Übersetzung für "Overstressing" in Deutsch
The
rotational
speed
jump
theoretically
leads
to
infinitely
high
forces
and
in
practice
to
uncontrollable
overstressing.
Der
Drehgeschwindigkeitssprung
führt
theoretisch
zu
unendlich
großen
Kräften,
praktisch
zu
unkontrollierbaren
Überbeanspruchungen.
EuroPat v2
Overstressing
of
the
spring
element
of
elastomer
material
is
to
be
counteracted
by
the
insert.
Einer
überbeanspruchung
des
Federelementes
aus
Elastomerwerkstoff
soll
durch
die
Einlage
entgegengewirkt
werden.
EuroPat v2
This
arrangement
avoids
overstressing
the
bristles
situated
at
the
transition
point.
Eine
Überlastung
der
an
der
Übergangsstelle
vorhandenen
Borsten
läßt
sich
hierdurch
vermeiden.
EuroPat v2
Such
a
thermal
overstressing
may
occur,
for
example,
during
force
transmission
via
a
worm
gear.
Eine
solche
thermische
Überlastung
kann
beispielsweise
bei
der
Kraftübertragung
mittels
eines
Schneckengetriebes
auftreten.
EuroPat v2
These
requirements
include
insensitivity
to
mechanical
overstressing.
Zu
diesen
Anforderungen
zählt
die
Unempfindlichkeit
gegenüber
mechanischer
Überbeanspruchung.
EuroPat v2
Such
a
deformation
zone
prevents
overstressing
of
the
dowel.
Eine
solche
Verformungszone
verhindert
eine
Ueberbeanspruchung
des
Dübels.
EuroPat v2
Moreover,
a
local
overstressing
of
the
elastically
deformable
element
is
prevented
from
the
outset.
Außerdem
wird
eine
lokale
Überbeanspruchung
des
elastisch
verformbaren
Elements
von
vornherein
verhindert.
EuroPat v2
Punctiform
overstressing
and
resulting
possible
damage
are
thereby
prevented.
Punktuelle
Überbeanspruchungen
und
daraus
resultierende
mögliche
Beschädigungen
werden
dadurch
verhindert.
EuroPat v2
The
stop
protects
the
cup
springs
from
overstressing.
Der
Anschlag
schützt
die
Tellerfedern
vor
eine
Überbeanspruchung.
EuroPat v2
On
blued
parts
an
overstressing
is
often
accompanied
by
a
change
in
colour
of
the
affected
area.
Bei
eloxierten
Bauteilen
kann
eine
Überlastung
häufig
durch
farbliche
Unterschiede
erkannt
werden.
ParaCrawl v7.1
This
can
also
occur
because
of
excess
supply
at
one
point
and
the
therefom
resulting
overstressing.
Dies
kann
auch
durch
überhöhten
Zufluss
an
einem
Punkt
und
der
daraus
folgenden
Überlastung
eintreten.
EuroPat v2
This
publication
emphasizes
that
the
highly
permeable
magnetic
material
must
be
protected
against
mechanical
overstressing.
Auch
hier
wird
betont,
daß
das
hochpermeable
magnetische
Material
vor
mechanischer
Überbeanspruchung
geschützt
werden
muß.
EuroPat v2
Nevertheless
the
resiliently
arranged
areas
of
the
jaws
are
protected
from
overstressing
even
in
the
event
of
such
pressings.
Trotzdem
bleiben
auch
bei
solchen
Verpressungen
die
federnd
ausgebildeteten
Bereiche
der
Backen
vor
Überlastung
geschützt.
EuroPat v2
The
jaws
1,
2
are
thus
protected
from
overstressing
with
respect
to
their
resilient
areas
8.
Die
Backen
1,
2
sind
somit
hinsichtlich
ihrer
federnden
Bereiche
8
vor
einer
Überlastung
geschützt.
EuroPat v2
Furthermore,
with
manual
retensioning
of
the
roller
chains,
there
is
the
danger
of
overstressing
the
roller
chains.
Zudem
besteht
bei
dem
manuellen
Nachspannen
der
Rollenketten
die
Gefahr
einer
Überbeanspruchung
der
Rollenketten.
EuroPat v2
This
balances
out
stresses
and
thus
prevents
cracks
developing
through
overstressing
the
glass
edges.
Diese
gleicht
auftretende
Spannungen
aus
und
vermeidet
so
Rissbildungen
durch
Überbeanspruchungen
an
den
Glaskanten.
ParaCrawl v7.1
Thereby
an
overstressing
of
the
components,
in
particular
the
ignition
coil
3
and
the
spark
plug
5,
is
avoided.
So
wird
eine
Überbeanspruchung
der
Komponenten,
insbesondere
der
Zündspule
3
und
der
Zündkerze
5
vermieden.
EuroPat v2
The
objective
is
the
absorption
of
energy
by
means
of
elastic
deformation
and
thus
avoiding
overstressing
of
the
underframe.
Ziel
ist
mit
einer
elastischen
Verformung
Energie
aufzunehmen
und
somit
eine
Überbeanspruchung
des
Untergestells
zu
verhindern.
EuroPat v2
Thermal
fracture
risk
Thermal
fracture
is
an
overstressing
of
the
glass
by
different
temperatures
acting
on
the
same
glass
surface.
Thermische
Bruchgefahr
Thermo-Bruch
bedeutet
eine
Überbeanspruchung
des
Glases
durch
unterschiedliche
Temperaturen
auf
derselben
Glasfläche.
ParaCrawl v7.1
By
using
the
Titanium
Base
Extractor
this
is
possible
without
overstressing
the
osseointegrated
parts.
Durch
die
Verwendung
des
Titanium
Base
Extractors
ist
dies
ohne
Überlastung
des
osteointegrierten
Bereichs
möglich.
ParaCrawl v7.1
The
carbon
fiber-reinforcement
used
in
SIGRASIC®
components
results
in
a
pseudo-ductile
fracture
behaviour
of
the
hard
SiC
ceramic
when
subjected
to
overstressing.
In
SIGRASIC®
verleiht
die
Carbonfaserverstärkung
der
harten
SiC-Keramik
bei
Überbeanspruchung
ein
quasiduktiles
Bruchverhalten.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
different
thermal
and
elastic
strains
between
adjacent
structural
parts,
depending
on
operating
conditions,
produce
loosening
phenomena
and
overstressing.
Dabei
bewirken
auch
unterschiedliche
thermische
und
elastische
Dehnungen
zwischen
benachbarten
Bauteilen
je
nach
Betriebszustand
Lockerungseffekte
bzw.
Überbeanspruchungen.
EuroPat v2