sequenz
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											im
																											Sinne
																											von
																											in
																											beliebiger
																											Reihenfolge
																											anzuordnen,
																											mit
																											der
																											Einschränkung,
																											dass
																											cyclische
																											Anhydride
																											sowie
																											Kohlendioxid
																											statistisch
																											insertiert,
																											also
																											nicht
																											in
																											homologen
																											Blöcken,
																											in
																											der
																											Polyetherstruktur
																											vorliegen,
																											sowie
																											nicht
																											in
																											direkter
																											Nachbarschaft
																											zueinander.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											fragments
																											inserted
																											into
																											the
																											forming
																											modified
																											polymer
																											chain
																											by
																											the
																											reaction
																											with
																											ring
																											opening
																											of
																											the
																											reaction
																											components
																											of
																											the
																											formulae
																											(I)
																											to
																											(VI)
																											are
																											freely
																											permutable
																											with
																											one
																											another
																											in
																											their
																											sequence,
																											with
																											the
																											restriction
																											that
																											cyclic
																											anhydrides
																											of
																											the
																											formula
																											(V)
																											and
																											(VI)
																											and
																											carbon
																											dioxide
																											are
																											present
																											inserted
																											randomly,
																											i.e.
																											not
																											in
																											homologous
																											blocks,
																											in
																											the
																											polyether
																											structure.
																		
			
				
																						Die
																											durch
																											die
																											Reaktion
																											unter
																											Ringöffnung
																											der
																											Reaktionskomponenten
																											der
																											Formeln
																											(I)
																											bis
																											(VI)
																											in
																											die
																											entstehende
																											modifizierte
																											Polymerkette
																											eingefügten
																											Fragmente
																											sind
																											in
																											ihrer
																											Sequenz
																											untereinander
																											frei
																											permutierbar,
																											mit
																											der
																											Einschränkung,
																											dass
																											cyclische
																											Anhydride
																											nach
																											Formel
																											(V)
																											und
																											(VI)
																											sowie
																											Kohlendioxid
																											statistisch
																											insertiert,
																											also
																											nicht
																											in
																											homologen
																											Blöcken,
																											in
																											der
																											Polyetherstruktur
																											vorliegen.
															 
				
		 EuroPat v2