Übersetzung für "Locking tongue" in Deutsch
The
locking
tongue
42
has
a
lateral
projection
55
.
Die
Rastzunge
42
weist
einen
seitlichen
Vorsprung
55
auf.
EuroPat v2
By
means
of
the
locking
tongue
42,
the
carrier
2
is
then
clamped
laterally.
Mittels
der
Rastzunge
42
wird
der
Träger
2
dann
seitlich
eingeklemmt.
EuroPat v2
In
this
position,
the
locking
tongue
(190)
serves
as
a
movement
barrier.
In
dieser
Position
dient
die
Rastzunge
(190)
als
Transportsperre.
EuroPat v2
The
looking
hook
and/or
the
locking
tongue
are
resilient.
Der
Rasthaken
und/oder
die
Rastzunge
sind
federelastisch.
EuroPat v2
That
lower
abutment
surface
12
of
the
locking
tongue
5
extends
perpendicularly
to
the
panel
surface
S?.
Diese
untere
Anschlagfläche
12
der
Verriegelungsfeder
5
erstreckt
sich
senkrecht
zur
Paneeloberfläche
S'.
EuroPat v2
The
tongue
underside
13
of
the
locking
tongue
5
also
has
substantially
two
regions.
Auch
die
Federunterseite
13
der
Verriegelungsfeder
5
weist
im
Wesentlichen
zwei
Bereiche
auf.
EuroPat v2
For
locking,
the
movable
tongue
is
therefore
moved
in
two
directions.
Die
bewegliche
Feder
wird
zum
Verriegeln
daher
in
zwei
Richtungen
bewegt.
EuroPat v2
This
approach
simplifies
handling
of
the
locking
tongue
during
the
manufacturing
process.
Diese
Vorgehensweise
vereinfacht
die
Handhabung
der
Kopffeder
während
des
Fertigungsprozesses.
EuroPat v2
In
its
closing
position
the
locking
tongue
grips
behind
or
under
a
horizontally
extending
tongue
at
the
container
casing.
Die
Verriegelungslasche
hinter-
und
untergreift
in
ihrer
Schließstellung
eine
am
Behältermantel
angebrachte
etwa
horizontal
verlaufende
Lasche.
EuroPat v2
Furthermore
the
locking
tongue
11
is
in
engagement
with
the
locking
groove
8
and
the
locking
lip
7
.
Des
Weiteren
steht
die
Verriegelungsfeder
11
mit
der
Verriegelungsnut
8
und
der
Verriegelungslippe
7
in
Eingriff.
EuroPat v2
The
tongue
underside
13
of
the
locking
tongue
5
has
a
contour
with
a
kink
23
.
Die
Federunterseite
13
der
Verriegelungsfeder
5
weist
eine
Kontur
mit
einem
Knick
23
auf.
EuroPat v2
The
hole
30
configured
as
a
blind
hole
is
arranged
between
this
locking
tongue
20
and
the
plane
of
symmetry
9
.
Zwischen
dieser
Rastzunge
20
und
der
Symmetrieebene
9
ist
die
als
Sackloch
ausgebildete
Bohrung
30
angeordnet.
EuroPat v2
If
the
locking
spring
has
a
sufficiently
solid
form,
larger
extraction
forces
can
be
dissipated
via
the
locking
tongue.
Ist
die
Verriegelungsfeder
ausreichend
massiv
ausgebildet,
können
über
die
Verriegelungsfeder
größere
Auszugskräfte
abgeleitet
werden.
EuroPat v2
It
is
only
important
that
the
locking
tongue
is
movable
in
the
longitudinal
direction
of
the
locking
groove
to
provide
the
interlock.
Entscheidend
ist
lediglich,
dass
die
Kopffeder
zur
Verriegelung
in
Längsrichtung
der
Sperrnut
verlagerbar
ist.
EuroPat v2
In
this
approach,
one
groove
at
a
head
face
has
a
locking
tongue
made
of
an
elastic
plastic.
Bei
dieser
Lösung
befindet
sich
in
der
einen
kopfseitigen
Nut
eine
Kopffeder
aus
einem
elastischen
Kunststoff.
EuroPat v2
To
this
end,
the
at
least
one
cam
is
narrower
than
the
locking
tongue.
Daher
ist
vorgesehen,
dass
der
wenigstens
eine
Nocken
schmaler
als
die
Kopffeder
ist.
EuroPat v2
Preferably,
at
least
a
third
of
the
length
of
the
locking
tongue
comes
into
engagement
with
the
adjacent
groove
on
the
head
face.
Vorzugsweise
gelangt
dabei
wenigstens
ein
Drittel
der
Länge
der
Kopffeder
in
Eingriff
mit
der
benachbarten
Kopfnut.
EuroPat v2
After
the
container
member
2
has
been
positioned
on
the
frame
member
3
at
the
corresponding
location
a
locking
means
5
in
the
form
of
a
stock-lock
disposed
at
the
forward
endwall
of
the
container
member
is
actuated
by
means
of
a
key
thereby
turning
a
locking
tongue
6
and
bringing
the
same
in
a
position
in
which
it
engages
behind
and
under
a
locking
member
4
attached
to
the
frame
member
3
or
integrally
formed
with
the
same.
Nachdem
der
Behälterteil
2
an
der
entsprechenden
Stelle
auf
das
Rahmenelement
3
aufgesetzt
ist,
wird
eine
an
der
vorderen
Endwand
des
Behälterteils
angeordnete
Verriegelungseinrichtung
5
in
Form
eines
Riegelschlosses
mittels
eines
Schlüssels
betätigt,
wobei
eine
Verriegelungslasche
6
gedreht
wird
und
in
eine
Lage
gelangt,
in
der
sie
ein
am
Rahmenelement
3
befestigtes
bzw.
mit
diesem
einstückig
verbundenes
Verriegelungselement
4
hinter-
und
untergreift.
EuroPat v2
In
a
similar
manner
the
static
switching
contact
element
7
is
secured
in
a
locking
recess
9
in
the
frame
3
by
means
of
a
locking
element
(tongue)
66.
In
ähnlicher
Weise
ist
auch
der
statische
Schaltkontakt
7
in
einer
Rastausnehmung
9
im
Rahmen
3
durch
eine
Rastzunge
66
befestigt.
EuroPat v2
By
locking
the
insert
tongue
in
the
belt
buckle
or
by
some
other
control
criterion,
the
electromagnet
50
is
activated
to
bring
the
pawl
48
into
engagement
with
the
ratchet
teeth
of
the
gear
rim
40
and
lock
the
ratchet
wheel
38
with
respect
to
the
housing.
Durch
Verriegeln
der
Steckzunge
im
Gurtschloß
oder
durch
ein
anderes
Steuerkriterium
wird
der
Elektromagnet
50
angesteuert,
um
die
Rastklinke
48
mit
der
Rastverzahnung
des
Zahnkranzes
40
in
Eingriff
zu
bringen
und
das
Klinkenrad
38
gehäusefest
zu
sperren.
EuroPat v2