Übersetzung für "Inline mixer" in Deutsch
The
plants
are
therefore
equipped
with
suction-
and
pressure
sided
inline-mixer.
Die
Anlagen
sind
daher
mit
saug-
und
druckseitigen
Inline-Mischern
ausgerüstet.
ParaCrawl v7.1
160
kg
zinc
oxide
were
then
introduced
into
the
inline
mixer
by
the
metering
screw
over
a
period
of
45
minutes.
Anschließend
wurden
160
kg
Zinkoxid
in
dem
Inline-Mischer
mittels
Dosierschnecke
innerhalb
von
45
Minuten
zudosiert.
EuroPat v2
Click
here
to
watch
a
video
showing
the
operation
principle
of
the
REFLECTOR®
Inline
Mixer
Klicken
Sie
hier
um
ein
Video
mit
dem
Wirkprinzip
des
Inline-Mischer
REFLECTOR®
abzuspielen.
ParaCrawl v7.1
The
inline
mixer
and
the
discharge
pipe
are
doublewalled
and
need
chilled
water
to
prevent
a
temperature
rise.
Der
Mischer
ist
doppelwandig
und
kann
mit
Eiswasser
gekühlt
werden
um
eine
übermäßige
Produkterwärmung
zu
verhindern.
ParaCrawl v7.1
The
REFLECTOR®
is
a
single-shaft
Inline
Mixer
which
works
based
on
the
rotor/stator
principle.
Der
REFLECTOR®
ist
ein
einwelliger
Inline-Mischer,
der
nach
dem
Rotor/Stator-Prinzip
arbeitet.
ParaCrawl v7.1
At
the
bottom
of
column
E
the
obtained
alcohol
is
withdrawn
and
pumped
back
into
the
inline
mixer
A
located
at
the
beginning
of
the
process.
Am
Sumpf
der
Kolonne
E
wird
der
erhaltene
Alkohol
abgezogen
und
in
den
Inline-Mischer
A
am
Beginn
des
Prozeß
zurückgepumpt.
EuroPat v2
From
the
premixing
zone,
the
paste
follows
the
pressure
gradient
towards
the
interior
of
the
reactor
and
enters
the
intensive
mixer,
i.e.
for
example
the
following
inline
mixer,
which
it
then
leaves
to
enter
the
interior
of
the
reactor.
Aus
der
Vormischzone
wandert
die
Paste
im
Sinne
des
Druckgefälles
in
Richtung
auf
das
Reaktorinnere
in
den
Intensivmischer,
beispielsweise
also
in
den
nachgeschalteten
Inline-Mischer,
und
tritt
aus
diesem
dann
in
das
Reaktorinnere
ein.
EuroPat v2
In
one
particularly
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
solid
metal
oxide
or
metal
hydroxide
is
introduced
into
the
fatty
acid
melt
by
means
of
an
inline
mixer
which
meters
the
fatty
acid
mixture
at
a
rate
of
approximately
1
to
20
m3
per
hour
and
the
solids
at
a
rate
of
50
kg
to
500
kg
per
hour
and
preferably
100
to
300
kg/h.
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
dieser
Erfindung
erfolgt
die
Zudosierung
des
festen
Metalloxids
bzw.
Metallhydroxids
in
die
Fettsäureschmelze
mit
Hilfe
eines
Inline-Mischers,
welcher
das
Fettsäuregemisch
mit
einer
Leistung
von
etwa
1
bis
20
m³
pro
Stunde
und
die
Feststoffe
mit
einer
Leistung
von
50
kg
bis
500
kg
pro
Stunde,
vorzugsweise
100
bis
300
kg/h,
dosieren.
EuroPat v2
In
order
to
guarantee
maximum
transport
capacity
of
the
inline
mixer,
the
pressure
of
the
installation
has
to
be
varied
so
that
the
fatty
acid
melt
does
not
flow
back
into
the
space
of
the
screw
conveyor
for
the
solid
material.
Um
eine
maximale
Förderleistung
des
Inline-Mischers
zu
gewährleisten
muß
der
Anlagendruck
so
variiert
werden,
daß
die
Fettsäureschmelze
nicht
in
den
Raum
der
Feststoffförderschnecke
zurückfließt.
EuroPat v2
After
the
bottom
outlet
valve
had
been
opened,
the
circulation
pump
of
the
external
reaction
loop
and
the
inline
mixer
were
switched
on.
Anschließend
wurde
nach
Öffnen
des
Bodenablaßventils
die
Kreislaufpumpe
der
externen
Reaktionsschleife
und
der
Inline-Mischer
in
Betrieb
genommen.
EuroPat v2
After
the
reaction
temperature
had
been
increased
to
150°
C.,
the
installation
pressure
was
lowered
to
550
mbar
and
the
external
reaction
loop
was
brought
into
operation
via
the
circulation
pump
and
the
inline
mixer.
