Übersetzung für "Noise damper" in Deutsch

This vibration and noise damper is attached to the tendon.
Dieser Vibrations- und Geräuschdämpfer wird an der Sehne angebracht.
ParaCrawl v7.1

As a result thereof, the noise damper 1 is considerably improved overall compared to the Prior Art.
Hierdurch wird der Geräuschdämpfer 1 insgesamt erheblich gegenüber dem Stand der Technik verbessert.
EuroPat v2

It also functions as a noise damper between a residential area and a main traffic artery.
Das Gebäude fungiert zudem als Schalldämpfer zwischen Wohngebiet und Verkehrsader.
ParaCrawl v7.1

With a partially or completely closed recirculating valve, the line section no longer acts as a resonator but as an induction noise damper.
Bei teilweise oder vollständig geöffneter Umluftklappe wirkt das Leitungsteil nicht mehr als Resonator, sondern als Ansauggeräuschdämpfer.
EuroPat v2

The ventilation of the operating chamber to the environment is carried out via a central hole in the relay valve piston and by means of a noise damper whose housing is fixed to the upper housing portion by means of a clip-fit connection.
Die Entlüftung der Arbeitskammer zur Umgebung erfolgt über eine zentrische Bohrung im Relaisventilkolben und durch einen Geräuschdämpfer, dessen Gehäuse an dem Gehäuseoberteil mittels einer Clips-Verbindung fixiert ist.
EuroPat v2

Alternatively, the receiving member with the inserted relay valve piston, the insert and the carrier element may be closed so as to be able to be releasably connected to the housing of the valve arrangement by means of a noise damper which is arranged in a housing so that the relay valve elements which are introduced into the receiving member are thereby fixed.
Alternativ dazu kann die Aufnahme mit dem eingeführten Relaisventilkolben, dem Einsatz und dem Trägerelement mittels eines in einem Gehäuse angeordneten Geräuschdämpfers mit dem Gehäuse der Ventilanordnung lösbar verbindbar verschlossen sein, so dass die in die Aufnahme eingeführten Relaisventilelemente dadurch fixiert sind.
EuroPat v2

The supply of the control pressure via the first outlet 16 to the control pressure chamber 43 is controlled by the first solenoid valve 14 which is acted on with storage pressure by means of the inlet channel 15, whilst the ventilation of the control pressure chamber 43 is carried out by the second solenoid valve 18 via the first control pressure opening 37 in the housing 2, the first control pressure channel 34 to the first inlet 19 to the second solenoid valve 18 in the distributor housing 27 and from there, in a state controlled by the second solenoid valve 18, to the first outlet 21 of the second solenoid valve 18 and onwards to the first outlet channel 31 in the housing 2 and from there via the radial ventilation channel 6 to the noise damper 69 .
Die Zufuhr des Steuerdrucks über den ersten Auslass 16 in die Steuerdruckkammer 43 wird durch das erste Magnetventil 14 gesteuert, welches mit Vorratsdruck über den Einlasskanal 15 beaufschlagt ist, während die Entlüftung der Steuerdruckkammer 43 durch das zweite Magnetventil 18 über die erste Steuerdrucköffnung 37 im Gehäuse 2, den ersten Steuerdruckkanal 34 zum ersten Eingang 19 zum zweiten Magnetventil 18 im Verteilergehäuse 27 sowie von dort, gesteuert durch das zweite Magnetventil 18, zum ersten Auslass 21 des zweiten Magnetventils 18 und weiter zum ersten Auslasskanal 31 im Gehäuse 2 sowie von dort über den Radialentlüftungskanal 6 zum Geräuschdämpfer 69 erfolgt.
EuroPat v2

The inner region of the cylindrical extension 62 forms a ventilation hole 68 for the operating chamber which is formed by the upper chamber 54 and the lower chamber 55 and which merge into an expanded space in the carrier element 56, in which a noise damper 69 in the form of a damping fleece or a knitted damping material of plastics fibres and/or metal threads is arranged in a receiving space 74 .
Der innere Bereich des zylindrischen Fortsatzes 62 bildet eine Entlüftungsbohrung 68 für die aus der oberen Kammer 54 und der unteren Kammer 55 gebildeten Arbeitskammer, die in einen erweiterten Raum im Trägerelement 56 übergeht, in dem ein Geräuschdämpfer 69 in Form eines Dämpfungsvlies oder eines Dämpfungsmaterialgestricks aus Kunststofffäden und/oder Metallfäden in einem Aufnahmeraum 74 angeordnet ist.
EuroPat v2

