Übersetzung für "Carriage bolt" in Deutsch
We
are
promise
carriage
bolt,
DIN
603,
Wir
sind
Versprechen
Schlossschraube,
DIN
603,
ParaCrawl v7.1
The
head
of
the
carriage
bolt
must
disappear
into
it
completely.
Der
Kopf
der
Schlossschraube
muss
komplett
darin
verschwinden.
ParaCrawl v7.1
The
head
of
a
carriage
bolt
is
usually
a
shallow
dome.
Der
Kopf
eines
Schlossschraube
ist
in
der
Regel
eine
flache
Kuppel.
ParaCrawl v7.1
In
a
highly
functional
way,
the
movement
of
the
container
from
the
operating
position
to
the
installation
position
is
achieved
according
to
the
invention
by
the
fact
that
the
guide
element
is
formed
as
a
track
with
a
guideway
having
a
bracket
with
a
threaded
hole
at
its
upper
end,
the
bearing
is
in
the
form
of
a
screw
spindle
and
can
be
screwed
into
the
threaded
hole,
the
screw
spindle
is
hung
in
brackets
on
the
vehicle
so
that
it
can
rotate
and
the
lock
mechanism
consists
of
a
carriage
bolt
that
engages
the
guideway
with
its
head
end
and
is
fastened
to
an
angle
bracket
by
means
of
a
nut
on
its
other
end
and
the
angle
bracket
is
pivoted
on
a
screw
spindle
bracket
by
means
of
a
bolt
whose
longitudinal
axis
is
coaxial
with
the
longitudinal
axis
of
the
spindle.
In
hochfunktioneller
Weise
wird
die
Verstellung
des
Behälters
aus
der
Betriebsstellung
in
die
Montagestellung
erfindungsgemäß
dadurch
ermöglicht,
daß
die
Profilschiene
an
einem
oberen
Ende
mit
einer
eine
Gewindebohrung
aufweisenden
Lasche
verbunden
ist,
das
Lager
als
Schraubspindel
ausgebildet
und
in
die
Gewindebohrung
einschraubbar
ist,
die
Schraubspindel
in
Haltebügeln
drehbar
an
dem
Fahrzeug
aufgehängt
ist
und
das
Halteelement
aus
einer
Schloßschraube
besteht,
die
mit
einem
kopfseitigen
Ende
in
die
Führungsbahn
eingreift
und
mit
dem
gegenüberliegenden
Ende
an
einem
Winkel
mittels
einer
Mutter
festlegbar
ist,
wobei
der
Winkel
über
eine
Schraube,
deren
Längsmittenachse
koaxial
zu
der
Längsmittenachse
des
Lagers
verläuft,
gegenüber
dem
Haltebügel
verschwenkbar
ist.
EuroPat v2
The
carriage
bolt
128
can
be
inserted
into
the
slot
150
at
the
open
lower
end
of
the
rectangular
tube
146.
Die
Schloßschraube
128
kann
an
dem
offenen
unteren
Ende
des
Vierkantrohres
146
in
den
Längsschlitz
150
eingeführt
werden.
EuroPat v2
When
the
carriage
bolt
128
is
loosened,
the
rectangular
tube
146,
and
with
it
the
protective
trough
52,
can
be
moved
generally
vertically
relative
to
the
rear
pivot
structure
50
by
turning
the
positioning
screw
78,
which
moves
the
auxiliary
fuel
tank
46
away
from
or
toward
the
bars
66,
84
and
thus
brings
it
out
of
or
into
their
grip.
Ist
die
Schloßschraube
128
gelöst,
dann
kann
bei
Drehen
der
Verstellschraube
78
das
Vierkantrohr
146
und
damit
auch
die
Schutzwanne
52
gegenüber
dem
rückwärtigen
Rahmenteil
50
eine
Relativbewegung
ausführen,
die
den
Zusatzkraftstoffbehälter
46
von
den
Bügeln
66,
84
weg
oder
auf
diese
zu
bewegt
und
ihn
somit
außer
oder
in
Eingriff
mit
diesen
bringt.
EuroPat v2
Only
one
of
axle
bolts
23
supported
by
running
carriage
21,
which
bolt
is
held
in
a
rotating
manner
in
running
carriage
21,
for
example,
in
roller
bearings
24,
projects
from
a
longitudinal
gap
in
the
profile
of
runner
rail
9.
Lediglich
ein
vom
Laufwagen
21
getragener
Achsbolzen
23,
der,
beispielsweise
in
Wälzlagern
24,
im
Laufwagen
21
drehbar
gehalten
ist,
ragt
aus
einem
Längsspalt
des
Profils
der
Laufschiene
9
hervor.
EuroPat v2
The
other
leg
124
of
the
angle
bracket
118
also
has
a
hole
126,
in
which
a
carriage
bolt
128
that
serves
as
a
holding
element
is
inserted.
Der
andere
Schenkel
124
des
aus
Flacheisen
gebogenen
Winkels
118
ist
ebenfalls
mit
einer
Bohrung
126
versehen,
in
der
eine
als
Halteelement
dienende
Schloßschraube
128
aufgenommen
ist.
