Übersetzung für "Intermediate coat" in Deutsch
After
a
short
time,
another
intermediate
coat
or
cover
coat
slip
may
be
applied
without
intermediate
drying.
Nach
kurzer
Zeit
kann
ohne
Zwischentrocknung
ein
weiterer
Zwischen-
oder
Deckemailschlicker
aufgetragen
werden.
EuroPat v2
The
intermediate
coat
is
preferably
halogen-free
and
is
advantageously
applied
from
the
melt.
Der
Vorstrich
ist
vorzugsweise
halogenfrei,
und
der
Vorstrich
wird
vorteilhafterweise
aus
der
Schmelze
aufgetragen.
EuroPat v2
The
final
chromium
coating
can
now
be
applied
to
the
electrically
conductive
intermediate
coat
thus
produced.
Auf
die
derart
hergestellte,
elektrisch
leitende
Zwischenschicht
kann
nun
das
abschließende
Chromschichtsystem
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
However,
it
is
also
possible
to
add
the
inhibitors
to
the
top
coat
or
intermediate
coat
as
well,
where
they
are
available
as
a
reserve.
Man
kann
aber
die
Inhibitoren
auch
zusätzlich
der
Deckschicht
oder
Zwischenschicht
zugeben,
wo
sie
als
Depot
zur
Verfügung
stehen.
EuroPat v2
These
reactive
mixtures
with
their
retarded
reactivity
combined
with
the
expanding
or
blowing
reaction
are,
therefore,
particularly
suitable
for
direct
and
reversal
coating
on
substrates
such
as
woven
and
knitted
fabrics,
non-woven
webs
or
natural
or
synthetic
leather,
at
least
one
layer
of
the
coating
being
produced
as
top
coat,
bonding
coat
and/or
intermediate
coat
from
the
heat
hardening
reactive
compositions
described
above.
Daher
eignen
sich
diese
Reaktiv-Mischungen
mit
ihrer
verzögerten
Reaktivität
und
gleichzeitigen
Treibmittelwirkung
besonders
zur
Verwendung
in
der
Direkt-und
Umkehrbeschichtung
auf
Substraten
wie
Geweben,
Gewirken,
Vliesen
oder
natürlichen
oder
synthetischen
Ledermaterialien,
wobei
mindestens
ein
Strich
des
Beschichtungsaufbaus
aus
Deckstrich,
Haftstrich
und/oder
Zwischenstrich
unter
Verwendung
der
vorstehend
beschriebenen
wärmehärtbaren
Reaktivkompositionen
hergestellt
wird.
EuroPat v2
The
procedure
generally
entails
first
applying
the
top
coat
(preferably
a
paste
of
the
reactive
composition
according
to
the
invention
or
a
conventional
formulation)
in
a
thickness
corresponding
to
about
20
to
80
g/m2
to
an
intermediate
support,
e.g.
a
steel
strip,
a
silicone
matrix,
a
separating
paper
or
the
like,
drying
it
in
a
drying
channel,
applying
the
bonding
coat
(optionally
preceded
by
an
intermediate
coat)
to
the
dried
top
coat
in
a
thickness
of
about
30
to
100
g/m2,
laminating
the
substrate
thereto
and
then
heating
the
coating
in
another
drying
channel
at
about
120°
to
190°
C.,
preferably
about
140°
to
170°
C.
for
a
few
minutes
and
then
removing
the
coated
substrate
from
the
separating
support.
Im
allgemeinen
wird
dazu
so
vorgegangen,
daß
man
zunächst
auf
einem
geeigneten
Zwischenträger,
z.
B.
ein
Stahlband,
eine
Silikonmatrize,
ein
Trennpapier
und
dergl.,
den
Deckstrich
(vorzugsweise
eine
Paste
aus
der
erfindungsgemäßen
Reaktivzusammensetzung
oder
auch
eine
konventionelle
Rezeptur)
in
einer
Auflage
von
ca.
20
bis
80
g/m
2
aufträgt,
in
einem
Trockenkanal
trocknet,
auf
den
getrockneten
Deckstrich
den
Haftstrich
(vorher
gegebenenfalls
noch
den
Zwischenstrich)
in
einer
Stärke
von
ca.
30
bis
100
g/m
2
aufbringt,
das
Substrat
zukaschiert,
die
Beschichtung
in
einem
weiteren
Trockenkanal
bei
ca.
120
bis
190
°C,
vorzugsweise
140
bis
170
°C,
während
einiger
Minuten
ausheizt
und
dann
das
beschichtete
Substrat
vom
Trennträger
abzieht.
EuroPat v2
In
this
connection,
it
is
possible
to
produce
layers
having
different
properties,
for
example
an
adhesive
coat,
an
intermediate
coat
or
a
surface
coat
depending
upon
the
particular
specific
chemical
structure
of
the
NCO
prepolymer.
Hierbei
ist
es
möglich,
in
Abhängigkeit
von
dem
jeweiligen
spezifischen
chemischen
Aufbau
des
NCO-Prepolymerisates,
eigenschaftsmäßig
verschiedene
Schichten
wie
z.B.
eine
Haft-,
Zwischen-
oder
Deckschicht,
zu
erzeugen.
EuroPat v2
The
adhering
coat
can
remain
unchanged
as
it
is,
or
else
it
can
be
used
as
an
intermediate
coat,
i.e.
as
a
substrate
for
furthter
coats,
which
may
in
turn
consist
of
the
same
coating
material
or
of
a
different,
conventional
coating
material.
