Übersetzung für "Deflection measurement" in Deutsch

Accordingly, the deflection excitation and measurement in the case of two different frequencies are possible.
Es sind demgemäß die Auslenkung und Messung bei zwei verschiedenen Frequenzen möglich.
EuroPat v2

Thus for example a Hall probe can be used to measure the deflection of the measurement membrane.
So kann beispielsweise zur Messung der Auslenkung der Messmembran auch eine Hallsonde verwendet werden.
EuroPat v2

In accordance with the invention, the first measuring device may comprise of a laterally movable feeler member which laterally feels the turn last wound and, as a function of its deflection, supplies a measurement value of the position of the turn relative to the strand guide.
Der Erfindung zufolge kann vorgesehen werden, daß die erste Meßeinrichtung aus einem seitwärts bewegbaren, die letztgewickelte Windung seitlich abtastenden Tastorgan besteht, das in Abhängigkeit von seiner Auslenkung einen Meßwert für die Lage der Windung relativ zum Strangführer liefert.
EuroPat v2

According to the invention this problem is solved in that the capacitors are in each case arranged in the oscillating circuit of a RC oscillator and the RC oscillators are connected to a digital computer which, converts the frequency changes occurring due to the deflection, into a measurement signal.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäss dadurch, dass die Kondensatoren jeweils im Schwingkreis eines RC-Oszillators angeordnet sind und die RC-Oszillatoren mit einem digitalen Rechner verbunden sind, der die aufgrund der Auslenkung auf­tretenden Frequenzänderungen in ein Messignal umrechnet.
EuroPat v2

The deflection of the measurement part is measured and interrogated in a time cycle corresponding to that of the printed products conveyed through the measurement station.
Dabei wird die Auslenkung des Messteiles gemessen und in einem Takt abgefragt, der dem Takt der durch die Messstelle geförderten Druckprodukte entspricht.
EuroPat v2

The measurement membrane in its center has a semiconductor sensor with which the deflection of the measurement membrane from its neutral position is measured.
Die Messmembran weist in ihrer Mitte einen Halbleitersensor auf, mit welchem die Auslenkung der Messmembran aus ihrer Ruhelage gemessen wird.
EuroPat v2

The coil currents are such that the coils 121, 122 interact by means of magnetic force with the magnetic means 160 on the measurement membrane 150 such that the total magnetic force essentially compensates for the compressive force acting on the measurement membrane 150 in order to cancel the deflection of the measurement membrane 150 from its neutral position.
Die Spulenströme sind derart bemessen, dass die Spulen 121, 122 mittels magnetischer Kraft derart mit den Magnetmitteln 160 an der Messmembran 150 zusammenwirken, dass die magnetische Gesamtkraft die auf die Messmembran 150 wirkende Druckkraft im wesentlichen kompensiert, um die Auslenkung der Messmembran 150 aus ihrer Ruhelage rückgängig zu machen.
EuroPat v2

Thus, the gyro does not have very rigid restraint, shows considerable nonlinearity of the measurement deflection, and has a relatively large coupling error that depends on the measuring deflection.
Somit hat der Kreisel keine sehr steife Fesselung, eine große Nichtlinearität der Meßauslenkung und relativ große von der Meßauslenkung abhängige Kopplungsfehler.
EuroPat v2

The depth of penetration in the zero position is preferably so selected that the deflection of the measurement head during the measurement lies in a range of at least approximately linear force-displacement ratio.
Bevorzugt ist die Eindringtiefe in Nullstellung so gewählt, daß die Auslenkung des Meßkopfes während der Messung in einem Bereich zumindest annähernd linearen Kraft-Weg-Verhältnisses liegt.
EuroPat v2

The deflection x 2 of the oscillator 12 can be represented as a vectorial subdivision into a deflection in the measurement direction a and a component at right angles to this.
Die Auslenkung x 2 des Schwingers 12 kann man als vektorielle Zerlegung in eine Auslenkung in Messrichtung a und eine Komponente senkrecht dazu darstellen.
EuroPat v2

On the inlet and outlet side, inertial forces act differently on the flowing medium in the measurement tube which has been excited to vibrations, and thus, on the measurement tube itself so that the deflection of the measurement tube on the inlet and outlet side is influenced differently so that the vibrations of the measurement tube which have been detected on the inlet and outlet side with vibration pick-ups have a phase shift which is a direct measure for the mass flow rate of interest.
Ein- und auslaufseitig wirken sich Trägheitskräfte unterschiedlich auf das strömende Medium in dem zu Schwingungen angeregten Messrohr und damit auf das Messrohr selbst aus, so dass die Auslenkung des Messrohrs ein- und auslaufseitig unterschiedlich beeinflusst wird, so dass die ein- und auslaufseitig mit Schwingungsaufnehmern erfassten Schwingungen des Messrohrs eine Phasenverschiebung aufweisen, die ein unmittelbares Maß für den interessierenden Massedurchfluss ist.
EuroPat v2

On an opposite side of the housing 5 relative to the radiation source 6, the detector 8 and the optical components 7, a beam deflection unit 10 with a beam deflection element 22 (see FIG. 2) is supported in the housing 5, by means of which beam deflection unit the measurement radiation 13 is emitted into the environment in a controlled and aligned manner and the reflection radiation 17 is captured.
Auf einer der Strahlungsquelle 6, dem Detektor 8 und den optischen Komponenten 7 gegenüberliegenden Seite des Gehäuses 5 ist im Gehäuse 5 eine Strahlumlenkeinheit 10 mit einem Strahlumlenkelement 22 (siehe Figur 2) abgestützt, mittels derer die Messstrahlung 13 kontrolliert, ausgerichtet in die Umgebung ausgesandt und die Reflexionsstrahlung 17 eingefangen wird.
EuroPat v2

