Übersetzung für "Chain connector" in Deutsch

The coupling structures are connected to the chain link connector receiving regions and are fastened therein in an engaging manner for example.
Die Koppelstrukturen stehen mit den Kettengliedverbinderaufnahmebereichen in Verbindung und sind beispielsweise in diesen eingreifend befestigt.
EuroPat v2

Said spacers 66 may be arranged centrally, for example in the middle, between the chain link connector receiving regions 54 .
Diese Abstandshalter 66 können zentral, beispielsweise mittig, zwischen den Kettengliedverbinderaufnahmebereichen 54 angeordnet sein.
EuroPat v2

Furthermore, at least one support structure is arranged on the conveyor wheel, close to the outer periphery, which support structure is arranged, at least in the peripheral direction in each case, between two neighboring catch structures and is designed to support loops of the conveyor chain from radially inside in a region between the chain link connector receiving regions thereof, and to thereby bend said loops radially outwards during rotation of the conveyor wheel.
Ferner ist an dem Förderrad nahe des Außenumfangs wenigstens eine Stützstruktur angeordnet, welche zumindest jeweils in Umfangsrichtung zwischen benachbarten Mitnehmerstrukturen angeordnet ist und welche dazu ausgelegt ist, Schlaufen der Förderkette in einem Bereich zwischen deren Kettengliedverbinderaufnahmebereichen von radial innen her abzustützen und dadurch während des Rotierens des Förderrades nach außen zu biegen.
EuroPat v2

At least one support structure is furthermore arranged on the conveyor wheel, close to the outer periphery, which support structure is arranged, at least in the peripheral direction in each case, between two neighboring catch structures and is designed to support loops of the conveyor chain from radially inside in a region between the chain link connector receiving regions thereof, and to thereby bend said loops radially outwards during rotation of the conveyor wheel.
An dem Förderrad ist ferner nahe des Außenumfangs wenigstens eine Stützstruktur angeordnet, welche zumindest jeweils in Umfangsrichtung zwischen benachbarten Mitnehmerstrukturen angeordnet ist und welche dazu ausgelegt ist, Schlaufen der Förderkette in einem Bereich zwischen deren Kettengliedverbinderaufnahmebereichen von radial innen her abzustützen und dadurch während des Rotierens des Förderrades nach radial außen zu biegen.
EuroPat v2

In particular, the disclosure proposes providing each chain link with chain link connector receiving regions by which neighboring chain links can be interconnected using chain link connectors.
Insbesondere wird vorgeschlagen, jedes Kettenglied einerseits mit Kettengliedverbinderaufnahmebereichen zu versehen, über welche benachbarte Kettenglieder mithilfe von Kettengliedverbindern miteinander verbunden werden können.
EuroPat v2

Each of the chain link connector receiving regions may, for example, be a mechanically reinforced structure, such as a cylindrical bushing, in which a chain link connector, such as a cylindrical bolt or a shaft, can engage.
Jeder der Kettengliedverbinderaufnahmebereiche kann beispielsweise eine mechanisch verstärkte Struktur sein, wie zum Beispiel eine zylindrische Hülse, in die ein Kettengliedverbinder, wie beispielsweise ein zylindrischer Bolzen oder eine Achse, eingreifen kann.
EuroPat v2

In some embodiments, the support structures are intended to be designed such that, when the conveyor wheel is rotated and in the process moves the conveyor chain cooperating therewith, said support structures support at least portions of the flexible loops of the conveyor chain, between the chain link connector receiving regions thereof, locally or extensively from radially inside, and thus bend said loop radially outwards during rotation of the conveyor wheel.
Dabei sollen die Stützstrukturen derart ausgestaltet sein, dass sie, wenn das Förderrad rotiert wird und es dabei die mit ihm zusammenwirkende Förderkette bewegt, zumindest Teilbereiche der biegeelastischen Schlaufen der Förderkette zwischen deren Kettengliedverbinderaufnahmebereichen lokal oder flächig von radial innen her abstützen und diese dadurch während des Rotierens des Förderrades radial nach außen biegen.
EuroPat v2

