Übersetzung für "Glass furnace" in Deutsch
Perhaps
I
could
heat
up
a
glass
furnace
in
Murano.
Vielleicht
darf
ich
in
Murano
einen
Glasofen
heizen.
OpenSubtitles v2018
The
working
temperature
is
generally
lower
than
that
when
the
glass
leaves
the
furnace.
Die
Arbeitstemperatur
ist
im
allgemeinen
niedriger
als
die
Wannen
austrittstemperatur
des
Glases.
EUbookshop v2
Glass
melting
furnace
electrodes
and
components
that
are
resistant
to
molten
glass;
Glasschmelzofens
Elektroden
und
Komponenten,
die
resistent
gegen
Glas
geschmolzen
sind;
ParaCrawl v7.1
The
construction
according
to
the
invention
of
a
working
tank
for
a
glass
melting
furnace
with
feeders
is
extremely
effective
and
simple.
Die
erfindungsgemäße
Ausbildung
einer
Arbeitswanne
für
einen
Glasschmelzofen
mit
Speiser
ist
außerordentlich
zweckmäßig
und
einfach.
EuroPat v2
The
glass
manufacturer
Vetropack
in
Croatia
was
looking
for
an
efficient
heating
alternative
while
repairs
were
being
carried
out
on
its
glass
furnace
flue.
Der
Glashersteller
Vetropack
in
Kroatien
suchte
während
der
Kaminreparatur
an
seinem
Glasofen
nach
einer
effizienten
Erhitzungsalternative.
ParaCrawl v7.1
The
mixture
melting
process
takes
place
in
a
device
called
bath
or
glass
furnace.
Der
Mischungsschmelzprozess
findet
in
einer
Vorrichtung
statt,
die
als
Bad-
oder
Glasofen
bezeichnet
wird.
ParaCrawl v7.1
Where
the
average
heavy
metals
concentration
levels
on
any
twelve
consecutive
monthly
controls
made
from
the
production
of
each
individual
glass
furnace,
representative
of
normal
and
regular
production
activity,
exceeds
the
200
ppm
limit,
the
manufacturer
or
this
authorised
representative
shall
submit
a
report
to
the
competent
authorities
in
the
Member
States.
Wird
bei
einer
der
in
zwölf
aufeinanderfolgenden
Monaten
durchgeführten
monatlichen
Kontrollen
der
Produktion
jedes
einzelnen
Glasofens,
der
repräsentativ
für
die
normale
und
regelmäßige
Produktionstätigkeit
ist,
der
durchschnittliche
Konzentrationsgrenzwert
von
200
ppm
überschritten,
so
hat
der
Hersteller
oder
sein
bevollmächtigter
Vertreter
den
zuständigen
Behörden
der
Mitgliedstaaten
einen
Bericht
vorzulegen.
JRC-Acquis v3.0
The
present
invention
relates
to
a
glass
melting
furnace,
especially
fully
electrically
heated
glass
melting
furnace,
comprising
a
wall
of
refractory
material,
said
wall
being
circular
or
having
the
configuration
of
a
regular
polygon,
and
said
wall
including
a
supporting
frame
at
the
exterior
side
thereof.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Glasschmelzofen,
insbesondere
voll
elektrisch
beheizten
Glasschmelzofen,
mit
einer
Wandung
aus
feuerfestem
Material,
die
kreisförmig
ist
oder
die
Form
eines
regelmäßigen
Vielecks
aufweist
und
bei
welchem
außen
ein
Stützgerüst
vorhanden
ist.
EuroPat v2
In
view
of
this
prior
art,
it
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
a
novel
glass
melting
furnace,
particularly
a
fully
electrically
heated
glass
melting
furnace
wherein,
by
avoiding
the
above-discussed
drawbacks,
the
upper
surface
of
the
furnace
is
fully
covered
by
a
hanging
cover
or
roof
without
thereby
impeding
the
uniform
feeding
of
the
batch
across
the
surface
of
the
furnace.
Es
ist
demgegenüber
Aufgabe
der
Erfindung,
einen
neuartigen
Glasschmelzofen,
insbesondere
vollelektrisch
beheizten
Glasschmelzofen
zu
schaffen,
bei
welchem
die
vorgenannten
Nachteile
nicht
mehr
auftreten
und
bei
dem
die
obere
Ofenfläche
vollständig
von
einer
Hänge-Decke
abgedeckt
ist,
ohne
daß
dadurch
die
gleichmäßige
Aufgabe
des
Gemenges
auf
die
Oberfläche
behindert
würde.
