Übersetzung für "Crank end" in Deutsch
A
crank
arm
of
said
type
may
for
example
have
a
first
crank
arm
end
and
a
second
crank
arm
end.
Ein
solcher
Kurbelarm
kann
beispielsweise
ein
erstes
Kurbelarmende
und
ein
zweites
Kurbelarmende
aufweisen.
EuroPat v2
Basically,
it
had
a
hand
crank
at
the
end
of
a
pipe
shaft.
Im
Grunde
war
es
eine
Hand
Kurbel
am
Ende
einer
Leitung-Stiel.
ParaCrawl v7.1
Manufacturers
like
ZTE
and
Huawei
can
crank
out
low-end
Android
smartphones
on
a
monthly
basis.
Hersteller
wie
ZTE
und
Huawei
kann
Kurbel
aus
Low-End-Android-Smartphones
auf
einer
monatlichen
Basis.
ParaCrawl v7.1
The
second
known
embodiment
of
the
conveyor
of
the
aforesaid
kind
has
carrying
bars
which
have
crank-like
bent
end
pieces;
the
bent
end
segment
points
toward
the
bottom
and
the
end
pieces
of
the
carrying
bars
also
penetrate
the
chain
links
from
the
inside
to
the
outside.
Die
zweite
bekannte
Ausführung
des
Förderbandes
der
eingangs
genannten
Art
besitzt
Tragstäbe,
die
an
ihren
Enden
jeweils
kurbelartig
gebogen
sind,
wobei
die
Abbiegung
nach
unten
weist
und
wobei
auch
hier
die
Enden
der
Tragstäbe
die
Kettenglieder
von
innen
nach
außen
durchdringen.
EuroPat v2
In
accordance
with
another
modification
of
the
invention,
however,
a
particularly
simple
and
reliable
solution
is
obtained
by
having
the
end
of
the
locking
member
rod
bent
at
an
angle
to
form
a
drive
crank,
the
free
end
of
which
engages
in
a
recess
formed
at
the
underside
of
the
release
button
which
in
turn
is
guided
in
a
vertical
guide
means
and
urged
in
upward
direction
against
the
force
of
a
spring.
Gemäss
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
liegt
aber
eine
besonders
einfache
und
zuverlässige
Lösung
darin,
dass
das
Ende
der
Raststange
zu
einer
Antriebskurbel
umgebogen
ist,
deren
freies
Ende
in
eine
Ausnehmung
eingreift,
welche
an
der
Unterseite
des
Auslöseknopfes
ausgebildet
ist,
welcher
seinerseits
in
einer
Vertikalführung
geführt
und
gegen
die
Kraft
einer
Feder
nach
oben
gedrückt
ist.
EuroPat v2
A
rotary
wing
aircraft
as
defined
in
claim
1,
wherein:
said
means
for
adjusting
the
pitch
of
said
tail
rotor
comprises
a
flexible
cable
assembly
attached
at
one
end
to
an
offset
bracket
rigidly
secured
to
the
upper
end
of
the
control
handle,
the
opposite
end
of
said
flexible
cable
assembly
connected
to
one
arm
of
a
bell
crank,
the
opposite
end
of
said
bell
crank
is
attached
to
the
tail
rotor
pitch
change
mechanism
so
that
turning
of
the
control
handle
about
a
vertical
axis
causes
the
flexible
cable
assembly
to
pull
or
push
on
the
bell
crank
thus
acting
to
change
the
pitch
of
the
tail
rotor,
the
result
of
which
causes
the
tail
rotor
to
push
the
air
left
or
right
thus
forcing
the
tail
rotor
to
turn
the
aircraft
in
the
same
direction
as
the
handle
is
turned.
