Übersetzung für "Discharge of claims" in Deutsch
If,
on
the
occurrence
of
an
enforcement
event,
intraday
credit
provided
to
any
AL
group
member
has
not
been
fully
reimbursed,
an
AL
NCB
shall,
on
receiving
instructions
from
the
managing
NCB,
enforce
the
rights
it
may
have
in
relation
to
its
respective
AL
group
members,
including
rights
deriving
from
the
relevant
pledge,
set-off,
close-out
netting
or
any
other
relevant
provision
in
the
arrangements
implementing
Annex
II,
in
order
to
obtain
full
and
timely
discharge
of
the
claims
that
such
AL
NCB
may
have
against
its
respective
AL
group
members
under
the
AL
agreement.
Wenn
bei
Eintritt
eines
Verwertungsfalls
einem
AL-Gruppenmitglied
gewährter
Innertageskredit
nicht
vollständig
zurückgezahlt
wurde,
übt
eine
AL-NZB
—
nachdem
sie
entsprechende
Anweisungen
von
der
Leit-NZB
erhalten
hat
—
ihre
Rechte
aus
der
AL-Vereinbarung
gegenüber
ihren
jeweiligen
AL-Gruppenmitgliedern
aus,
einschließlich
der
jeweiligen
Ansprüche
aus
dem
Pfand,
der
Aufrechnung,
dem
Close-out
Netting
oder
einer
sonstigen
einschlägigen
Bestimmung
der
Regelungen
zur
Umsetzung
von
Anhang
II,
um
die
Forderungen,
die
diese
AL-NZB
aufgrund
der
AL-Vereinbarung
gegen
ihre
jeweiligen
AL-Gruppenmitglieder
hat,
rechtzeitig
und
vollständig
zu
erfüllen.
DGT v2019
The
low-pressure
discharge
lamp
of
claims
1
or
2,
wherein
said
hermetic
seal
between
said
outer
envelope
(10)
and
said
lower
outwardly
facing
rim
(3)
of
said
preshaped
flare
(1)
in
the
top
plan
view
is
in
the
form
of
a
circle
whose
center
point
lies
on
the
longitudinal
lamp
axis.
Niederdruckentlagungslampe
nach
Anspruch
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
gasdichte
Verschmelzung
des
Außenkolbens
(10)
mit
dem
unteren,
nach
außen
gerichteten
Rand
(3)
des
vorgeformten
Tellers
(1)
in
der
Draufsicht
in
Form
eines
Kreises
ausgebildet
ist,
dessen
Mittelpunkt
auf
der
Lampenlängsachse
liegt.
EuroPat v2
The
low-pressure
discharge
lamp
of
claim
5,
wherein
said
phosphor
coating
comprises
three
different
phosphor
components.
Niederdruckentladungslampe
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Leuchtstoffschicht
aus
drei
verschiedenen
Leuchtstoffkomponenten
besteht.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
11,
which
is
designed
for
a
photocopier
or
a
scanner.
Entladungslampe
nach
Anspruch
11
oder
12,
die
für
eine
Kopiereinrichtung
oder
eine
Scan-Einrichtung
ausgelegt
ist.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
1,
in
which
the
thermal
device
has
a
heating
device.
Entladungslampe
nach
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
bei
der
die
thermische
Einrichtung
eine
Heizeinrichtung
aufweist.
EuroPat v2
The
low-pressure
discharge
lamp
of
claim
1,
comprising
two
generally
U-shaped
inner
tubes
(5,
5')
and
wherein
each
preheatable
electrode
(12,
12')
is
associated
with
a
respective
inner
tube,
the
longitudinal
axes
of
said
substantially
straight
legs
of
said
inner
tubes
(5,
5')
forming
in
top
plan
view
substantially
the
corners
of
a
rhombus
or
a
square
whose
diagonals
(D,
D')
form
a
point
of
intersection
lying
on
the
longitudinal
lamp
axis.
Niederdruckentladungslampe
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
jeder
vorheizbaren
Elektrode
(12,
12')
ein
U-förmiges
Innenrohr
zugeordnet
ist,
wobei
die
Längsachsen
der
geraden
Schenkel
der
U-förmigen
Innenrohre
(5,
5')
in
der
Draufsicht
die
Eckpunkte
einer
Raute
oder
eines
Quadrates
bilden,
dessen
Diagonalen
(D,
D')
einen
auf
der
Lampenlängsachse
liegenden
Schnittpunkt
bilden.
EuroPat v2
The
gas
discharge
switch
of
claim
8,
wherein
a
ratio
of
the
diameter
D
of
a
cavity
of
said
cavity
electrode
to
the
depth
T
of
the
cavity
is
chosen
in
the
range
of
0.2
to
2.
Niederdruck-Hohlentladungsschalter
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Verhältnis
des
Durchmessers
D
zur
Topftiefe
T
im
Bereich
0,2
bis
2
gewählt
ist.
EuroPat v2
The
gas
discharge
switch
of
claim
9,
wherein
said
ratio
of
the
diameter
D
to
the
depth
T
is
about
1.
Niederdruck-Gasentladungsschalter
nach
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Verhältnis
des
Durchmessers
D
zur
Topftiefe
T
etwa
1
beträgt.
EuroPat v2
The
high-pressure
metal-halide
discharge
lamp
of
claim
1,
characterized
in
that
the
discharge
vessel
contains
cesium
in
a
quantity
up
to
0.8
mg/cm3
of
the
vessel
volume.
Metallhalogenid-Hochdruckentladungslampe
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Entladungsgefäß
Cäsium
bis
zu
einer
Menge
von
0,8
mg
pro
cm
3
des
Gefäßvolumens
enthält.
