Übersetzung für "Mounting force" in Deutsch
Until
mounting
the
force
also
increases
here
continuously.
Auch
hier
erhöht
sich
die
Kraft
kontinuierlich
bis
zum
Aufsitzen.
EuroPat v2
The
mounting
force
may
be
reduced
further
by
this
inclination.
Durch
diese
Anstellung
kann
die
Montagekraft
weiter
reduziert
werden.
EuroPat v2
Mounting
with
particularly
low
mounting
force
takes
place
due
to
such
a
reduced
mounting
angle.
Durch
einen
derart
reduzierten
Montagewinkel
erfolgt
eine
Montage
mit
einer
besonders
geringen
Montagekraft.
EuroPat v2
The
mounting
force
is
then
passed
into
the
spring.
Dabei
wird
die
Aufsteckkraft
in
die
Feder
eingeleitet.
EuroPat v2
As
a
result
the
mounting
force
of
the
pipette
tip
is
limited.
Hierdurch
wird
die
Aufsteckkraft
der
Pipettenspitze
begrenzt.
EuroPat v2
As
a
result,
the
mounting
force
required
to
reach
the
stop
is
defined.
Hierdurch
wird
die
für
das
Erreichen
des
Anschlages
erforderliche
Aufsteckkraft
definiert.
EuroPat v2
Mounting
of
the
force
sensor
60
flat
on
the
inner
side
of
the
cover
section
54
can
be
effected
by
adhesive
bonding.
Die
Montage
des
Kraftsensors
60
flach
auf
der
Innenseite
des
Deckelabschnitts
54
kann
durch
Verkleben
erfolgen.
EuroPat v2
Because
of
small
mounting
angle
a,
only
a
small
axial
mounting
force
is
necessary
for
the
mounting.
Aufgrund
des
kleinen
Montagewinkel
a
ist
zur
Montage
nur
eine
kleine
axiale
Montagekraft
notwendig.
EuroPat v2
It
is
especially
advantageous
that
the
closure
plug
can
be
inserted
into
the
opening
with
low
mounting
force.
Besonders
vorteilhaft
ist,
dass
der
Verschlussstopfen
mit
geringer
Montagekraft
in
die
Öffnung
eingesetzt
werden
kann.
EuroPat v2
In
this
manner,
the
mounting
force
required
for
inserting
the
shaft
can
be
kept
at
a
minimum.
Auf
diese
Weise
kann
die
zum
Einführen
der
Welle
erforderliche
Montagekraft
gering
gehalten
werden.
EuroPat v2
However,
when
mounting
the
main
element
31,
less
mounting
force
has
to
be
applied
than
without
notches
339
.
Jedoch
ist
bei
der
Montage
des
Hauptelements
31
eine
geringere
Montagekraft
als
ohne
Auskerbungen
339
aufzubringen.
EuroPat v2
The
mounting
force
is
determined
by
the
spring
characteristic
of
the
spring,
or
a
preload
of
the
spring
which
is
possibly
present.
Die
Aufsteckkraft
ist
durch
die
Federkennlinie
der
Feder
bzw.
eine
eventuell
vorhandene
Vorspannung
der
Feder
bestimmt.
EuroPat v2
Due
to
this
film
of
lubricant,
a
large
area
of
direct
material
contact
caused
by
accommodation
of
the
axial
mounting
force
between
the
surface
20
of
the
support
portion
8
and
the
radial
surface
13
on
the
collar
14
of
the
annular
member
12
is
prevented,
thus
resulting
in
a
considerably
increased
operating
life.
Durch
diesen
Schmierfilm
wird
ein
großflächiger
direkter
Materialkontakt
zwischen
der
Fläche
20
des
Stützteils
8
und
der
Radialfläche
13
am
Kragen
14
des
Ringteils
12
bei
der
Aufnahme
der
axialen
Montagekraft
vermieden,
was
zu
erheblich
erhöhter
Lebensdauer
führt.
EuroPat v2
The
rotary
knob
5
is
coupled
with
the
closure
mechanism,
i.e.
with
the
profile
cylinder,
of
the
door
2
through
a
first
rotary
supported
shaft
7.
This
shaft
7
exhibits
preferably
a
recess
at
the
inner
side
of
the
door
2.
