Übersetzung für "Main girder" in Deutsch
The
cabin
is
mounted
under
the
gallery
to
the
main
crane
girder.
Der
Führerkorb
wird
unter
der
Galerie
am
Haupt-
kranträger
montiert.
ParaCrawl v7.1
Thus,
only
vertical
forces
are
introduced
into
the
foundations
below
the
main
girder.
Dadurch
werden
in
die
Fundamente
unter
dem
Hauptträger
nur
Vertikalkräfte
eingeleitet.
ParaCrawl v7.1
The
head
girders
are
releasably
attached
by
means
of
screws
to
the
main
girder
via
in
each
case
a
connection
part
having
angle
plates.
Die
Kopfträger
sind
über
jeweils
ein
Verbindungsteil
mit
Winkelplatten
mittels
Schrauben
lösbar
an
dem
Hauptträger
befestigt.
EuroPat v2
The
main
girder
of
such
a
bridge
crane
is
thus
not
a
freely
projecting
crane
jib
in
terms
of
the
present
invention.
Der
Hauptträger
eines
solchen
Brückenkrans
ist
somit
kein
frei
auskragender
Kranausleger
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung.
EuroPat v2
The
trolley
15
is
displaceable
in
the
longitudinal
direction
27
along
the
crane
girder
or
main
girder
1,
respectively.
Die
Laufkatze
15
ist
in
Längsrichtung
27
entlang
des
Kran-
bzw.
Hauptträgers
1
verfahrbar.
EuroPat v2
The
illustrated
cross
section
is
illustrated
in
a
plane
that
is
disposed
so
as
to
be
normal
to
the
respective
longitudinal
extent
of
the
main
girder
1
.
Der
dargestellte
Querschnitt
ist
in
einer
normal
zur
jeweiligen
Längserstreckung
des
Hauptträgers
1
angeordneten
Ebene
dargestellt.
EuroPat v2
The
A
type
supporting
legs
under
the
main
girder
runs
on
the
ground
rail/track.
Die
Stützbeine
des
Typs
A
unter
dem
Hauptträger
laufen
auf
der
Bodenschiene
/
-schiene.
ParaCrawl v7.1
Since
the
construction
is
thus
limited
to
practically
one
main
girder
and
vertical
spikes,
it
can
be
transpoted
in
the
unmounted
state,
the
final
assembly
being
carried
out
at
the
place
of
use.
Da
die
Konstruktion
nunmehr
auf
nahezu
einen
Hauptträger
und
vertikale
Stäbe
beschränkt
ist,
sodass
der
Transport
des
Tors
im
nicht
montierten
Zustand
erfolgen
kann,
und
die
endgültige
Montage
an
der
Gebrauchsstelle
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
To
this
end,
the
bracing
girder
can
be
connected
at
one
end
in
swingably
moveable
manner
to
the
main
girder
close
to
its
pulley
head
while
its
other
end
is
mounted
on
the
swing
ram.
Dabei
kann
der
Anspannträger
mit
einem
Ende
mit
dem
Hauptträger
nahe
dessen
Rollenkopf
schwenkbeweglich
verbunden
sein,
während
sein
anderes
Ende
am
Schwenkzylinder
befestigt
ist.
EuroPat v2
Finally
in
accordance
with
the
invention,
the
swing
part
may
be
divided
so
that
the
swing
part
is
composed
of
a
main
girder
and
a
bracing
girder.
Schließlich
wird
erfindungsgemäß
eine
Zweiteilung
des
Schwenkteils
vorgeschlagen,
wobei
das
Schwenkteil
aus
einem
Hauptträger
und
einem
Abspannträger
bestehen
kann.
EuroPat v2
The
swing
ram
or
rams
13
is/are
arranged
on
the
top
and
connected
directly
with
the
free
end
of
the
bracing
girder,
which
is
pivoted
at
its
other
end
close
to
the
pulley
head
16
on
the
main
girder
6.1.
Der
bzw.
die
Schwenkzylinder
13
ist
bzw.
sind
oberseitig
angeordnet
und
direkt
mit
dem
freien
Ende
des
Abspannträgers
verbunden,
der
an
seinem
anderen
Ende
nahe
dem
Rollenkopf
16
am
Hauptträger
6.1
angelenkt
ist.
EuroPat v2
Moreover,
because
of
the
large
static
height,
the
profiles
of
the
main
girder
can
be
smaller
and
thus
lighter
than
in
a
lattice
or
girder
grid
bridge.
Zudem
können
die
Profile
der
Hauptträger
durch
die
große
statische
Höhe
kleiner
und
damit
leichter
ausfallen
als
bei
einer
Fachwerk-
oder
Tragrostbrücke.
