Übersetzung für "Cracking plant" in Deutsch
On
27
October
the
Commission
adopted
a
final
decision
prohibiting
the
Belgian
Government
from
granting
assistance
under
the
Economic
Expansion
Act
of
17
July
1959
towards
investment
in
a
cracking
plant
by
an
oil
group
at
its
Antwerp
re
finery.
Am
27.
Oktober
erließ
die
Kom
mission
eine
abschließende
Entscheidung,
die
es
der
belgischen
Regierung
untersagt,
auf
grund
des
Gesetzes
vom
17.
Juli
1959
zur
wirtschaftlichen
Expansion
eine
Beihilfe
für
die
von
einem
Mineralölkonzern
in
seiner
Raffinerie
in
Antwerpen
getätigten
Investitionen
zur
Umstellung
der
Anlagen
von
schweren
Mineralölerzeugnissen
auf
leichte
Er
zeugnisse
zu
gewähren.
EUbookshop v2
Still
further
difficulties
arise
because
starting
materials
with
higher
boiling
points
result
in
increased
coke
and
tar
formation
in
the
cracking
plant.
Daneben
entstehen
noch
weitere
Schwierigkeiten
dadurch,
daß
höher
siedende
Einsätze
zu
verstärkten
Koks-und
Teerbildungen
in
der-Spaltanlage
führen.
EuroPat v2
A
few
countries,
and
in
particular
the
Federal
Republic
of
Germany,
submitted
specific
emission
factors
for
such
emissions,
including
the
off-gases
released
from
catalytic
cracking
plant
when
middle
distillates
are
reformed
into
light
distil
lates.
Aus
einigen
Län
dern,
insbesondere
der
Bundesrepublik
Deutschland,
lagen
hierzu
spezifische
Emissionsfaktoren
vor,
die
auch
die
in
katalytischen
Crackanlagen
bei
der
Weiterverarbeitung
von
MItte1
des1111aten
zu
Leicht
produkten
entstehenden
Abgase
umfassen.
EUbookshop v2
These
chemical
concentrates
will
be
produced
from
two
hydrometallurgical
facilities:
a
sulphuric
acid
bake
plant
planned
for
the
Northwest
Territories
and
a
second
cracking
plant
which
is
presently
contemplated
to
be
co-located
with
the
separation
plant,
as
it
also
requires
hydrochloric
acid
and
caustic
soda.
Diese
chemischen
Konzentrate
werden
von
zwei
hydrometallurgischen
Anlagen
produziert:
einer
Schwefelsäureauflaufanlage,
die
für
die
West
Territories
geplant
ist
und
einer
zweiten
Spaltanlage,
deren
Standort
derzeit
zusammen
mit
der
Trennungsanlage
angedacht
ist,
da
sie
ebenfalls
Salzsäure
und
Natronlauge
benötigt.
ParaCrawl v7.1
After
condensation
of
the
water
vapour
ammonia
mixture
a
100%
ammonia
solution
develops,
which
is
added
to
the
exhaust
gas
stream
of
the
catalytic
cracking
plant.
Nach
Kondensation
des
Wasserdampf-Ammoniak-Gemisches
entsteht
eine
100%
Ammoniaklösung,
die
dem
Abgasstrom
der
katalytischen
Crackanlage
zugemischt
wird.
ParaCrawl v7.1
Daikin
also
operates
a
unique
cracking
plant
in
Frankfurt
for
safely
disposing
of
CFCs,
HFCs
and
PFCs.
Darüber
hinaus
betreibt
Daikin
am
Standort
Frankfurt
eine
einzigartige
Spaltanlage
zur
schadlosen
Entsorgung
von
FCKW,
HFKW
und
FKW.
ParaCrawl v7.1
If
the
former,
they
were
four
or
five
miles
from
Auschwitz
I
and,
thus,
people
at
that
camp,
at
Birkenau,
and
a
fortiori
at
Raisko
and
Osiek
would
never
have
smelled
the
chemical
industry
(which
was
very
modest
in
size
compared
to
a
typical
American
cracking
plant).
Weder
sie
noch
die
Menschen
in
jenem
Lager,
in
Birkenau
und
erst
recht
in
Raisko
und
Osiek
dürften
daher
die
Dünste
der
chemischen
Industrie
(die
-
verglichen
mit
einer
typisch
amerikanischen
Raffinerieanlage
-
doch
recht
bescheiden
war)
nicht
nachhaltig
gerochen
haben.
