Übersetzung für "Clock edge" in Deutsch
At
the
adder's
input
a
tuple
ai,
bi
appears
at
each
rising
clock
edge.
Am
Eingang
erscheint
mit
jeder
steigenden
Taktflanke
ein
Tupel
ai,
bi
.
ParaCrawl v7.1
At
the
next
rising
clock
edge,
the
count
value
is
decremented.
Mit
der
nächsten
steigenden
Taktflanke
wird
der
Zählerstand
dekrementiert.
EuroPat v2
Thus,
the
D
flip-flop
401
a
takes
over
the
input
with
a
rising
clock
edge
to
the
output.
Damit
übernimmt
das
D-Flip-Flop
401a
den
Eingang
bei
steigender
Taktflanke
auf
den
Ausgang.
EuroPat v2
Furthermore,
each
failing
clock
edge
(re-)triggers
the
monostable
flip-flop.
Weiterhin
(re)triggert
jede
fallende
Taktflanke
die
monostabile
Kippstufe.
EuroPat v2
The
next
data
bit
DB
is
provided
with
each
further
rising
clock
edge.
Mit
jeder
weiteren
steigenden
Taktflanke
wird
das
nächste
Datenbit
DB
bereitgestellt.
EuroPat v2
Alternatively,
a
negative
clock
edge
can
also
be
interpreted
as
a
close-switch
signal.
Alternativ
kann
auch
eine
negative
Taktflanke
als
Schalter-zu-Signal
interpretiert
werden.
EuroPat v2
In
this
case,
the
descending
clock
pulse
edge
may
be
used
to
scan
the
output
signal
of
the
unity-gain
amplifier.
In
diesem
Fall
könnte
die
fallende
Taktflanke
verwendet
werden,
um
das
Ausgangssignal
des
Spannungsfolgers
abzutasten.
EuroPat v2
In
this
case,
the
falling
clock
edge
could
be
used
to
sample
the
output
signal
of
the
voltage
follower.
In
diesem
Fall
könnte
die
fallende
Taktflanke
verwendet
werden,
um
das
Ausgangssignal
des
Spannungsfolgers
abzutasten.
EuroPat v2
In
a
synchronous
logic,
the
circuit
is
susceptible
to
disturbances
by
SETs
only
during
the
clock
edge.
Bei
synchroner
Logik,
ist
die
Schaltung
nur
während
der
Taktflanke
anfällig
für
Störungen
durch
SETs.
ParaCrawl v7.1
The
first
transition
of
the
interpretation
signal
KF1
from
the
logic
value
"0"
to
the
logic
value
"1,"
lies
shortly
before
a
rising
edge
of
the
sampling
clock
pulse
PT
(by
contrast,
the
corresponding
transition
of
the
delayed
signal
KF1*
at
the
information
input
D1
lies
shortly
after
the
rising
clock
pulse
edge.
Der
erste
Übergang
des
Bewertungssignals
KF1
vom
logischen
Wert
"Null"
auf
den
logischen
Wert
"1"
liegt
kurz
vor
einer
ansteigenden
Flanke
des
Abfragetaktes
PT,
der
entsprechende
Übergang
des
verzögerten
Signals
KF1
*
am
Informationseingang
D1
dagegen
kurz
nach
der
ansteigenden
Taktflanke.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
following
rising
clock
pulse
edge,
the
first
flip-flop
12
is,
indeed,
set,
but
is
immediately
again
reset,
because
the
interpretation
signal
KF1
disappears
again.
Bei
der
nachfolgenden
ansteigenden
Taktflanke
wird
das
erste
Flipflop
12
zwar
gesetzt,
aber
umgehend
wieder
zurückgesetzt,
weil
das
Bewertungssignal
K
F
1
wieder
verschwindet.
EuroPat v2
The
third
transition
of
the
interpretation
signal
KF1
from
"0"
to
"1"
is
located
before
a
rising
edge
of
the
sampling
clock
pulse
PT
in
such
a
manner
that
the
corresponding
transition
of
the
signal
KF1*
at
the
input
D1
of
the
first
flip-flop
12,
which
signal
has
been
delayed
in
the
delay
element
11
by
less
than
half
a
clock
pulse
period,
takes
place
just
barely
prior
to
the
clock
pulse
rising
edge.
Der
dritte
Übergang
des
Bewertungssignals
KF1
von
"O"
auf
"1"
ist
so
vor
eine
ansteigende
Flanke
des
Abfragetaktes
PT
gelegt,
daß
der
entsprechende
Übergang
des
im
Verzögerungsglied
11
um
weniger
als
eine
halbe
Taktperiode
verzögerten
Signals
KF1
*
am
Eingang
D1
des
ersten
Flipflops
12
gerade
eben
noch
vor
dem
Taktflankenanstieg
erfolgt.
