Übersetzung für "Nucleophilicity" in Deutsch
Such
compounds
include,
for
example,
onium
salts
with
anions
having
weak
nucleophilicity.
Hierzu
zählen
beispielsweise
Oniumsalze
mit
Anionen
schwacher
Nukleophilie.
EuroPat v2
These
anions
are
distinguished
by
particularly
low
nucleophilicity.
Diese
Anionen
zeichnen
sich
durch
eine
besonders
geringe
Nucleophilie
aus.
EuroPat v2
The
base
is
said
to
be
a
strong
base
with
low
nucleophilicity.
Die
Base
soll
eine
starke
Base
mit
niedriger
Nucleophilie
sein.
EuroPat v2
The
nucleophilicity
of
the
nucleophile
is
determined
by
the
well-known
parameters.
Die
Nucleophilie
des
Nucleophils
wird
durch
die
üblichen
Faktoren
bestimmt.
ParaCrawl v7.1
The
reaction
conditions
are
governed
especially
by
the
nucleophilicity
of
the
compound
of
formula
(4).
Die
Reaktionsbedingungen
richten
sich
dabei
insbesondere
nach
der
Nukleophilie
der
Verbindung
der
Formel
(4).
EuroPat v2
The
reason
lies
in
the
higher
acidity
of
the
heavier
hydrohalic
acids
as
well
as
the
higher
nucleophilicity
of
the
respective
conjugate
base.
Dies
liegt
in
der
größeren
Acidität
der
schwereren
Homologen
der
Halogenwasserstoffsäuren
sowie
der
größeren
Nukleophilie
der
jeweiligen
konjugierten
Basen
begründet.
WikiMatrix v1
It
acts
as
a
neutralizing
reagent
for
the
basicity
or
nucleophilicity
of
the
DCC
due
to
its
pronounced
acidity
(pKa
4.60)
and
suppresses
base
catalyzed
side
reactions,
in
particular
racemization.
Dabei
fungiert
es
aufgrund
seiner
ausgeprägten
Acidität
(pKS
4,60)
als
Neutralisierungsreagens
für
die
Basizität
bzw.
Nukleophilie
des
DCC
und
unterdrückt
baseninduzierte
Nebenreaktionen,
insbesondere
die
Racemisierung.
WikiMatrix v1
A
reactive
derivative
of
a
compound
of
formula
VII
is
a
compound
in
which
the
nucleophilicity
of
the
sulfur
atom
participating
in
the
reaction
has
been
enhanced,
for
example
by
removal
of
the
proton
of
the
mercapto
group.
Ein
reaktionsfähiges
Derivat
einer
Verbindung
der
Formel
VII
ist
eine
Verbindung,
in
der
die
Nucleophilie
des
an
der
Reaktion
teilnehmenden
Schwefelatoms
erhöht
ist,
z.B.
durch
Abspaltung
des
Protons
der
Mercaptogruppe.
EuroPat v2
A
reactive
derivative
of
a
compound
of
formula
VIII
is
a
compound
in
which
the
nucleophilicity
of
the
sulfur
atom
participating
in
the
reaction
has
been
enhanced,
for
example
by
removal
of
the
proton
of
the
mercapto
group.
Ein
reaktionsfähiges
Derivat
einer
Verbindung
der
Formel
VIII
ist
eine
Verbindung,
in
der
die
Nucleophilie
des
an
der
Reaktion
teilnehmenden
Schwefelatoms
erhöht
ist,
z.B.
durch
Abspaltung
des
Protons
der
Mercaptogruppe.
EuroPat v2
The
reaction
of
the
substituted
3-amino-2-(benzoyl)-acrylic
acid
esters
is
carried
out,
if
appropriate,
in
the
presence
of
an
acid,
depending
on
the
nucleophilicity
of
the
corresponding
amine,
for
example
in
the
presence
of
trifluoroacetic
acid,
p-toluenesulphonic
acid
or
acetic
acid.
Die
Umsetzung
der
substituierten
3-Amino-2(benzoyl)-acrylsäureester
erfolgt
je
nach
Nucleophilie
des
entsprechenden
Amins
gegebenenfalls
in
Gegenwart
einer
Säure,
beispielsweise
in
Gegenwart
von
Trifluoressigsäure,
p-Toluolsulfonsäure
oder
Essigsäure.
EuroPat v2
The
nucleophilicity
of
the
anion
should
be
so
low
that
it
does
not
react
with
the
onium
group.
Die
Nucleophilie
des
Säureanions
sollte
dabei
so
gering
sein,
daß
es
nicht
mit
der
Oniumgruppe
reagiert.
EuroPat v2
In
view
of
the
intended
nucleophilic
substitution
reaction,
there
are
used
as
salts
of
compounds
of
the
formula
IV
or
V
especially
reactive
salts,
for
example
salts,
such
as
silver
salts,
that
are
capable
of
forming
a
sparingly
soluble
precipitate
with
the
nuclophilic
leaving
group
in
the
reactant,
for
example
one
of
the
above-mentioned
halide
ions,
or
salts
having
a
large
cation,
for
example
caesium
salts,
in
which
the
nucleophilicity
of
the
phosphate
radical
i
increased.
