Übersetzung für "Differential threshold" in Deutsch

The difference DLUW between the minimum value LUW-- min and the maximum value LUW-- max is compared to a differential threshold value DLUWS.
Die Differenz DLUW zwischen Minimalwert LUW_min und Maximalwert LUW_max wird mit einem Differenzschwellenwert DLUWS verglichen.
EuroPat v2

The differential threshold, A, assumes three different values depending on the loudspeaker gain control setting, the gain control is divided into three ranges, with A=6 dB in the lower range, A=12 dB in the mid range, and A=18 dB within the high range.
Der Differenzschwellwert A nimmt von der Steuereinstellung der Lautsprecherverstärkung drei verschiedene Werte an, wobei die Verstärkungssteuerung in drei Bereiche eingeteilt ist, und zwar mit A = 6 dB im unteren Bereich, A=12dB im mittleren Bereich und A=18 dB im oberen Bereich.
EuroPat v2

By setting the differential threshold to an appropriate level as just indicated, this clipping of the speaker output is avoided.
Wenn der Differenzschwellwert auf einen geeigneten Pegel eingestellt wird, wie vorher erwähnt wurde, dann wird dieses Abschneiden der Sprecherausgangsspannung vermieden.
EuroPat v2

In another practical, independent design implementation that permits easy identification of certain oven defects, the oven incorporates an energy reference-value memory module for storing an energy consumption or power draw reference value, and, connected to the energy reference-value memory and the energy-data storage unit, a discriminator stage for executing a threshold-value discrimination operation and for emitting an error signal if a predefined differential threshold between the actual energy consumption and the energy reference value is exceeded.
In einer weiteren zweckmäßigen Ausführung mit selbständiger Bedeutung, die die einfache Ermittlung bestimmter Fehler am Ofen erlaubt, umfasst dieser einen Energie-Referenzwertspeicher zur Speicherung eines Referenzwertes des Energieverbrauchs bzw. der Leistungsaufnahme und eine mit dem Energie-Referenzwertspeicher und der Energie-Speichereinheit verbundene Diskriminatorstufe zur Ausführung einer Schwellwertdiskriminierung und zur Ausgabe eines Fehlersignals bei Überschreitung eines vorbestimmten Differenz-Schwellwertes zwischen Ist-Energieverbrauch und Energie-Referenzwert.
EuroPat v2

Another relatively independent variation of the aforementioned temperature control provides for a reference value of the energy consumption or power draw to be stored in memory and subjected to a threshold discrimination operation comparing it with the actual energy consumption or actual power draw, triggering an error signal in the event a preset differential threshold value is exceeded.
Bei einer weiteren relativ selbständigen Variante der erwähnten Temperatursteuerung ist vorgesehen, dass ein Referenzwert des Energieverbrauchs bzw. der Leistungsaufnahme gespeichert und mit dem aktuell bestimmten Energieverbrauch bzw. der aktuellen Leistungsaufnahme einer Schwellwert-Diskriminierung unterzogen und bei Überschreitung eines vorbestimmten Differenz-Schwellwertes ein Fehlersignal ausgegeben wird.
EuroPat v2

In yet another relatively independent variation of the novel method, the value of a parameter derived from the control program as adjusted by the static and/or dynamic correction value, specifically the heating time at a preset temperature or heating rise path, is stored and is subjected to a threshold discrimination operation comparing it with the corresponding value of earlier program cycles, and an error signal is emitted in the event a predefined threshold differential is exceeded.
Eine noch weitere relativ selbständige Ausprägung des vorgeschlagenen Verfahrens sieht vor, dass der Wert eines sich aus dem Steuerprogramm unter Berücksichtigung der statischen und/oder dynamischen Korrekturgrö-?e ergebender Parameters, insbesondere die Aufheizzeit auf eine vorbestimmte Temperatur oder der Aufheizkurven-Anstieg, gespeichert und mit dem entsprechenden Wert früherer Programmabläufe einer Schwellwertdiskriminierung unterzogen und bei Überschreitung eines vorbestimmten Differenz-Schwellwertes ein Fehlersignal ausgegeben wird.
EuroPat v2

For this purpose, the control device 60 carries out two checking steps, namely one checking step in which it is checked whether the differential value D between the total number A of objects in the storage container and the number E of objects to be processed falls short of a predetermined differential threshold value Ds.
Hierzu führt die Steuereinrichtung 60 zwei Prüfschritte durch, nämlich einen Prüfschritt, bei dem geprüft wird, ob der Differenzwert D zwischen der Gesamtzahl A der in dem Aufbewahrungsbehälter befindlichen Gegenstände und der Anzahl E der zu bearbeitenden Gegenstände einen vorgegebenen Differenzschwellenwert Ds unterschreitet.
EuroPat v2