EuroPat v2
In
addition,
the
angle
bracket
118
is
attached
by
means
of
the
carriage
bolt
128
to
the
rectangular
tube
146
and
secured
with
nut
106
so
that
a
relative
motion
between
the
bracket
188
and
the
rectangular
tube
146
is
possible
and
the
angle
bracket
118
is
placed
on
the
upper
side
of
the
lower
pivot
bearing
96
and
secured
with
the
bolt
102
and
the
self-locking
nut
120.
Weiterhin
wird
der
Winkel
118
mittels
der
Schloßschraube
128
an
das
Vierkantrohr
146
angelegt
und
mit
der
Mutter
106
gesichert,
so
daß
eine
Relativbewegung
zwischen
dem
Winkel
118
und
dem
Vierkantrohr
146
möglich
ist,
und
der
Winkel
118
auf
die
Oberseite
des
unteren
Schwenklagers
96
aufgesetzt
und
mit
der
Schraube
102
gesichert,
wobei
die
selbstsichernde
Mutter
120
so
weit
angezogen
wird,
daß
der
Winkel
118
gerade
noch
auf
dem
unteren
Schwenklager
96
bewegt
werden
kann.
EuroPat v2
During
this
movement,
the
bolt
62
engages
the
hole
60
in
the
short
lower
leg
56
of
the
front
bracket
48,
and
the
carriage
bolt
128
slides
along
in
the
long
slot
150.
Während
dieses
Bewegungsvorganges
gelangt
die
Schraube
62
in
Eingriff
mit
der
Bohrung
60
in
dem
kurzen
unteren
Schenkel
56
des
vorderen
Rahmenteils
48,
und
die
Schloßschraube
128
gleitet
in
dem
Längsschlitz
150
entlang.
EuroPat v2
Finally,
the
carriage
bolt
128
is
tightened
by
means
of
the
nut
106,
so
that
the
rectangular
tube
146
and
the
protective
trough
52
are
firmly
connected
to
the
rear
frame
member
50.
Zuletzt
wird
noch
die
Schloßschraube
128
mittels
der
Mutter
106
angezogen,
wodurch
das
Vierkantrohr
146
und
die
Schutzwanne
52
eine
feste
Verbindung
mit
dem
rückwärtigen
Rahmenteil
50
eingehen.
EuroPat v2
The
bolt
18
shown
is
a
standard
carriage
bolt
having
a
shank
with
a
threaded
portion
22
and
a
square
portion
24
adjacent
a
rounded
head
26
.
Das
dargestellte
Befestigungsmittel
18
ist
eine
übliche
Schloßschraube,
die
einen
Schaft
mit
einem
Gewindebereich
22
und
einem
quadratischen
Bereich
24,
der
an
einen
gerundeten
Kopf
26
angrenzt,
aufweist.
EuroPat v2
The
breechblock
head
is
there
surrounded
by
a
slide,
which
is
held
by
way
of
guide
lugs
and
a
bolt
carriage,
the
extensions
of
which
are
led
in
a
straight
line
by
way
of
slits
in
the
side
walls
of
the
bolt
housing.
Der
Verschlußkopf
ist
dort
von
einem
Schieber
umfaßt,
der
über
Führungsohren
sowie
einen
Schloßwagen
gehalten
ist,
dessen
Fortsätze
über
Schlitze
in
den
Seitenwänden
des
Schloßgehäuses
geradlinig
geführt
sind.
EuroPat v2
Such
a
bolt
is
constructed
so
as
to
be
relatively
long
and
in
addition
to
a
breechblock
head
of
complicated
construction
requires
a
slide
which
is
likewise
of
complicated
construction
and
a
bolt
carriage,
all
of
which
are
to
be
guided
in
the
bolt
housing.
Ein
solches
Schloß
ist
relativ
lang
gebaut
und
benötigt
neben
einem
kompliziert
aufgebauten
Verschlußkopf
einen
ebenso
kompliziert
aufgebauten
Schieber
und
einen
Schloßwagen,
die
allesamt
im
Schloßgehäuse
zu
führen
sind.
EuroPat v2
A
further
disadvantage
of
this
breechblock
is
to
be
seen
in
that
because
of
the
locking
surface
which
is
only
on
the
upper
side,
it
makes
it
difficult
to
transfer
the
overturning
moment,
which
occurs
during
the
development
of
the
shot,
via
the
slide
to
the
bolt
carriage,
something
which
requires
the
components
to
have
a
fit
with
close
tolerances.
Ein
weiterer
Nachteil
dieses
Verschlusses
ist
darin
zu
sehen,
daß
es
Schwierigkeiten
bereitet,
infolge
der
nur
oberseitigen
Verriegelungsfläche
das
bei
der
Schußentwicklung
auftretende
Kippmoment
über
den
Schieber
auf
den
Schloßwagen
zu
übertragen,
was
eine
eng
tolerierte
Passung
der
Bauteile
erfordert.
EuroPat v2
I
did
find
that
eventually
the
square
hole
made
by
the
carriage
bolt
on
the
inside
of
the
strut
got
rounded,
and
so
I
resquared
it
by
building
it
up
with
JB
Weld.
Ich
fand,
dass
schließlich
das
quadratische
Loch
durch
den
Schlossschraube
auf
der
Innenseite
der
Strebe
gemacht
habe
abgerundet,
und
so
habe
ich
resquared
es
durch
den
Bau
es
mit
JB
Weld.
ParaCrawl v7.1