Übersetzung für "Incident wave" in Deutsch
The
incident
angle
of
the
incident
wave
is
determined
from
the
phase
difference
and
the
signal
frequency.
Aus
der
Phasendifferenz
und
der
Signalfrequenz
wird
der
Einfallswinkel
der
einfallenden
Welle
ermittelt.
EuroPat v2
The
angle
between
the
incident
wave
and
the
surface
of
the
mirror
preferably
is
chosen
at
45°.
Vorzugsweise
wird
der
Winkel
zwischen
einfallendem
Strahl
und
Spiegeloberfläche
mit
45°
gewählt.
EuroPat v2
The
wave
vector
k0
of
the
incident
wave
is
orthogonal
to
the
incident
plane.
Der
Wellenvektor
k0
der
einfallenden
Welle
ist
rechtwinklig
zur
einfallenden
Ebene.
ParaCrawl v7.1
That
design
configuration
has
basically
proven
its
worth
for
compensating
for
phase
differences
of
an
incident
wave
front.
Diese
Konfiguration
hat
sich
grundsätzlich
bewährt,
um
Phasenunterschiede
einer
einfallenden
Wellenfront
auszugleichen.
EuroPat v2
The
picture
moves
permanently
to
the
right
with
the
arrival
of
the
incident
wave.
Zeitlich
verschiebt
sich
das
Bild
mit
dem
Eintreffen
der
Welle
nach
rechts.
ParaCrawl v7.1
Materials
with
a
dielectric
susceptibility
of
the
third
order
are
suited
for
frequency
tripling
of
the
incident
light
wave.
Materialien
mit
einer
dielektrischen
Suszeptibilität
dritter
Ordnung
eignen
sich
zur
Frequenzverdreifachung
der
eingestrahlten
Lichtwelle.
EuroPat v2
The
portion
of
the
incident
wave
reflected
from
a
third
mirror
is
recorded
with
a
detector.
Der
von
einem
dritten
Spiegel
reflektierte
Teil
der
eingestrahlten
Welle
wird
mit
einem
Detektor
registriert.
EuroPat v2
Materials
having
a
dielectric
susceptibility
of
the
third
order
are
suitable
for
frequency
tripling
of
the
incident
light
wave.
Materialien
mit
einer
dielektrischen
Suszeptibilität
dritter
Ordnung
eignen
sich
zur
Frequenzverdreifachung
der
eingestrahlten
Lichtwelle.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
also
possible
to
enter
the
field
of
an
incident
wave
propagating
along
the
symmetry
axis.
Weiterhin
können
Sie
das
Feld
einer
einfallenden
Welle
angeben,
die
sich
entlang
der
Symmetrieachse
ausbreitet.
ParaCrawl v7.1
The
reflected
beam
of
a
first
incident
light
wave
coincides
with
the
direction
of
a
second
incident
light
wave.
Der
reflektierte
Strahl
einer
ersten
einfallenden
Lichtwelle
koinzidiert
mit
der
Richtung
einer
zweiten
einfallenden
Lichtwelle.
EuroPat v2
Each
boundary
layer
of
two
media
with
different
dielectric
constants
causes
a
radar
echo
of
the
incident
wave.
Jede
Grenzschicht
zweier
Medien
mit
unterschiedlichen
Dielektrizitätskonstanten
erzeugt
bei
Auftreffen
der
Welle
ein
Radarecho.
EuroPat v2
Ultrasound
detection
is
based
on
the
elastic
deformation
caused
by
an
incident
sound
wave
in
the
layer
system
which
itself
acts
as
a
microinterferometer.
Die
Ultraschalldetektion
beruht
auf
der
durch
die
einfallende
Schallwelle
verursachten
elastischen
Deformation
des
Interferenzschichtsystems.
ParaCrawl v7.1
Health
effects
ELVs
for
frequencies
above
6
GHz
(Table
A3)
are
limits
for
power
density
of
an
electromagnetic
wave
incident
on
the
body
surface.
Expositionsgrenzwerte
für
gesundheitliche
Wirkungen
bei
Frequenzen
von
über
6
GHz
(Tabelle
A3)
sind
Grenzwerte
für
die
Leistungsdichte
einer
auf
die
Körperoberfläche
auftreffenden
elektromagnetischen
Welle.
DGT v2019
According
to
this
patent,
meander
lines
extend
at
45°
to
the
E-vector
of
the
incident
wave
and
generate
a
phase
difference
due
to
the
capacitance
or
respectively
the
inductance
effect
of
the
E-vector
components
which
are
perpendicular
and
parallel
to
them
for
which
the
phase
difference
of
90°
necessary
for
polarization
is
achieved
by
using
suitable
dimensioning
and
layering.
Danach
erzeugen
unter
45°
zum
E-Vektor
(=elektrischer
Feldvektor)der
einfallenden
Welle
verlaufende
Mäanderlinien
durch
die
kapazitive
bzw.
induktive
Beeinflussung
der
senkrecht
und
parallel
zu
ihnen
liegenden
E-Vektorkomponenten
einen
Phasenunterschied,
für
den
bei
geeigneter
Dimensionierung
und
Schichtung
der
für
zirkulare
Polarisation
notwendige
Wert
von
90°
erreicht
wird.