ParaCrawl v7.1
Such
crisis,
caused
by
the
impact
of
the
economic
recession
on
the
traffics
of
goods
and
passengers,
is
aggravated
to
local
level
from
recent
developments
negatives
in
the
industrial
field:
by
slid
1°
the
July
-
the
portotorresi
operators
have
explained
-
the
system
for
the
production
of
ethylene
(cracking)
of
the
plant
of
Porto
Torres
of
the
petrochemical
society
Europe
Polymers
of
the
Eni
group
is
stopped.
Die
solche
Krise
wird
von
der
Auswirkung
von
der
Rezession
auf
Traffici
von
den
Waren
und
den
Passagieren
verursacht,
zu
dem
lokalen
Stand
von
den
neuen
ablehnenden
Entwicklungen
im
industriellen
Sektor
verschlimmert:
die
Anlage
für
die
Produktion
von
dem
Ethylen
wird
von
dem
Juli
angehalten
fließt
1°
(Cracking)
von
der
Anlage
Torres
aus
Porto
von
der
Gesellschaft
petrochemischen
Polymere
Europa
von
der
Gruppe
Eni,-
haben
die
portotorresi
Techniker
erklärt
-.
ParaCrawl v7.1
In
cracking
plants,
the
hydrogen
sulfide
acts
as
a
contact
poison
for
the
catalysts.
In
Crackanlagen
wirkt
der
Schwefelwasserstoff
als
Kontaktgift
für
die
Katalysatoren.
EuroPat v2
Under
the
reorganization
measures
the
chemical
industry
has
closed
down
some
of
its
obsolete
cracking
plants
and
delayed
implementation
of
a
number
of
investment
pro
jects.
Im
Rahmen
der
Umstrukturierungsmaßnahmen
hat
die
chemische
Industrie
einige
veraltete
CrackAnlagen
geschlossen
und
die
Durchführung
einiger
Investitionsvorhaben
verzögert.
EUbookshop v2
The
hydrocarbon
mixtures
formed
in
cracking
plants
(for
example
steam
crackers
of
FCC=fluid
catalyst
crackers)
are,
above
all,
a
suitable
source
of
alkenes
of
the
type
mentioned.
Als
Quelle
für
Alkene
der
genannten
Art
kommen
vor
allen
Dingen
die
Kohlenwasserstoff-Gemische
infrage,
die
in
Crack-Anlagen
(beispielsweise
Steamcracker
oder
FCC
=
Fluid
Catalyst
Cracker)
entstehen.
EuroPat v2
In
the
case
of
olefin
recovery
in
steam
cracking
plants,
the
yields
of
the
individual
olefins
are
present
on
the
basis
of
the
thermodynamics
or
the
reaction
kinetics.
Bei
der
Olefingewinnung
in
Steamcrackern
sind
die
Ausbeuten
der
einzelnen
Olefine
aufgrund
der
Thermodynamik
bzw.
der
Reaktionskinetik
vorgegeben.
EuroPat v2
The
process
is
particularly
applicable
for
increasing
the
olefin
yield
in
steam
cracking
plants
or
for
the
recovery
of
fuel
components
from
FCC
residual
gases.
Das
Verfahren
kann
beispielsweise
zur
Erhöhung
der
Olefinausbeute
in
Steamcrackern
oder
zur
Gewinnung
von
Kraftstoffkomponenten
aus
FCC-Abgasen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Utilizing
the
process
according
to
the
invention,
an
increase
in
the
yield
in
ethylene
and
propylene
in
steam
cracking
plants
can
be
attained
without
changes
or
redesigning
of
the
cracking
furnace.
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
ist
eine
Erhöhung
der
Ausbeute
an
Ethylen
und
Propylen
bei
Steamcrackern
ohne
Änderungen
bzw.
Umbauten
an
den
Spaltöfen
erreichbar.
EuroPat v2
New,
more
sophisticated
cracking
plants
were
imported
from
the
Federal
Republic
of
Germany,
from
Japan,
Austria,
and
Sweden,
and
were
operated
with
modern
distributed
control
systems
originating
in
the
FRG
and
the
United
States.
Neue
Anlagen
zur
tieferen
Spaltung
des
Erdöls
wurden
beispielsweise
aus
der
Bundesrepublik
Deutschland,
aus
Japan,
Österreich
und
Schweden
geliefert
und
mit
modernen
bundesdeutschen
und
US-amerikanischen
Prozessleitsystemen
betrieben.