The air which is discharged from the outlet channels 31, 32 and which originates from the second solenoid valve 18 is also supplied to this noise damper 69 via radial ventilation channels 66 .
Diesem Geräuschdämpfer 69 wird auch die von dem zweiten Magnetventil 18 ankommende, durch die Auslasskanäle 31, 32 abströmende Luft über Radialentlüftungskanäle 66 zugeführt.
EuroPat v2

SUMMARY OF THE INVENTION The invention is therefore based on the object of developing the noise damper of the species to the effect that the disadvantages of the Prior Art are overcome, and a tunable damping is possible particularly in the frequency range from 1 through 20 kHz.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den gattungsgemäßen, aus der EP 0 834 011 B1 bekannten Geräuschdämpfer dahingehend weiterzuentwickeln, daß die Nachteile des Stands der Technik überwunden werden, insbesondere im Frequenzbereich von 1 bis 20 kHz eine abstimmbare Dämpfung möglich ist.
EuroPat v2

Rod 39 bears against the bottom of the cylindrical recess in spindle 5 by way of a noise damper 40 that is formed of an easily flexible element.
Die Stange 39 stützt sich gegenüber dem Boden der zylinderförmigen Ausnehmung in der Spindel 5 über einen Geräuschdämpfer 40 ab, der durch ein leicht nachgiebiges Element gebildet ist.
EuroPat v2

By way of rod 39 and the noise damper 40, the spindle 5 in FIG. 19 is entrained to the left.
Dabei wird über die Stange 39 und den Geräuschdämpfer 40 die Spindel 5 in Figur 2 nach links mitgenommen.
EuroPat v2

The resonance behavior of every individual sound-absorbing resonance chamber is ultimately defined only by the oscillating air volume in view of its resonant frequency, so that the inventive noise damper 1 can be adapted to practically any available installation space given the smallest possible structure.
Das Resonanzverhalten jeder einzelnen schallabsorbierenden Resonanzkammer ist letztendlich nur durch das schwingende Luftvolumen hinsichtlich seiner Resonanzfrequenz bestimmt, und nicht durch geometrische Formen, so daß der erfindungsgemäße Geräuschdämpfer 1 bei kleinst möglicher Bauweise praktisch jedem verfügbaren Einbauraum anpaßbar ist.
EuroPat v2

We are currently developing several components, like for instance, the noise dampers.
Wir entwickeln zurzeit verschiedene Komponenten, wie die Schalldämpfer zum Beispiel.
ParaCrawl v7.1

These inlet openings are not connected with one another outside the suction manifold and, together with nozzle-type pipes disposed in front of them, are used only as intake noise dampers.
Diese Eintrittsöffnungen sind außerhalb der Sammeisaugleitung nicht miteinander verbunden und dienen zusammen mit ihnen vorgelagerten, düsenartigen Rohren lediglich als Ansauggeräuschdämpfer.
EuroPat v2

Those noise dampers play a significant role, not at least because of the fact that they're causing less pressure loss and they certainly reduce the noise level caused by air rush and the fans.
Die Schalldämpfer spielen eine wichtige Rolle, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass sie den Druckverlust und den Geräuschpegel, der durch den Luftstrom und die Ventilatoren erzeugt wird, reduzieren.
ParaCrawl v7.1

Such hydraulic dampers, also called noise dampers or silencers, are used to reduce the vibrations generated by pressure pulsations. Pressure pulsations are periodically imparted to a related hydraulic system, in particular, as a result of the operation of the hydraulic pumps.
Solche Hydrodämpfer, auch Schalldämpfer oder Silencer genannt, dienen der Minderung von Schwingungen, die durch Druckpulsationen erzeugt sind, die einem betreffenden Hydrosystem periodisch aufgeprägt werden, insbesondere durch den Betrieb von Hydropumpen.
EuroPat v2

To optimize the anti-noise measures, it is further proposed to provide secondary air-flow gaps as noise dampers between moving or stationary machine or wall sections.
Um die Schallschutzmaßnahmen zu optimieren, wird weiterhin vorgeschlagen, dass nachrangige Luftströmungsspalte zwischen beweglichen oder starren Maschinen- bzw. Wandungssektionen als Schalldämpfer ausgebildet sind.
EuroPat v2