According to an embodiment, coupling structures are provided on the conveyor chain, which coupling structures are fastened to the chain link connector receiving regions and are arranged laterally beside the loops.
Gemäß einer Ausführungsform sind an der Förderkette Koppelstrukturen vorgesehen, die an den Kettengliedverbinderaufnahmebereichen befestigt sind und die seitlich neben den Schlaufen angeordnet sind.
EuroPat v2

In this case, the chain link can be bent even in regions between the chain link connector receiving regions thereof, in a curvature which can be specified or influenced for example by the support structures provided on the conveyor wheel.
Das Kettenglied kann dabei selbst in Bereichen zwischen dessen Kettengliedverbinderaufnahmebereichen in eine Krümmung gebogen werden, welche beispielsweise durch die an dem Förderrad vorgesehenen Stützstrukturen vorgegeben bzw. beeinflusst werden kann.
EuroPat v2

One or more support structures may again be provided close to the outer periphery of said conveyor wheel, by which support structures the loops of the conveyor chain can be supported from radially inside, in a region between the chain link connector receiving regions thereof, in order to thereby bend the loops radially outwards when the conveyor chain is guided over the conveyor wheel.
Nahe dem Außenumfang können wiederum eine oder mehrere Stützstrukturen vorgesehen sein, mithilfe derer die Schlaufen der Förderkette in einem Bereich zwischen deren Kettengliedverbinderaufnahmebereichen von radial innen her abgestützt werden können, um dadurch die Schlaufen nach radial außen zu biegen, wenn die Förderkette über das Förderrad geführt wird.
EuroPat v2

In other words, the loop surrounding the chain link connector receiving regions, which loop ultimately indicates the length of the chain link formed thereby, is sufficiently large relative to the periphery thereof that the length of the loop substantially corresponds to the length of a pallet or a step of the moving walkway or the escalator, respectively, the conveyor chain of which is intended to be formed by the chain links.
Mit anderen Worten kann die die Kettengliedverbinderaufnahmebereiche umschlingende Schlaufe, welche letztendlich die Länge des durch sie gebildeten Kettenglieds angibt, bezüglich ihres Umfangs derart groß ausgebildet sein, dass die Länge der Schlaufe im Wesentlichen der Länge einer Palette bzw. einer Trittstufe des Fahrsteiges bzw. der Fahrtreppe entspricht, deren Förderkette mit den Kettengliedern gebildet werden soll.
EuroPat v2

In some embodiments, the base element of the chain link connector may be provided as a separate element, for example in the form of a sheet or a profile, from which the two chain pins protrude laterally.
Das Basiselement des Kettengliedverbinders kann dabei als separates Element beispielsweise in Form eines Blechs oder eines Profils vorgesehen sein, von dem die beiden Kettenachsen seitlich abragen.
EuroPat v2

For example, one or more bolts may protrude on a pallet or a step, which bolts can function as chain pins for engaging in a chain link connector receiving region of the chain link.
Beispielsweise kann an einer Palette oder einer Trittstufe seitlich ein oder mehrere Bolzen abragen, die als Kettenachsen zum Eingriff in einen Kettengliedverbinderaufnahmebereich des Kettenglieds wirken können.
EuroPat v2

For example, the chain link connector receiving regions 54 may merely be mechanically reinforced regions of the loop 56, in order to be able to receive the chain link connectors 62 there in a reliable and low-wear manner.
Beispielsweise können die Kettengliedverbinderaufnahmebereiche 54 lediglich mechanisch verstärkte Bereiche der Schlaufe 56 sein, um die Kettengliedverbinder 62 dort zuverlässig und verschleißarm aufnehmen zu können.
EuroPat v2