In such a case, the control device 60 will establish that the differential value D between the total number A (A=4) of objects in the storage container 40 a and the number E (E=3) of objects which are to be processed and are to be removed for this purpose falls short of the predetermined differential threshold value Ds (Ds=3) and also the number E of objects to be processed exceeds the predetermined removal threshold value Ds.
In einem solchen Fall wird die Steuereinrichtung 60 feststellen, dass der Differenzwert D zwischen der Gesamtzahl A (A=4) der in dem Aufbewahrungsbehälter 40a befindlichen Gegenstände und der Anzahl E (E=3) der zu bearbeitenden und hierfür zu entnehmenden Gegenstände den vorgegebenen Differenzschwellenwert Ds (Ds=3) unterschreitet sowie außerdem die Anzahl E der zu bearbeitenden Gegenstände den vorgegebenen Entnahmeschwellenwert Ds überschreitet.
EuroPat v2

According to a preferred refinement of the method, it is checked whether the differential value between the total number of objects in the storage container and the number of objects to be processed falls short of a predetermined differential threshold value, and a decision is made depending on the result of the check regarding the procedure for the division of the object or objects to be processed from the objects to remain in storage.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass geprüft wird, ob der Differenzwert zwischen der Gesamtzahl der in dem Aufbewahrungsbehälter befindlichen Gegenstände und der Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände einen vorgegebenen Differenzschwellenwert unterschreitet, und in Abhängigkeit von diesem Prüfergebnis über die Vorgehensweise bei der Trennung des oder der zu bearbeitenden Gegenstände von den weiter zu lagernden Gegenständen entschieden wird.
EuroPat v2

The division of the object or objects to be processed from the objects to remain in storage is preferably carried out outside the storage container if the differential value between the total number of objects in the storage container and the number of objects to be processed falls short of the predetermined differential threshold value.
Vorzugsweise wird die Trennung des oder der zu bearbeitenden Gegenstände von den weiter zu lagernden Gegenständen außerhalb des Aufbewahrungsbehälters durchgeführt, wenn der Differenzwert zwischen der Gesamtzahl der in dem Aufbewahrungsbehälter befindlichen Gegenstände und der Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände den vorgegebenen Differenzschwellenwert unterschreitet.
EuroPat v2

According to a particularly preferred refinement of the method, two checking steps are carried out, namely a first checking step in which it is checked whether the differential value between the total number of objects in the storage container and the number of objects to be processed falls short of a predetermined differential threshold value, and another checking step in which it is checked whether the number of objects to be processed exceeds a predetermined removal threshold value, and a decision is made depending on the result of both of the checks regarding the procedure for the division of the object or objects to be processed from the objects to remain in storage.
Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass zwei Prüfschritte durchgeführt werden, nämlich ein erster Prüfschritt, bei dem geprüft wird, ob der Differenzwert zwischen der Gesamtzahl der in dem Aufbewahrungsbehälter befindlichen Gegenstände und der Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände einen vorgegebenen Differenzschwellenwert unterschreitet, sowie ein zweiter Prüfschritt, bei dem geprüft wird, ob die Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände einen vorgegebenen Entnahmeschwellenwert überschreitet, und dass in Abhängigkeit beider Prüfergebnisse über die Vorgehensweise bei der Trennung des oder der zu bearbeitenden Gegenstände von den weiter zu lagernden Gegenständen entschieden wird.
EuroPat v2

If both checking steps are carried out—no matter in which temporal sequence—it is considered advantageous when the division of the object or objects to be processed from the objects to remain in storage takes place in the storage container if the differential value between the total number of objects in the storage container and the number of objects to be processed exceeds the predetermined differential threshold value or is equal thereto and the number of objects to be processed falls short of the predetermined removal threshold value or is equal thereto.
Werden beide Prüfschritte - in welcher zeitlicher Reigenfolge auch immer - durchgeführt, so wird es als vorteilhaft angesehen, wenn die Trennung des oder der zu bearbeitenden Gegenstände von den weiter zu lagernden Gegenständen im Aufbewahrungsbehälter erfolgt, wenn der Differenzwert zwischen der Gesamtzahl der in dem Aufbewahrungsbehälter befindlichen Gegenstände und der Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände den vorgegebenen Differenzschwellenwert überschreitet oder diesem gleicht und die Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände den vorgegebenen Entnahmeschwellenwert unterschreitet oder diesem gleicht.
EuroPat v2

The division of the object or objects to be processed from the objects to remain in storage preferably takes place outside the storage container when the differential value between the total number of objects in the storage container and the number of objects to be processed falls short of the predetermined differential threshold value or the number of objects to be processed exceeds the predetermined removal threshold value.
Außerhalb des Aufbewahrungsbehälters erfolgt die Trennung des oder der zu bearbeitenden Gegenstände von den weiter zu lagernden Gegenständen vorzugsweise dann, wenn der Differenzwert zwischen der Gesamtzahl der in dem Aufbewahrungsbehälter befindlichen Gegenstände und der Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände den vorgegebenen Differenzschwellenwert unterschreitet oder die Anzahl der zu bearbeitenden Gegenstände den vorgegebenen Entnahmeschwellenwert überschreitet.
EuroPat v2

