Übersetzung für "Cell enzyme" in Deutsch
One
of
the
co-enzymes
present
in
each
cell
is
Co-Enzyme
Q10
(CoQ10).
Eines
der
Co-Enzyme,
welches
in
jeder
Zelle
vorkommt,
ist
Co-Enzym
Q10
(CoQ10).
ParaCrawl v7.1
What
is
claimed
is:
A
process
for
determining
the
pH
value
in
the
interior
of
a
cell
by
measuring
the
emission
of
a
fluorescent
substance
in
said
cell
following
incubation
in
a
solution,
which
solution
contains
a
compound
of
said
fluorescent
substance
and
the
fluorescent
substance
is
cleaved
off
in
the
cell
by
an
enzyme
present
in
the
cell
which
process
further
comprises
selecting
as
the
fluorescent
substance
a
substance
such
that
the
frequency
of
the
emission
maximum
depends
on
the
pH
value,
and
employing
as
a
compound
of
this
fluorescent
substance
one
which
is
membrane-penetrating,
and
determining
the
frequency
at
which
the
emission
maximum
of
the
fluorescence
occurs.
Verfahren
zur
Bestimmung
des
pH-Wertes
im
Innern
einer
Zelle
durch
Messung
der
Emission
einer
fluoreszierenden
Substanz,
die
von
der
Zelle
durch
Inkubation
in
einer
Lösung
aufgenommen
wird,
wobei
die
Lösung
eine
Verbindung
der
genannten
fluoreszierenden
Substanz
enthält
und
die
fluoreszierende
Substanz
von
dieser
Verbindung
in
der
Zelle
durch
ein
dort
vorhandenes
Enzym
abgespalten
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
fluoreszierende
Substanz
eine
solche
ausgewählt
wird,
bei
der
die
Frequenz
des
Maximums
der
Emission
pH-abhängig
ist,
und
daß
als
Verbindung
dieser
fluoreszierenden
Substanz
eine
solche
eingesetzt
wird,
die
membrangängig
ist,
und
daß
ferner
bei
der
Messung
der
Fluoreszenz
die
Frequenz
bestimmt
wird,
bei
der
das
Emissions-Maximum
auftritt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
determining
the
pH
value
in
the
interior
of
a
cell
through
measurement
of
the
emission
of
a
fluorescent
substance
absorbed
by
the
cell
through
incubation
in
a
solution,
the
solution
containing
a
compound
of
the
fluorescent
substance
and
the
fluorescent
substance
of
this
compound
being
split
in
the
cell
by
an
enzyme
present
in
this
cell.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Bestimmung
des
pH-Wertes
im
Innern
einer
Zelle
durch
Messung
der
Emission
einer
fluoreszierenden
Substanz,
die
von
der
Zelle
durch
Inkubation
in
einer
Lösung
aufgenommen
wird,
wobei
die
Lösung
eine
Verbindung
der
genannten
fluoreszierenden
Substanz
enthält
und
die
fluoreszierende
Substanz
von
dieser
Verbindung
in
der
Zelle
durch
ein
dort
vorhandenes
Enzym
gespalten
wird.
EuroPat v2
It
is
thus
necessary
to
initially
employ
a
compound
(i.e.,
derivative)
of
the
fluorescent
substance
which
is
membrane-penetrating.
The
fluorescent
substance
is
thereafter
separated
in
the
cell
by
an
enzyme
present
in
the
cell
in
such
a
way
that
the
pH-dependent
fluorescent
substance
is
obtained
in
the
interior
of
the
cell.
Man
muß
also
eine
solche
fluoreszierende
Substanz
als
Ausgangsprodukt
für
die
Derivatisierung
nehmen,
deren
Verbindung
membrangängig
ist
und
die
in
der
Zelle
wieder
durch
ein
dort
vorhandenes
Enzym
so
gespalten
wird,
daß
im
Zellinnern
wieder
die
in
der
gewünschten
Weise
pH-abhängig
fluoreszierende
Substanz
entsteht.
EuroPat v2
Suitably
this
process
is
performed
either
with
microorganism
cells
made
permeable
or
with
a
cell-free
enzyme
extract,
especially
with
a
cell-free
enzyme
extract.
Zweckmässig
wird
dieses
Verfahren
entweder
mit
permeabilisierten
Mikroorganismenzellen
oder
mit
einem
zellfreien
Enzymextrakt
durchgeführt,
insbesondere
mit
einem
zellfreien
Enzymextrakt.
EuroPat v2
Methods
usual
to
one
skilled
in
the
art,
such
as,
treatment
with
ultrasound
or
with
"French
press",
can
be
applied
for
the
production
of
a
cell-free
enzyme
extract.
Zur
Herstellung
eines
zellfreien
Enzymextraktes
können
fachmännisch
übliche
Methoden
wie
beispielsweise
die
Behandlung
mit
Ultraschall
oder
mit
"French-press"
Anwendung
finden.
