Übersetzung für "Homesteading" in Deutsch
At
least
two
people
independently
began
using
it:
Ken
Neumeyer
in
his
book
"Sailing
the
Farm"
(1981)
and
Wayne
Gramlich
in
his
article
"Seasteading
–
Homesteading
on
the
High
Seas"
(1998).
Mindestens
zwei
Menschen
haben
unabhängig
voneinander
den
Begriff
geprägt,
Ken
Neumeyer
in
seinem
Buch
„Sailing
the
Farm“
(1981)
und
Wayne
Gramlich
in
seinem
Artikel
„Seasteading
–
Homesteading
auf
hoher
See“
(1998).
Wikipedia v1.0
Gramlich’s
1998
article
"SeaSteading
–
Homesteading
on
the
High
Seas"
outlined
the
notion
of
affordable
steading,
and
attracted
the
attention
of
Friedman
with
his
proposal
for
a
small-scale
project.
Gramlichs
Artikel
„SeaSteading
–
Homesteading
auf
hoher
See“
aus
dem
Jahre
1998
erläutert
den
Begriff
der
erschwinglichen
Besiedlung
und
zog
mit
seinem
Vorschlag
für
ein
kleines
Projekt
die
Aufmerksamkeit
von
Friedman
auf
sich.
Wikipedia v1.0
The
British
concept
of
"homesteading"
(land
given
to
settlers
on
condition
that
it
will
be
cultivated
and
lived
on)
might
be
used
as
a
model
for
providing
land
for
alternative
farm
ing,
intentional
community
building
or
other
activities.
So
könnte
beispielsweise
das
britische
Konzept
des
"homesteading"
(Siedler
erhalten
Land
unter
der
Bedingung,
daß
sie
es
bestellen
und
dort
leben)
als
ein
Modell
herangezogen
werden
im
Hinblick
auf
die
Bereitstellung
von
Land
für
alternative
Landwirtschaft,
den
Aufbau
von
Kommunen
oder
für
andere
Aktivitäten.
EUbookshop v2
The
park's
roots
are
in
homesteading:
John
Pfeiffer
settled
on
some
160
acres
here
(his
1884
cabin,
originally
perched
high
above
the
Big
Sur
River
Gorge,
has
been
reconstructed
along
the
park's
Gorge
Trail).
Die
Ursprünge
des
Parks
liegen
bei
den
frühen
Siedlern:
John
Pfeiffer,
Nachfahre
deutscher
Auswanderer,
siedelte
sich
auf
rund
65
Hektar
Land
in
dieser
Gegend
an
(seine
Hütte
aus
dem
Jahre
1884,
die
ursprünglich
hoch
über
der
Big
Sur
River
Gorge
stand,
wurde
am
Gorge
Trail
des
Parks
rekonstruiert).
ParaCrawl v7.1
The
parkâ€TMs
roots
are
in
homesteading:
John
Pfeiffer
settled
on
some
160
acres/65
hectares
here
(his
1884
cabin,
originally
perched
high
above
the
Big
Sur
River
Gorge,
has
been
reconstructed
along
the
parkâ€TMs
Gorge
Trail).
Die
UrsprÃ1?4nge
des
Parks
liegen
bei
den
frÃ1?4hen
Siedlern:
John
Pfeiffer,
Nachfahre
deutscher
Auswanderer,
siedelte
sich
auf
rund
65Â
Hektar
Land
in
dieser
Gegend
an
(seine
HÃ1?4tte
aus
dem
Jahre
1884,
die
ursprÃ1?4nglich
hoch
Ã1?4ber
der
Big
Sur
River
Gorge
stand,
wurde
am
Gorge
Trail
des
Parks
rekonstruiert).
ParaCrawl v7.1
The
park's
roots
are
in
homesteading:
John
Pfeiffer
settled
on
some
65
hectares
here
(his
1884
cabin,
originally
perched
high
above
the
Big
Sur
River
Gorge,
has
been
reconstructed
along
the
park's
Gorge
Trail).
Die
Ursprünge
des
Parks
liegen
bei
den
frühen
Siedlern:
John
Pfeiffer,
Nachfahre
deutscher
Auswanderer,
siedelte
sich
auf
rund
65
Hektar
Land
in
dieser
Gegend
an
(seine
Hütte
aus
dem
Jahre
1884,
die
ursprünglich
hoch
über
der
Big
Sur
River
Gorge
stand,
wurde
am
Gorge
Trail
des
Parks
rekonstruiert).
ParaCrawl v7.1
The
parkâ€TMs
roots
are
in
homesteading:
John
Pfeiffer
settled
on
some
160
acres
here
(his
1884
cabin,
originally
perched
high
above
the
Big
Sur
River
Gorge,
has
been
reconstructed
along
the
parkâ€TMs
Gorge
Trail).
Die
UrsprÃ1?4nge
des
Parks
liegen
bei
den
frÃ1?4hen
Siedlern:
John
Pfeiffer,
Nachfahre
deutscher
Auswanderer,
siedelte
sich
auf
rund
65Â
Hektar
Land
in
dieser
Gegend
an
(seine
HÃ1?4tte
aus
dem
Jahre
1884,
die
ursprÃ1?4nglich
hoch
Ã1?4ber
der
Big
Sur
River
Gorge
stand,
wurde
am
Gorge
Trail
des
Parks
rekonstruiert).
ParaCrawl v7.1