Übersetzung für "Cam lobe" in Deutsch
The
supply
onset
is
determined
by
the
ascending
flank
61
of
the
cam
lobe
curve
and
is
not
subject
to
any
rpm
error.
Der
Förderbeginn
wird
durch
die
ansteigende
Flanke
61
der
Nockenerhebungskurve
bestimmt
und
unterliegt
keinem
Drehzahlfehler.
EuroPat v2
The
second
closing
phase
64
of
the
first
electrically
controlled
valve
continues
up
to
point
FE2,
which
is
in
the
vicinity
of
top
dead
center
of
the
cam
lobe
curve
60.
Die
zweite
Schließphase
64
des
ersten
elektrisch
gesteuerten
Ventils
geht
bis
zu
dem
Punkt
FE2,
der
im
Bereich
des
oberen
Totpunktes
der
Nockenerhebungskurve
60
liegt.
EuroPat v2
The
guide
slot
26
and
the
cam
lobe
40
are
coordinated
with
the
clip
front
end
42
such
that,
when
the
pushbutton
12
is
actuated,
the
clip
6
moves
substantially
parallel
to
the
longitudinal
axis
22.
Die
Führungskurve
26
und
die
Führungsbahn
40
sind
zusammen
mit
dem
vorderen
Ende
42
derart
aufeinander
abgestimmt,
daß
beim
Betätigen
des
Druckknopfes
12
der
Clip
6
eine
im
wesentlichen
parallele
Bewegung
bezüglich
der
Längsachse
22
durchführt.
EuroPat v2
The
cam
lobe
40
disposed
approximately
in
the
center
of
the
tongue
37
for
the
forward
end
of
the
clip
transitions
toward
the
rear
into
a
recess
72
in
which
the
forward
end
of
the
clip
engages
in
its
retracted
position.
Die
etwa
in
der
Mitte
der
Zunge
37
angeordnete
Führungsbahn
40
für
das
vordere
Ende
des
Clips
geht
nach
hinten
in
eine
Ausnehmung
72
über,
in
welche
das
vordere
Ende
des
Clips
in
dessen
versenkter
Position
eingreift.
EuroPat v2
In
the
diagram
of
FIG.
4f,
the
cam
lobe
curve
60
is
schematically
shown,
with
an
ascending
flank
61,
in
which
the
rollers
21
along
with
the
tappet
23
and
pump
pistons
8
are
moved
radially
inward,
and
a
descending
flank
62,
in
which
the
pump
pistons
are
executing
the
aforementioned
intake
stroke,
moving
outward.
Im
Diagramm
Figur
4f
ist
schematisch
die
Nockenerhebungskurve
60
dargestellt
mit
einer
ansteigenden
Flanke
61,
bei
der
die
Rollen
21
mit
Stößel
23
und
Pumpenkolben
8
radial
nach
innen
bewegt
werden,
und
einer
abfallenden
Flanke
62,
bei
der
die
Pumpenkolben
den
soeben
beschriebenen
Saughub
nach
außen
gehend
ausführen.
EuroPat v2
The
control
diagram
4e,
above
this
cam
lobe
curve,
shows
a
first
closing
phase
63
and
a
second
closing
phase
64
of
the
first
electrically
controlled
valve
33,
over
the
duration
of
which
the
line
32
is
closed,
so
that
during
a
first
supply
stroke
portion,
determined
by
the
first
closing
phase
62,
from
the
supply
onset
1
(FB1)
to
the
end
of
supply
(FE1),
fuel
is
pumped
at
high
pressure
to
one
of
the
injection
valves
and
attains
injection.
Das
Steuerdiagramm
Figur
e,
das
oberhalb
dieser
Nockenerhebungskurve
liegt,
zeigt
eine
erste
Schließphase
63
und
zweite
Schließphase
64
des
ersten
elektrisch
gesteuerten
Ventils
33,
über
deren
Dauer
die
Leitung
32
verschlossen
ist,
so
daß
während
einer
durch
die
erste
Schließphase
62
bestimmten
ersten
Förderhubteil
von
Förderbeginn
1
(FB1)
bis
Förderende
(FE1)
Kraftstoff
unter
Hochdruck
zu
einem
der
Einspritzventile
gefördert
wird
und
zur
Einspritzung
kommt.
EuroPat v2
The
parallel
alignment
of
the
clip
6
is
assured
by
the
spring
30
in
cooperation
with
the
cam
lobe
40.
Die
parallele
Ausrichtung
des
Clips
6
wird
mittels
der
Feder
30
im
Zusammenwirken
mit
der
Führungsbahn
40
gewährleistet.
EuroPat v2
Provided
at
its
first
end
78,
at
which
the
clamping
lever
74
is
pivotably
fastened
to
the
shaft
80,
is
an
eccentric
element
66
against
which
rests,
via
a
cam
lobe
64,
a
pusher
stud
52
which
is
pushed
via
spring
elements
56
toward
the
eccentric
element
66.