Drehflügel-Fluggerät
gemäß
Anspruch
1,
bei
dem
die
genannten
Mittel
zum
Verstellen
des
Anstellwinkels
des
genannten
Heckrotors
umfassen
ein
biegsames
Kabel,
an
einem
Ende
befestigt
an
einer
starr
mit
dem
oberen
Ende
des
Steuergriffs
verbundenen
versetzten
Konsole,
am
entgegengesetzten
Ende
an
einen
Kniehebel
angeschlossen,
dessen
anderes
Ende
am
Mechanismus
zum
Verändern
des
Heckrotoranstellwinkels
so
angebracht
ist,
daß
ein
Drehen
des
Steuergriffs
um
eine
vertikale
Achse
bewirkt,
daß
das
biegsame
Kabel
am
Kniehebel
zieht
oder
drückt
und
so
auf
die
Anstellwinkelverstellung
des
Heckrotors
wirkt
und
als
Ergebnis
davon
der
Heckrotor
die
Luft
links
oder
rechts
drückt,
auf
diese
Weise
also
gezwungen
ist,
das
Fluggerät
in
die
gleiche
Richtung
zu
drehen,
in
der
auch
der
Griff
gedreht
wird.
EuroPat v2
Fork
tines
17
and
18
are
brought
together
both
to
a
fork
handle
19,
at
whose
end
crank
head
6
is
formed,
and
are
also
connected
to
one
another
by
a
stud
20.
Die
Gabelstege
17
und
18
sind
einerseits
zu
einem
Gabelstiel
19
zusammengeführt,
an
dessen
Ende
der
Pleuelkopf
6
angeformt
ist,
und
andererseits
über
einen
Steg
20
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
The
end
of
locking
member
rod
13
related
to
actuating
means
7
is
bent
at
an
angle
to
form
a
crank
24
whose
end
engages
in
the
recess
23
in
such
manner
that
the
crank
24
carries
out
a
pivoting
movement
in
the
direction
of
the
arrow
shown
by
about
90°
when
the
release
button
is
actuated.
Das
der
Betätigungseinrichtung
7
zugeordnete
Ende
der
Raststange
13
ist
zu
einer
Kurbel
24
umgebogen,
deren
Ende
in
die
Aussparung
23
derart
eingreift,
dass
bei
Betätigen
des
Auslöseknopfes
in
Pfeilrichtung
die
Kurbel
24
eine
Schwenkbewegung
in
Pfeilrichtung
um
etwa
90°
durchführt.
EuroPat v2
For
this
purpose
the
movement
of
the
pistons
relative
to
one
another
is
transmitted
to
the
two
separate
crankpins
3,
4
through
a
cross-slide
10,
11
associated
with
each
piston
that
functions
as
a
direct
thrust
crank,
one
end
of
which
is
rigidly
connected
to
the
piston.
Zu
diesem
Zweck
wird
die
Relativbewegung
der
Kolben
zueinander
auf
die
zwei
getrennten
Kurbelzapfen
3,
4
über
je
eine
jedem
Kolben
zugeordnete,
als
Geradschub-Kurbel
wirkende
Kreuzschleife
10,
11
übertragen,
deren
eines
Ende
mit
dem
Kolben
fest
verbunden
ist.
EuroPat v2
During
assembly
a
compression
spring
is
set
on
the
bottom
of
the
vertical
guide
means,
the
release
button
is
placed
on
top
of
the
same
with
its
recess
and
pressed
down,
and
then
the
locking
member
rod
is
inserted
laterally,
its
crank-like
end
engaging
in
the
recess.
Beim
Zusammenbau
wird
am
Boden
der
Vertikalführung
eine
Druckfeder
eingesetzt,
der
Auslöseknopf
mit
seiner
Ausnehmung
aufgesetzt
und
nach
unten
gedrückt,
und
dann
wird
seitlich
die
Raststange
eingesetzt,
wobei
ihr
kurbelartiges
Ende
in
der
Ausnehmung
eingreift.
EuroPat v2
This
reduces
the
friction
between
the
crank
end
and
the
running
rail
and
thus
increases
the
efficiency
of
the
device.
Dadurch
vermindert
sich
die
Reibung
zwischen
dem
Kurbelende
und
der
Fahrschiene,
so
dass
sich
der
Wirkungsgrad
der
Vorrichtung
erhöht.
EuroPat v2
At
a
second
crank
arm
end
12,
the
crank
arm
10
has
a
rotationally
symmetrical
first
pin
13
which
engages
into
the
slot
8
.
An
einem
zweiten
Kurbelarmende
12
weist
der
Kurbelarm
10
einen
in
das
Langloch
8
eingreifenden,
rotationssymmetrischen
ersten
Zapfen
13
auf.
EuroPat v2
At
its
second
crank
arm
end,
the
crank
arm
has
a
rotationally
symmetrical
first
pin
which
engages
into
the
slot.