Alternatively, the chain link connector receiving regions 54 may also be designed, using additional bushings or the like that are provided locally, to protect the material of the loop 56 from damage, in particular, by engaging regions of the chain link connectors 62 .
Alternativ können die Kettengliedverbinderaufnahmebereiche 54 auch mithilfe zusätzlicher lokal vorgesehener Hülsen oder Ähnlichem ausgestaltet sein, um das Material der Schlaufe 56 vor Beschädigungen insbesondere durch eingreifende Teile der Kettengliedverbinder 62 zu schützen.
EuroPat v2

The spacer 66 optionally extends continuously between the chain link connector receiving regions 54 of one chain link 52, or the spacer 66 may be omitted entirely.
Gegebenenfalls erstreckt sich der Abstandhalter 66 durchgehend zwischen den Kettengliedverbinderaufnahmebereichen 54 eines Kettengliedes 52 oder es kann auf den Abstandhalter 66 ganz verzichtet werden.
EuroPat v2

In this case, the chain pins 64 are again arranged in succession in the tensile direction 61, and each chain pin 64 engages in a chain link connector 54 of a chain link 52, in order to interconnect successive chain links 52 so as to be resistant to tension.
Die Kettenachsen 64 sind dabei in Zugrichtung 61 wiederum hintereinander angeordnet und jede Kettenachse 64 greift in einen Kettengliedverbinderaufnahmebereich 54 eines Kettenglieds 52 ein, um hintereinander angeordnete Kettenglieder 52 auf Zug belastbar miteinander zu verbinden.
EuroPat v2

Irrespective of the specific embodiment of the support structure 71, said structure is designed to support the loops 56 of the chain links 52 from radially inside in a region between the chain link connector receiving regions 54 of said chain links, and to thereby bend them radially outwards during rotation of the conveyor wheel 16 .
Unabhängig von der konkreten Ausgestaltung der Stützstruktur 71 ist diese dazu ausgeführt, die Schlaufen 56 der Kettenglieder 52 in einem Bereich zwischen deren Kettengliedverbinderaufnahmebereichen 54 von radial innen her abzustützen und diese dadurch während des Rotierens des Förderrades 16 nach radial außen hin zu biegen.
EuroPat v2

However, the chain link connectors 62 are designed in a different manner.
Allerdings sind die Kettengliedverbinder 62 in anderer Weise ausgestaltet.
EuroPat v2

In other words, separate components do not necessarily need to be provided as chain link connectors in order to connect neighboring chain links, but instead this task can be carried out by the pallets or steps themselves, by chain pins protruding laterally from said pallets or steps at suitable points.
Mit anderen Worten brauchen zum Verbinden benachbarter Kettenglieder nicht notwendigerweise separate Bauelemente als Kettengliedverbinder bereitgestellt werden, sondern diese Aufgabe kann von den Paletten bzw. Trittstufen selbst übernommen werden, indem von diesen Paletten bzw. Trittstufen an geeigneten Stellen Kettenachsen seitlich abragen.
EuroPat v2

According to an embodiment, the chain link connectors may each comprise a base element from which two mutually spaced chain pins can protrude laterally.
Gemäß einer Ausführungsform können die Kettengliedverbinder hierbei jeweils ein Basiselement aufweisen, von dem seitlich zwei zueinander beabstandete Kettenachsen abragen.
EuroPat v2

In this case, the conveyor chain comprises a plurality of chain links according to an embodiment of the first aspect, and a plurality of chain link connectors.
Die Förderkette weist dabei eine Mehrzahl von Kettengliedern gemäß einer Ausführungsform des ersten Aspekts der Erfindung und eine Mehrzahl von Kettengliedverbindern auf.
EuroPat v2

The fibers 58 thus extend over wide regions so as to be in parallel with a tensile direction 61 in which tension is exerted on the individual chain links 52 in the conveyor chain 50 by means of the chain link connectors 62 that engage at the opposing ends thereof.
Somit erstrecken sich die Fasern 58 über weite Bereiche hin parallel zu einer Zugrichtung 61, entlang derer in der Förderkette 50 Zug auf die einzelnen Kettenglieder 52 durch die an deren entgegensetzten Enden eingreifenden Kettengliedverbinder 62 ausgeübt wird.
EuroPat v2