Übersetzung für "Goods inwards" in Deutsch
In
addition,
the
adjacent
goods
inwards
area
will
be
extended
by
110
m².
Der
direkt
angrenzende
Wareneingang
wird
ebenfalls
um
110
m²
erweitert.
ParaCrawl v7.1
Under
Article
70(2)
natural
or
legal
persons
who
hold
wine
products
are
to
be
obliged
to
keep
goods
inwards
and
outwards
registers
in
respect
of
those
products.
Nach
Absatz
2
des
genannten
Artikels
sind
alle
natürlichen
oder
juristischen
Personen,
die
Weinbauerzeugnisse
besitzen,
verpflichtet,
über
die
Ein-
und
Ausgänge
der
genannten
Erzeugnisse
Buch
zu
führen.
JRC-Acquis v3.0
Under
Article
112(2)
natural
or
legal
persons
who
hold
wine
products
are
to
be
obliged
to
keep
goods
inwards
and
outwards
registers
in
respect
of
those
products.
Gemäß
Absatz
2
desselben
Artikels
sind
die
natürlichen
oder
juristischen
Personen,
die
solche
Erzeugnisse
besitzen,
verpflichtet,
über
die
Ein-
und
Ausgänge
der
genannten
Erzeugnisse
Buch
zu
führen.
DGT v2019
In
2003,
3
393
million
tonnes
were
handled
in
the
EU-25
ports
and
of
these,
around
63%
were
goods
unloaded
(inwards).
Im
Jahr
2003
wurden
in
den
EU-25-Häfen
3,393
Mrd.
t
umgeschlagen,
von
denen
ca.
63
%
gelöschte
Güter
(eingehender
Verkehr)
waren.
EUbookshop v2
In
2005,
3
718
million
tonnes
were
handled
in
the
EU-27
ports
and
of
these,
around
63%
were
goods
unloaded
(inwards).
Im
Jahr
2005
wurden
in
den
EU-27-Häfen
3
718
Mio.
t
umgeschlagen,
von
denen
ca.
63%
gelöschte
Güter
(eingehender
Verkehr)
waren.
EUbookshop v2
Contrary
to
the
previous
sections
of
this
publication,
the
figures
shown
do
not
reflect
the
total
handling
of
goods
in
ports
(inwards
plus
outwards,
i.e.
unloading
plus
loading),
but
estimate
the
transport
of
goods
by
sea,
i.e.
between
ports
(see
also
methodological
notes).
Im
Gegensatz
zu
den
vorhergehenden
Kapiteln
dieser
Veröffentlichung
spiegeln
die
Zahlen
nicht
die
insgesamt
in
den
Häfen
umgeschlagenen
Güter
(ankommende
plus
abgehende,
also
gelöschte
und
verladene)
wider,
sondern
geben
einen
Hinweis
auf
die
Beförderung
von
Gütern
auf
dem
Seeweg,
also
zwischen
den
Häfen
(siehe
auch
„Anmerkungen
zur
Methodik“).
EUbookshop v2
It
is
the
general
object
of
the
invention
to
modify
the
existing
system
for
monitoring
the
movements
of
goods
inwards
and/or
outwards
such
as
to
ensure
high
operational
reliability,
ease
of
maintenance
and
ease
of
operation.
Es
ist
Aufgabe
der
Erfindung,
die
bekannte
Vorrichtung
so
auszubilden,
daß
eine
zur
Kontrolle
des
Ausganges
und/oder
Einganges
von
Waren
höhere
Betriebssicherheit,
Service-Freundlichkeit
und
leichtere
Bedienung
erreicht
wird.
EuroPat v2
In
logistics,
piece
goods
are
transported
between
goods
inwards
and
goods
outwards
inter
alia
on
conveyors
whose
aim
is
to
sort
the
piece
goods
and/or
to
distribute
them,
and/or
to
place
them
in
store,
to
commission
them
or
to
supply
them
to
workstations
or
machines
for
further
processing.
In
der
Logistik
werden
zwischen
Wareneingang
und
Warenausgang
Stückgüter
unter
anderem
auf
Förderern
transportiert,
deren
Ziel
ist,
Stückgüter
zu
sortieren
und/oder
zu
verteilen
und/oder
einzulagern,
zu
kommissionieren
oder
zur
weiteren
Bearbeitung
Arbeitsplätzen
oder
Maschinen
zuzuführen.
EuroPat v2
The
administration
of
this
material
flow
is
supported
by
a
soundly
based
order
management
system
which
guarantees
complete
documentation
from
goods
inwards
to
delivery.
Administrativ
wird
dieser
Warenfluss
durch
ein
fundiertes
Auftragsmanagementsystem
unterstützt,
wodurch
eine
lückenlose
Dokumentation
vom
Wareneingang
bis
zur
Auslieferung
gewährleistet
wird.
