Übersetzung für "Cardiac cells" in Deutsch

Cardiac muscle cells are specialized striated muscle cells found only in the heart .
Herzmuskelzellen sind spezielle quergestreifte Muskelzellen, die ausschließlich im Herzen vorliegen.
ParaCrawl v7.1

Extensive epinephrine treatment induces proliferation of cardiac muscle cells.
Umfangreiche Adrenalinbehandlung verursacht starke Verbreitung von Herzmuskelzellen.
ParaCrawl v7.1

The cardiac muscle cells can depolarize without any influence from outside, i.e. spontaneously.
Die Herzmuskelzellen können ohne einen Einfluss von außen depolarisieren, d.h. spontan.
ParaCrawl v7.1

The movement that cardiac muscle cells provide is involuntary and coordinated by gap junctions .
Die Bewegungen der Herzmuskelzellen sind unwillkürlich und werden über Gap junctions koordiniert.
ParaCrawl v7.1

Ranolazine may have some antianginal effects by inhibition of the late sodium current in cardiac cells.
Ranolazin hat möglicherweise antianginöse Wirkungen durch die Hemmung des späten Natriumstroms in den kardialen Zellen.
EMEA v3

Amlodipine is relatively vessel-selective, with a greater effect on vascular smooth muscle cells than on cardiac muscle cells.
Amlodipin ist relativ gefäßselektiv mit einer größeren Wirkung auf glatte Gefäßmuskelzellen als auf Herzmuskelzellen.
TildeMODEL v2018

During the depolarization phase the cardiac muscle cells are insensitive to excitation, i.e., are refractory.
Während der Phase der Depolarisation sind die Herzmuskelzellen für eine Erregung unempfindlich, d.h. refraktär.
EuroPat v2

For instance, the miRNAs miR1-1 and miR1-2 are particularly expressed in cardiac precursor cells.
So sind die miRNAs miR1-1 und miR1-2 besonders in kardialen Vorläuferzellen exprimiert.
EuroPat v2

During the depolarization phase, the cardiac muscle cells are insensitive to excitation, i.e. they are refractory.
Während der Phase der Depolarisation sind die Herzmuskelzellen für eine Erregung unempfindlich, d.h. refraktär.
EuroPat v2

During the phase of depolarization, the cardiac muscle cells are insensitive to excitation, i.e. they are refractory.
Während der Phase der Depolarisation sind die Herzmuskelzellen für eine Erregung unempfindlich, d.h. refraktär.
EuroPat v2

A measuring device determines the refractory time of the cardiac muscle cells in the monitored cardiac region and the stimulus conduction velocity in the monitored cardiac muscle region.
Eine Meßeinrichtung bestimmt die Refraktärzeit der Herzmuskelzellen im überwachten Herzbereich und die Reizleitungsgeschwindigkeit im überwachten Herzmuskelbereich.
EuroPat v2

During the phase of depolarization, the cardiac muscle cells are insensitive to stimulation, i.e. they are refractory.
Während der Phase der Depolarisation sind die Herzmuskelzellen für eine Erregung unempfindlich, d.h. refraktär.
EuroPat v2

The compounds of the formula I influence the action potential of cells, in particular of cardiac muscle cells.
Die Verbindungen der Formel I beeinflussen das Aktionspotential von Zellen, insbesondere von Herzmuskelzellen.
EuroPat v2

The innervation is carried out autonomously by special cardiac muscle cells mainly found subendocardially.
Die Innervation erfolgt autonom durch spezielle Herzmuskelzellen, die zum größten Teil subendokardial liegen.
ParaCrawl v7.1

As these cardiac cells cannot divide, satellite cells are responsible for replacing the damaged ones.
Da die Herzmuskelzellen nicht teilungsfähig sind, sind Satellitenzellen für das Ersetzen der geschädigten Zellen verantwortlich.
ParaCrawl v7.1

And I think they'll be a new era of your own stem cell banking to have in the freezer your own cardiac cells, myocytes and neural cells to use them in the future, should you need them.
Und ich denke sogar, dass dies eine neue Ära des Stammzellen-Banking einleiten wird, in dem Sie Ihre eigenen Herzzellen, Myozyten und Neuronen im Gefrierschrank für alle Fälle aufbewahren.
TED2013 v1.1

