Übersetzung für "Exposure at default" in Deutsch

The risk shield consists of a second-loss guarantee in the amount of EUR 10 billion, which shelters HSH from losses stemming from total assets of about EUR 172 billion (EUR 187 billion exposure at default) as of a cut-off date in March 2009.
Die Risikoabschirmung besteht in einer Zweitverlustgarantie in Höhe von 10 Mrd. EUR, die die HSH vor Verlusten schützt, die ab einem bestimmten Stichtag im März 2009 in einem Portfolio von insgesamt rund 172 Mrd. EUR auflaufen (Forderungshöhe von 187 Mrd. EUR bei Ausfall).
DGT v2019

Loss given default (LGD) is defined as economic loss as a percentage of the outstanding exposure at default (EAD).
Der Loss Given Default (LGD) ist definiert als der prozentuelle Anteil des ökonomischen Verlusts am aushaftenden Exposure at Default (EAD).
ParaCrawl v7.1

The expected losses are calculated using the probability of default, the exposure at default and, taking into account any collateral, the estimated loss given default.
Die erwarteten Verluste werden anhand der Ausfallwahrscheinlichkeit, der Höhe der Inanspruchnahme bei einem Ausfall und der unter Berücksichtigung etwaiger Sicherheiten geschätzten Verlustquote ermittelt.
ParaCrawl v7.1

Exposure at Default (EaD) fell by EUR2.3 billion, taking it to EUR16.2 billion at the end of the year.
Das Exposure at Default (EaD) sank um 2,3 Milliarden Euro und lag damit per Ende des Jahres bei 16,2 Milliarden Euro.
ParaCrawl v7.1

In the case of retail exposures, default at facility level shall also be considered for the purposes of paragraph 2.
Bei Retailforderungen wird für die Zwecke des Absatzes 2 auch ein Ausfall auf Ebene der Fazilität berücksichtigt.
TildeMODEL v2018

It shall not be possible for the facility to be drawn so as to provide credit support by covering losses already incurred at the time of draw — for example, by providing liquidity in respect of exposures in default at the time of draw or by acquiring assets at more than fair value;
Die Fazilität darf nicht gezogen werden, um Kreditunterstützung zu gewähren um zum Zeitpunkt der Ziehung bereits eingetretene Verluste abzudecken. Dies gilt z. B. für die Bereitstellung von Liquidität in Bezug auf Forderungen, die zum Zeitpunkt der Ziehung bereits ausgefallen sind oder für den Erwerb von Forderungen oberhalb des Fair Value;
DGT v2019