CCAligned v1
A
Novoferm
dock
unit
consists
of
a
number
of
products
that
are
required
for
loading
and
unloading
in
goods
inwards
and
despatch
areas.
Eine
Novoferm-Verladeeinheit
besteht
aus
einer
Zusammensetzung
aus
Produkten,
die
für
das
Be-
und
Entladen
von
Waren
an
einem
Gebäude
erforderlich
sind.
ParaCrawl v7.1
One
trainee
had
already
been
employed
as
a
temporary
worker
in
the
Goods
Inwards
department
of
Diesel
Technic
AG
and
has
been
taken
on
as
a
trainee
as
from
1
August.
Ein
Azubi
war
bereits
als
Zeitarbeitnehmer
im
Wareneingang
der
Diesel
Technic
AG
beschäftigt
und
wurde
zum
1.
August
in
ein
Ausbildungsverhältnis
übernommen.
ParaCrawl v7.1
The
quantity
of
goods
admitted
under
inward
processing
arrangements
and,
therefore,
not
subject
to
the
charge
provided
for
in
Article
2
for
the
purpose
of,
or
as
a
result
of,
exporting
other
goods
shall
be
that
actually
used
in
the
manufacture
of
the
goods.
Im
Fall
des
aktiven
Veredelungsverkehrs
entspricht
die
Warenmenge,
für
die
im
Hinblick
auf
die
spätere
Ausfuhr
anderer
Waren
oder
als
Folge
dieser
Ausfuhr
die
in
Artikel
2
vorgesehene
Abgabe
nicht
erhoben
wird,
der
zur
Herstellung
dieser
Waren
tatsächlich
verwendeten
Menge.
JRC-Acquis v3.0
Article
117(c)
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/92
of
12
October
1992
establishing
the
Community
Customs
Code(5)
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EEC)
No
2454/93(6).
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates
vom
12.
Oktober
1992
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften(5)
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c)
vor,
dass
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
sofern
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfuellen,
die
durch
die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2454/93
der
Kommission(6)
festgelegt
sind.
JRC-Acquis v3.0
The
quantity
of
goods,
admitted
under
inward
processing
arrangements,
other
than
those
referred
to
in
the
second
subparagraph
of
paragraph
1,
and
therefore
not
subject
to
the
charge
provided
for
in
Article
4
for
the
purpose
of,
or
as
a
result
of,
exporting
other
goods
shall
be
that
actually
used
in
the
manufacture
of
the
goods.
Im
Falle
des
nicht
unter
Absatz
1
Unterabsatz
2
fallenden
aktiven
Veredelungsverkehrs
entspricht
die
Warenmenge,
für
die
im
Hinblick
auf
die
spätere
Ausfuhr
anderer
Waren
oder
als
Folge
dieser
Ausfuhr
die
in
Artikel
4
vorgesehene
Abgabe
nicht
erhoben
wird,
der
zur
Herstellung
dieser
Waren
tatsächlich
verwendeten
Menge.
DGT v2019
Article
117(c)
of
Regulation
(EEC)
No
2913/92
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EEC)
No
2454/93
of
2
July
1993
laying
down
provisions
for
the
implementation
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/92
establishing
the
Community
Customs
Code
[7].
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c
vor,
dass
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
sofern
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfüllen,
die
durch
die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2454/93
der
Kommission
vom
2.
Juli
1993
mit
Durchführungsvorschriften
zu
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften
[7]
festgelegt
sind.
DGT v2019
Article
117(c)
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/926,
as
last
amended
by
Regulation
(EEC)
No
955/19997
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
establishing
the
Community
Customs
Code,
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EC)
No
2454/938,
as
last
amended
by
Regulation
(EC)
No
1662/19999.
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates6,
zuletzt
geändert
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
955/19997
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates,
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c)
vor,
daß
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
vorausgesetzt,
daß
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfüllen,
die
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
2454/938
der
Kommission,
zuletzt
geändert
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
1662/19999,
festgelegt
sind.
TildeMODEL v2018
Article
117(c)
of
Regulation
(EEC)
No
2913/92
admits
goods
under
the
inward
processing
arrangements
subject
to
fulfilment
of
the
economic
conditions
as
defined
by
Commission
Regulation
(EEC)
No
2454/93
of
2
July
1993
laying
down
provisions
for
the
implementation
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/92
establishing
the
Community
Customs
Code12.
Die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
sieht
in
Artikel
117
Buchstabe
c
vor,
dass
Waren
zum
aktiven
Veredelungsverkehr
zugelassen
werden
können,
sofern
sie
die
wirtschaftlichen
Voraussetzungen
erfüllen,
die
durch
die
Verordnung
(EWG)
Nr.
2454/93
der
Kommission
vom
2.
Juli
1993
mit
Durchführungsvorschriften
zu
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften12
festgelegt
sind.
TildeMODEL v2018