A
second
shaft
8
passing
through
the
door
mounting
1
is
force-matchingly
and
form-matchingly
led
into
the
recess,
such
that
a
rotation
of
the
first
shaft
7
and
thus
an
actuation
of
the
closure
mechanism,
i.e.
of
the
profile
cylinder,
of
the
door
2
is
only
possible
when
the
door
mounting
1
also
permits
a
rotation
of
the
second
shaft
8.
Der
Drehgriff
5
ist
mit
dem
Schließmechanismus,
d.h.
mit
dem
Profilzylinder,
der
Tür
2
über
eine
erste
drehbar
gelagerte
Welle
7
gekoppelt,
wobei
diese
Welle
7
an
der
Innenseite
der
Tür
2
vorzugsweise
eine
Ausnehmung
aufweist,
in
die
eine
durch
den
Türbeschlag
1
verlaufende
zweite
Welle
8
kraft-
und
formschlüssig
hineingeführt
ist,
so
daß
eine
Drehung
der
ersten
Welle
7
und
damit
eine
Betätigung
des
Schließmechanismus,
d.h.
des
Profilzylinders,
der
Tür
2
nur
dann
möglich
ist,
falls
der
Türbeschlag
1
auch
eine
Drehung
der
zweiten
Welle
8
erlaubt.
EuroPat v2
Another
condition
in
the
surface-mounting
technique,
which
condition
is
determined
by
the
automatic
fitting
machines
themselves,
is
force-free
or
low-force
mounting
of
the
components.
Eine
weitere
Bedingung
in
der
Oberflächenmontagetechnik
ist,
bedingt
durch
den
Bestückungsautomaten
selbst,
eine
kraftlose
bzw.
kraftarme
Montage
der
Bauteile.
EuroPat v2
In
order
to
meet
both
conditions
in
the
case
of
a
plug
connector
with
2
or
more
rows
which,
moreover,
is
not
to
build
up
to
too
great
an
extent,
it
is
necessary
to
assist
the
low
mounting
force
of
the
automatic
machine
by
means
of
an
additional
spring
force
which,
after
the
release
of
the
releasing
mechanism
6,
presses
the
movable
press-on
body
9
against
the
printed
circuit
board
30.
Um
beide
Bedingungen
bei
einem
2-
oder
mehrreihigen
Steckverbinder,
der
zudem
nicht
zu
sehr
aufbauen
soll,
zu
erfüllen,
ist
es
notwendig
die
geringe
Montagekraft
des
Automaten
durch
eine
zusätzliche
Federkraft,
die
nach
dem
Auslösen
des
Auslösemechanismus
6,
den
beweglichen
Andruckkörper
9
an
die
Leiterplatte
30
drückt,
zu
unterstützen.
EuroPat v2
The
expenditure
of
force
in
the
course
of
mounting
is
relatively
slight,
and
the
latching
device
is
nevertheless
securely
connected,
since
the
connection
that
is
established
by
the
latching
device
is
released
only
after
a
limiting
force
has
been
overcome,
the
magnitude
of
which
is
greater
than
that
of
the
mounting
force.
Der
Kraftaufwand
bei
der
Montage
ist
relativ
gering
und
die
Rasteinrichtung
ist
dennoch
sicher
verbunden,
da
sich
die
durch
die
Rasteinrichtung
hergestellte
Verbindung
erst
nach
Überwinden
einer
Grenzkraft
löst,
deren
Betrag
größer
ist
als
derjenige
der
Montagekraft.
EuroPat v2
For
further
simplification
of
the
assembly,
a
recess
31
is
provided
on
the
dome-shaped
bearing
seat
8
on
the
bottom
4
of
the
motor
housing
3
.
The
purpose
of
recess
31
is
to
apply
the
necessary
mounting
force
by
means
of
a
mounting
tool
to
the
motor
shaft
6
.
Zur
weiteren
Vereinfachung
der
Montage
ist
an
dem
domförmigen
Lagersitz
8
am
Boden
4
des
Motorengehäuses
3
eine
Ausnehmung
31
vorgesehen,
welche
dazu
dient,
die
notwendige
Montagekraft
mit
Hilfe
eines
Montagewerkzeuges
auf
die
Motorwelle
6
aufzubringen.
EuroPat v2