WikiMatrix v1
Heavy
oil
(heavy
fuel
oil
(HFO)
and
its
components)
is
residual
oil
from
distillation
and/or
cracking
plants
in
the
crude
oil
processing
industry,
which
is
currently
sold
mainly
as
fuel
for
diesel
engines
of
ships
and
as
combustible.
Schweröl
(sog.
Heavy
Fuel
Oil
(HFO)
und
dessen
Komponenten)
ist
ein
Rückstandsöl
aus
der
Destillation
und/oder
aus
Crack-Anlagen
der
Erdölverarbeitung,
wobei
dieses
derzeit
primär
als
Kraftstoff
für
Schiffsdieselmotoren
und
Brennstoff
Absatz
findet.
EuroPat v2
The
various
cracking
methods
are
based
on
different
feed
products,
gas
oil
from
vacuum
distillation
acting
as
the
feed
product
for
catalytic
cracking
plants
and
hydrocrackers,
and
the
residue
from
vacuum
distillation
being
used
as
feed
product
in
visbreakers
or
cokers.
Die
verschiedenen
Crackverfahren
gehen
von
unterschiedlichen
Einsatzprodukten
aus,
wobei
Gasöl
aus
der
Vakuumdestillation
als
Einsatzprodukt
für
katalytische
Crackanlagen
und
Hydrocracker
fungiert
und
der
Rückstand
aus
der
Vakuumdestillation
in
Visbreakern
oder
Cokern
als
Einsatzprodukt
Verwendung
findet.
EuroPat v2
Naphtha
can
also
be
produced
by
mixing
(blending)
various
crude
oil
fractions,
reformate,
reformate
fractions
or
fractions
from
thermal
or
catalytic
cracking
plants.
Weiterhin
kann
Naphtha
durch
Mischen
(blenden)
verschiedener
Rohölfraktionen,
Reformat,
Reformat-Fraktionen
oder
Fraktionen
aus
thermischen
oder
katalytischen
Crackanlagen
erzeugt
werden.
EuroPat v2
C
4
fractions
are
obtained,
for
example,
in
the
preparation
of
ethylene
and/or
propylene
by
thermal
cracking,
usually
in
steam
crackers
or
FCC
(Fluid
Catalytic
Cracking)
plants,
of
a
petroleum
fraction
such
as
liquefied
petroleum
gas,
naphthal
or
gas
oil.
C
4
-Schnitte
werden
beispielsweise
bei
der
Herstellung
von
Ethylen
und/oder
Propylen
durch
thermisches
Spalten,
üblicherweise
in
Steamcrackern
oder
FCC-Crackern
(F
luidized
C
atalytic
C
racking)
einer
Petroleumfraktion,
wie
verflüssigtes
Petroleumgas,
Leichtbenzin
oder
Gasöl,
erhalten.
EuroPat v2
C
4
fractions
are
obtained,
for
example,
in
the
production
of
ethylene
and/or
propylene
by
thermal
cracking,
usually
in
steam
crackers
or
FCC
(Fluid
Catalytic
Cracking)
plants,
of
a
petroleum
fraction
such
as
liquefied
petroleum
gas,
naphtha,
or
gas
oil.
C
4
-Schnitte
werden
beispielsweise
bei
der
Herstellung
von
Ethylen
und/oder
Propylen
durch
thermisches
Spalten,
üblicherweise
in
Steamcrackern
oder
FCC-Crackern
(Fluidized
C
atalytic
C
racking)
einer
Petroleumfraktion
wie
verflüssigtes
Petroleumgas,
Leichtbenzin
oder
Gasöl
erhalten.
EuroPat v2
Suitable
isobutene
sources
for
the
process
of
the
invention
include
both
isobutene
itself
and
isobutene-comprising
C
4
-hydrocarbon
streams,
for
example
C
4
raffinates,
C
4
fractions
from
the
dehydrogenation
of
isobutene,
C
4
fractions
from
steam
crackers,
FCC
(fluid
catalytic
cracking)
plants,
which
have
preferably
been
largely
free
of
1,3-butadiene
comprised
therein.
Als
Isobutenquellen
für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
eignen
sich
sowohl
Isobuten
selbst
als
auch
Isobuten-haltige
C
4
-Kohlenwasserstoffströme,
beispielsweise
C
4
-Raffinate,
C
4
-Schnitte
aus
der
Isobutan-Dehydrierung,
C
4
-Schnitte
aus
Steamcrackern,
FCC-Crackern
(Fluid
Catalysed
Cracking),
die
vorzugsweise
weitgehend
vom
darin
enthaltenen
1,3-Butadien
befreit
sind.
EuroPat v2