Consistent with the clinical effects of Replagal, treatment with the enzyme reduced accumulation of Gb3 in many cell types, including renal glomerular and tubular epithelial cells, renal capillary endothelial cells (cardiac and dermal capillary endothelial cells were not examined) and cardiac myocytes.
In Übereinstimmung mit dem klinischen Wirkungsspektrum von Replagal führte die Behandlung mit dem Enzym auch zu einer reduzierten Ansammlung von Gb3 in vielen Zelltypen, einschließlich der renalen glomerulären und tubulären Epithelzellen, der renalen kapillaren Endothelzellen (kardiale und dermale kapillare Endothelzellen wurden nicht untersucht) und der kardialen Myocyten.
ELRC_2682 v1

The calcium ions released by the cardiac cells triggered violent cramping, like a tetanized muscle.
Die Calciumionen, die von den Herzzellen abgesondert wurden, lösten einen Krampf aus, wie ein Muskel, der sich verkrampft.
OpenSubtitles v2018

To drain the hearts of their existing cardiac cells so all that's left is their extracellular matrix.
Um die existierenden Herzzellen aus den Herzen zu lösen, damit, was alles was übrig ist, ihre Extrazellularmatrix ist.
OpenSubtitles v2018

Moreover, angiotensin II has the property of promoting the growth and the replication of cells such as, for example, of cardiac muscle cells and smooth muscle cells, where these grow in an increased manner in various disease states (for example hypertension, atherosclerosis and cardiac insufficiency) and proliferate.
Darüber hinaus besitzt Angiotensin II die Eigenschaft, das Wachstum und die Vermehrung von Zellen wie beispielsweise von Herzmuskelzellen und glatten Muskelzellen zu fördern, wobei diese bei verschiedenen Krankheitszuständen (z.B. Hypertonie, Atherosklerose und Herzinsuffizienz) vermehrt wachsen und proliferieren.
EuroPat v2

Angiontensin II moreover has the property of promoting growth and multiplication of cells, such as, for example, of cardiac muscle cells and smooth muscle cells, these growing and proliferating to an increased extent in various disease states (for example hypertension, atherosclerosis and cardiac insufficiency).
Darüberhinaus besitzt Angiotensin II die Eigenschaft, das Wachstum und die Vermehrung von Zellen wie beispielsweise von Herzmuskelzellen und glatten Muskelzellen zu fördern, wobei diese bei verschiedenen Krankheitszuständen (z.B. Hypertonie, Atherosklerose und Herzinsuffizienz) vermehrt wachsen und proliferieren.
EuroPat v2

According to current understanding (as of February 2015), the mechanism of action of Cardiac contractility modulation may be summarized in the following manner: The signals applied during the electrical non-excitatory state of the cardiac muscle cells (the absolute refractory period) cause an increase in myocyte calcium in the cytosol during systole.
Nach aktuellem Verständnis (Stand: Februar 2015) kann der Wirkmechanismus der kardialen Kontraktilitätsmodulation wie folgt zusammengefasst werden: Die elektrischen, während der elektrischen Nicht-Erregbarkeit der Herzmuskelzellen (absolute Refraktärzeit) verabreichten Signale bewirken einen vermehrter Einstrom von Kalzium in die Zellen.
WikiMatrix v1

Moreover, angiotensin II has the property of promoting the growth and the replication of cells such as, for example, cardiac muscle cells and smooth muscle cells, these growing and proliferating at an increased rate in various disease states (for example hypertension, atherosclerosis and cardiac insufficiency).
Darüberhinaus besitzt Angiotensin II die Eigenschaft, das Wachstum und die Vermehrung von Zellen wie beispielsweise von Herzmuskelzellen und glatten Muskelzellen zu fördern, wobei diese bei verschiedenen Krankheitszuständen (z.B. Hypertonie, Atherosklerose und Herzinsuffizienz) vermehrt wachsen und proliferieren.
EuroPat v2

A first stage is characterized by changes in the morphology of the electric stimulus signals of the cardiac muscle cells and by irregularity in the slightly increased cardiac rhythm.
Eine erste Stufe ist durch Veränderungen in der Morphologie der elektrischen Reizsignale der Herzmuskelzellen und Unregelmäßigkeit im leicht erhöhten Herzrhythmus gekennzeichnet.
EuroPat v2

If successful, a defibrillation shock leads to electric excitation of all cardiac muscle cells so that subsequently, all the cells find themselves in the so-called refractory phase.
Ein Defibrillationsschock führt im Erfolgsfall zu einer elektrischen Erregung aller Herzmuskelzellen, so daß sich anschließend alle Zellen gleichzeitig in der sogenannten Refraktärperiode befinden.
EuroPat v2