Übersetzung für "Gastrointestinal irritation" in Deutsch
Ingestion:
May
cause
gastrointestinal
irritation
with
nausea,
vomiting
and
diarrhea.
Verschlucken:
Kann
Magen-Darm-Reizung
mit
Übelkeit,
Erbrechen
und
Durchfall.
ParaCrawl v7.1
Gastrointestinal
irritation
was
observed
in
several
animal
species
at
clinical
relevant
exposure
levels
(see
section
4.8).
Unter
klinisch
relevanter
Konzentration
wurden
bei
mehreren
Tierspezies
gastrointestinale
Störungen
beobachtet
(siehe
Abschnitt
4.8).
ELRC_2682 v1
In
humans,
acute
toxicity
symptoms
from
high
doses
are
gastrointestinal
irritation,
central
nervous
system
effects
and
convulsions.
Bei
Menschen
sind
Symptome
der
akuten
Toxizität
gastrointestinale
Reizungen,
Auswirkungen
auf
das
Zentralnervensystem
und
Konvulsionen.
EUbookshop v2
Ingestion:
Ingestion
of
large
amounts
can
cause
gastrointestinal
irritation,
vomiting,
diarrhea
and/or
nausea.
Einnahme:
Verschlucken
größerer
Mengen
kann
Magen-Darm-Reizung,
Erbrechen,
Durchfall
und/oder
Übelkeit
verursachen.
ParaCrawl v7.1
Since
acetylsalicylic
acid,
Nonsteroidal
Anti-Inflammatory
medicinal
products
(NSAIDs)
and
bisphosphonates
are
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
administration
(see
section
4.4).
Da
Acetylsalicylsäure,
nichtsteroidale
Antirheumatika
(NSARs)
und
Bisphosphonate
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
Gabe
Vorsicht
geboten
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Since
Nonsteroidal
Anti-Inflammatory
medicinal
products
and
bisphosphonates
are
both
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
administration.
Da
sowohl
nichtsteroidale
Entzündungshemmer
als
auch
Bisphosphonate
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
Verabreichung
Vorsicht
geboten.
ELRC_2682 v1
Since
acetylsalicylic
acid,
Nonsteroidal
Anti-Inflammatory
medicinal
products
(NSAIDs)
and
bisphosphonates
are
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
administration.
Da
Acetylsalicylsäure,
nichtsteroidale
Antirheumatika
(NSARs)
und
Bisphosphonate
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
Gabe
Vorsicht
geboten.
ELRC_2682 v1
Since
Non
Steroidal
Anti-Inflammatory
Drug
(NSAID)
use
is
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
used
during
concomitant
use
with
alendronate.
Da
die
Anwendung
von
nicht
steroidalen
Antirheumatika
(NSAR)
mit
gastrointestinalen
Irritationen
einhergehen
kann,
ist
bei
gleichzeitiger
Anwendung
mit
Alendronat
Vorsicht
geboten.
ELRC_2682 v1
Since
Acetylsalicylic
acid,
Nonsteroidal
Anti-Inflammatory
medicinal
products
(NSAIDS)
and
bisphosphonates
are
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
administration.
Da
Acetylsalicylsäure,
nichtsteroidale
Antirheumatika
(NSARs)
und
Bisphosphonate
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
Gabe
Vorsicht
geboten.
ELRC_2682 v1
Since
Acetylsalicylic
acid,
Nonsteroidal
Anti-Inflammatory
medicinal
products
(NSAIDs)
and
bisphosphonates
are
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
administration.
Da
Acetylsalicylsäure,
nichtsteroidale
Antirheumatika
(NSARs)
und
Bisphosphonate
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
Gabe
Vorsicht
geboten.
ELRC_2682 v1
Since
Nonsteroidal
Anti-Inflamatory
Drugs
and
bisphosphonates
are
both
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
administration.
Da
sowohl
nicht-steroidale
Entzündungshemmer
(NSAIDs)
als
auch
Bisphosphonate
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
Verabreichung
Vorsicht
geboten.
EMEA v3
Due
to
a
local
gastrointestinal
irritation
and
a
systemic
ulcerogenic
effect
related
to
the
inhibition
of
prostaglandin
(PG)-synthesis,
gastrointestinal
sequela
are
common
side
effects
after
treatment
with
lornoxicam
as
seen
with
other
NSAIDs.