An
seinem
zweiten
Kurbelarmende
weist
der
Kurbelarm
einen
in
das
Langloch
eingreifenden,
rotationssymmetrischen
ersten
Zapfen
auf.
EuroPat v2
At
its
second
crank
arm
end,
the
crank
arm
has
a
rotationally
symmetrical
pin
which
engages
into
a
slot
or
a
groove
which
is
provided
on
the
driven
rotary
lever.
An
seinem
zweiten
Kurbelarmende
weist
der
Kurbelarm
einen
rotationssymmetrischen
Zapfen
auf,
der
in
ein
Langloch
oder
eine
Nut
eingreift,
die
an
dem
angetriebenen
Drehhebel
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
Upwards
and
downwards,
the
clamping
sleeve
20
comprises
a
crank
at
the
end
faces
thereof,
said
crank
preventing
a
movement
of
the
clamping
element
1
in
the
axial
direction
of
the
fixing
means
2
.
Die
Spannhülse
20
weist
nach
oben
und
unten
eine
stirnseitige
Kröpfung
auf,
die
eine
Bewegung
des
Spannelements
1
in
axialer
Richtung
des
Befestigungsmittels
2
verhindert.
EuroPat v2
Upwards
and
downwards,
the
clamping
sleeve
2
comprises
a
crank
at
the
end
faces
thereof,
which
prevents
a
coming-off
or
popping-off
of
the
continuous
loop
1
in
the
axial
direction
of
the
fixing
means
20
.
Die
Spannhülse
2
weist
nach
oben
und
unten
eine
stirnseitige
Kröpfung
auf,
die
ein
Abspringen
der
Endlosschleife
1
in
axialer
Richtung
des
Befestigungsmittels
20
verhindert.
EuroPat v2
A
crank
mechanism,
preferably
a
Scotch
yoke
mechanism
32,
is
situated
at
a
second
crank
mechanism
end
1
b
of
the
cylinder.
An
einem
zweiten,
kurbeltriebseitigen
Ende
1b
des
Zylinders
ist
ein
Kurbeltrieb,
insbesondere
ein
Kurbelschlaufentrieb
32
angeordnet.
EuroPat v2
The
gap
is
formed
by
a
slot
in
the
bristle
carrier
disc,
and
the
eccentric
is
formed
by
a
double
crank
at
the
end
of
the
toothbrush
shaft.
Der
Spalt
wird
von
einer
Nut
in
der
Borstenträgerscheibe
und
der
Exzenter
von
einer
zweifachen
Abkröpfung
des
Endes
der
Zahnbürstenwelle
gebildet.
EuroPat v2
It
thereby
is
convenient
if
the
upper
secondary-frame
part
contains
an
eccentric
shaft
with
at
least
one
eccentric
which
pivots
a
crank
whose
free
crank
end
is
linked
to
the
lower
secondary-frame
part.
Zweckmäßig
weist
dabei
das
obere
Traggestell
eine
Exzenterwelle
mit
mindestens
einem
Exzenter
auf,
welcher
eine
Kurbel
drehlagert,
deren
freies
Kurbelende
am
unteren
Traggestell
angelenkt
ist.
EuroPat v2
The
second
adjusting
device
10
in
the
present
exemplary
embodiment
has
a
cam
plate
with
which
the
crank
end
of
the
intermediate
lever
2
can
be
shifted
in
parallel
to
the
crank
path
5
a
in
a
controlled
or
regulated
manner.
Die
zweite
Stellvorrichtung
10
weist
im
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
eine
Kurvenscheibe
auf,
mit
der
das
kulissenseitige
Ende
des
Zwischenhebels
2
gesteuert
oder
geregelt
parallel
zur
Kulissenbahn
3a
verschoben
werden
kann.
EuroPat v2
The
C-shaped
spoon
is
provided
with
a
crank
at
one
end,
so
that
the
consumer
can
initiate
a
rotation
of
the
spoon,
which
is
fastened
to
the
crank
on
the
inside
of
the
cup,
at
the
crank,
which
protrudes
out
of
the
lid.
