Übersetzung für "Intermolecular forces" in Deutsch

They are used to help it grip to surfaces using intermolecular forces.
Sie helfen ihm, durch intermolekulare Kräfte an Oberflächen zu haften.
TED2020 v1

They actually stick by intermolecular forces alone, van der Waals forces.
Tatsächlich haften sie allein aufgrund intermolekularer Kräfte, den Van-der-Waals-Kräften.
TED2013 v1.1

We discovered they work by intermolecular forces alone.
Wir entdeckten, dass sie allein durch intermolekulare Kräfte funktionieren.
TED2020 v1

It could have low intermolecular forces, right?
Hätte es geringen intermolekularen Kräfte, richtig?
QED v2.0a

Intermolecular forces between the cell membrane and the conditioning sample can be detected with it.
Damit können zwischenmolekulare Kräfte zwischen der Zellmembran und der Konditionierungsprobe erfasst werden.
EuroPat v2

By contrast, in noncontact mode, the tip is in the region of attractive intermolecular forces.
Im non-contact mode ist dagegen die Spitze nur im Bereich anziehender intermolekularer Kräfte.
EuroPat v2

Silicone's low intermolecular forces lend it excellent chain dynamics.
Die geringen intermolekularen Kräfte beim Silikon bewirken eine sehr gute Ketten-beweglichkeit.
ParaCrawl v7.1

The intermolecular binding forces, the surface tension and the particularities of the surface perfusing (wetting) are decisive for this method.
Bei diesem Verfahren sind die zwischenmolekularen Bindungskräfte, die Oberflächenspannung und die Besonderheiten der Oberflächenbenetzung verfahrensbestimmend.
EuroPat v2

The secondary softeners are not covalently bound to the cellulose hydrate, but are only bound by intermolecular forces.
Die sekundären Weichmacher sind nicht kovalent, sondern nur durch intermolekulare Kräfte an das Cellulosehydrat gebunden.
EuroPat v2

With an increased acrylate content, the polarity of the polymer also increases, which brings about greater intermolecular forces.
Mit dem Acrylatgehalt nimmt auch die Polarität des Polymeren zu, die größere intermolekulare Kräfte bewirkt.
EuroPat v2

In the hydrates, the water molecules are attached through secondary valencies by intermolecular forces, in particular hydrogen bridges.
In den Hydraten sind die Wassermoleküle nebenvalent durch zwischenmolekulare Kräfte, insbesondere Wasserstoff-Brückenbindungen angelagert.
EuroPat v2

These characteristics are often determined by studying the certain intermolecular forces within the matter itself.
Diese Eigenschaften werden oft durch die Untersuchung von spezifischen intermolekularen Kräften in der Materie selbst bestimmt.
ParaCrawl v7.1

Since intermolecular forces are very small, the computational technique must be very precise.
Da intermolekulare Kräfte sehr klein sind, muss ihre computergestützte Berechnung sehr genau ausfallen.
ParaCrawl v7.1

This attractive force, along with other intermolecular forces, is one of the principal factors responsible for the occurrence of surface tension in liquid water.
Diese attraktive Wechselwirkung ist (zusammen mit anderen intermolekularen Kräfte) einer der wichtigsten Faktoren für das Auftreten der Oberflächenspannung in flüssigem Wasser.
Wikipedia v1.0

The disadvantages known from the state of the art in the preparation of improved polyvinylbutyrals show that there is an undiminished considerable demand for achieving an increase in the intermolecular forces in polyvinylbutyral by means of simpler methods.
Aus den aus dem Stand der Technik bekannt gewordenen Nachteilen bei der Herstellung verbesserter Polyvinylbutyrale ergibt sich, daß unvermindert ein erheblicher Bedarf besteht, eine Erhöhung der zwischenmolekularen Kräfte in Polyvinylbutyral durch einfachere Methoden zu erreichen.
EuroPat v2

On account of their extremely low intermolecular forces perfluorocarbons have a low boiling point in comparison to their molecular masses and an extremely low surface tension.
Wegen ihrer extrem geringen intermolekularen Kräfte haben Perfluorcarbone einen im Verhältnis zu ihren Molekülmassen tiefen Siedepunkt und eine außerordentlich geringe Oberflächenspannung.
EuroPat v2

The very weak intermolecular forces also result in the ability of the perfluorocarbons to dissolve large amounts of gases, such as oxygen or carbon dioxide, for example.
Aus den sehr schwachen intermolekularen Kräften resultiert auch die Fähigkeit der Perfluorcarbone, große Mengen von Gasen, beispielsweise Sauerstoff oder Kohlendioxid zu lösen.
EuroPat v2

Due to their extremely low intermolecular forces, perfluorocarbons have a low boiling point in relation to their molecule weights, and an extraordinarily low surface tension.
Wegen ihrer extrem geringen intermolekularen Kräfte haben Perfluorcarbone einem im Verhältnis zu ihren Molekülmassen tiefen Siedepunkt und eine außerordentlich geringe Oberflächenspannung.
EuroPat v2

A result of the very weak intermolecular forces is also the ability of the perfluorocarbons to dissolve large amounts of gases, such as oxygen and carbon dioxide.
Aus den sehr schwachen intermolekularen Kräften resultiert auch die Fähigkeit der Perfluorcarbone große Mengen von Gasen, beispielsweise Sauerstoff und Kohlendioxid zu lösen.
EuroPat v2

The impairment of the intermolecular forces by the alkali is most clearly recognizable when the flow properties of the polymer/plasticizer mixture are measured at relatively low temperatures.
Am auffälligsten wird die Beeinträchtigung der zwischenmolekularen Kräfte durch Alkali erkennbar, wenn man die Fliessfähigkeit des Polymerisat/Weichmacher-Gemisches bei relativ niederen Temperaturen misst.
EuroPat v2

Strong intermolecular forces prevent the stretched molecules from contracting and convoluting (i.e., relaxing).
Diese Verstreckung bleibt zunächst erhalten, weil starke intermolekulare Kräfte die langgestreckten Moleküle daran hindern, sich wieder zusammenzuziehen und zu verknäueln (= zu relaxieren).
EuroPat v2

A basic alteration of the chemical nature of these polymers like that represented by the substitution of the hydrogen atom on the nitrogen has as its consequence a basic alteration of the intermolecular forces as the formation of hydrogen bridges between the polymer chains is prevented, as a result of which as a rule no improvement in the mechanical properties is to be expected.
Eine grundsätzliche Änderung der chemischen Natur dieser Polymeren, wie sie die Substitution des Wasserstoffatoms am Stickstoff darstellt, hat eine grundsätzliche Änderung der zwischenmolekularen Kräfte zur Folge, indem die Ausbildung von Wasserstoffbrücken zwischen den Poylmerketten verhindert wird, wovon in der Regel keine Verbesserung der mechanischen Eigenschaften zu erwarten ist.
EuroPat v2

All the processes share the common feature that the aftertreatment leads to an enhancement of the intermolecular forces between the polymer molecules.
Alle Verfahren haben miteinander gemeinsam, daß die Nachbehandlung zu einer Verstärkung der zwischenmolekularen Kräfte zwischen den Polymerisatmolekülen führt.
EuroPat v2

Compared with polyvinylbutyral prepared from non-associated polyvinyl alcohol, polyvinylbutyral prepared according to the invention possesses higher intermolecular forces.
Gegenüber Polyvinylbutyral, das aus nicht assoziiertem Polyvinylalkohol hergestellt wurde, besitzt erfindungsgemäß hergestelltes Polyvinylbutyral höhere zwischenmolekulare Kräfte.
EuroPat v2