Nach
der
Erhöhung
der
Reaktionstemperatur
auf
150
°C
wurde
der
Anlagendruck
auf
550
mbar
gesenkt
und
über
die
Kreislaufpumpe
und
den
Inline-Mischer
die
externe
Reaktionsschleife
in
Betrieb
genommen.
EuroPat v2
In
this
case,
the
precursor
compounds
of
the
inorganic
oxides
are
each
added
to
a
tubular
reactor
with
ideal
possibilities
for
agitation
(inline
mixer
or
inline
disperser).
Hier
werden
die
Vorläuferverbindungen
der
anorganischen
Oxide
jeweils
in
einen
Rohrreaktor
mit
idealen
Rührmöglichkeiten
(Inline-Mischer
oder
Inline-Dispergierapparat)
gegeben.
EuroPat v2
The
mixing
device
used
in
a
suitable
embodiment
is
at
least
one
inline
mixer
which
is
expediently
mounted
directly
in
front
of
the
reaction
vessel.
In
einer
geeigneten
Ausführung
wird
als
Mischvorrichtung
mindestens
ein
Inline-Mischer
verwendet,
der
zweckmäßigerweise
unmittelbar
vor
dem
Reaktionsgefäß
angebracht
ist.
EuroPat v2
Depending
on
the
desired
method
variant,
gassing
takes
place
here
continuously
or
discontinuously
via
perforated
plates,
sintering
disks,
sieve
inserts,
Venturi
jets,
inline
mixer,
homogenizers
or
other
customary
systems.
Die
Begasung
erfolgt
dabei
je
nach
gewünschter
Verfahrensvariante
kontinuierlich
oder
diskontinuierlich
über
Lochplatten,
Sinterscheiben,
Siebeinsätze,
Venturidüsen,
Inline-Mischer,
Homogenisatoren
oder
andere
übliche
Systeme.
EuroPat v2
As
mixer
for
mixing
the
extractant
with
the
acidified
aldolization
process
wastewater,
it
is
possible
to
use
a
static
or
dynamic
inline
mixer,
a
stirring
apparatus
or
a
pump.
Als
Mischorgan
(Mixer)
zur
Vermischung
des
Extraktionsmittels
mit
dem
angesäuerten
Aldolisierungsprozeßabwasser
kann
hierbei
ein
statischer
oder
dynamischer
Inline-Mischer,
ein
Rührapparat
oder
eine
Pumpe
dienen.
EuroPat v2
We
offer
rental
machines
(eg.
vacum
processing
system
unit
type
zoatec®
BG10,
InLine
mixer
type
zoatec®
IL)
for
tests
during
actual
operation.
Wir
bieten
auch
Leihgeräte
(wie
z.B.
Vakuum
Prozessanlagen
Typ
zoatec®
BG10,
Inline
Homogenisator
Typ
zoatec®
IL)
für
Versuche
im
laufenden
Betrieb
an.
ParaCrawl v7.1
To
develop
the
reliable
Rotor-Stator
functional
principle
by
means
of
intelligent
solutions
is
the
background
of
the
zoatec
homogenizers:
The
zoatec
InLine
Mixer
stands
out
here
from
all
conventional
systems
due
to
its
ingenious
design.
Das
bewährte
Funktionsprinzip
des
Rotor-Stator
Systems
mittels
intelligenter
Lösungen
weiter
zu
entwickeln
ist
Hintergrund
der
zoatec
Homogenisatoren:
Der
zoatec
InLine
Mischer
unterscheidet
sich
hier
durch
seine
durchdachte
Bauweise
von
allen
herkömmlichen
Bauarten.
ParaCrawl v7.1
Since
the
project
is
a
completely
independent
production
line,
the
supply
of
the
line
with
raw
material
has
been
considered
from
another
point
of
view
and
a
real
alternative
compared
to
the
conventional
preparation
process
in
the
batch
has
been
found.The
use
of
an
inline
mixer
of
the
Various
Mix
type
produced
by
Messrs.
Hansa
Industrie
Mixer
allows
to
meter
water,
latex,
chalk
and
possible
additives
directly
from
the
big
bag
discharging
station
into
the
line
and
to
prepare
a
highly
homogeneous
compound.
Da
das
Projekt
eine
komplett
selbstständige
Produktionslinie
darstellt,
wurde
auch
die
Versorgung
der
Anlage
mit
Rohstoffen
von
einem
anderen
Blickpunkt
betrachtet
und
eine
echte
Alternative
zum
konventionellen
Ansatzverfahren
im
Batch
gesucht
und
gefunden.Durch
den
Einsatz
eines
Inline
Mischers
vom
Typ
Various
Mix
der
Firma
Hansa
Industrie-Mixer
können
Wasser,
Latex
sowie
Kreide
und
eventuelle
Additive
direkt
aus
der
Big-Bag-Entladestation
bzw.
dem
Latexsilo
in
die
Anlage
dosiert
und
so
zu
einem
homogenen
Compound
vermischt
werden.