Der
C-geformte
Löffel
ist
mit
einer
Kurbel
an
einem
Ende
versehen,
so
dass
der
Konsument
an
der
aus
dem
Deckel
herausstehenden
Kurbel
den
auf
der
Innenseite
des
Bechers
an
der
Kurbel
befestigten
Löffel
in
Drehbewegungen
versetzen
kann.
EuroPat v2
A
stepped
sleeve
13
is
pushed
over
the
cranked
end
of
the
locking
pin
7.
Ueber
das
abgekröpfte
Ende
des
Arretierbolzens
7
wird
eine
abgestufte
Hülse
13
geschoben.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
sixth
type
of
a
wiper
arm,
the
joining
element
is
formed
by
a
cranked
end
of
a
wiper
rod.
Bei
einer
sechsten
Art
eines
Wischarms
wird
das
Verbindungselement
durch
ein
gekröpftes
Ende
einer
Wischstange
gebildet.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment,
the
clamping
sleeve
(2)
can
comprise
two
cranks
at
the
end
faces
thereof.
In
einer
weiteren
Ausführungsform
kann
die
Spannhülse
(2)
zwei
stirnseitige
Kröpfungen
umfassen.
EuroPat v2
The
cranks
at
the
end
faces
of
the
clamping
sleeve
prevent
a
displacement
of
the
clamping
element
in
the
axial
direction.
Die
Kröpfungen
an
den
Stirnseiten
der
Spannhülse
verhindern
eine
Verschiebung
des
Spannelements
in
axialer
Richtung.
EuroPat v2
The
transverse
member
230
is
of
a
substantially
parallelepipedic
configuration
with
cranked
thickened
ends
230
a,
230
b
.
Die
Traverse
230
ist
im
Wesentlichen
quaderförmig
mit
abgekröpften,
verdickten
Enden
230a,
230b
ausgebildet.
EuroPat v2
The
locking
device
can
be
operated
especially
simply,
cost-effectively
and
easily
if
the
locking
pin
7
is
cranked
at
the
end
and
if
the
cranked
end
is
guided
at
a
particular
distance
from
the
pin
axis
in
a
recess
which
has
the
form
of
a
thread
segment
15a
(FIG.
Besonders
einfach,
kostengünstig
und
leicht
zu
bedienen
ist
die
Arretiervorrichtung,
wenn
der
Arretierbolzen
7
am
Ende
abgekröpft
ist,
und
das
abgekröpfte
Ende
in
einem
gewissen
Abstand
von
der
Bolzenachse
in
einer
Ausnehmung
geführt
wird,
welche
die
Form
eines
Gewindesegments
15a
(Fig.
EuroPat v2
The
locking
pin
7
is
displaced
in
the
direction
of
the
pin
axis
by
the
pitch
of
the
thread
segment
15a
as
soon
as
the
cranked
end
runs
rotationally
up
against
the
thread
segment
15a.
Durch
die
Steigung
des
Gewindesegments
15a
wird
der
Arretierbolzen
7
in
Richtung
der
Bolzenachse
verschoben,
sobald
das
abgekröpfte
Ende
drehend
gegen
das
Gewindesegment
15a
läuft.
EuroPat v2
The
upper
cranked
end
of
pointer
lever
28,
passed
inwardly
through
the
case
plate
1,
is
mounted
by
means
of
a
bushing
34
for
rotation
on
the
pallet
arbor
16,
and
it
has
a
second
lever
arm
35
extending
upward,
with
a
cross
finger
36
which
protrudes
into
the
movement
path
of
a
switching
organ
37.
Das
obere
abgekröpfte,
durch
die
Gestellplatine
1
nach
innen
geführte
Ende
des
Weiserhebels
28
ist
mittels
einer
Buchse
34
drehbar
auf
der
Ankerwelle
16
gelagert,
und
es
weist
einen
zweiten
nach
oben
ragenden
Hebelarm
35
mit
einem
Querfinger
36
auf,
der
in
die
Bewegungsbahn
eines
Schaltorganes
37
ragt.
EuroPat v2
The
safety
locking
device
comprises
a
latch
40
in
the
form
of
an
extended
lever
cranked
at
one
end.
Die
Sicherheitsverriegelungseinrichtung
weist
einen
Riegel
40
in
Form
eines
gestreckten,
an
einem
Ende
gekröpften
Hebels
auf.
