Übersetzung für "Hearkening" in Deutsch
Rainer
Fetting:
Van
Gogh
Gauguin
-
"Return
of
the
Giants",
1980©
VG
Bild-Kunst,
Bonn
2002
Borrowed
from
a
work
of
the
same
name
by
Rainer
Fetting,
the
title
not
only
quotes
the
onetime
hearkening
back
to
pre-modernist
painting,
but
also
refers
to
the
heavily
staged
debut
of
a
generation
of
painters
whose
members
themselves
now
count
among
the
"giants"
of
recent
German
art
history.
Rainer
Fetting:
Van
Gogh
Gauguin
-
"Rückkehr
der
Giganten",
1980©
VG
Bild-Kunst,
Bonn
2002
Dem
gleichnamigen
Werk
Rainer
Fettings
entlehnt
zitiert
der
Titel
nicht
nur
die
einstmalige
Rückbesinnung
auf
die
Malerei
der
Vormoderne,
sondern
verweist
auf
den
in
der
Schau
inszenierten
Auftritt
einer
Malergeneration,
deren
Vertreter
inzwischen
selbst
zu
den
"Giganten"
der
jüngeren
deutschen
Kunstgeschichte
zählen.
ParaCrawl v7.1
This
ethnic
community
tended
to
be
culturally
on
the
muscle,
hearkening
back
to
a
glorious
Germanic
tradition
in
music,
literature,
and
the
arts.
Diese
ethnische
Gemeinschaft
eher
kulturell
auf
den
Muskel
werden,
Horchen
auf
eine
glorreiche
germanische
Tradition
in
der
Musik,
der
Literatur
und
der
Kunst.
ParaCrawl v7.1
The
most
grievous
veil
hath
shut
out
the
peoples
of
the
earth
from
His
glory,
and
hindered
them
from
hearkening
to
His
call.
Der
schlimmste
Schleier
hat
die
Völker
der
Erde
von
Seiner
Herrlichkeit
ausgeschlossen
und
gehindert,
auf
Seinen
Ruf
zu
hören.
ParaCrawl v7.1
In
closing
his
meditation,
Francis
asked
the
Lord
for
"the
grace
of
this
docility,
of
hearkening
to
the
voice
of
this
companion,
of
this
ambassador
of
God
who
is
beside
us
in
his
name",
so
that
we
may
be
"supported
by
his
help,
always
on
the
way".
Abschließend
bat
Franziskus
den
Herrn
um
»die
Gnade
jener
Fügsamkeit,
auf
die
Stimme
dieses
Gefährten,
dieses
Boten
Gottes
zu
hören,
der
in
seinem
Namen
an
unserer
Seite
ist«,
so
dass
wir
»von
seiner
Hilfe
gestützt
werden
und
immer
auf
dem
Weg
sein
können«.
ParaCrawl v7.1
If
the
eye
is
not
looking
outward
and
the
ear
is
not
hearkening
outward,
they
close
themselves
and
are
inclined
to
sink
inward.
Wenn
das
Auge
nicht
nach
außen
blickt
und
das
Ohr
nicht
nach
außen
horcht,
so
schließen
sie
sich
und
sind
geneigt
nach
innen
zu
sinken.
ParaCrawl v7.1
When
they
have
that
desire
(by
hearkening
to
the
Spirit
of
Christ),
they
will
then
repent
and
hearken
to
it,
and
will
choose
to
be
baptized.
Wenn
sie
diesen
Wunsch
haben,
(indem
sie
auf
den
Geist
Christi
hören),
wenn
sie
dann
umkehren,
darauf
hören
und
sie
werden
sich
entscheiden,
sich
taufen
zu
lassen.
ParaCrawl v7.1
Borrowed
from
a
work
of
the
same
name
by
Rainer
Fetting,
the
title
not
only
quotes
the
onetime
hearkening
back
to
pre-modernist
painting,
but
also
refers
to
the
heavily
staged
debut
of
a
generation
of
painters
whose
members
themselves
now
count
among
the
”giants”
of
recent
German
art
history.
Dem
gleichnamigen
Werk
Rainer
Fettings
entlehnt
zitiert
der
Titel
nicht
nur
die
einstmalige
Rückbesinnung
auf
die
Malerei
der
Vormoderne,
sondern
verweist
auf
den
in
der
Schau
inszenierten
Auftritt
einer
Malergeneration,
deren
Vertreter
inzwischen
selbst
zu
den
"Giganten"
der
jüngeren
deutschen
Kunstgeschichte
zählen.
ParaCrawl v7.1
Rainer
Fetting:
Van
Gogh
Gauguin
-
"Rückkehr
der
Giganten",
1980©
VG
Bild-Kunst,
Bonn
2002
Borrowed
from
a
work
of
the
same
name
by
Rainer
Fetting,
the
title
not
only
quotes
the
onetime
hearkening
back
to
pre-modernist
painting,
but
also
refers
to
the
heavily
staged
debut
of
a
generation
of
painters
whose
members
themselves
now
count
among
the
"giants"
of
recent
German
art
history.
Rainer
Fetting:
Van
Gogh
Gauguin
-
"Rückkehr
der
Giganten",
1980©
VG
Bild-Kunst,
Bonn
2002
Dem
gleichnamigen
Werk
Rainer
Fettings
entlehnt
zitiert
der
Titel
nicht
nur
die
einstmalige
Rückbesinnung
auf
die
Malerei
der
Vormoderne,
sondern
verweist
auf
den
in
der
Schau
inszenierten
Auftritt
einer
Malergeneration,
deren
Vertreter
inzwischen
selbst
zu
den
"Giganten"
der
jüngeren
deutschen
Kunstgeschichte
zählen.
ParaCrawl v7.1
The
Return
of
the
Giants
proclaimed
here
is
meant
programmatically
in
a
two-fold
sense.Borrowed
from
a
work
of
the
same
name
by
Rainer
Fetting,
the
title
not
only
quotes
the
onetime
hearkening
back
to
pre-modernist
painting,
but
also
refers
to
the
heavily
staged
debut
of
a
generation
of
painters
whose
members
themselves
now
count
among
the
"giants"
of
recent
German
art
history.
Die
Rückkehr
der
Giganten,
die
sich
hier
ankündigt,
ist
in
doppelter
Hinsicht
programmatisch
zu
verstehen.
Dem
gleichnamigen
Werk
Rainer
Fettings
entlehnt
zitiert
der
Titel
nicht
nur
die
einstmalige
Rückbesinnung
auf
die
Malerei
der
Vormoderne,
sondern
verweist
auf
den
in
der
Schau
inszenierten
Auftritt
einer
Malergeneration,
deren
Vertreter
inzwischen
selbst
zu
den
"Giganten"
der
jüngeren
deutschen
Kunstgeschichte
zählen.
ParaCrawl v7.1