EuroPat v2
The
raw
material
mix
can
be
charged
into
a
glass-melting
furnace
at
temperatures
of
1000°
to
1200°
C.
to
produce
fused
glass.
Das
Rohstoffgemisch
kann
bei
Temperaturen
von
1000
bis
1200
C
in
einen
Glasschmelzofen
gegeben
werden,
wobei
geschmolzenes
Glas
gebildet
wird.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
prismatic
brick
of
refractory
material
for
the
checker
work
in
chambers
of
a
glass
melting
furnace,
the
brick
having
an
octagonal
bottom
surface,
an
octagonal
top
surface,
a
longitudinal
axis
extending
between
the
surfaces,
a
through
passage
of
tetragonal
cross
section
between
the
surfaces
and
coaxial
with
the
longitudinal
axis,
inner
walls
defining
the
through
passage,
outer
walls
between
the
surfaces,
the
walls
being
parallel
to
the
longitudinal
axis,
the
bottom
and
top
surfaces
extending
along
major
axes,
and
one
of
the
surfaces
having
elevated
portions
and
the
other
surface
having
corresponding
depressed
portions
extending
in
the
direction
of
the
major
axes.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
prismatischen
Hohlstein
aus
feuerfestem
Material,
wie
Magnesit,
Magnesiachromerz
bzw.
Chromerzmagnesia,
Forsterit,
Chamotte,
für
den
Gitterbesatz
von
Kammern
eines
Glasschmelzofens,
welcher
eine
-
vorzugsweise
scharfkantige
-
achteckige
und
mit
in
Richtung
der
Hauptachsen
dieser
Fläche
verlaufenden
Erhebungen
und
dazu
korrespondierenden
Vertiefungen
versehene
Grund-
und
Deckfläche
und
koaxial
zur
Längsachse
einen
durchgehenden
Kanal
mit
einem
rechteckigen,
gegebenenfalls
abgerundete
Ecken
aufweisenden
Querschnitt
besitzt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
method
for
uniformly
heating
a
glass
stream
flowing
in
the
feeder
of
a
glass
melting,
furnace,
wherein
power
or
energy
is
supplied
through
electrodes
immersed
in
the
glass
melt,
and
wherein
the
temperature
of
the
glass
stream
is
continuously
detected,
as
well
as
to
a
system
for
carrying
out
such
method
and
including
electrodes
which
pass
on
opposite
sides
through
the
wall
of
the
feeder
in
pairs
and
which
are
conductively
connected
to
windings
of
transformers,
and
further
comprising
temperature
detecting
elements
for
detecting
the
temperature
of
the
glass
stream
at
least
in
the
inlet
region
of
the
feeder.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
gleichmäßigen
Beheizen
eines
Glasstromes
in
einem
Speiser
eines
Glasofens,
bei
welchem
die
Energie
durch
in
das
Glasbad
eintauchende
Elektroden
zugeführt
wird
und
die
Temperatur
des
Glasstromes
fortlaufend
gemessen
wird
und
eine
Einrichtung
zur
Durchführung
dieses
Verfahrens
mit
Elektroden,
die
paarweise
beidseitig
die
Wandung
des
Speisers
durchdringen
und
mit
Wicklungen
von
Transformatoren
leiten
verbunden
sind
und
mit
Temperaturmeßelementen
zur
Bestimmung
der
Temperatur
des
Glasstromes
mindestens
im
Eingangsbereich
des
Speisers.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Accordingly,
it
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
a
method
and
a
system
for
heating
a
glass
stream
within
the
feeder
of
a
glass
melting
furnace,
wherein
the
above-discussed
drawbacks
are
avoided
and
which
allow
same
to
obtain
maximum
temperature
homogeneity
even
in
the
case
of
temperature
variations
in
the
glass
stream
flowing
through
the
feeder,
so
as
to
provide
optimum
quality
of
the
discharged
glass.
Es
ist
dem
gegenüber
Aufgabe
der
Erfindung,
ein
Verfahren
und
eine
Einrichtung
zur
Beheizung
eines
Glasstromes
in
einem
Speiser
eines
Glasofens
zu
schaffen,
welchem
die
vorgenannten
Nachteile
nicht
mehr
anhaften
und
bei
welchem
es
möglich
ist,
auch
bei
Temperaturschwankungen
des
den
Speiser
durchströmenden
Glases
eine
größtmögliche
Temperaturhomogenität
zu
erzielen,
so
daß
die
Qualität
des
ausfließenden
Glases
optimal
ist.
EuroPat v2