EuroPat v2
In
contrast,
the
process
according
to
the
invention
is
a
continuous
process,
in
a
reactor
system
operated
under
sterile
conditions,
for
the
enzymatic
preparation
of
isomaltulose,
consisting
of
the
production
of
periplasmatic
sucrose-mutase
by
fermentation
of
microorganisms
which
form
sucrose-mutase,
preparation
of
the
cell-free
crude
enzyme
extract
by
digestion
of
the
cells
and
by
cross-flow
microfiltration,
single-stage,
simultaneous
purification
and
immobilization
of
the
sucrose-mutase
from
the
cell-free
crude
extract
conditioned
by
diafiltration
by
selective
bonding
to
an
anionizable
carrier
matrix,
and
direct
conversion
of
sucrose
into
isomaltulose
by
the
sucrose-mutase
bonded
to
the
corresponding
anionizable
carrier
matrix,
preferably
in
cartridge
or
cartouche
form.
Bei
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
handelt
es
sich
dagegen
um
ein
kontinuierliches
Vefahren
in
einem
steril
geführten
Reaktorsystem
zur
enzymatischen
Herstellung
von
Isomaltulose,
bestehend
aus
der
Produktion
periplasmatischer
Saccharose-Mutase
durch
Fermentation
Saccharose-Mutase-bildender
Mikroorganismen,
der
Herstellung
des
zellfreien
Enzymrohextrakts
durch
Aufschluß
der
Zellen
und
durch
Cross-Flow
Mikrofiltration,
der
einstufigen,
gleichzeitigen
Reinigung
und
Immobilisierung
der
Saccharose-Mutase
aus
dem
durch
Diafiltration
konditionierten
zellfreien
Rohextrakt
durch
selektive
Bindung
an
eine
anionisierbare
Trägermatrix,
und
der
direkten
Umsetzung
von
Saccharose
zu
Isomaltulose
durch
die
an
entsprechende
anionisierbare
Trägermatrix,
bevorzugt
in
Patronen-
bzw.
Kartuschenform,
gebundene
Saccharose-Mutase.
EuroPat v2
However,
further
working
up
of
the
enzyme
preparations
can
readily
be
carried
out
by
the
generally
customary
methods
(for
example
reprecipitation
methods,
chromatographic
methods,
liberation
of
cell-bound
enzyme
by
cell
fragmentation,
etc.)
and
this
is
particularly
desirable
when
the
enzyme
is
to
be
used,
by
the
customary
methods,
in
a
modified
form,
for
example
bound
to
solid
inorganic
or
organic
carriers
(for
example
zeolites,
polysaccharides,
polyamides,
polystyrene
resins,
polyacrylic
resins
etc.)
or
microencapsulated
(immobilized
enzyme).
Eine
weitere
Aufarbeitung
der
Enzymzubereitungen
kann
jedoch
nach
den
allgemein
üblichen
Methoden
leicht
erfolgen
(z.B.
Ümfällungsmethoden,
chromatographische
M
e-thoden,
Freisetzung
von
zellgebundenem
Enzym
durch
Zellzertrümmerung
u.s.w.)
und
ist
besonders
dann
wünschenswert,
wenn
das
Enzym
nach
den
üblichen
Methoden
in
modifizierter
Form,
z.B.
an
feste
anorganische
oder
organische
Träger
(z.B.
Zeolithe,
Polysaccharide,
Polyamide,
Polystyrolharze,
Polyacrylharze
u.s.w.)
gebunden
oder
mikroverkapselt
eingesetzt
werden
soll
(immobilisiertes
Enzym).
EuroPat v2
The
above-mentioned
disadvantage
of
a
small
enzyme
coverage
on
the
enzyme-cell
co-immobilisates
is
remedied
by
a
new
method
by
B.
Hagerdal
and
K.
Mosbach
(Abstracts
for
the
Food
Process
Engineering
Congress,
Helsinki,
1979),
where
?-glucosidase
in
alginate
gel
is
wrapped
around
the
cells.
Der
letztgenannte
Nachteil
geringer
Enzym-Belegungsdichte
auf
den
Enzym-Zell-Coimmobilisaten
wird
durch
eine
neue
Methode
von
B.
Hägerdal
&
K.
Mosbach
(Abstracts
zum
Food
Process
Engineering
Congress,
Helsinki,
1979)
behoben,
bei
der
ß-Glucosidase
in
Alginatgel
um
die
Zellen
gehüllt
wird.
EuroPat v2
In
this
cell-free
enzyme
extract,
the
amount
of
protein
(measured
according
to
the
Bradford
method)
was
then
determined
as
39.3
mg
of
protein/ml.
In
diesem
zellfreien
Enzymextrakt
wurde
dann
die
Proteinmenge
(gemessen
nach
der
Bradford-Methode)
zu
39,3
mg
Protein/ml
bestimmt.
EuroPat v2
These
lipases
may,
as
the
person
skilled
in
the
art
is
aware,
be
used
as
cell-free
enzyme
extracts
or
else
in
the
corresponding
microorganism
cell.
