Übersetzung für "Exterior angle" in Deutsch
What
is
the
measure
of
an
exterior
angle
of
a
regular
hexagon?
Wie
groß
sind
Außenwinkel
eines
regelmäßigen
Sechsecks?
QED v2.0a
So
that's
what
an
exterior
angle
is.
Also,
das
ist
ein
Außenwinkel.
QED v2.0a
It's
the
supplement
to
the
exterior
angle.
Es
ist
die
Ergänzung
zum
Außenwinkel.
QED v2.0a
The
exterior
angle
of
this
vertex
right
here
is
either
this
one
or
this
one.
Der
Außenwinkel
dieses
Eckpunkts
hier
ist
entweder
dieser
oder
dieser.
QED v2.0a
Hence
it
appears
that
the
exterior
angle
is
much
varied.
Es
geht
daher
hieraus
hervor,
dasz
der
äuszere
Winkel
vielfach
schwankt.
ParaCrawl v7.1
Now,
if
all
of
those
are
each
120
degrees,
what
is
the
measure
of
an
exterior
angle?
Nun,
wenn
all
jene
120
Grad
haben,
wie
groß
ist
dann
ein
Außenwinkel?
QED v2.0a
If
were
to
do
it
here,
if
I
would
extend
this
out
right
here,
what
would
this
exterior
angle
be?
Wenn
ich
das
hier
mache,
wenn
ich
das
hier
erweitere,
was
wäre
dieser
Außenwinkel?
QED v2.0a
The
position
of
this
tower,
situated
upon
an
exterior
angle,
may
indicate
that
the
building
was
of
a
Z-plan
construction.
Die
Lage
dieses
Turmes
an
einem
Außenwinkel
könnte
anzeigen,
dass
das
Gebäude
einen
Z-Förmigen
Grundriss
hatte.
WikiMatrix v1
In
the
embodiment
illustrated
in
FIGS.
1
and
2
the
thickness
of
the
two
retaining
limbs
5,
6
of
the
scraper
body
4
increases
continuously
and
uniformily
from
the
interior
towards
the
exterior
at
an
angle
a
which
is
between
2
and
15°,
preferably
between
3°
and
8°,
for
example
5°.
Die
Stärke
der
beiden
Haltevorsprünge
5,
6
des
Abstreifers
4
vergrößert
sich
bei
dem
in
den
Fig.1
und
2
dargestellten
Ausführungsbeispiel
kontinuierlich
von
außen
nach
innen,
und
zwar
mit
einem
Winkel
a,
der
zwischen
2
und
15°,
vorzugsweise
zwischen
3
und
8°,
beispielsweise
bei
5°,
liegt.
EuroPat v2
In
this
case,
any
arbitrary
angle
a
can
be
achieved
in
principle,
in
that
a
miter
cut
is
carried
out
whose
sectional
plane
encloses
an
angle
?
with
the
plane
of
symmetry
or
the
reflection
plane
of
the
profiles
to
be
assigned
to
the
exterior
side,
which
angle
?
is
half
as
large
as
the
desired
angle
a
between
the
exterior
sides
of
the
connecting
element.
Hierbei
läßt
sich
im
Prinzip
jeder
beliebige
Winkel
a
erzielen,
in
dem
ein
Gehrungsschnitt
durchgeführt
wird,
dessen
Schnittebene
mit
der
Symmetrieebene
bzw.
Spiegelebene
der
den
Außenseiten
zuzuordnenden
Profile
einen
Winkel
?
einschließt,
der
halb
so
groß
ist
wie
der
gewünschte
Winkel
a
zwischen
den
Außenseiten
des
Verbindungselementes.
EuroPat v2
Since
the
depth
t
of
the
jacket
surface
strips
14
relative
to
an
imaginary
envelope
22
through
the
ridges
13,
and
shown
by
way
of
indication,
is
also
only
so
great
that
the
jacket
surface
strips
14
include,
at
every
point
with
the
exception
of
the
above-mentioned
sections
21
in
the
region
of
the
axial
jacket
lines
19,
20,
an
exterior
angle
x
with
the
dividing
plane
E
of
the
injection
mould
that
is
equal
to
or
preferably
slightly
larger
than
90°
and
whose
sides
lie
in
the
said
radial
plane,
the
protective
housing
2
can
be
removed
from
the
mould
without
damage
by
removing
the
halves
of
the
injection
mould
(not
shown)
radially
outwards
in
the
directions
indicated
by
the
arrows
23
and
24.
