Übersetzung für "Load vector" in Deutsch
Accordingly,
the
corrugated
areas
named
above
may
be
arranged
obliquely
to
the
direction
of
the
load
vector
to
be
supported.
Entsprechend
könnten
auch
die
bereits
genannten
gewellten
Flächen
schräg
zur
Richtung
des
Auflastvektors
ausgerichtet
sein.
EuroPat v2
SUMMARY
The
situation
is
different
when
it
comes
to
continuous
loads,
or
to
impact
loads
or
alternating
loads
whose
load
vector
runs
perpendicularly
to
the
surface
of
the
light-metal
plate,
particularly
inside
the
miter
plane,
wherein
the
light-metal
hollow
profiles
hit
against
the
corners
of
the
air
cargo
pallet.
Anders
verhält
es
sich
mit
Betriebs-Dauer-
oder
Stoß-
oder
Wechsellasten,
deren
Vektor
rechtwinklig
zur
Oberfläche
der
Leichtmetallplatte,
insbesondere
innerhalb
der
Gehrungsebene,
verlaufen,
in
der
sich
die
Leichtmetall-Hohlprofile
an
den
Ecken
der
Luftfrachtpalette
stoßen.
EuroPat v2
These
envelopes
of
a
cone
are
stacked
on
top
of
each
other
in
the
direction
of
the
vector
of
the
load
to
be
supported
such
that
their
cone
points
are
located
on
the
central
axis
of
the
rubber
block
extending
in
the
direction
of
the
load
vector
to
be
supported,
whereat
the
envelopes
neither
contact
nor
intersect
each
other.
Diese
Kegelmantelflächen
sind
in
Richtung
des
Auflastvektors
räumlich
so
übereinander
angeordnet,
daß
ihre
Kegelspitzen
auf
der
in
Richtung
des
Auflastvektors
verlaufenden
Zentralachse
des
Gummiblocks
liegen,
wobei
sie
sich
ebenfalls
weder
schneiden
noch
berühren.
EuroPat v2
According
to
a
further
embodiment
of
the
spring
element
of
the
present
invention,
the
respective
groups
of
channels
define
plane
areas
which
are
also
arranged
on
top
of
each
other,
but
in
an
oblique
orientation
to
the
direction
of
the
load
vector
to
be
supported
and
parallel
to
each
other
such
that
they
neither
intersect
nor
contact
each
other.
Eine
andere
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Federelements
sieht
vor,
daß
die
jeweiligen
Kanalscharen
ebene
Flächen
definieren,
die
ebenfalls
übereinander,
aber
schräg
zur
Richtung
des
Auflastvektors
liegen
und
untereinander
parallel
angeordnet
sind,
so
daß
sie
sich
weder
schneiden
noch
berühren.
EuroPat v2
Alternatively,
an
axial
channel
6
extending
centrally
in
the
direction
of
the
load
vector
can
be
provided.
Wahlweise
kann
in
dieser
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Federelements
ein
zentraler
in
Richtung
des
Auflastvektors
verlaufend
ausgerichteter
Axialkanal
6
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
Alternatively,
an
axial
channel
(6),
which
is
at
least
open
at
one
side,
is
arranged
centrally
in
the
direction
of
the
load
vector
wherein
none
of
the
channels
(3)
or
the
spherical
cavities
(2)
contact
or
intersect
this
central
axial
channel
(6).
Wahlweise
ist
in
Richtung
des
Auflastvektors
ein
zentral
ausgebildeter
zumindest
einseitig
offener
Axialkanal
(6)
vorgesehen,
wobei
keiner
der
Hohlkanäle
(3)
oder
kugelförmige
Hohlräume
(2)
von
diesem
zentralen
Axialkanal
(6)
berührt
oder
geschnitten
wird.
EuroPat v2
These
areas
may
be
three-dimensionally-shaped
areas,
for
example
envelopes
of
a
cone
or
corrugated
areas,
as
well
as
mutually
parallel
planes
oriented
obliquely
to
the
direction
of
the
load
vector.
Diese
Flächen
können
sowohl
Raumflächen,
wie
z.B.
Kegelmantelflächen
oder
gewellte
Flächen,
als
auch
schräg
zur
Richtung
des
Auflastvektors
ausgerichtete
untereinander
parallele
Ebenen
sein.
EuroPat v2
The
factor
is
also
reflected
in
the
load
vectors
and
values
of
the
graphic.
Dieser
Faktor
spiegelt
sich
auch
in
den
Lastvektoren
und
-werten
der
Grafik
wider.
ParaCrawl v7.1
The
reference
memory
31
may
also
be
loaded
with
reference
vectors
via
an
I
2
C
interface.
Der
Referenzspeicher
31
kann
auch
über
ein
I
2
C-Interface
mit
Referenzvektoren
geladen
werden.
EuroPat v2
A
frame
with
optional
shading
around
the
load
vectors
should
illustrate
the
outer
edge
of
the
surface
load.