Dieser
Compound
wird
zu
einem
instabilen
Schaum
verarbeitet
und
direkt
dem
Auftragsaggregat
vorgelegt.
ParaCrawl v7.1
Other
suitable
dynamic
inline
mixers
are
continuous
tube
mixers.
Geeignete
dynamische
Inline-Mischer
sind
weiterhin
Rohrdurchlaufmischer.
EuroPat v2
With
our
inline
mixers,
we
have
put
years
of
research
experience
into
practice.
Mit
unseren
Inline
Mischern
haben
wir
unsere
langjährige
Forschungserfahrung
in
die
Praxis
umgesetzt.
CCAligned v1
The
process
of
claim
1,
wherein
said
bleaching
is
performed
in
a
tubular
reactor
having
inline
mixers.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
in
einem
Rohrreaktor
mit
Inline-Mischern
bleicht.
EuroPat v2
Further
suitable
static
inline
mixers
are
shear
mixers,
such
as
the
jet
dispersers
described
in
EP-B-101
007.
Weitere
geeignete
statische
Inline-Mischer
sind
Scherspaltmischer,
wie
die
in
der
EP-B-101
007
beschriebenen
Strahldispergatoren.
EuroPat v2
Further
suitable
static
inline
mixers
are
shear
mixers
like
the
jet
dispersers
described
in
EP-B-101
007.
Weitere
geeignete
statische
Inline-Mischer
sind
Scherspaltmischer,
wie
die
in
der
EP-B-101
007
beschriebenen
Strahldispergatoren.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
embodiment,
the
preparation
of
the
aqueous
monomer
emulsion
is
carried
out
in
one
of
the
inline
mixers
described
above
and
the
polymerization
subsequently
in
an
adjacent
tubular
apparatus,
as
described
in
DE-196
34
450.
Nach
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
erfolgt
die
Herstellung
der
wäßrigen
Monomerenemulsion
in
einem
der
zuvor
beschriebenen
Inline-Mischer
und
die
Polymerisation
dann
in
einer
daran
anschließenden
rohrförmigen
Vorrichtung,
wie
in
der
DE-196
34
450
beschrieben.
EuroPat v2
Suitable
static
inline
mixers
are,
for
example,
those
described
in
ZFL-Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und
-Verfahrenstechnik
33(3)
(1982),
139
et
seq.,
for
example
Ross-ISG
mixers,
in
which
the
fluid
stream
is
passed
through
baffles
with
holes
which
divide
it
into
part-streams
which
are
then
laterally
displaced
and
combined
again
in
a
different
order,
or
static
mixers
which
comprise
a
plurality
of
fixed
mixing
elements
of
the
same
type
which
are
installed
one
behind
the
other
in
a
tube
or
a
duct
and
are
staggered
by
90°
(for
example
Kenics,
Sulzer
SMV
and
Sulzer
SMX
mixers).
Geeignete
statische
Inline-Mischer
sind
z.B.
die
in
ZFL-Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und
-Verfahrenstechnik
(1982)
33(3)
S.
139
ff.
beschrieben,
wie
z.B.
Ross-ISG-Mischer,
bei
denen
der
Fluidstrom
durch
Einbauten
mit
Bohrungen
geführt
wird,
die
ihn
in
Teilströme
zerlegen,
die
anschließend
seitlich
versetzt
und
in
anderer
Reihenfolge
wieder
zusammengeführt
werden,
oder
statische
Mischer,
die
mehrere
gleichartige,
feststehende
Mischelemente
umfassen,
die
-
jeweils
um
90°
versetzt
-
hintereinander
in
ein
Rohr
oder
einen
Kanal
eingebaut
sind
(z.B.
Kenics-,
Sulzer
SMV-
und
Sulzer
SMX-Mischer).
EuroPat v2
Suitable
dynamic
inline
mixers
are
for
example
the
Kratz
heat
exchangers
described
in
ZFL—Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und—Verfahrenstechnik
(1982)
33(3),
pages
139
et
seq.,
size-reduction
machines
operating
by
the
rotor-stator
principle,
such
as,
for
example,
toothed-wheel
dispersers
(e.g.
of
the
Megatron®
type
from
Kinematica),
colloid
mills
and
corundum
disc
mills,
and
high-pressure
and
ultrasonic
homogenizers.
Geeignete
dynamische
Inline-Mischer
sind
z.
B.
die
in
ZFL-Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und
-Verfahrenstechnik
(1982)
33(3),
S.