EuroPat v2
This
means
that
a
vertically
polarized
incident
wave
after
reflection
at
the
ionospheric
D-layer
converses
to
a
vertically
and
a
horizontally
polarized
wave.
Das
heißt,
dass
eine
vertikal
polarisierte
Welle
nach
der
Reflexion
an
der
Ionosphäre
sich
in
eine
vertikal
polarisierte
und
eine
horizontal
polarisierte
Welle
aufspaltet.
WikiMatrix v1
The
incoupling
efficiency
His
defined
as
the
ratio
of
the
powers
of
the
incoupled
guided
wave
3
and
of
the
incident
wave
3e,
respectively.
Der
Einkoppelwirkungsgrad
ist
als
Verhältnis
der
Leistungen
der
eingekoppelten
geführten
Welle
3
und
der
einfallenden
Welle
3e
definiert.
EuroPat v2
By
variation
of
the
force
6
the
power
of
the
incoupled
wave
3
and
hence
also
that
of
the
not
incoupled
part
of
the
incident
wave
are
changed.
Durch
eine
Variation
der
Kraft
6
wird
die
Leistung
der
eingekoppelten
Welle
3
und
somit
auch
diejenige
der
nicht
eingekoppelten
Welle
geändert.
EuroPat v2
It
is
independent
of
the
frequency
of
the
incident
laser
wave
and
is
determined
solely
by
the
structure
and
state
of
the
scattering
molecules,
expressed
in
classical
terms
by
their
polarizability.
Sie
ist
von
der
Frequenz
der
einfallenden
Laserwelle
unabhängig
und
wird
allein
durch
die
Struktur
und
den
jeweiligen
Zustand
der
streuenden
Moleküle
-
klassisch
ausgedrückt
durch
ihre
Polarisierbarkeit
-
bestimmt.
EuroPat v2
In
another
embodiment,
polarized
laser
waves
are
used
and
the
change
of
the
polarization
of
the
scattered
or
reflected
and/or
radiated
waves
as
compared
with
polarization
of
the
incident
wave
is
determined
as
a
measure
of
the
axial
orientation
of
the
plastic
molecules.
Eine
weitere
Ausführungsform
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
mit
polarisierten
Laserwellen
gearbeitet
wird
und
daß
die
Änderung
der
Polarisation
der
gestreuten
bzw.
reflektierten
und/oder
abgestrahlten
Welle
gegenüber
der
Polarisation
der
einfallenden
Welle
als
Maß
für
die
axiale
Orientierung
der
Kunststoffmoleküle
ermittelt
wird.
EuroPat v2
Also
lenses
having
spherical
surfaces
which
are
tested
by
passing
light
rays
therethrough
transform
an
incident
planar
wave
into
an
aspheric
wave
with
a
considerable
amount
of
asphericality,
under
circumstances.
Auch
Linsen
mit
sphärischen
Oberflächen,
die
im
Durchgang
geprüft
werden,
transformieren
eine
einfallende
Planwelle
in
eine
unter
Umständen
sogar
stark
asphärische
Welle.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
which
comprises
a
re-polarization
device
as
mentioned
above,
the
meander
lines
which
may
be
of
line
and
rectangular
combinations
or
the
like,
are
oriented
with
respect
to
the
direction
of
their
primary
direction
such
that
they
have
an
angle
of
45°
at
every
location
relative
to
the
respective
E-vectors
at
the
particular
location
of
the
linearly
polarized
E-vector
field
of
the
incident
wave
which
is
to
be
re-polarized.
Gemäß
der
Erfindung,
die
sich
auf
eine
Umpolarisiereinrichtung
der
eingangs
genannten
Art
bezieht,
wird
die
vorstehend
genannte
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
die
Linien,
Mäanderlinien,
Linien-Rechteck-Kombinationen
o.
dgl.
der
unmittelbar
vor
der
Strahlungsapertur
angeordneten
Gitterstruktur
bezüglich
ihrer
Hauptausdehnungsrichtung
so
orientiert
sind,
daß
sie
an
jeder
Stelle
zu
dem
an
dieser
Stelle
vorliegenden
E-Vektor
des
mit
den
Kreuzpolarisationsanteilen
versehenen
E-Vektorfeldes
der
einfallenden
und
umzupolarisierenden
Welle
unter
45°
geneigt
sind.
EuroPat v2
If
the
omnidirectional
signal
level
is
always
greater
than
the
side
lobe
level
of
a
directional
antenna,
then
the
electro-magnetic
wave
incident
from
the
side
lobe
antennas
is
not
evaluated
for
the
direction
finding.
Ist
der
Rundstrahlpegel
stets
grösser
als
der
Nebenzipfelpegel
einer
Peilantenne,
so
wird
die
aus
dieser
Richtung
einfallende
elektromagnetische
Welle
für
die
Richtungsfindung
nicht
ausgewertet.
EuroPat v2