Übersetzung für "Heat tool" in Deutsch

By using infrared emitters, it is no longer necessary to pre-heat the tool.
Beim Einsatz von Infrarot-Strahlern ist es nicht mehr nötig, das Werkzeug vorzuwärmen.
ParaCrawl v7.1

Health economic assessment tool (HEAT) for walking and for cycling.
Formular anfordern Gesundheitsökonomisches Bewertungsinstrument (HEAT) für Gehen und für Radfahren.
ParaCrawl v7.1

Cooling is normally required so that the inflowing drying air will not significantly heat up the tool.
Üblicherweise ist eine Kühlung erforderlich, damit die einströmenden Trockenluft das Werkzeug nicht wesentlich erwärmt.
EuroPat v2

This will include a demonstration of new modules of the WHO Health economic assessment tool (HEAT) for cycling and walking.
Dazu gehört eine Demonstration neuer Module des Gesundheitsökonomischen Bewertungsinstruments (HEAT) für Radfahren und Zufußgehen.
ParaCrawl v7.1

The base body has an active cooling system 7 which ensures effective dissipation of heat while the tool is in use.
Der Grundkörper verfügt über eine aktive Kühlung 7, die eine effektive Wärmeabfuhr beim Einsatz des Werkzeugs gewährleistet.
EuroPat v2

In this known manually operated tool, the striking mechanism also generates heat when the tool is operated which heat is generated in particular by the compression of air and such heat can not be dissipated at the rate at which it is generated.
Das Schlagwerk des bekannten Handgerätes erzeugt bei der Betätigung des Handgerätes ebenfalls Wärme, die insbesondere durch die Verdichtung von Luft erzeugt wird, wobei die Erwärmung nicht in dem Ausmasse abgeführt werden kann, wie sie erzeugt wird.
EuroPat v2

The HEAT tool (health economic assessment tool), a multi-phase, open-ended project, is coordinated by WHO, and is designed to enable users without expertise in impact assessment to conduct economic assessments of the health impacts of walking or cycling.
Das HEAT tool (gesundheitsökonomisches Bewertungsinstrument), ein mehrphasiges, offenes Projekt, wird von der WHO koordiniert und soll es Nutzern ohne Fachwissen in der Folgenabschätzung ermöglichen, wirtschaftliche Gesundheitsbeurteilungen von Auswirkungen des Gehens oder Radfahrens abzugeben.
ParaCrawl v7.1

A modern, modular heating concept was implemented to heat the tool, allowing the long heating times to be reduced.
Für die Beheizung des Werkzeugs wurde ein modernes, modulares Heizkonzept umgesetzt, mit dem lange Aufheizzeiten verringert werden.
ParaCrawl v7.1

Since the base body of the injection molding nozzle is at its end areas always connected to an injection molding tool, heat is conducted out of the end areas of the injection molding nozzle into the injection molding tool whereby the end areas of the injection molding nozzle are cooled down.
Da der Grundkörper der Spritzgießdüse regelmäßig in seinen Endbereichen zur Befestigung mit einem Spritzgießwerkzeug verbunden ist, findet in den Endbereichen des Grundkörpers ein Wärmefluss von der Spritzgießdüse in das Spritzgießwerkzeug statt, wodurch sich die Endbereiche des Grundkörpers der Spritzgießdüse abkühlen.
EuroPat v2

Herein, in a particularly preferred embodiment of the invention it can be provided that the processing speed, in particular the rotation speed of the tool and the relative velocity between the decorative panel/carrier plate and the cutting or milling head is adjusted such that the heat of the tool generated during the machining process occurs in a temperature range greater than or equal to the melting temperature of the WPC material and lower than the decomposition temperature of the WPC material.
Dabei kann in einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Bearbeitungsgeschwindigkeit, insbesondere die Rotation des Werkzeuges und die Relativgeschwindigkeit zwischen Dekorpaneel/Trägerplatte und Schneid- bzw. Fräskopf derart eingestellt wird, dass die beim Bearbeitungsprozess entstehenden Erwärmung des Werkzeuges in einem Temperaturbereich größer gleich der Schmelztemperatur des WPC-Werkstoffes und kleiner der Zersetzungstemperatur des WPC-Werkstoffes erfolgt.
EuroPat v2

In this way, an undesirably large input of heat into the tool socket is avoided, so that a thermal expansion remains comparatively slight.
So wird ein unerwünscht großer Wärmeeintrag in die Werkzeugaufnahme vermieden, so dass eine Wärmeausdehnung vergleichsweise gering bleibt.
EuroPat v2

The input, unavoidable in operation, of heat to the tool socket clamped in the spindle shaft, and to the tool fastened therein, results in thermally conditioned measuring errors and machining defects.
Der im Betrieb unvermeidliche Wärmeeintrag auf die in der Spindelwelle eingespannte Werkzeugaufnahme und das darin befestigte Werkzeug führt zu thermisch bedingten Mess- und Bearbeitungsfehlern.
EuroPat v2

It is known for clamping a tool, first to heat the tool receptacle until its opening is increased so that subsequently the tool with its shaft can be inserted into the opening.
Es ist bekannt, zum Einspannen eines Werkzeuges zunächst die Werkzeugaufnahme zu erwärmen, bis sich deren Bohrung soweit vergrößert, dass anschließend das Werkzeug mit seinem Schaft in diese eingesteckt werden kann.
EuroPat v2

The frictional heat between the tool and workpiece leads locally and temporarily to a melting of the plastic on the surface of the layer in the area of the cutting edge, that is, on the entire outer contour of the workpiece, and as a result to a form-locking, thermoplastic clamping of the underside of the workpiece with the surface of the layer fixed into its position by the vacuum tensioning table.
Die Reibungswärme zwischen Werkzeug und Werkstück führt lokal und temporär zu einem Aufschmelzen des Kunststoffes an der Oberfläche der Schicht im Bereich der Schnittkante, d. h. an der gesamten Außenkontur des Werkstückes und in der Folge zu einer formschlüssigen, thermoplastischen Verklammerung der Unterseite des Werkstückes mit der Oberfläche des vom Vakuumspanntisch in seiner Lage fixierten Schicht.
EuroPat v2

For forming the edge 6 of the media-side opening, a heat-resistant tool is moved to the melted edge, with the tool providing a contour, in order to form the edge 6 of the opening.
Zum Formen des Randes 6 der medienseitigen Öffnung wird ein hitzebeständiges Werkzeug an den geschmolzenen Rand 6 der Öffnung gefahren, wobei das Werkzeug eine Kontur bereitstellt um den Rand 6 der Öffnung zu formen.
EuroPat v2

The tool carrier can support a heat-resistant tool, which exhibits a ceramic material, or a carbon-fiber material, with the edge of the media-side opening being formable with the tool.
Der Werkzeugträger kann ein hitzebeständiges Werkzeug tragen, welches beispielsweise einen keramischen Werkstoff oder einen Kohlefaserwerkstoff aufweist, wobei mit dem Werkzeug der Rand der medienseitigen Öffnung geformt werden kann.
EuroPat v2