Übersetzung für "Carbonisable" in Deutsch
Materials
suitable
for
carbonisable
cores
are
wood,
composite
wood,
synthetic
wood
moulding
compositions
and
thermosets.
Geeignete
Materialien
für
carbonisierbare
Kerne
sind
Holz,
Preßholz,
synthetische
Holzformmassen
und
Duroplaste.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
nonmeltable
but
possibly
carbonisable
materials
are
used
for
the
cores.
Gemäß
der
Erfindung
werden
unschmelzbare,
aber
gegebenenfalls
carbonisierbare
Materialien
für
die
Kerne
eingesetzt.
EuroPat v2
For
this
reason,
the
cores
are
preferably
produced
from
carbonisable
materials
which
at
pyrolysis
temperatures
of
about
900°
C.
leave
a
carbon
residue
or
pyrolysis
residue
which
amounts
to
at
least
10%,
preferably
at
least
25%
and
particularly
preferably
at
least
30%
of
the
mass
of
the
core
used.
Daher
werden
solche
carbonisierbaren
Materialien
für
die
Herstellung
der
Kerne
bevorzugt,
die
bei
Pyrolysetemperaturen
von
ca.
900
°C
einen
Kohlenstoffrückstand
oder
Pyrolyserückstand
aufweisen,
der
mindestens
10
%,
bevorzugt
mindestens
25
%
und
besonders
bevorzugt
mindestens
30
%
der
Masse
des
eingesetzten
Kerns
beträgt.
EuroPat v2
The
sintered
articles
so
obtained
should
have
a
density
of
at
least
75%
TD
and,
in
addition
to
SiC,
should
contain
0.5
to
5%
by
weight
of
carbon
from
a
carbonisable
organic
material,
0.15
to
3%
by
weight
of
boron
and
up
to
1.0%
by
weight
of
additional
carbon
(for
example,
from
boron
carbide).
Die
so
erhaltenen
Sinterkörper
sollen
eine
Dichte
von
mindestens
75%
TD
aufweisen
und
neben
SiC
0,5
bis
5
Gew.-%
Kohlenstoff
aus
einem
carbonisierbaren
organischen
Material,
0,15
bis
3
Gew.-%
Bor
und
bis
zu
1,0
Gew.-%
zusätzlichen
Kohlenstoff
(z.B.aus
Borcarbid)
enthalten.
EuroPat v2
The
polymer
matrix
to
be
marked,
for
example
a
plastic,
as
such
in
principle
does
not
require
a
carbonisable
content
for
the
laser
marking.
Die
zu
markierende
Polymermatrix,
z.B.
ein
Kunststoff,
als
solche
benötigt
prinzipiell
keinen
carbonisierbaren
Anteil
für
die
Lasermarkierung.
EuroPat v2
In
the
case
of
reinforcement
by
short
fibers,
short
fibers
or
bundles
of
short
fibers
are
mixed
with
a
carbonisable
material,
such
as
a
phenolic
resin,
the
mixture
thus
prepared
is
preferably
extruded
or
densified
via
vibromoulding.
Im
Falle
der
Verstärkung
durch
Kurzfasern
werden
Kurzfasern
oder
Bündel
von
Kurzfasern
mit
einem
carbonisierbaren
Material,
beispielsweise
einem
Phenolharz,
vermischt,
und
das
so
vorbereitete
Material
wird
bevorzugt
extrudiert
oder
durch
Rüttelformen
verdichtet.
EuroPat v2