Übersetzung für "Pars plana vitrectomy" in Deutsch
Conclusion:
The
morning-glory-associated
retinal
detachment
can
be
treated
with
pars
plana
vitrectomy
and
gas
tamponade.
Schlußfolgerung:
Die
Morning-glory-assoziierte
Netzhautablösung
kann
mittels
Pars-plana-Vitrektomie
mit
Gastamponade
therapiert
werden.
ParaCrawl v7.1
In
one
patient
PVR-retinal
detachment
had
to
be
treated
by
pars-plana
vitrectomy
with
silicone
oil
tamponade.
Bei
einem
Auge
musste
eine
PVR-Amotio
mit
einer
Pars-plana-Vitrektomie
mit
Silikonölendotamponade
versorgt
werden.
ParaCrawl v7.1
We
performed
a
pars
plana
vitrectomy
in
the
left
eye.
Wir
führten
eine
Pars
Plana
Vitrektomie
am
linken
Auge
durch.
ParaCrawl v7.1
Beside
cataract,
retinal
detachment
is
the
most
common
severe
complication
following
pars-plana
vitrectomy.
Eine
rhegmatogene
Netzhautablösung
ist
nach
der
Entwicklung
einer
Katarakt
die
zweithäufigste
Komplikation
nach
Durchführen
einer
Pars-plana-Vitrektomie.
ParaCrawl v7.1
All
eyes
underwent
pars-plana
vitrectomy
with
removal
of
the
posterior
vitreous
lamella.
Bei
allen
drei
Augen
wurde
eine
pars-plana
Vitrektomie
mit
Entfernung
der
hinteren
Glaskörpergrenzschicht
durchgeführt.
ParaCrawl v7.1
We
report
on
our
experience
with
combined
pars
plana
vitrectomy
and
phycoemulsification
via
corneosceral
tunnel
incision.
Wir
berichten
über
unsere
Erfahrungen
mit
der
Kombination
von
Pars-plana-Vitrektomie
mit
Phakoemulsifikation
in
Tunneltechnik
und
Hinterkammerlinsenimplantation.
ParaCrawl v7.1
Optical
coherence
tomography
(OCT)
and
pars
plana
vitrectomy
(ppv)
were
performed.
Eine
Optische
Kohärenz
Tomographie
(OCT)
und
pars-plana-Vitrektomie
(ppV)
wurde
durchgeführt.
ParaCrawl v7.1
In
cooperation
with
Joseph
Toth,
he
first
performed
a
pars
plana
vitrectomy
of
horses
with
equine
recurrent
uveitis
in
the
Russian
Federation.
In
Zusammenarbeit
mit
József
Tóth
wandte
er
als
Erster
in
der
Russischen
Föderation
eine
Pars-Plana-Vitrektomie
bei
Pferden
mit
Equine
rezidivierende
Uveitis.
Wikipedia v1.0
Methods:
Retrospective
study
evaluating
a
series
of
10
cases
who
underwent
extracapsular
cataract
extraction
and
pars
plana
vitrectomy
in
one
step
procedure.
Methode:
Retrospektives
Studium
über
eine
Reihe
von
10
Patienten,
die
der
extrakapculären
Extraktion
der
Linse
mit
Katarakt
und
der
pars
plana
Vitrektomie
innerhalb
desselben
chirurgischen
Eingriffes
unterzogen
wurder.
ParaCrawl v7.1
Dislocation
into
the
vitreous
body
during
or
after
cataract
surgery
requires
extraction
of
the
intraocular
lens
using
pars
plana
vitrectomy,
if
possible
in
combination
with
secondary
insertion
of
a
lens
transsclerally
fixated
to
the
ciliary
sulcus.
Die
Luxation
einer
Intraokularlinse
in
den
Glaskörper
bei
oder
nach
Kataraktoperation
erfordert
die
Extraktion
über
eine
pars
plana
Vitrektomie,
ggf.
kombiniert
mit
einer
sulkusnahtfixierten
Sekundärimplantation.
ParaCrawl v7.1
The
video
presents
individual
steps
of
the
surgical
operation
with
phacoemulsification,
fold
lens
implantation,
cerclage,
Pars
plana
vitrectomy,
rhexis
of
Membrana
limitans
interna,
installation
of
autologous
blood
and
SF6
gas
charge.
Im
Video
werden
die
einzelnen
Operationsabschnitte
mit
Phacoemulsifikation,
Faltlinsenimplantation,
Cerclage,
Pars
plana
Vitrektomie,
Rhexis
der
Membrana
limitans
interna,
Instillation
autologen
Blutes
sowie
SF
6
Gas-
Auffüllung
gezeigt.
ParaCrawl v7.1
This
procedure
is
performed
by
the
specialists
in
a
minimally
invasive
fashion
using
a
tissue-sparing
technique,
the
innovative
so
called
"pars
plana
vitrectomy".
Dieser
Eingriff
erfolgt
durch
die
Spezialisten
minimal
invasiv
und
mittels
einer
gewebeschonenden
Technik,
der
innovativen
nahtfreien
"pars
plana
Vitrektomie".
ParaCrawl v7.1
The
spectrum
includes
cataract
surgery,
basic
considerations
in
pars
plana
vitrectomy,
intraocular
drug
applications
and
delicate
microsurgery
at
the
vitreoretinal
interface.
Das
Spektrum
reicht
von
der
Durchführung
linsenchirurgischer
Eingriffe
über
die
Grundzüge
der
Pars-plana-Vitrektomie
und
Medikamentenapplikationen
bis
hin
zur
Mikrochirurgie
im
Bereich
der
Vitreoretinal-Grenze.
ParaCrawl v7.1
Preoperative
risk
factors
for
re-
detachment
were
presence
of
even
a
slight
retinal
detachment
in
the
inferior
fundus
periphery
prior
to
silicone
oil
removal,
number
of
operations
before
oil
instillation,
degree
of
proliferative
vitreoretinopathy
prior
to
pars
plana
vitrectomy,
and
type
of
retinal
detachment.
Präoperative
Risikofaktoren
waren
die
Anwesenheit
einer
auch
nur
leichten
Netzhautabhebung
z.B.
in
der
unteren
Fundusperipherie
vor
der
Ölablassung,
die
Anzahl
der
Operationen
vor
der
Silikonölinstillation,
Grad
der
proliferativen
Vitreoretinopathie
vor
der
Pars-plana-Vitrektomie,
und
Typ
der
Netzhautablösung.
ParaCrawl v7.1