Aufgrund
einer
lokalen
gastrointestinalen
Reizung
und
eines
systemischen
ulzerogenen
Effekts,
der
mit
der
Hemmung
der
Prostaglandinsynthese
in
Zusammenhang
steht,
sind
wie
bei
anderen
NSAR
gastrointestinale
Folgeerscheinungen
häufige
Nebenwirkungen
der
Behandlung
mit
Lornoxicam.
ELRC_2682 v1
Signs
and
symptoms
reported
in
the
literature
after
caffeine
overdose
in
preterm
infants
include
hyperglycaemia,
hypokalaemia,
fine
tremor
of
the
extremities,
restlessness,
hypertonia,
opisthotonus,
tonic
clonic
movements,
seizures,
tachypnoea,
tachycardia,
vomiting,
gastric
irritation,
gastrointestinal
haemorrhage,
pyrexia,
jitteriness,
increased
blood
urea
and
increased
white
blood
cell
count,
non-purposeful
jaw
and
lip
movements.
Die
in
der
Literatur
für
eine
Coffeinüberdosierung
bei
Frühgeborenen
berichteten
Zeichen
und
Symptome
sind
Hyperglykämie,
Hypokaliämie,
feiner
Tremor
der
Extremitäten,
Ruhelosigkeit,
Hypertonie,
Opisthotonus,
tonisch-klonische
Bewegungen,
Krampfanfälle,
Tachypnoe,
Tachykardie,
Erbrechen,
gastrale
Reizung,
gastrointestinale
Blutung,
Pyrexie,
Nervosität,
erhöhter
Blutharnstoff
und
vermehrte
Zahl
weißer
Blutzellen
sowie
unmotivierte
Kiefer-
und
Lippenbewegungen.
ELRC_2682 v1
Since
NSAIDS
are
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
oral
medication
with
Bondronat.
Da
NSARs
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
oraler
Gabe
von
Bondronat
Vorsicht
geboten.
EMEA v3
The
manifestations
of
acute
overdose
include
nausea,
vomiting,
diarrhoea,
mucositis,
gastrointestinal
irritation
and
bleeding,
and
bone
marrow
depression.
Akute
Überdosierungen
manifestieren
sich
in
Übelkeit,
Erbrechen,
Diarrhö,
Mukositis,
gastrointestinale
Irritation
und
Blutungen
sowie
Knochenmarksdepression.
EMEA v3
Since
Acetylsalicylic
acid,
Nonsteroidal
Anti-Inflammatory
medicinal
products
(NSAIDs)
and
bisphosphonates
are
associated
with
gastrointestinal
irritation,
caution
should
be
taken
during
concomitant
administration
(see
section
4.4).
Da
Acetylsalicylsäure,
nichtsteroidale
Antirheumatika
(NSARs)
und
Bisphosphonate
mit
gastrointestinalen
Irritationen
im
Zusammenhang
stehen,
ist
bei
gleichzeitiger
Gabe
Vorsicht
geboten
(siehe
Abschnitt
4.4)
.
ELRC_2682 v1
The
primary
effect
of
dolutegravir
was
gastrointestinal
intolerance
or
irritation
in
rats
and
monkeys
at
doses
that
produce
systemic
exposures
approximately
21
and
0.82
times
the
50
mg
twice
daily
human
clinical
exposure
based
on
AUC,
respectively.
Der
primäre
Effekt
von
Dolutegravir
war
eine
gastrointestinale
Unverträglichkeit
oder
Reizung
bei
Ratten
und
Affen
bei
Dosierungen,
die,
bezogen
auf
die
AUC,
zu
systemischen
Expositionen
von
ca.
dem
21-Fachen
bzw.
dem
0,82-Fachen
der
humanen
klinischen
Exposition
bei
einer
Dosis
von
50
mg
zweimal
täglich
führen.
TildeMODEL v2018
The
primary
effect
of
dolutegravir
was
gastrointestinal
intolerance
or
irritation
in
rats
and
monkeys
at
doses
that
produce
systemic
exposures
approximately
38
and
1.5
times
the
50
mg
human
clinical
exposure
based
on
AUC,
respectively.
Der
primäre
Effekt
von
Dolutegravir
war
eine
gastrointestinale
Unverträglichkeit
oder
Reizung
bei
Ratten
und
Affen
bei
Dosierungen,
die,
bezogen
auf
die
AUC,
zu
systemischen
Expositionen
von
ca.
dem
38-Fachen
bzw.
dem
1,5-Fachen
der
humanen
klinischen
Exposition
bei
einer
Dosis
von
50
mg
führen.
TildeMODEL v2018