The deflection of the measurement membrane is thus dependent on a media pressure, which is present on the media side at the measurement membrane, and on the reference pressure in the cavity.
Die Auslenkung der Messmembran ist somit von einem Mediendruck, der medienseitig an der Messmembran anliegt, und dem Referenzdruck in der Kavität abhängig.
EuroPat v2

Two capacitors are used to capacitively capture the deflection of the measurement membrane, where a first capacitor has (as a measuring capacitor) a measuring electrode that is arranged on the inner wall of the cavity in the central region of the base body, and where a second capacitor has (as a reference capacitor) a reference electrode which is situated in the edge region of the base body on the inner wall of the cavity.
Zur kapazitiven Erfassung der Auslenkung der Messmembran dienen zwei Kondensatoren, wobei ein erster Kondensator als Messkondensator eine Messelektrode besitzt, die an der Innenwand der Kavität im mittleren Bereich des Grundkörpers angeordnet ist, und wobei ein zweiter Kondensator als Referenzkondensator eine Referenzelektrode aufweist, welche sich im Randbereich des Grundkörpers auf der Innenwand der Kavität befindet.
EuroPat v2

The actual deflection of the measurement membrane 2, which is dependent on the applied pressure P and the reference pressure prevailing in the cavity 20, is captured capacitively by the pressure sensor 23 .
Die jeweilige Auslenkung der Messmembran 2, die von dem anliegenden Druck P und dem in der Kavität 20 herrschenden Referenzdruck abhängig ist, wird mittels des Drucksensors 23 kapazitiv erfasst.
EuroPat v2

If, moreover, a scanning measurement is carried out, in which the measurement beam is moved over a multiplicity of measurement points on the object and/or if the radiation source of the device and the surface of the object are not fixed ideally with respect to one another and/or if there is a deflection of the measurement beam as a result of atmospheric streaking effects, the received speckle pattern changes and the evaluable signal is falsified and will have, in particular from time to time, great signal dropouts.
Wenn darüber hinaus eine scannende Messung durchgeführt wird, bei welcher der Messstrahl über eine Vielzahl von Messpunkten auf dem Objekt bewegt wird und/oder wenn die Strahlungsquelle der Vorrichtung und die Oberfläche des Objekts nicht optimal zueinander fixiert sind und/oder wenn sich durch atmosphärische Schlieren-Effekte eine Ablenkung des Messstrahls ergibt, ändert sich das empfangene Speckle-Muster und das auswertbare Signal wird verfälscht und insbesondere zeitweise tiefe Signaleinbrüche aufweisen.
EuroPat v2

Alternatively, the beam deflection unit can ensure the deflection of the measurement radiation or of the field of view by means of a suitable arrangement of optical components.
Alternativ kann die Strahlumlenkeinheit das Umlenken der Messstrahlung oder des Sichtfeldes mittels einer geeigneten Anordnung von optischen Bauteilen gewährleisten.
EuroPat v2

Nevertheless, the measurement element must still be mounted over a special counter body to make a deflection of the measurement beams possible.
Trotzdem muss dass Messelement noch über einen speziellen Gegenkörper gelagert werden, um eine Auslenkung der Messbalken zu ermöglichen.
EuroPat v2

In accordance with a further embodiment of the invention the deflection of the measurement head during the measurement is determined by the path of deflection.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Auslenkung des Meßkopfes während der Messung durch den Auslenkweg festgelegt.
EuroPat v2

A piezoelement advantageously enables a deflection of the measurement head by low values, such as is desirable to achieve a linear behaviour of the sample body.
Ein Piezoelement ermöglicht vorteilhafterweise eine Auslenkung des Meßkopfes um geringe Werte, wie es zur Erreichung eines linearen Verhaltens des Probekörpers wünschenswert ist.
EuroPat v2

A deflection sensor measures the deflection of the measurement membrane from its neutral position, produces a deflection signal which corresponds to this deflection, and supplies it to an electrical switching device.
Ein Auslenkungssensor misst die Auslenkung der Messmembran aus ihrer Ruhelage, erzeugt ein dieser Auslenkung entsprechendes Auslenkungssignal und speist es in eine elektrische Schaltungsvorrichtung ein.
EuroPat v2

The switching device is electrically connected to the coil of the electromagnet arrangement and produces a coil current such that the coil interacts by means of magnetic force with the magnetic means such that overall a force is exerted by the housing on the measurement membrane which essentially compensates for the deflection force acting on the measurement membrane in order to cancel the deflection of the measurement membrane from its neutral position.
Diese ist elektrisch mit der Spule verbunden und erzeugt einen Spulenstrom derart, dass die Spule mittels magnetischer Kraft mit den Magnetmitteln zusammenwirkt, so dass - aufgrund der Befestigung der Spule am Gehäuse und der Magnetmittel an der Messmembran - insgesamt eine Kraft vom Gehäuse auf die Messmembran ausgeübt wird, welche die auf die Messmembran wirkende Druckkraft im wesentlichen kompensiert, um die Auslenkung der Messmembran aus ihrer Ruhelage rückgängig zu machen.
EuroPat v2