Übersetzung für "Connecting rod shank" in Deutsch
The
connecting
rod
of
internal
combustion
engines
typically
consist
of
a
connecting-rod
shank
and
two
end
bearings,
which
link
the
piston
and
the
corresponding
crank
pin
of
a
crankshaft
to
a
powertrain.
Die
Pleuelstange
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
Pleuelschaft
und
zwei
endseitigen
Lagern,
die
den
Kolben
und
den
entsprechenden
Kurbelzapfen
einer
Kurbelwelle
zu
einem
Triebwerk
verknüpfen.
EuroPat v2
From
DE
35
05
964
C1,
a
powertrain
with
a
connecting
rod
is
known,
which
comprises,
in
a
typical
way,
an
end
bearing
in
the
form
of
a
connecting-rod
head,
i.e.,
the
upper
connecting-rod
eye,
a
connecting-rod
shank,
and
an
opposite
end
bearing
in
the
form
of
the
connecting-rod
bearing,
i.e.,
the
lower
connecting-rod
eye.
Such
an
arrangement
represents
a
connecting-rod
element
between
the
straight
part
of
a
crank
drive,
thus
to
the
piston,
and
the
crankshaft.
So
ist
beispielsweise
aus
der
DE
35
05
964
C1
ein
Triebwerk
mit
einer
Pleuelstange
bekannt,
die
in
üblicher
Weise
ein
endseitiges
Lager
in
Form
eines
Pleuelkopfes,
d.h.
das
obere
Pleuelauge,
den
Pleuelschaft
und
das
andere
endseitige
Lager
in
Form
des
Pleuellagers,
d.h.
das
untere
Pleuelauge,
umfasst
und
so
das
Verbindungsglied
zwischen
dem
geradeführenden
Teil
eines
Kurbeltriebes,
also
dem
Kolben,
und
der
Kurbelwelle
darstellt.
EuroPat v2
From
DE
100
46
214
C1,
a
powertrain
is
further
known,
for
which
a
connecting
rod
is
used
in
the
form
of
a
marine
head
with
a
one-part
connecting-rod
shank
(which
means
savings
in
terms
of
weight
and
cost,
compared
with
a
connecting-rod
shank
divided
for
assembly
reasons),
which
features
a
special
configuration
of
connecting-rod
bearing
for
receiving
the
crank
pin,
and
thus
enables
a
compact
construction.
For
this
reason,
a
smaller
overall
engine
height
also
is
possible
and
the
drawing
of
the
piston
through
the
engine
cylinder
is
eased
considerably.
Aus
der
DE
100
46
214
C1
ist
weiterhin
ein
Triebwerk
bekannt,
bei
dem
eine
Pleuelstange
in
Form
eines
Marinekopfes
mit
einteiligem
Pleuelschaft
(was
verglichen
mit
einem
aus
Montagegründen
geteilten
Pleuelschaft
eine
Gewichts-
und
Kosteneinsparung
bedeutet)
eingesetzt
ist,
die
eine
spezielle
Ausbildung
des
Pleuellagers
zur
Aufnahme
des
Kurbelzapfens
aufweist
und
somit
eine
kompakte
Bauweise
ermöglicht,
aufgrund
dieser
zudem
eine
niedrigere
Motorbauhöhe
möglich
und
das
Ziehen
des
Kolbens
durch
den
Motorzylinder
erheblich
erleichtert
ist.
EuroPat v2
Therefore
it
is
only
the
first
section
of
the
connecting
rod
shank
that
tapers
at
the
piston
end,
with
which
the
connecting
rod
enters
the
cylinder.
Die
Verjüngung
des
Pleuelschafts
findet
somit
nur
im
Bereich
des
ersten,
kolbenseitigen
Pleuelschaftabschnitts
statt,
mit
welchem
das
Pleuel
in
den
Zylinder
eintaucht.
EuroPat v2
It
is
particularly
advantageous
for
the
first
section
of
the
connecting
rod
shank
in
the
region
adjacent
to
the
transition
section
to
be
substantially
half
as
wide
as
the
second
section
of
the
connection
rod
shank
adjacent
to
the
transition
section.
Dabei
ist
es
insbesondere
von
Vorteil,
wenn
die
Breite
des
ersten
Pleuelschaftabschnitts,
im
Bereich
der
Nachbarschaft
zum
Übergangsabschnitt,
im
wesentlichen
der
Hälfte
der
Breite
des
zweiten
Pleuelschaftabschnitts
in
dessen
Nachbarschaft
zum
Übergangsabschnitt
beträgt.
EuroPat v2
The
reinforcement
rib
preferably
extends
into
the
transition
section,
or
preferably
right
into
the
second
section
of
the
connecting
rod
shank
adjacent
to
the
transition
section.
Dabei
erstreckt
sich
die
Versteifungsrippe
in
bevorzugter
Weise
bis
in
den
Übergangsabschnitt,
vorzugsweise
aber
sogar
bis
in
den
dem
Übergangsabschnitt
benachbarten
Bereich
des
zweiten
Pleuelschaftabschnitts.
EuroPat v2