EuroPat v2
This
can
lead
to
errors
in
the
evaluation
of
the
flip-flop
outputs
after
the
occurrence
of
the
triggering
clock
frequency
edge.
Dies
kann
bei
einer
Auswertung
der
Flip-Flop-Ausgänge
kurz
nach
dem
Auftreten
der
triggernden
Taktflanke
zu
Fehlern
führen.
EuroPat v2
As
soon
as
a
clock
pulse
(edge
of
logical
"1"
to
logical
"0")
occurs
the
voltage
of
logical
"1"
applied
to
input
D
is
taken
up
by
the
memory.
Sobald
am
Eingang
T
des
Speichers
SP7
ein
Taktimpuls
(Flanke
von
logisch
"l"
auf
logisch
"0")
auftritt,
wird
die
am
Eingang
D
anliegende
Spannung
von
logisch
"1"
in
den
Speicher
übernommen.
EuroPat v2
The
readjustment
is
effected
so
that
one
edge
of
the
symmetrical
clock
signal
coincides
with
the
zero
crossings
or
extreme
value
of
the
color
synchronizing
signal,
respectively,
so
that
the
other
clock
signal
edge
is
located
at
45°,
135°
etc.
of
the
color
synchronizing
signal.
Dabei
erfolgt
die
Nachregelung
derart,
daß
die
eine
Flanke
des
symmetrischen
Taktsignals
mit
den
Nulldurchgängen
bzw.
Extremwerten
des
Farbsynchronsignals
zusammenfällt,
so
daß
die
andere
Taktsignalflanke
bei
45°,
135°
usw.
des
Farbsynchronsignals
liegt.
EuroPat v2
No
change
of
state
occurs
in
the
PDM
signal
pm
at
the
instant
t4
during
the
jittering
clock-signal
edge.
Im
Gegensatz
dazu
findet
zum
Zeitpunkt
t4
während
der
verjitterten
Taktsignalflanke
kein
Wechsel
des
PDM-Signals
pm
statt.
EuroPat v2
This
is
the
time
interval
preceding
and
succeeding
the
clock
pulse
edge
whereby
the
data
is
to
be
transferred
into
the
register.
Es
handelt
sich
dabei
um
die
Zeitintervalle
vor
und
nach
derjenigen
Taktflanke,
mit
der
die
Daten
in
das
Register
übernommen
werden
sollen.
EuroPat v2
As
mentioned
above,
the
input
data
of
the
second
register
may
not
be
modified
in
the
time
interval
during
which
a
clock
pulse
edge
of
the
second
clock
signal
occurs
with
which
new
data
is
transferred
to
the
second
register.
Wie
oben
beschrieben,
dürfen
einerseits
die
Eingangsdaten
des
zweiten
Registers
während
des
Zeitintervalls
nicht
geändert
werden,
in
dem
eine
Taktflanke
des
zweiten
Taktsignals
auftritt,
mit
der
neue
Daten
in
das
zweite
Register
übernommen
werden.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
following
rising
clock
pulse
edge,
the
first
flip-flop
12
is,
indeed,
set,
but
is
immediately
again
reset,
because
the
interpretation
signal
KF1
disappears
again.
(KF1?1).
Bei
der
nachfolgenden
ansteigenden
Taktflanke
wird
das
erste
Flipflop
12
zwar
gesetzt,
aber
umgehend
wieder
zurückgesetzt,
weil
das
Bewertungssignal
KF1
wieder
verschwindet
(KF1?1).
EuroPat v2
The
output
signals
of
the
non-inverting
output
Q
of
the
first
D-flip-flop
FF1
and
of
the
inverting
output
Q
of
the
second
D-flip-flop
FF2
are
combined
with
the
gate
G2,
so
that
a
1-pulse
appears
at
the
output
C2
of
the
second
gate
G2
with
the
appearance
of
the
logical
1
at
the
non-inverting
output
of
the
first
D-flip-flop
FF1,
this
1-pulse
lasting
until
the
beginning
of
the
second
clock
edge
after
the
appearance
of
the
pulse
for
code
error
overlaying
CFE.
Vom
Gatter
G2
werden
die
Ausgangssignale
des
nichtinvertierenden
Ausgangs
Q
des
ersten
D-Flip-Flops
FF1
und
des
invertierenden
Ausganges
Z2
des
zweiten
D-Flip-Flops
FF2
zusammengefaßt,
so
daß
mit
dem
Erscheinen
der
logischen
1
am
nichtinvertierenden
Ausgang
des
ersten
D-Flip-Flops
FF1
ein
1-Impuls
am
Ausgang
C2
des
zweiten
Gatters
G2
erscheint,
der
bis
zum
Beginn
der
zweiten
Taktflanke
nach
dem
Auftreten
des
Impulses
zur
Codefehlereinblendung
CFE
andauert.
EuroPat v2