Der
Rahmen
mit
optionaler
Schattierung
um
die
Lastvektoren
soll
den
äußeren
Rand
der
Flächenbelastung
zeigen.
ParaCrawl v7.1
Via
this
double-wire
terminal,
the
reference
memory
31
may
also
be
loaded
with
reference
vectors
in
the
off-line
state,
or
the
data
file
may
be
updated.
Über
diesen
Zwei-Draht
Anschluß
kann
der
Referenzspeicher
31
auch
im
off-line
Zustand
mit
Referenzvektoren
geladen
werden
oder
der
Datenbestand
aktualisiert
werden.
EuroPat v2
As
an
alternative
to
calculating
point
of
impact
12
of
crop
discharge
flow
15
using
vectors
A,
B,
C,
point
of
impact
15
can
also
be
determined
via
relative
position
vector
D
and
loading
point
vector
E.
Alternativ
zu
der
Berechnung
des
Auftreffpunktes
12
des
Erntegutstrahls
15
über
die
Vektoren
A,
B,
C
kann
der
Auftreffpunkt
15
auch
über
den
Relativpositionsvektor
D
und
dem
Beladungspunktvektor
E
ermittelt
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
there
are
limit
settings
that
apply
to
the
size
of
the
load
vectors.
Für
die
Größe
der
Lastvektoren
gelten
zudem
Grenzeinstellungen,
die
sich
an
der
Größe
des
Gesamtmodells
orientieren.
ParaCrawl v7.1
The
"loaded"
vectors
of
auxiliary
requests
II
and
III
differ
from
the
"loaded"
vector
of
the
main
request
(see
claim
9
therein)
in
that
they
contain
a
transcription
termination
sequence
downstream
of
the
inserted
exogenous
DNA,
this
sequence
being
provided
by
a
flanking
sequence
of
a
yeast
gene
in
the
case
of
auxiliary
request
III.
Die
"beladenen"
Vektoren
der
Hilfsanträge
II
und
III
unterscheiden
sich
von
dem
"beladenen"
Vektor
des
Hauptantrags
(s.
dessen
Anspruch
9)
dadurch,
daß
sie
eine
Transkriptions-
Terminationssequenz
stromabwärts
von
der
eingefügten
exogenen
DNA
enthalten,
wobei
diese
Sequenz
beim
Hilfsantrag
III
von
einer
ein
Hefegen
flankierenden
Sequenz
bereitgestellt
wird.
ParaCrawl v7.1
Claim
9,
on
the
other
hand,
proposes
a
"loaded"
vector
bearing
a
deletion
into
the
5'
untranslated
leader
sequence
of
the
yeast
gene
which
affords
the
promoter.
Anspruch
9
hingegen
schlägt
einen
"beladenen"
Vektor
vor,
der
eine
in
die
nichttranslatierte
5'-Leadersequenz
des
Hefegens
hineinreichende
Deletion
aufweist,
wobei
das
Hefegen
den
Promotor
zur
Verfügung
stellt.
ParaCrawl v7.1
In
points
5.1.3.6
to
5.1.3.9
above
it
was
concluded
that
the
"loaded"
vector
according
to
claim
9
of
the
main
request
did
not
involve
an
inventive
step.
Unter
Nr.
5.1.3.6
bis
5.1.3.9
kam
die
Kammer
zu
dem
Schluß,
daß
der
"beladene"
Vektor
nach
Anspruch
9
des
Hauptantrags
keine
erfinderische
Tätigkeit
aufweist.
ParaCrawl v7.1
Plasmid
pLG669-Z
(plasmid
with
the
inserted
exogenous
DNA
sequence
=
"loaded
vector")
-
as
he
disclosed
-
was
constructed
from
plasmid
pLG669
(plasmid
before
the
insertion
of
the
exogenous
DNA
sequence
=
"empty
vector")
by
inserting
into
the
Bam
HI
site
the
lacZ'
coding
sequence.
Das
Plasmid
pLG669-Z
(Plasmid
mit
der
eingefügten
exogenen
DNA-
Sequenz
=
"beladener
Vektor")
war
laut
seiner
Offenbarung
aus
dem
Plasmid
pLG669
(Plasmid
vor
Einfügen
der
exogenen
DNA-Sequenz
=
"leerer
Vektor")
durch
Einfügung
der
für
lacZ'
codierenden
Sequenz
an
der
Bam
HI-Stelle
gebildet
worden.
ParaCrawl v7.1
Inventive
step
is
discussed
here
in
relation
to
the
solution
as
represented
by
the
claimed
"loaded"
vectors
of
both
requests
(see
claim
11).
Die
Frage
der
erfinderischen
Tätigkeit
wird
hier
im
Hinblick
auf
die
in
beiden
Anträgen
als
Lösung
beanspruchten
"beladenen"
Vektoren
(s.
Anspruch
11)
erörtert.
ParaCrawl v7.1