Als
Salze
von
Verbindungen
der
Formeln
IV
oder
V
verwendet
man
im
Hinblick
auf
die
beabsichtigte
nucleophile
Substitutionsreaktion
besonders
reaktionsfähige
Salze,
z.B.
Salze,
wie
Silbersalze,
die
mit
der
nucleophilen
Abgangsgruppe
im
Reaktionspartner,
z.B.
einem
der
obengenannten
Halogenidionen,
einen
schwerlöslichen
Niederschlag
zu
bilden
vermögen,
oder
Salze
mit
grossem
Kation,
z.B.
Cäsiumsalze,
in
denen
die
Nucleophilie
des
Phosphatrestes
erhöht
ist.
EuroPat v2
A
reactive
derivative
of
a
compound
of
the
formula
IV
is
a
compound
in
which
the
nucleophilicity
of
the
sulphur
atom
participating
in
the
reaction
is
increased,
for
example
by
removal
of
the
proton
of
the
mercapto
group.
Ein
reaktionsfähiges
Derivat
einer
Verbindung
der
Formel
IV
ist
eine
Verbindung,
in
der
die
Nucleophilie
des
an
der
Reaktion
teilnehmenden
Schwefelatoms
erhöht
ist,
z.B.
durch
Abspaltung
des
Protons
der
Mercaptogruppe.
EuroPat v2
A
reactive
derivative
of
a
compound
of
the
formula
V
is
a
compound
in
which
the
nucleophilicity
of
the
sulphur
atom
participating
in
the
reaction
is
increased,
for
example
by
removal
of
the
proton
of
the
mercapto
group.
Ein
reaktionsfähiges
Derivat
einer
Verbindung
der
Formel
V
ist
eine
Verbindung,
in
der
die
Nucleophilie
des
an
der
Reaktion
teilnehmenden
Schwefelatoms
erhöht
ist,
z.B.
durch
Abspaltung
des
Protons
der
Mercaptogruppe.
EuroPat v2
A
reactive
derivative
of
a
compound
of
the
formula
X
in
which
the
radical
T
represents
oxygen
is,
for
example,
a
suitable
carboxylic
acid
salt,
for
example
a
caesium
salt
with
high
nucleophilicity
of
the
carboxylate
anion,
or
a
silver
salt,
the
silver
ion
forming
with
a
halide
X
a
sparingly
soluble
precipitate.
Ein
reaktionsfähiges
Derivat
einer
Verbindung
der
Formel
X,
worin
der
Rest
T
für
Sauerstoff
steht,
ist
z.B.
ein
geeignetes
Carbonsäuresalz,
z.B.
ein
Cäsiumsalz
mit
hoher
Nucleophilie
des
Carboxylatanions
oder
ein
Silbersalz,
wobei
das
Silberion
mit
einem
Halogenid
X
einen
schwerlöslichen
Niederschlag
bildet.
EuroPat v2
Suitable
compounds
for
the
reaction
with
the
aromatic
nitro
compound
are
in
principle
all
those
in
which
the
hydroxyl
or
mercapto
group
has
adequate
nucleophilicity.
Für
die
Umsetzung
mit
der
aromatischen
Nitroverbindung
sind
prinzipiell
alle
Verbindungen
geeignet,
bei
denen
die
Hydroxy-
bzw.
Mercaptogruppe
eine
ausreichende
Nucleophilie
besitzt.
EuroPat v2
Suitable
compounds
for
the
reaction
with
the
nitro
compound
are
in
principle
all
those
in
which
the
hydroxyl
or
mercapto
groups
have
sufficient
nucleophilicity.
Für
die
Umsetzung
mit
der
Nitroverbindung
sind
prinzipiell
alle
Verbindungen
geeignet,
bei
denen
die
Hydroxy-
bzw.
Mercaptogruppen
eine
ausreichende
Nucleophilie
besitzen.
EuroPat v2
Because
of
the
higher
nucleophilicity
and
higher
reactivity
of
a
sulfonamide
salt,
it
is
advantageous,
when
using
a
free
sulfonamide
(formula
III,
M=H),
to
generate
a
sulfonamide
salt
(formula
III,
M=metal
cation)
by
the
addition
of
a
base.
Wegen
der
höheren
Nucleophilie
und
höheren
Reaktivität
eines
in
der
Salzform
vorliegenden
Sulfonamids
ist
bei
Verwendung
eines
freien
Sulfonamids
(Formel
III,
M
=
H)
bevorzugt,
aus
diesem
zunächst
durch
Einwirkung
einer
Base
ein
Sulfonamidsalz
(Formel
III,
M
=
Metallkation)
zu
erzeugen.