EuroPat v2
The
component
perpendicular
to
the
floor
of
the
cassette
of
the
circular
motion
of
the
cranked
end
is
transmitted
to
the
lever
and
by
the
latter
to
the
cleaning
head.
Die
senkrecht
zum
Kassettenboden
liegende
Komponente
der
Kreisbewegung
des
abgekröpften
Endes
wird
auf
den
Übertragungshebel
übertragen
und
von
diesem
an
den
Reinigungskopf
weitergegeben.
EuroPat v2
An
especially
simple
design
results
if
the
output
shaft
of
the
drive
motor
is
more
or
less
parallel
to
the
axis
of
oscillation
of
the
cleaning
head,
and
a
transmission
lever
perpendicular
to
such
axis
and
more
or
less
parallel
to
the
plane
of
the
plate-like
cleaning
head
is
fixed
to
the
latter,
the
cranked
end
of
the
output
shaft
being
engaged
in
a
slot
in
the
transmission
lever,
extending
parallel
to
the
orientation
of
the
latter.
Eine
besonders
einfache
Konstruktion
ergibt
sich
dann,
wenn
die
Ausgangswelle
des
Antriebsmotors
etwa
parallel
zur
Schwenkachse
des
Reinigungskopfes
liegt,
wenn
ferner
am
Reinigungskopf
ein
senkrecht
zur
Schwenkachse
und
etwa
parallel
zur
Ebene
des
plattenartigen
Reinigungskopfes
angeordneter
Übertragungshebel
befestigt
ist,
wobei
das
kurbelartig
abgekröpfte
Ende
der
Ausgangswelle
in
einen
im
Übertragungshebel
ausgebildeten,
zur
Ausrichtung
des
Übertragungshebels
parallelen
Mitnehmerschlitz
eingreift.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
crankshaft
for
reciprocating
piston
engines,
preferably
internal
combustion
engines
with
bearing
pins
and
crank
pins,
whereby
the
crank
pins
have
ends
delimited
by
counter
weights
extending
transversely
to
the
crankshaft
axis
and
constructed
as
crankshaft
webs
or
arms
which
during
the
rotation
of
the
crankshaft
are
circumcirculated
at
least
by
an
air-oil-mixture
in
a
crankcase
and
in
an
oil
pan.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Kurbelwelle
für
Hubkolbenmaschinen,
vorzugsweise
Brennkraftmaschinen,
mit
Lagerzapfen
und
Hubzapfen,
wobei
die
Hubzapfen
von
quer
zur
Kurbelwellenlängsachse
verlaufenden,
als
Wangen
ausgebildeten
Gegengewichten
begrenzt
werden,
die
während
der
Umdrehung
der
Kurbelwelle
zumindest
von
einem
Luft-Öl-Gemisch
in
einem
Kurbelgehäuse
und
einer
Ölwanne
der
Brennkraftmaschine
umströmt
werden.
EuroPat v2
The
wiper
rod
comprising
the
cranked
end
is
laid
between
the
overhangs
of
the
insert
and
inserted
into
the
opening
of
the
adapter.
Bei
der
Montage
wird
die
Wischstange
mit
dem
gekröpften
Ende
zwischen
die
Überstände
des
Einsatzstücks
gelegt
und
in
die
Öffnung
des
Adapters
eingesetzt.
EuroPat v2
The
locking
device
5
has
a
lever
5
a
which
may
be
pivoted
about
a
second
axis
B,
and
which,
in
the
closed
state
of
the
hose
pump
shown
in
FIG.
1,
extends
parallel
to
a
third
axis
C
in
the
longitudinal
direction
of
the
housing
2,
and
is
of
bent
configuration
and
comprises
an
outwardly
cranked
end
region
5
b
relative
to
the
housing
2
.
Die
Verriegelungsvorrichtung
5
weist
einen
um
eine
zweite
Achse
B
schwenkbaren
Hebel
5a
auf,
der
bei
dem
in
Figur
1
dargestellten
geschlossenen
Zustand
der
Schlauchpumpe
parallel
zu
einer
dritten
Achse
C
in
Längsrichtung
des
Gehäuses
2
verläuft,
gebogen
ausgebildet
ist
und
in
Bezug
auf
das
Gehäuse
2
einen
nach
außen
gekröpften
Endbereich
5b
umfasst.
EuroPat v2