139
ff
.
beschriebenen
"Kratz"-Wärmetauscher,
nach
dem
Rotor-Stator-Prinzip
arbeitende
Zerkleinerungsmaschinen,
wie
z.B.
Zahnkranzdispergiermaschinen
(z.
B.
vom
Typ
Megatron®
der
Fa.
Kinematica),
Kolloid-
und
Korundscheibenmühlen
sowie
Hochdruck-
und
Ultraschallhomogenisatoren.
EuroPat v2
Suitable
dynamic
inline
mixers
are
for
example
the
Kratz
heat
exchangers
described
in
ZFL-Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und-Verfahrenstechnik
(1982)
33(3),
pages
139
et
seq.,
size-reduction
machines
operating
by
the
rotor-stator
principle,
such
as,
for
example,
toothed-wheel
dispersers
(e.g.
of
the
Megatron®
type
from
Kinematica),
colloid
mills
and
corundum
disc
mills,
and
high-pressure
and
ultrasonic
homogenizers.
Geeignete
dynamische
Inline-Mischer
sind
z.
B.
die
in
ZFL-Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und
-Verfahrenstechnik
(1982)
33(3),
S.
139
ff
.
beschriebenen
"Kratz"-Wärmetauscher,
nach
dem
Rotor-Stator-Prinzip
arbeitende
Zerkleinerungsmaschinen,
wie
z.B.
Zahnkranzdispergiermaschinen
(z.
B.
vom
Typ
Megatron®
der
Fa.
Kinematica),
Kolloid-
und
Korundscheibenmühlen
sowie
Hochdruck-
und
Ultraschallhomogenisatoren.
EuroPat v2
Suitable
static
inline
mixers
are
those
described
for
example
in
ZFL-Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und-Verfahrenstechnik
(1982)
33(3)
pages
139
et
seq.,
such
as,
for
example,
the
Ross
ISG
mixer
in
which
the
fluid
flow
is
guided
by
internals
with
perforations
which
divide
it
into
part
streams
which
are
then
laterally
displaced
and
brought
together
again
in
a
different
sequence.
Geeignete
statische
Inline-Mischer
sind
z.
B.
die
in
ZFL-Zeitschrift
für
Lebensmitteltechnologie
und
-Verfahrenstechnik
(1982)
33(3)
S.
139
ff
.
beschrieben,
wie
z.
B.
Ross-ISG-Mischer,
bei
denen
der
Fluidstrom
durch
Einbauten
mit
Bohrungen
geführt
wird,
die
ihn
in
Teilströme
zerlegen,
die
anschließend
seitlich
versetzt
und
in
anderer
Reihenfolge
wieder
zusammengeführt
werden.
EuroPat v2
Preference
is
given
in
this
context
to
using
the
conventional
mixing
techniques
and
apparatus
such
as
stirred
tanks,
agitator
mills,
extruders,
compounders,
Ultraturrax,
inline
dissolvers,
static
mixers,
micromixers,
toothed-wheel
dispersers,
pressure-release
nozzles
and/or
microfluidizers,
preferably
in
the
absence
of
actinic
radiation.
Bevorzugt
werden
dabei
die
üblichen
und
bekannten
Mischverfahren
und
Vorrichtungen
wie
Rührkessel,
Rührwerksmühlen,
Extruder,
Kneter,
Ultraturrax,
In-line-Dissolver,
statische
Mischer,
Mikromischer,
Zahnkranzdispergatoren,
Druckentspannungsdüsen
und/oder
Microfluidizer
vorzugsweise
unter
Ausschluß
von
aktinischer
Strahlung,
eingesetzt.
EuroPat v2
In
terms
of
method,
the
preparation
of
the
coating
composition
of
the
invention
has
no
peculiarities,
but
instead
takes
place
preferably
by
the
mixing
of
the
above-described
constituents
and
homogenizing
of
the
resulting
mixtures
with
the
aid
of
customary
and
known
mixing
techniques
and
apparatus
such
as,
in
particular,
stirred
tanks,
mills
with
agitator
mechanisms,
Ultraturrax,
inline
dissolvers,
static
mixers,
toothed-wheel
dispersers,
pressure-release
nozzles
and/or
microfluidizers.
Methodisch
weist
die
Herstellung
des
erfindungsgemäßen
Beschichtungsmittels
keine
Besonderheiten
auf,
sondern
erfolgt
vorzugsweise
durch
das
Vermischen
der
vorstehend
beschriebenen
Bestandteile
und
Homogenisieren
der
resultierenden
Mischungen
mit
Hilfe
üblicher
und
bekannter
Mischverfahren
und
Vorrichtungen
wie
insbesondere
Rührkessel,
Rührwerksmühlen,
Ultraturrax,
In-line-Dissolver,
statische
Mischer,
Zahnkranzdispergatoren,
Druckentspannungsdüsen
und/oder
Microfluidizer.
EuroPat v2