EuroPat v2
The
microwave
discharge
of
the
claimed
process
is
advantageously
carried
out
a
pressure
of
0.1
to
1
mbar
and
preferably
at
a
pressure
of
about
0.5
mbar.
Vorteilhaft
wird
beim
erfindungsgemässen
Verfahren
deshalb
die
Mikrowellenentladung
bei
einem
Druck
von
0,1
bis
1
mbar
durchgeführt,
vorzugsweise
bei
einem
Druck
von
ca.
0,5
mbar.
EuroPat v2
The
arc
discharge
detection
device
of
claim
30,
wherein
the
first
and/or
the
second
countermeasure
can
be
triggered
after
corresponding
adjustable
delay
times
(t
1,
t
2)
for
the
first
control
signal
(AS
1)
or
for
the
second
control
signal
(AS
2).
Bogenentladungserkennungsvorrichtung
(1)
nach
einem
der
Ansprüche
14
bis
16,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
erste
und/oder
zweite
Gegenmaßnahme
nach
entsprechenden
einstellbaren
Verzögerungszeiten
(t
1,
t
2)
für
das
erste
Steuersignal
(AS
1)
bzw.
für
das
zweite
Steuersignal
(AS
2)
auslösbar
sind.
EuroPat v2
The
arc
discharge
detection
device
of
claim
30,
wherein
the
blocking
time
(Tt)
is
between
about
zero
and
about
several
microseconds
or
milliseconds.
Bogenentladungserkennungsvorrichtung
(1)
nach
einem
der
Ansprüche
14
bis
21,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Blockierzeit
(Tt)
zwischen
Null
und
mehreren
Mikrosekunden
oder
Millisekunden
beträgt.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
1,
in
which
the
nonhomogeneity
distinguishes
a
middle
region
(5)
of
the
discharge
lamp
from
a
peripheral
region
(6).
Entladungslampe
nach
Anspruch
1,
bei
der
die
Inhomogenität
einen
Mittenbereich
(5)
der
Entladungslampe
von
einem
Randbereich
(6)
unterscheidet.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
3,
in
which
cooling
fins
(4)
are
provided,
which
are
disposed
nonhomogeneously
in
the
longitudinal
direction
in
terms
of
their
presence,
their
length
and/or
their
density.
Entladungslampe
nach
Anspruch
3,
bei
der
Kühlrippen
(4)
vorgesehen
sind,
die
entlang
der
Längsrichtung
hinsichtlich
ihres
Vorhandenseins,
ihrer
Ausdehnung
und/oder
ihrer
Dichte
inhomogen
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
2,
having
a
mounting
device
(8),
which
is
coupled
to
the
middle
region
(5)
in
a
manner
providing
good
thermal
conductivity.
Entladungslampe
nach
Anspruch
2
in
Verbindung
mit
Anspruch
3
oder
4
mit
einer
Montageeinrichtung
(8),
die
in
gut
wärmeleitfähiger
Weise
an
den
Mittenbereich
(5)
gekoppelt
ist.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
11,
which
is
designed
for
a
linear
power
density
in
the
longitudinal
direction
of
0.3
W/cm
or
more.
Entladungslampe
nach
Anspruch
11,
die
für
eine
Linienleistungsdichte
entlang
der
Längsrichtung
von
0,3W/cm
oder
mehr
ausgelegt
ist.
EuroPat v2
The
high-pressure
discharge
lamp
of
claim
3
further
including
an
outer
bulb
(B
1)
surrounding
the
discharge
vessel
(B
2),
the
DC
voltage
isolation
capacitor
is
formed
by
electrically
conductive
coatings
on
the
interior
and
outside
of
the
outer
bulb
(B
1),
the
material
of
the
outer
bulb
(B
1)
serves
as
a
dielectric.
Hochdruckentladungslampe
nach
Anspruch
9
mit
einem
das
Entladungsgefäß
(B2)
umgebenden
Außenkolben
(B1),
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Gleichspannungstrennungskondensator
von
elektrisch
leitfähigen
Beschichtungen
auf
der
Innen-
und
Außenseite
des
Außenkolbens
(B1)
gebildet
wird,
wobei
das
Material
des
Außenkolbens
(B1)
als
Dielektrikum
dient.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
1,
in
which
the
thermal
device
(3,
4,
7,
8,
10,
11)
has
a
cooling
device
(3,
4,
7,
8).
Entladungslampe
nach
Anspruch
1
oder
2,
bei
der
die
thermische
Einrichtung
(3,
4,
7,
8,10,11)
eine
Kühleinrichtung
(3,
4,
7,
8)
aufweist.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
1,
in
which
the
thermal
device
(10,
11)
has
an
insulating
device
(11).
Entladungslampe
nach
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
bei
der
die
thermische
Einrichtung
(10,11)
eine
Isolationseinrichtung
(11)
aufweist.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
2,
in
which
the
peripheral
region
(6)
is
thermally
insulated.
Entladungslampe
nach
Anspruch
2
und
6,
bei
der
der
Randbereich
(6)
thermisch
isoliert
ist.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
1,
in
which
the
discharge
electrodes
have
structures
for
defining
the
location
of
individual
discharges.
Entladungslampe
nach
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
bei
der
die
Entladungselektroden
Strukturen
zur
Festlegung
des
Orts
von
Einzelentladungen
aufweisen.
EuroPat v2
The
discharge
lamp
of
claim
1,
in
which
the
discharge
vessel
(1,
2)
is
elongated
in
barlike
form.
Entladungslampe
nach
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
bei
der
das
Entladungsgefäß
(1,
2)
stabförmig
langgestreckt
ist.
EuroPat v2