Übersetzung für "Energy payback time" in Deutsch

In Northern Germany, the energy payback time is 18 months.
In Norddeutschland liegt die Energierückflusszeit bei 18 Monaten.
ParaCrawl v7.1

According to the scientists, the typical energy payback time is 10 months.
Die typische energetische Amortisationszeit beträgt nach Angaben der Wissenschaftler 10 Monate.
ParaCrawl v7.1

The energy payback time is calculated using country-specific energy mix data (Ecoinvent database).
Die Energierücklaufzeit wurde anhand landesspezifischer Strommixdaten (Ecoinvent-Datenbank) berechnet.
ParaCrawl v7.1

The "energy payback time" with Oerlikon technology is less than one year.Â
Die "Energy Payback Time" beträgt bei der Oerlikon-Technologie weniger als ein Jahr.
ParaCrawl v7.1

The "energy payback time" with Oerlikon technology is less than one year.
Die "Energy Payback Time" beträgt bei der Oerlikon-Technologie weniger als ein Jahr.
ParaCrawl v7.1

The energy payback time – the service life of a photovoltaic module required to generate the energy expended for its manufacture – varies by geographical location from six months (in the Sahara) to 18 months (in northern Europe).
Die Energierückflusszeit – also die nötige Betriebsdauer eines Solarmoduls, um den Energieaufwand seiner Herstellung zu erzeugen – liegt je nach geografischer Lage der installierten Solarmodule zwischen sechs (Sahara) und 18 Monaten (Nordeuropa).
ParaCrawl v7.1

For Minergie-P or other well insulated buildings (e.g. Flumroc) the energy payback time is between 0.5 and 2.0 years - depending on thickness of the insulation and material.
Für Minergie-P- oder andere gut gedämmte Gebäude wird (z.B. für Flumroc) mit einer 'energe-tischen Amortisationszeit' von 0,5 bis 2,0 Jahren gerechnet - je nach Dämmstärke und Ma- terial.
ParaCrawl v7.1

With its leading technology, Oerlikon generally offers a highly competitive solution for the production of thin film silicon solar modules which is truly clean, using only non-toxic material, advantageous under real life conditions, and environmental friendly due to a very short energy payback time.
Mit dieser Spitzentechnologie bietet Oerlikon eine äußerst wettbewerbsfähige Lösung für die Herstellung von Dünnschichtsilizium-Solarmodulen, die durch die Verwendung von ungiftigen Materialen wirklich sauber, unter realen Bedingungen wirtschaftlich und zugleich aufgrund der sehr kurzen Energierückgewinnungszeit umweltfreundlich ist.
ParaCrawl v7.1

The ThinFab reduces the energy payback-time of thin film silicon modules below one year, with the lowest energy consumption for photovoltaic production plants in the industry.
Der Energieaufwand bei der Produktion von Dünnschichtmodulen wird mit der neuen ThinFab auf das niedrigste Niveau in der Industrie gesenkt, sodass die energetische Amortisationszeit (energy payback-time) der Module deutlich unter ein Jahr fällt.
ParaCrawl v7.1

The energy payback time, which is the service life of a photovoltaic module required to generate the energy expended for its manufacture, varies by geographical location from six months (in the Sahara) to 18 months (in northern Europe).
Die Energierückflusszeit – also die nötige Betriebsdauer eines Solarmoduls, um den Energieaufwand seiner Herstellung zu erzeugen – liegt je nach geografischer Lage der installierten Solarmodule zwischen sechs (Sahara) und 18 Monaten (Nordeuropa).
ParaCrawl v7.1

Solar power modules from SolarWorld now have an “energy payback time” of only one year with a guaranteed service life of 25 or, for glass-glass modules, even 30 years.
Solarstrommodule von SolarWorld haben inzwischen eine "energetische Amortisationszeit" von nur noch einem Jahr bei einer garantierten Lebensdauer von 25 oder bei Glas-Glas-Modulen sogar 30 Jahren.
ParaCrawl v7.1

Energy Payback Time (EPT) is the time required for a module to generate the same amount of energy spent in its production.
Die Energierücklaufzeit ist die Zeit, die ein Modul benötigt, um die selbe Menge an Strom zu produzieren, die für seine Herstellung benötigt wurde.
ParaCrawl v7.1