Da
auch
die
Tiefe
t
der
Mantelflächenstreifen
14
bezüglich
einer
gedachten,
durch
die
Kanten
13
gehenden,
andeutungsweise
dargestellten
Einhüllenden
22
nur
so
groß
bemessen
ist,
daß
die
Mantelflächenstreifen
14
an
jedem
Punkt
außerhalb
der
vorbeschriebenen
Abschnitte
21
im
Bereich
der
axialen
Mantellinie
19,
20
mit
der
Teilungsebene
E
des
Spritzgießwerkzeugs
einen
Außenwinkel
x
einschließen
der
90°
oder
vorzugsweise
geringfügig
größer
bemessen
ist
und
dessen
Schenkel
in
der
betreffenden
Radialebene
liegen,
ist
ein
störungsfreies
Entformen
des
Schutzgehäuses
2
durch
radiales
Entfernen
nach
außen
der
nicht
dargestellten
Hälften
des
Spritzgießwerkzeugs
in
die
mit
Pfeilen
23
und
24
dargestellten
Richtungen
möglich.
EuroPat v2
The
exterior
angle
is
if
you
extend
this
line
out,
so
if
I
were
to
draw
a
dotted
line
that
extends
out
this
bottom
line.
Der
Außenwinkel
ist,
falls
man
diese
Linie
nach
außen
verlängert,
also,
wenn
ich
eine
gestrichelte
Linie
zeichne
die
diese
untere
Strecke
erweitert.
QED v2.0a
So
I
think
this
is
a
good
time
to
introduce
what
an
exterior
angle
even
is.
Also,
ich
glaube
das
ist
ein
guter
Zeitpunkt,
um
einzuführen,
was
überhaupt
ein
Außenwinkel
ist.
QED v2.0a
According
to
the
mounting
position
of
the
exterior
mirror
and
angle
of
the
mirror
base,
it
is
expedient
to
tilt
the
rotation
axes
with
regard
to
the
co-ordinates
of
the
vehicle.
Je
nach
Anbaulage
des
Außenspiegels
und
Winkel
des
Spiegelfußes
ist
es
auch
sinnvoll
die
Drehachsen
bezüglich
der
Koordinaten
des
Fahrzeugs
zu
kippen.
EuroPat v2
The
exterior
cone
angle
of
the
inner
nozzle
16
is
about
1.5°
to
2.5°,
preferably
2.0°,
and
the
inner
cone
angle
of
the
inner
nozzle
16
is
approximately
10°
to
15°,
preferably
approximately
12°.
Der
äußere
Kegelwinkel
der
inneren
Düse
16
beträgt
etwa
1,5°
bis
2,5°,
vorzugsweise
2,0°
und
der
innere
Kegelwinkel
der
inneren
Düse
16
ca.
10°
bis
15°,
vorzugsweise
ca.
12°.
EuroPat v2
The
distortion
in
the
wide-angle
exterior
mirror
field
of
view
IV
is
indeed
greater,
but
due
to
the
above-described
fact
that
this
distortion
is
less
critical,
the
lesser
reproduction
quality
of
the
wide-angle
exterior
mirror
field
of
view
IV
is
more
acceptable.
Zwar
ist
dadurch
die
Verzeichnung
in
dem
Weitwinkel-Außenspiegelsichtfeld
IV
größer,
aber
aufgrund
der
oben
beschriebenen
Tatsache,
dass
diese
Verzeichnung
weniger
kritisch
ist,
ist
die
geringere
Abbildungsqualität
des
Weitwinkel-Außenspiegelsichtfeld
IV
akzeptierbar.
EuroPat v2
Currently,
according
to
the
field
of
view
of
Class
IV
of
UN/ECE
Regulation
No.
46,
the
field
of
view
of
the
“wide-angle”
exterior
mirror
on
the
driver's
side
and
the
“wide-angle”
exterior
mirror
on
the
passenger's
side
must
be
such
that
the
driver
can
see
at
least
a
15
m
wide,
flat,
horizontal
portion
of
the
road,
which
is
bounded
by
a
plane
parallel
to
the
median
longitudinal
vertical
plane
and
passing
through
the
outermost
point
of
the
vehicle
on
the
driver's
side
and
the
passenger's
side
of
the
vehicle,
respectively,
and
which
extends
from
at
least
10
m
to
25
m
behind
the
driver's
eye
(ocular
points).
Derzeit,
gemäß
dem
Sichtfeld
der
Klasse
IV
der
UN/ECE-Richtlinie
Nr.
46
müssen
das
Sichtfeld
des
"Weitwinkel"-Außenspiegels
auf
der
Fahrerseite
und
des
"Weitwinkel"-Außenspiegels
auf
der
Beifahrerseite
derart
sein,
dass
der
Fahrer
wenigstens
einen
15
m
breiten,
flachen,
horizontalen
Bereich
der
Straße
sehen
kann,
der
von
einer
Ebene
parallel
zu
der
Mittelstreifen-Längs-Vertikalebene
erfasst
ist
und
durch
den
äußersten
Punkt
des
Fahrzeugs
auf
der
Fahrerseite
bzw.
der
Beifahrerseite
des
Fahrzeugs
läuft
und
der
sich
von
(ab)
wenigstens
10
m
bis
25
m
hinter
dem
Fahrerauge
(Augenpunkte)
erstreckt.
EuroPat v2