If a torque sensor is assigned to the form-fitting shifting element, by means of which sensor a differential speed between the shifting element halves of the form-fitting shifting element can be determined, the actual moment of disengagement can be determined in a cost effective manner when the differential speed is greater than a defined differential speed threshold, since transmission devices are generally designed with torque sensors for determining the indicated rotational speeds of components.
Ist dem formschlüssigen Schaltelement eine Drehzahlsensoreinrichtung zugeordnet, mittels der eine Differenzdrehzahl zwischen den Schaltelementhälften des formschlüssigen Schaltelementes ermittelbar ist, ist bei Vorliegen einer aktuellen Differenzdrehzahl größer als eine definierte Differenzdrehzahlschwelle der Ist-Öffnungszeitpunkt auf kostengünstige Art und Weise bestimmbar, da Getriebevorrichtungen üblicherweise mit Drehzahlsensoreinrichtungen zur Bestimmung von Drehzahlen von Bauteilen ausgeführt sind.
EuroPat v2

If a torque sensor is assigned to the form-fitting shifting element F or A, by means of which a differential speed between the shifting element halves of the form-fitting shifting element can be determined, the actual moment of disengagement is determined when there is a current differential speed that is greater than a defined differential speed threshold, which is preferably equal to zero.
Ist dem formschlüssigen Schaltelement F oder A eine Drehzahlsensoreinrichtung zugeordnet, mittels der eine Differenzdrehzahl zwischen den Schaltelementhälften des formschlüssigen Schaltelementes ermittelbar ist, wird der Ist-Öffnungszeitpunkt bei Vorliegen einer aktuellen Differenzdrehzahl größer als eine definierte Differenzdrehzahlschwelle bestimmt, die vorzugsweise gleich Null ist.
EuroPat v2

The time at which the drive train engages is accordingly determined by the current difference in speed between the vehicle speed and Tempomat speed, and the differential speed threshold is freely selectable.
Der Zeitpunkt zum Schließen des Antriebstrangs wird demzufolge über eine aktuelle Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Fahrzeuggeschwindigkeit und der Tempomatgeschwindigkeit bestimmt, bei der eine Differenzgeschwindigkeitsschwelle frei wählbar ist.
EuroPat v2

To determine a favorable point in time, the vehicle acceleration, and/or the roadway slope, and/or the driving resistance and, if applicable, other parameters are evaluated, and then the differential speed threshold is determined as a function of these values at which the rolling or coasting function is deactivated.
Um einen günstigen Zeitpunkt zu ermitteln, werden die Fahrzeugbeschleunigung und/oder die Fahrbahnsteigung und/oder der Fahrwiderstand sowie gegebenenfalls weitere Parameter ausgewertet, und in Abhängigkeit von diesen Werten wird dann die Differenzgeschwindigkeitsschwelle ermittelt, bei der die Roll- oder Segelfunktion deaktiviert wird.
EuroPat v2

To ensure that the method presented above allows only a recognition threshold which is actually usable, and which does not result in a determination of a recognition threshold even for very small signal fluctuations (caused by measuring errors, for example), in the first ascertainment step the first value based on the minimum value of the sensor signal and/or the first value based on the maximum value of the sensor signal may be discarded, and/or in the second ascertainment step the second value based on the minimum value and/or the second value based on the maximum value may be discarded, if a difference between the first value based on the minimum value and the first value based on the maximum value and/or a difference between the second value based on the minimum value and the second value based on the maximum value is/are less than a predetermined differential threshold value.
Um sicherzustellen, dass das vorstehend vorgestellte Verfahren lediglich dann eine tatsächlich verwendbare Erkennungsschwelle ermöglicht und nicht auch bei sehr kleinen (beispielsweise Messfehler-bedingten) Signalschwankungen schon zu einer Bestimmung einer Erkennungsschwelle führt, kann im ersten Schritt des Ermittelns der erste Wert auf der Basis des minimalen Wertes des Sensorsignals und/oder der erste Wert auf der Basis des maximalen Wertes des Sensorsignals und/oder im zweiten Schritt des Ermittelns der zweite Wert auf der Basis des minimalen Wertes und/oder der zweiten Wert auf der Basis des maximalen Wertes dann verworfen werden, wenn eine Differenz zwischen dem ersten Wert auf der Basis des minimalen Wertes und dem ersten Wert auf der Basis des maximalen Wertes und/oder eine Differenz zwischen dem zweiten Wert auf der Basis des minimalen Wertes und dem zweiten Wert auf der Basis des maximalen Wertes kleiner als ein vorbestimmter Differenzschwellwert ist.
EuroPat v2

Another detection option consists of the fact that the detection unit 18 subtracts the phase differences determined by the phase difference measuring unit 16 for each of the signal pairs received at each antenna 12 and 14, subtracting one from the other, and then comparing the difference thereby calculated (the difference in the phase differences) with a predetermined differential threshold value.
Eine andere Detektionsmöglichkeit besteht darin, dass beispielsweise die Detektionseinheit 18 die von der Phasendifferenz-Messeinheit 16 ermittelten Phasendifferenzen für gleiche an jeder Antenne 12 und 14 empfangene Signal-Paare voneinander subtrahiert und die so berechnete Differenz (der Phasendifferenzen) mit einem vorgegebenen Differenzschwellwert vergleicht.
EuroPat v2