The energy payback time is based on locations with about 1700 kWh/m2 insolation per year – which is typical for Southern Europe and Northern US.
Der Berechnung der Energierückgewinnungszeit wird ein Standort mit etwa 1.700 kWh/m2 Sonneneinstrahlung pro Jahr zu Grunde gelegt – was typisch für Südeuropa und den Norden der USA ist.
ParaCrawl v7.1

The tool allows a quick analysis of the installed plant and an estimation of potential energy savings and payback time.
Dieses Werkzeug gestattet eine schnelle Analyse der bestehenden Anlage und eine Einschätzung des Energiesparpotenzials sowie der Amortisationszeit.
ParaCrawl v7.1

The energy payback time, which is the service life of a photovoltaic module required to generate the energy expended for its manufacture, varies by geographical location from six months (in the Sahara) to 18 months (in northern Europe).
Die Energierückflusszeit – also die nötige Betriebsdauer eines Solarmoduls, um den Energieaufwand seiner Herstellung zu erzeugen – liegt je nach geografischer Lage der installierten Solarmodule zwischen sechs (Sahara) und 18 Monaten (Nordeuropa).
ParaCrawl v7.1

The energy payback time, that is the time needed to produce again the energy used in the manufacture of the PV system, is between 3 - 4 years for crystalline solar modules and between 1.5 - 2.5 years for thin-film modules.
Die Energetische Rücklaufzeit, also Zeit, die zur Herstellung der PV-Anlage verwendete Energie wieder erzeugt wurde, liegt bei kristallinen Solarmodulen zwischen 3 – 4 Jahren, bei Dünnschichtmodulen zwischen 1,5 – 2,5 Jahren.
ParaCrawl v7.1

The energy payback time is based on locations with about 1700 kWh/m² insolation per year – which is typical for Southern Europe and Northern US.
Der Berechnung der Energierückgewinnungszeit wird ein Standort mit etwa 1.700 kWh/m² Sonneneinstrahlung pro Jahr zu Grunde gelegt – was typisch für Südeuropa und den Norden der USA ist.
ParaCrawl v7.1

Similar to the payback period of an investment, we use the terms energy payback time and CO2eq payback time to express how quickly the energy consumption and greenhouse gas emissions (measured in CO2eq) are compensated for.
Um auszudrücken, wie schnell der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen (gemessen in CO2eq) kompensiert werden, spricht man analog zur Rücklaufzeit (Englisch: pay back period) einer Investition von der Energierücklaufzeit und der CO2eq -Rücklaufzeit.
ParaCrawl v7.1

The energy payback time, i.e. the service life of a photovoltaic cell required to generate the energy expended for its manufacture, varies according to geographical location from between six months (in the Sahara) and 18 months (in northern Europe).
Die Energierückflusszeit – also die nötige Betriebsdauer einer Photovoltaikzelle, um den Energieaufwand ihrer Herstellung zu erzeugen – liegt je nach geografischer Lage der installierten Solarzellen zwischen sechs (Sahara) und 18 Monaten (Nordeuropa).
ParaCrawl v7.1

Other features to look for are efficiency rate, meaning the percentage of light energy that is converted to electricity and the energy payback time of the panels, i.e., the time required for a solar panel to generate the same amount of electricity spent during its manufacturing process.
Andere wichtige Merkmale sind der Wirkungsgrad, d. h. der Prozentsatz der Lichtenergie, der in Strom umgewandelt wird, sowie die Energierückgewinnungszeit der Solarmodule, d. h. die Zeit, die ein Solarmodul benötigt, um genauso viel Strom zu produzieren wie im Rahmen des Herstellungsprozesses aufgewendet wurde.
ParaCrawl v7.1

At the same time, organic solar cells are characterized by an extremely low consumption of environmentally compatible resources, unprob-lematic disposal, and a very short energy payback time.
Zugleich zeichnet sich die organische Photovoltaik durch eine äußerst sparsame Verwendung von umweltfreundlichen Rohstoffen, eine unproblematische Entsorgung sowie eine konkurrenzlos niedrige Energierücklaufzeit von wenigen Monaten aus.
ParaCrawl v7.1

It is remarkable how quickly CPV systems generate the energy that was used for their production: for example, the energy payback time for a FLATCON® system is less than 8 months.
Bemerkenswert ist, in welch kurzer Zeit CPV-Systeme die Energie erzeugen, die zu ihrer Herstellung eingesetzt wurde: Die Energierückgewinnungszeit beträgt beispielsweise bei einem FLATCON®-System weniger als 8 Monate.
ParaCrawl v7.1