EuroPat v2
Owing
to
the
higher
nucleophilicity
and
higher
reactivity
of
a
sulfonamide
which
is
present
in
salt
form,
it
is
preferred,
when
a
free
sulfonamide
(formula
III,
M=H)
is
used,
to
initially
generate
a
sulfonamide
salt
(formula
III,
M=metal
cation)
from
this
by
action
of
a
base.
Wegen
der
höheren
Nucleophilie
und
höheren
Reaktivität
eines
in
der
Salzform
vorliegenden
Sulfonamids
ist
bei
Verwendung
eines
freien
Sulfonamids
(Formel
III,
M
=
H)
bevorzugt,
aus
diesem
zunächst
durch
Einwirkung
einer
Base
ein
Sulfonamidsalz
(Formel
III,
M
=
Metallkation)
zu
erzeugen.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
using
those
bases
which
for
their
part
are
only
alkylated
to
a
small
extent,
if
at
all,
such
as,
for
example,
sodium
carbonate,
potassium
carbonate,
sterically
strongly
hindered
amines,
for
example
dicyclohexylamine,
N,N-dicyclohexylethylamine,
or
other
strong
nitrogen
bases
having
low
nucleophilicity,
for
example
DBU
(1,8-diazabicyclo[5.4.0]undec-7-ene)
or
N,N',N'"-triisopropylguanidine.
Bevorzugt
werden
solche
Basen
verwandt,
die
selbst
nicht
oder
nur
wenig
alkyliert
werden,
wie
z.
B.
Natriumcarbonat,
Kaliumcarbonat,
sterisch
stark
gehinderte
Amine,
z.
B.
Dicyclohexylamin,
N,N-Dicyclohexyl-ethylamin,
oder
andere
starke
Stickstoffbasen
mit
geringer
Nucleophilie,
beispielsweise
DBU
(1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-en)
oder
N,N',N'''-Triisopropylguanidin.
EuroPat v2
In
any
individual
case,
however,
the
use
of
basic
catalysts
such
as
tertiary
amines
of
low
nucleophilicity
is
advantageous.
Im
Einzelfall
ist
aber
die
Verwendung
von
basischen
Katalysatoren
wie
tertiären
Aminen
mit
geringer
Nucleophilie
von
Vorteil.
EuroPat v2
Bicyclic
amidines
are
strong
organic
bases
which,
owing
to
their
high
basicity
coupled
with
low
nucleophilicity
and
their
ready
solubility
in
almost
all
solvents,
have
found
numerous
applications.
Bicyclische
Amidine
sind
starke
organisc
Basen,
die
wegen
ihrer
hohen
Basizität
bei
geringer
Nucleophilie
und
ihrer
guten
Löslichkeit
in
fast
allen
Lösungsmitteln
zahlreiche
Anwendungen
gefunden
haben.
EuroPat v2
If
R
5
is
a
radical
that
increases
the
nucleophilicity
of
the
Z
function
(e.g.
an
electron-donating
radical,
such
as,
for
example,
an
alkyl
radical),
then
X
is
not
capable
of
being
isolated,
but
reacts
in
situ
with
the
alcoholate
or
thiolate
formed
by
the
intramolecular
ring
closure
to
yield
the
corresponding
ester
or
thioester
(R
MCR
—CO—Z—R
5),
for
example
in
accordance
with
the
following
scheme.
Handelt
es
sich
bei
R
5
um
einen
Rest,
der
die
Nukleophilie
der
Z-Funktion
erhöht
(z.B.
ein
elektronen-schiebender
Rest,
wie
z.B.
ein
Alkylrest),
so
ist
X
nicht
isolierbar,
sondern
setzt
sich
in
situ
mit
dem
durch
den
intramolekularen
Ringschluß
gebildeten
Alkoholat
bzw.
Thiolat
zum
entsprechenden
Ester
bzw.
Thioester
(R
MCR
-CO-Z-R
5)
beispielhaft
nach
folgendem
Schema
um.
EuroPat v2
As
mentioned
above,
X
is
capable
of
being
isolated
when
R
5
is
a
radical,
such
as,
for
example,
a
phenyl
radical,
that
reduces
the
nucleophilicity
of
the
Z
function.
Wie
vorstehend
ausgeführt
ist
X
isolierbar,
wenn
es
sich
bei
R
5
um
einen
Rest
wie
z.B.
einen
phenylischen
Rest
handelt,
der
die
Nukleophilie
der
Z-Funktion
herabsetzt.
EuroPat v2
As
a
result
of
its
reduced
nucleophilicity,
caused
by
the
aromatic
mesomerism,
the
phenolate,
for
example,
is
not
able
to
attack
X
nucleophilically
and
thus
form
the
phenyl
ester.
Aufgrund
seiner
verringerten
Nukleophilie,
bedingt
durch
die
aromatische
Mesomerie,
ist
z.B.
das
Phenolat
nicht
in
der
Lage,
X
nukleophil
anzugreifen
und
so
den
Phenylester
zu
bilden.
EuroPat v2