Übersetzung für "Injury pattern" in Deutsch

After their injury, each patient shows an individual injury pattern, and is thus unique, requiring treatment adapted to the individual person.
Jeder Patient zeigt nach seiner Verletzung ein individuelles Verletzungsmuster, ist damit einzigartig und benötigt daher eine auf die Einzelperson abgestimmte Behandlung.
CCAligned v1

Arthroscopy allowed previously unknown injury patterns to be observed, classified and subjected to now minimally invasive treatment.
Durch die Arthroskopie gelang es, früher nicht bekannte Verletzungsmuster zu beobachten, zu klassifizieren und einer mittlerweile minimal-invasiven Behandlung zuzuführen.
ParaCrawl v7.1

The reapproved trauma CRC focuses on responses to the most common injury patterns – particularly at the molecular level – and on research into disruptive factors in the healing process.
Im Mittelpunkt des nun verlängerten Trauma-SFBs stehen Reaktionen auf die häufigsten Verletzungsmuster – insbesondere auf der molekularen Ebene – sowie die Forschung zu Störfaktoren im Heilungsprozess.
ParaCrawl v7.1

The Collaborative Research Centre "Danger Response, Disturbance Factors and Regenerative Potential after Acute Trauma" will focus on the most common injury patterns and disturbance factors and intends to shed light on the cellular and molecular processes in the body following serious trauma.
Der Sonderforschungsbereich „Gefahrenantwort, Störfaktoren und regeneratives Potenzial nach akutem Trauma“ legt den Fokus auf die häufigsten Verletzungsmuster und Störfaktoren und will die zellulären und molekularen körpereigenen Prozesse nach schwerem Trauma besser erforschen.
ParaCrawl v7.1

This classification system takes into account the forces acting upon the spinal column to cause the injury (compression, distractions, and translation/rotation forces) as well as the typical injury patterns observed in the vertebrae, intervertebral discs, and ligamentous apparatus as a result of the mechanics of an injury.
Diese Klassifikation berücksichtigt die Kräfte, die bei einer Verletzung auf die Wirbelsäule einwirken (Kompressions-, Distraktions- und Translations/Rotationskräfte) und die typischen Verletzungsmuster, die an den Wirbeln, Bandscheiben und dem Bandapparat durch den Verletzungsmechanismus verursacht werden.
ParaCrawl v7.1