ParaCrawl v7.1
German
laid-open
document
DE
100
21
297
A1
discloses
a
bridge
crane
having
a
main
girder
which
can
travel
transversely
with
respect
to
its
longitudinal
direction
along
two
running
rails
extending
in
parallel.
Aus
der
deutschen
Offenlegungsschrift
DE
100
21
297
A1
ist
ein
Brückenkran
mit
einem
Hauptträger
bekannt,
der
quer
zu
seiner
Längsrichtung
entlang
zweier
parallel
verlaufender
Laufschienen
verfahrbar
ist.
EuroPat v2
This
bracket
crane
differs
from
the
previously
described
bridge
cranes
in
that
the
main
girder
of
a
bridge
crane
extends
between
two
running
rails
extending
spaced
apart
from
each
other
in
a
horizontal
plane
and
lies
with
its
two
ends
on
the
running
rails
for
example
via
travelling
mechanisms.
Dieser
Konsolkran
unterscheidet
sich
von
den
zuvor
beschriebenen
Brückenkranen
dadurch,
dass
der
Hauptträger
eines
Brückenkrans
sich
zwischen
zwei
in
einer
horizontalen
Ebene
zueinander
beabstandet
verlaufenden
Laufschienen
erstreckt
und
mit
seinen
beiden
Enden
beispielsweise
über
Fahrwerke
auf
den
Laufschienen
aufliegt.
EuroPat v2
In
order
for
this
water
to
be
discharged
too,
the
main
girder
1
may
be
embodied
so
as
to
be
slightly
inclined
in
the
longitudinal
direction
27
thereof.
Um
auch
dieses
Wasser
ablaufen
zu
lassen,
kann
der
Hauptträger
1
in
seiner
Längsrichtung
27
leicht
geneigt
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
The
outwardly
bulging
shape
of
the
portions
10
and
11,
apart
from
reducing
the
aerodynamic
drag,
also
ensures
a
high
stability
of
the
main
girder
1
such
that
the
latter
may
absorb
high
static
forces
without
buckling
braces
or
other
reinforcements
having
to
be
further
provided
to
this
end
in
the
interior
of
the
cavity
5
enclosed
by
the
external
wall
6
.
Die
nach
außen
ausbauchende
Form
der
Abschnitte
10
und
11
sorgt
neben
der
Herabsetzung
des
Luftwiderstandes
auch
für
eine
hohe
Stabilität
des
Hauptträgers
1,
sodass
dieser
große
statische
Kräfte
aufnehmen
kann,
ohne
dass
hierfür
im
Inneren
des
von
der
Außenwand
6
umschlossenen
Hohlraums
5
noch
Beulsteifen
oder
andere
Verstärkungen
vorgesehen
sein
müssen.
EuroPat v2
Crane
girders
on
which
the
running
wheels
of
the
trolley
for
the
lifting
gear
of
the
crane
are
supported
are
also
often
referred
to
as
the
main
girder
of
the
crane.
Kranträger
auf
denen
die
Laufräder
der
Laufkatze
des
Hebewerkzeugs
des
Krans
abgestützt
sind,
werden
oft
auch
als
Hauptträger
des
Krans
bezeichnet.
EuroPat v2
The
first
half
shell
10
has
a
main
girder
16
on
the
interior,
which
reinforces
the
first
half
shell.
Die
erste
Halbschale
10
weist
an
der
Innenseite
einen
Hauptgurt
16
auf,
der
die
erste
Halbschale
verstärkt.
EuroPat v2
The
height
difference
created
between
the
shear
webs
32
and
the
main
girder
40
of
the
second
half
shell
38
is
counterbalanced
by
an
overdimensioned
glue
application
24
between
the
shear
webs
32
and
the
second
half
shell
38
.
Die
zwischen
den
Stegen
32
und
dem
Hauptgurt
40
der
zweiten
Halbschale
38
entstehende
Höhendifferenz
wird
durch
einen
überdimensionierten
Klebstoffauftrag
24
zwischen
den
Stegen
32
und
der
zweiten
Halbschale
38
ausgeglichen.
EuroPat v2
The
second
half
shell
38
also
has
a
main
girder
40,
which
extends
in
the
longitudinal
direction
along
the
interior
of
the
first
half
shell
10
.
Die
zweite
Halbschale
38
weist
ebenfalls
einen
Hauptgurt
40
auf,
der
sich
in
Längsrichtung
entlang
der
Innenseite
der
ersten
Halbschale
10
erstreckt.
EuroPat v2