Diese
Lipasen
können,
wie
fachmännisch
bekannt,
als
zellfreie
Enzymextrakte
oder
auch
in
der
entsprechenden
Mikroorganismenzelle
angewendet
werden.
EuroPat v2
This
compartmentalisation
is
maintained
by
the
energy-dependent
cellular
uptake
of
the
element
and
simultaneous
excretion
of
sodium
by
the
cell
membrane
bound
enzyme
Na-K
ATPase.
Diese
Kompartimentalisierung
wird
durch
die
energiebedingte
Zellaufnahme
des
Elementes
und
die
gleichzeitige
Absonderung
von
Natrium
mit
dem
zellgebundenen
Enzym
Na-
K
ATPase
gewährleistet.
EUbookshop v2
It
was
found,
that
a
complete
lysis
of
the
staphylococci
was
occurred
in
non-digested
PlyPitti26
and
in
the
plasmin
control
after
about
1000
s,
whereas
no
visual
cell
lysis
has
taken
place
anymore
in
the
samples
digested
with
thrombin
or
V8
protease,
the
cell
wall
lysing
enzyme
was
inactivated
completely.
Es
wurde
festgestellt,
dass
bei
nicht
verdautem
PlyPitti26
und
bei
der
Plasminkontrolle
nach
etwa
1000
s
eine
vollständige
Lyse
der
Staphylokokken
eingetreten
ist,
während
bei
den
mit
Thrombin
und
V8
Protease
verdauten
Proben
keine
sichtbare
Zelllyse
mehr
stattgefunden
hat,
das
Zellwand
lysierende
Enzym
also
vollständig
inaktiviert
wurde.
EuroPat v2
If
the
process
is
performed
with
a
cell-free
enzyme
extract,
the
protein
concentration
of
this
extract
suitably
is
0.1
to
20
g
per
1,
preferably
1
to
5
g
per
1.
Wird
das
Verfahren
mit
einem
zellfreien
Enzymextrakt
durchgeführt,
weist
die
Proteinkonzentration
dieses
Extraktes
zweckmässig
0,1
bis
20g
pro
I,
vorzugsweise
1
bis
5g
pro
I,
auf.
EuroPat v2
Finasteride
is
a
4--
aza-steroid
compound
which
is
a
specific
inhibitor
of
the
metabolism
of
testosterone
within
dihydro
testosterone
become
stronger
during
the
cell
type-II
enzyme
5a-reductase.
Finasteride
ist
4--
Azasteroidmittel,
das
ein
spezifisches
Hemmnis
des
Metabolismus
des
Testosterons
innerhalb
des
Dihydro-
Testosterons
ist,
werden
während
der
Zellart-cc$ii
Enzym
5a-reductase
stärker.
ParaCrawl v7.1
The
conversion
of
the
substrates
PEP
and
GlcNAc
to
form
ManNAc
and
NeuNAc
was
measured
subsequently
to
the
addition
of
the
cell-free
enzyme-containing
extract.
Die
Umsetzung
der
Substrate
PEP
und
GlcNAc
hinzu
ManNAc
und
NeuNAc
wurde
nach
Zugabe
des
enzym-
haltigen
zellfreien
Extraktes
gemessen.
EuroPat v2
The
microfluidic
analysis
device
according
to
the
invention
is
suitable
for
various
analytical
applications
and
applications
such
as
drug
screening,
enzyme,
cell
and/or
protein
optimization,
antibody
optimization
or
synthesizing
and
diagnostics.
Das
erfindungsgemäße
Mikrofluidikanalyse-Bauelement
eignet
sich
für
diverse
Analyseanwendungen
und
Applikationen
wie
Drug-Screening,
Enzym-,
Zell-
und/oder
Proteinoptimierung,
Antikörper-Optimierung
bzw.
-Synthetisierung
und
Diagnostik.
EuroPat v2
By
a
biocatalytically
active
system
is
meant,
within
the
meaning
of
the
invention,
in
particular
a
living
cell
or
a
part
of
a
cell
or
an
enzyme
which
converts
an
organic
and/or
inorganic
substrate
to
a
product.
Unter
einem
biokatalytisch
aktiven
System
wird
im
Sinne
der
Erfindung
insbesondere
eine
lebende
Zelle
oder
ein
Teil
einer
Zelle
oder
ein
Enzym
verstanden,
welche
die
Umsetzung
eines
organischen
und/oder
anorganischen
Substrats
zu
einem
Produkt
bewirkt.
EuroPat v2
For
the
expression
of
viral
genes
the
RNA-genome
is
reversely
transcribed
and
integrated
into
the
DNA
of
target
cell
with
the
enzyme
integrase.
Zur
Expression
viraler
Gene
wird
das
RNS-Genom
revers
transkribiert
und
mit
dem
Enzym
Integrase
in
die
Zielzell-DNS
integriert.
EuroPat v2