Die
haftende
Überzugsschicht
kann
als
solche
unverändert
bleiben,
sie
kann
aber
auch
als
Zwischenschicht,
also
als
Unterlage
für
weitere
Beschichtungen,
dienen,
die
wiederum
aus
demselben
oder
einem
anderen
üblichen
Beschichtungsmaterial
bestehen
können.
EuroPat v2
In
the
case
of
two
or
more
pigment
coatings
it
is
also
possible
to
provide
a
protective
coat
between
the
individual
coatings,
so
that
the
subsequent
pigment
coating
is
applied
not
directly
to
the
substrate
but
instead
to
this
intermediate
coat.
Bei
mehreren
Pigmentbeschichtungen
ist
es
auch
möglich,
eine
Schutzschicht
zwischen
den
einzelnen
Beschichtungen
vorzunehmen,
so
dass
die
nächste
Pigmentbeschichtung
nicht
unmittelbar
auf
das
Substrat,
sondem
auf
diese
Zwischenschicht
angebracht
wird.
EuroPat v2
According
to
the
state
of
the
art,
ceramic
or
metallic
moldings
are
used
that
usually
have
an
intermediate
layer
(wash
coat)
for
surface
enlargement
and
that
are
doped
with
suitable
catalysts
i.e.
catalytically
active
materials
for
influencing
chemical
reactions.
Nach
dem
Stand
der
Technik
werden
keramische
oder
metallische
Formkörper
verwendet,
welche
üblicherweise
zur
Vergrößerung
der
Oberfläche
eine
Zwischenschicht
(wash
coat)
besitzen
und
welche
mit
geeigneten
Katalysatoren
dotiert
sind.
EuroPat v2
If
a
coating
of
two
or
more
coats,
for
example
top
coat
and
adhesive
coat,
top
coat,
intermediate
coat
and
adhesive
coat
or
pre-top
coat,
top
coat
and
adhesive
coat,
is
to
be
formed,
application
by
the
reverse
coating
process
has
been
found
to
be
most
particularly
suitable.
Soll
eine
Beschichtung
aus
zwei
oder
drei
Strichen
beispielsweise
Deck-
und
Haftstrich,
Deck-,
Zwischen-
und
Haftstrich
oder
Vordeck-,
Deck-
und
Haftstrich,
ausgebildet
werden,
so
hat
sich
die
Auftragung
mit
dem
Umkehrbeschichtungsverfahren
als
ganz
besonders
geeignet
erwiesen.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
an
enamel
slip
containing
additives
and
to
a
process
for
two-layer
and
multi-layer
one-fire
enamelling,
certain
organic
substances
being
added
to
the
ground
coat
slip
to
be
initially
applied
to
metal
which
effectively
prevent
intensive
mixing
of
the
various
enamel
layers
during
baking,
without
significantly
affecting
the
flow
properties
of
the
slip
and
the
wettability
both
of
the
metal
and
of
the
intermediate
or
cover
coat
applied
as
the
next
layer
(or
intermediate
layer).
Die
Erfindung
betrifft
einen
Emailschlicker
mit
Zusatzstoffen
und
ein
Verfahren
zur
Zwei-
und
Mehrschichtemaillierung
in
einem
Brand,
wobei
dem
zuerst
auf
das
Metall
aufzutragendem
Grundemailschlicker
bestimmte
organische
Substanzen
beigemengt
werden,
die
ohne
nennenswerte
Beeinflussung
der
Schlickerrheologie
und
der
Benetzbarkeit
sowohl
des
Metalls
als
auch
des
als
nächste
Schicht
(oder
Zwischenschicht)
aufgetragenen
Zwischen-
bzw.
Deckemails
eine
Durchmischung
der
verschiedenen
Emailschichten
während
des
Einbrandes
wirksam
verhindern.
EuroPat v2
An
intermediate
coat
of
non-crosslinked
polyamide
is
applied
between
the
final
enamel
and
the
primer,
permitting
the
former
to
be
restored
without
touching
the
primer.
Zwischen
dem
Deckanstrich
und
der
Grundierung
wird
eine
Zwischenschicht
aus
unvernetztem
Polyamid
aufgebracht,
so
daß
die
Deckschicht
erneuert
werden
kann,
ohne
daß
die
Grundierung
angegriffen
wird.
ParaCrawl v7.1
For
the
preparation
of
the
top
coat,
pre-top
coat
and
intermediate
coat
solutions,
it
is
possible
to
use
conventional
polyurethane
solutions,
polyurethane
dispersions
or
polyurethane
reactive
systems,
optionally
also
other
polymers,
for
example
PVC.
Zur
Herstellung
der
Deck-,
Vordeck-
und
Zwischenstrich-
Lösungen
können
die
üblichen
Polyurethanlösungen,
Polyurethandispersionen
oder
Polyurethanreaktivsysteme,
gegebenenfalls
auch
andere
Polymere,
beispielsweise
PVC,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
In
order
to
produce
the
adhesive
layer
(B),
a
moisture-curing,
isocyanate-based
adhesive
is
applied
directly,
i.e.,
without
a
further
intermediate
coat,
atop
the
topmost
clearcoat
layer
of
the
cured,
cooled
multicoat
paint
system
(A).
Zur
Herstellung
der
Klebstoffschicht
(B)
wird
ein
feuchtigkeitshärtender,
isocyanat-basierter
Klebstoff
unmittelbar,
d.h.
ohne
weitere
Zwischenschicht,
auf
die
oberste
Klarlackschicht
der
ausgehärteten,
abgekühlten
Mehrschicht-Lackierung
(A)
aufgebracht.
EuroPat v2