An
seinem
ersten
Ende
78,
mit
welchem
der
Spannhebel
74
an
der
Achse
80
verschwenkbar
festgelegt
ist,
ist
ein
Exzenter
66
vorgesehen,
an
welchem
ein
Druckbolzen
52
über
einen
Nocken
64
anliegt,
der
über
Federelemente
56
in
Richtung
auf
den
Exzenter
66
beaufschlagt
ist.
EuroPat v2
With
the
clamping
lever
74
in
the
clamped
position
72
as
illustrated,
the
pusher
stud
52
has
its
cam
lobe
64
resting
against
the
eccentric
element,
so
that
the
lower
end
surface
of
the
pusher
stud
52,
which
is
configured
as
an
additional
friction
surface
51
facing
the
pusher
plate
44
lying
below
it,
is
lifted
by
the
surface
of
the
pusher
plate
44
that
is
also
configured
as
a
friction
surface
50.
In
der
gezeichneten
Spannstellung
72
des
Spannhebels
74
liegt
der
Druckbolzen
52
mit
seinem
Nocken
64
an
dem
Exzenter
66
an,
so
daß
die
untere
Stirnfläche
des
Druckbolzens
52,
die
als
weitere
der
darunterliegenden
Druckplatte
44
zugewandte
Reibfläche
51
ausgebildet
ist,
von
der
Oberfläche
der
Druckplatte
44
abgehoben
ist,
die
gleichfalls
als
Reibfläche
50
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
If
the
clamping
lever
74
is
then
pivoted
in
the
direction
of
the
arrow
68
out
of
the
clamped
position
72
into
the
released
position
70,
the
pusher
stud
52
is
then
displaced,
by
means
of
the
cam
lobe
64
resting
against
the
eccentric
element
66,
downward
toward
the
pusher
plate
44.
Wird
nun
der
Spannhebel
74
in
Richtung
des
Pfeiles
68
aus
der
Spannstellung
72
in
die
Lösestellung
70
verschwenkt,
so
wird
das
Druckstück
52
über
den
an
dem
Exzenter
66
anliegenden
Nocken
64
nach
unten
in
Richtung
auf
die
Druckplatte
44
verschoben.
EuroPat v2
As
the
lever
arm
83
is
raised
further,
the
second
cam
lobe
85
will
contact
the
elongated
stem
52
and
push
the
movable
secondary
valve
means
48
to
the
right.
Wird
jedoch
der
Hebelarm
83
weiter
angehoben,
gelangt
auch
der
zweite
Nocken
85
zur
Anlage
an
den
Stößel
52
und
drückt
dadurch
das
Ablaßventil
48
nach
rechts.
EuroPat v2
Just
prior
to
the
disengagement
of
the
engagement
balls
73
from
the
male
coupler
20,
the
second
cam
lobe
85
contacts
the
elongated
stem
52
and
pushes
it
to
the
right.
This
action
opens
the
outlet
port
16
and
any
pressurized
fluid
within
the
main
cavity
13
is
released.
Unmittelbar
vor
dem
Lösen
der
Kupplungskugeln
73
von
der
Schlauch-Kupplungshälfte
20
beaufschlagt
der
zweite
Nocken
85
den
Stößel
82
und
öffnet
dadurch
den
Ablaß
16,
so
daß
etwaige
in
dem
Hohlraum
13
befindliche
Flüssigkeit
austreten
kann.
EuroPat v2
Thus
it
is
possible
to
convert
the
constant
input
speed
of
the
motor
(not
shown)
to
a
constant
output
rotation,
the
shape
of
the
cam
lobe
in
stepping
drives
of
the
kind
represented
being
often
selected
such
that
the
output
wheel
22,
starting
from
a
motionless
period,
performs
an
initially
accelerated
and
then
constant-velocity
rotatory
movement
and
then
again
slows
to
a
stop.
Auf
diese
Weise
ist
es
also
möglich,
die
konstante
Eingangsdrehzahl
des
(nicht
gezeigten)
Antriebsmotors
in
eine
nicht
konstante
Abtriebs-Drehbewegung
umzuformen,
wobei
der
Verlauf
des
Steuersteges
bei
Schrittgetrieben
der
dargestellten
Art
häufig
so
gewählt
ist,
dass
die
Abtriebsscheibe
22
von
einer
Stillstandsperiode
aus
eine
zunächst
beschleunigte,
dann
geschwindigkeitskonstante
und
hierauf
wieder
bis
zum
Stillstand
verzögerte
Drehbewegung
ausführt.
EuroPat v2
In
this
context,
the
cleaning
pins
may
be
located
either
supported
at
shiftable
lengths
and
driven
via
a
cam
lobe
on
a
shaft,
or
they
may
be
located
on
a
cleaning
wheel
uniformly
distributed
on
the
circumference
and
having
a
radial
alignment.
Dabei
können
die
Putzstifte
entweder
längsverschieblich
gelagert
und
über
einen
auf
einer
Welle
sitzenden
Nocken
angetrieben
sein
oder
auf
einem
Putzrad
umfangseitig
gleichmäßig
verteilt
und
mit
radialer
Ausrichtung
sitzen.
EuroPat v2