Übersetzung für "Operating numbers" in Deutsch
Operating
numbers
65
001
-
65
013
were
equipped
with
a
surface
economizer.
Die
Betriebsnummern
65
001
–
65
013
stattete
man
mit
einem
Oberflächenvorwärmer
aus.
Wikipedia v1.0
The
Deutsche
Reichsbahn
had
given
them
operating
numbers
56
2001–2485
and
2551–2916.
Die
Deutsche
Reichsbahn
hatte
die
Betriebsnummern
56
2001–2485
und
2551–2916
vergeben.
Wikipedia v1.0
On
the
introduction
of
computerised
operating
numbers,
the
locomotives
were
reclassified
in
1969
to
191s
and
given
three-digit
running
numbers.
Mit
Einführung
der
computergerechten
Betriebsnummern
trugen
die
Lokomotiven
ab
1969
die
Baureihenbezeichnung
191
und
dreistellige
Ordnungsnummern.
Wikipedia v1.0
The
locomotives
were
given
operating
numbers
22
001–085
and
were
mainly
homed
in
the
Reichsbahn
divisions
of
Dresden
and
Erfurt.
Die
Lokomotiven
trugen
die
Betriebsnummern
22
001–085
und
waren
hauptsächlich
in
den
Reichsbahndirektionen
Dresden
und
Erfurt
beheimatet.
Wikipedia v1.0
The
engines
with
operating
numbers
45
010,
45
016,
45
019,
45
021
and
45
023
were
provided
with
welded
boilers
and
underfeed
stoker
equipment.
Die
Fahrzeuge
mit
den
Betriebsnummer
45
010,
45
016,
45
019,
45
021
und
45
023
wurden
neu
mit
geschweißten
Kesseln
und
Stoker-Einrichtungen
versehen.
Wikipedia v1.0
In
1927
a
further
four
locomotives
were
delivered
that
had
been
ordered
with
Bavarian
operating
numbers,
but
were
delivered
with
the
new
numbers
"E
91
17
–
20".
Im
Jahr
1927
erfolgte
die
Lieferung
weiterer
vier
Lokomotiven,
die
zwar
noch
mit
bayerischen
Betriebsnummern
bestellt
worden
waren,
aber
schon
mit
den
neuen
Nummern
"E
91
17–20"
geliefert
wurden.
Wikipedia v1.0
All
the
engines
were
taken
over
by
the
Reichsbahn,
the
Bavarian
versions
being
given
the
operating
numbers
77
110–119.
Von
der
Reichsbahn
wurden
alle
Fahrzeuge
übernommen,
wobei
die
aus
Bayern
stammenden
Fahrzeuge
die
Betriebsnummern
77
110–119
erhielten.
Wikipedia v1.0
The
vehicles
were
given
operating
numbers
between
56
201
and
56
891,
although
the
numbering
was
not
continuous.
Die
Fahrzeuge
hatten
die
Betriebsnummern
zwischen
56
201
und
56
891,
wobei
die
Nummerierung
nicht
fortlaufend
war.
Wikipedia v1.0
The
rebuilt
locomotives
placed
in
service
between
1953
and
1957
were
given
the
new
operating
numbers
18
601–630
and
were
used
in
express
train
services,
where
they
almost
matched
the
Class
01
in
their
performance.
Die
zwischen
1953
und
1957
in
Dienst
gestellten
umgebauten
Lokomotiven
erhielten
die
neuen
Betriebsnummern
18
601–630
und
wurden
im
Schnellzugdienst
eingesetzt,
wo
sie
in
ihrer
Leistung
fast
an
die
Baureihe
01
heranreichten.
Wikipedia v1.0
Two
engines
were
transferred
to
the
Palatinate
Railway
("Pfalzbahn")
in
1916,
the
remaining
94
later
joined
the
Deutsche
Reichsbahn
fleet
and
were
incorporated
as
DRG
Class
73.0-1
with
operating
numbers
73
031–124.
Zwei
Maschinen
mit
den
Betriebsnummern
2240
und
2252
wurden
1916
an
die
Pfalzbahn
abgegeben,
die
anderen
94
gelangten
später
zur
Deutschen
Reichsbahn
und
wurden
als
Baureihe
730–1
mit
den
Betriebsnummern
73
031–124
eingeordnet.
Wikipedia v1.0
They
were
incorporated
in
1925
into
the
DRG
renumbering
plan
for
steam
locomotives
as
DRG
Class
92.5–10
and
given
operating
numbers
92
501–913
and
92
1001–1072.
Sie
wurden
1925
von
der
Deutschen
Reichsbahn
als
Baureihe
92.5–10
mit
den
Betriebsnummern
92
501–913
und
92
1001–1072
in
ihren
Nummernplan
eingeordnet.
Wikipedia v1.0
It
proved
itself
so
well
on
the
winding
route,
that
in
1930
two
Mallet
locomotives,
built
in
1925,
were
converted
to
the
Luttermöller
system
by
Henschel
(operating
numbers
56
and
57).
Sie
bewährte
sich
auf
der
kurvenreichen
Strecke
so
gut,
dass
1930
auch
zwei
Malletlokomotiven
von
Henschel
aus
dem
Jahr
1925
auf
das
Luttermöller-System
umgerüstet
worden
sind
(Betriebsnummern
56
und
57).
WikiMatrix v1
After
the
war
the
two
locomotives,
with
operating
numbers
23
001
and
23
002,
went
to
the
DR
in
East
Germany
and
were
variously
stabled
in
Berlin,
Brandenburg
an
der
Havel,
Jüterbog
and
Halle.
Nach
dem
Krieg
verblieben
die
beiden
Lokomotiven
mit
den
Betriebsnummern
23
001
und
23
002
bei
der
Deutschen
Reichsbahn
und
wurden
in
Berlin,
Brandenburg
an
der
Havel,
Jüterbog
und
Halle
stationiert.
WikiMatrix v1
On
the
introduction
of
EDP
numbers
in
1970,
a
'1'
was
usually
prefixed
to
three-digit
operating
numbers.
Bei
Einführung
der
EDV-Nummern
im
Jahr
1970
wurde
bei
den
dreistelligen
Betriebsnummern
im
Allgemeinen
eine
eins
an
der
Tausenderstelle
eingefügt.
WikiMatrix v1
In
spite
of
that,
many
were
taken
over
by
the
Deutsche
Reichsbahn,
designated
as
Class
53.80-81
and
allocated
the
operating
numbers
53
8011
to
8064
and
53
8081
to
8168.
Trotzdem
wurden
von
der
Deutschen
Reichsbahn
noch
zahlreiche
Exemplare
übernommen
und
als
Baureihe
5380-81
mit
den
Betriebsnummern
53
8011–8076
und
53
8081–8168
eingereiht.
WikiMatrix v1
With
the
exception
of
Bavarian
classes,
new
locomotives
built
after
1923
were
delivered
from
the
outset
with
their
new
operating
numbers.
Die
ab
1923
neu
gebauten
Lokomotiven
wurden
mit
Ausnahme
der
bayerischen
Bauarten
schon
mit
der
neuen
Betriebsnummer
ausgeliefert.
WikiMatrix v1