Übersetzung für "Expansion ratio" in Deutsch
The
expansion
ratio
of
3.5:1
produced
a
lay
flat
width
of
412
mm
for
the
film
tube.
Das
Aufblasverhältnis
von
3,5:1
ergab
eine
Liegebreite
des
Folieschlauches
von
412
mm.
EuroPat v2
The
desired
expansion
ratio
is
primarily
also
a
function
of
the
desired
thickness.
Das
gewünschte
Aufblasverhältnis
ist
primär
auch
von
der
angestrebten
Dichte
abhängig.
EuroPat v2
The
nozzle
expansion
ratio
is
adapted
to
the
different
missions
of
the
booster
and
passenger
stages.
Das
Expansionsverhältnis
der
Düsen
ist
an
die
unterschiedlichen
Missionen
von
Booster
und
Orbiter
angepasst.
Wikipedia v1.0
Thermodynamically,
this
arrangement
increases
the
expansion
ratio
in
the
combustion
cycle,
increasing
the
thermodynamic
efficiency.
Thermodynamisch
wird
mit
dieser
Anordnung
das
Expansionsverhältnis
im
Verbrennungstakt
vergrößert,
wodurch
der
thermodynamische
Wirkungsgrad
steigt.
EuroPat v2
And
despite
the
post-crisis
debt
expansion,
the
ratio
of
investment-to-GDP
has
been
falling
in
the
advanced
economies
and
plateauing
in
most
developing
countries.
Und
trotz
der
Schuldenexpansion
im
Gefolge
der
Krise
ist
das
Verhältnis
der
Investitionen
zum
BIP
in
den
hochentwickelten
Volkswirtschaften
zurückgegangen
und
stagniert
in
den
meisten
Entwicklungsländern.
News-Commentary v14
The
disadvantage
of
these
processes
is
that
the
expansion
ratio
is
to
a
certain
extent
unsatisfactory
and
that
the
expanded
structure
is
at
least
partially
lost
again
during
subsequent
processing.
Der
Nachteil
der
vorgenannten
Verfahren
ist,
daß
das
Expansionsverhältnis
zum
Teil
unbefriedigend
ist
und
die
expandierte
Struktur
bei
der
nachfolgenden
Verarbeitung
mindestens
teilweise
wieder
verloren
geht.
EuroPat v2
In
order
to
make
it
possible
to
use
the
length
measuring
system
L
on
machine
parts
with
differing
coefficients
of
thermal
expansion,
the
ratio
a/b
of
the
rocker
arm
S
is
adjustable
by
means
of
the
adjusting
element
ST
which
defines
the
projection
D
and
is
slidable
in
a
guide
of
the
fastening
element
B2
perpendicular
to
the
measuring
direction
X
by
means
of
a
spindle
SP.
Um
die
Längenmesseinrichtung
L
auch
bei
Maschinenteilen
mit
unterschiedlichen
thermischen
Ausdehnungskoeffizienten
einsetzen
zu
können,
ist
das
Schwenkverhältnis
a/b
des
Schwenkelements
S
durch
ein
Einstellelement
ST
einstellbar,
das
den
Vorsprung
D
aufweist
und
in
einer
Führung
des
Befestigungselements
B
2
senkrecht
zur
Messrichtung
X
mittels
einer
Spindel
SP
verschiebbar
ist.
EuroPat v2
The
temperature
during
this
step
was
175°
C.
After
cooling,
the
finished
foamed
slab
was
removed
from
the
mold;
a
measurement
showed
that
the
axodicarbonamide
that
had
remained
after
the
second
process
step
had
been
completely
decomposed,
and
the
expansion
ratio
had
risen
in
the
meantime
to
thirty
times
the
original
volume.
Die
Temperatur
betrug
hierbei
175
0
C.
Nach
Abkühlung
wurde
die
fertig
ausgeschäumte
Platte
aus
der
Form
entnommen,
eine
Messung
ergab,
daß
das
nach
dem
zweiten
Verfahrensschritt
verbliebene
Azodicarbonamid
vollständig
zersetzt
wurde
und
das
Expansionsverhältnis
inzwischen
auf
das
dreißigfache
vom
ursprünglichen
Volumen
gestiegen
war.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
further
increase
of
the
flying
speed
to
approximately
Mach
7,
the
central
body
44,
while
the
nozzle
throat
cross-section
is
reduced
continuously
(and
while
the
hot
gas
outlet
surface
at
the
divergent
end
of
the
nozzle
lengthening
part
48
is
correspondingly
enlarged
in
the
opposite
direction),
is
displaced
toward
the
front
until
the
largest
central
body
cross-section
D
is
situated
in
the
plane
E
of
the
smallest
outside
diameter
of
the
nozzle
wall
and
therefore
the
hot
gas
flow
duct
56
bounded
by
the
propelling
nozzle
has
reached
its
minimal
nozzle
throat
cross-section
h4
and
the
maximal
expansion
ratio
(lower
half
of
FIG.
Bei
einer
weiteren
Erhöhung
der
Fluggeschwindigkeit
bis
auf
annähernd
7
Mach
wird
der
Zentralkörper
44
unter
kontinuierlicher
Verringerung
des
Düsenhalsquerschnitts
(und
hierzu
gegenläufiger
Vergrößerung
der
Heißgas-Austrittsfläche
am
divergenten
Ende
des
Düsenverlängerungsteils
48)
nach
vorne
verschoben,
bis
der
größte
Zentralkörperquerschnitt
D
in
der
Ebene
E
kleinsten
Düsenwandaußendurchmessers
liegt
und
mithin
der
von
der
Schubdüse
begrenzte
Heißgas-Strömungskanal
56
seinen
minimalen
Düsenhalsquerschnitt
h
4
und
das
maximale
Expansionsverhältnis
erreicht
(untere
Hälfte
der
Fig.
EuroPat v2