Übersetzung für "Bridge abutment" in Deutsch
That
is
one
sexy
bridge
abutment.
Das
ist
ein
verdammt
gutaussehender
Brückenpfeiler.
OpenSubtitles v2018
The
man
who
drove
my
wife
into
a
bridge
abutment.
Den
Mann,
der
meine
Frau
an
eine
Brücke
gefahren
hat.
OpenSubtitles v2018
Tooth
17
was
temporarily
left
over
as
a
bridge
abutment
until
the
exposure
of
the
implants.
Der
Zahn
17
wurde
temporär
bis
zur
Freilegung
der
Implantate
als
Brückenpfeiler
belassen.
ParaCrawl v7.1
Thus,
the
material
can
be
clamped
by
this
clamping
jaw
against
the
clamping
face
of
the
abutment
bridge.
Durch
diese
Spannbacke
kann
also
das
Material
gegen
die
Spannfläche
der
Anlagebrücke
verklemmt
werden.
EuroPat v2
Walk
across
the
canal
bridge
and
you
have
the
bicycle
rental
and
Glass
Bridge
directly
at
the
bridge
abutment.
Gehen
Sie
über
die
Kanalbrücke
und
Sie
haben
den
Fahrradverleih
und
Glass
Bridge
direkt
am
Brückenpfeiler.
ParaCrawl v7.1
The
only
way
he
knew
how
to
stop
a
car
was
to
slam
it
into
a
bridge
abutment
in
Santa
Fe.
Er
konnte
nicht
bremsen,
er
konnte
das
Auto
nur
in
Santa
Fe
an
einen
Brückenpfeiler
setzen.
OpenSubtitles v2018
Such
a
vertical
clamping
jaw,
which
may
for
example,
be
combined
as
a
component
with
the
abutment
bridge,
gives
another
possibility
especially
with
regard
to
workpiece
materials
of
complicated
surface
which
may
be
poorly
graspable
with
a
horizontal
clamping
jaw.
Eine
solche
Vertikalspannbacke,
die
beispielsweise
bauteilmäßig
mit
der
Anlagebrücke
kombiniert
sein
kann,
gibt
eine
andere
Möglichkeit
insbesondere
im
Hinblick
auf
Werkstückmaterialien
komplizierter
Oberfläche,
die
sich
gegebenenfalls
schlecht
mit
einer
Horizontalspannbacke
erfassen
lassen.
EuroPat v2
In
this
way,
the
material
can
be
positioned
in
a
defined
manner
parallel
to
its
longitudinal
extent,
in
order
then
either
to
be
fed
to
the
sawing
cut
by
movement
of
the
material
mounting
in
the
direction
towards
the
saw
band
and
parallel
to
the
cutting
direction,
or
in
order
to
permit
the
cutting
feed
of
the
wheel
carrier
and
thus
of
the
saw
band
in
a
form
where
the
material
is
situated
in
a
defined
position
predetermined
by
the
abutment
bridge.
Auf
diese
Weise
läßt
sich
das
Material
in
einer
definierten
Weise
parallel
zu
seiner
Längserstreckung
positionieren,
um
dann
entweder
durch
Bewegung
der
Materialaufnahme
in
Richtung
auf
das
Sägeband
und
parallel
zur
Schnittrichtung
dem
sägenden
Schnitt
zugeführt
zu
werden
oder
aber
um
den
schneidenden
Vorschub
des
Laufradträgers
und
damit
des
Sägebandes
zuzulassen
in
einer
Form,
wo
sich
das
Material
in
einer
durch
die
Anlagebrücke
vorgegebenen,
definierten
Position
befindet.
EuroPat v2
An
abutment
bridge
16
is
arranged
on
the
sides
of
the
wheel
carrier
6
stationarily
on
the
work
bench
of
the
machine
frame
1
for
the
purpose
of
retaining
on
the
turntable
2
of
the
material
3
to
be
sawn.
The
bridge
16
in
the
present
case
consists
of
two
sections
which
in
the
middle
permit
the
passage
of
the
saw
band
9
in
the
direction
towards
the
workpiece
material
by
means
of
an
incision
or
notch
17.
Zur
Halterung
des
zu
sägenden
Materials
3
auf
dem
Drehtisch
2
dient
auf
Seiten
des
Laufradträgers
6
eine
auf
dem
Arbeitstisch
des
Maschinengestells
1
feststehend
angeordnete
Anlagebrücke
16,
die
im
vorliegenden
Falle
aus
zwei
Abschnitten
besteht,
die
in
der
Mitte
den
Durchtritt
des
Sägebandes
9
in
Richtung
auf
das
Werkstückmaterial
3
mittels
eines
Einschnittes
17
erlauben.
EuroPat v2
Alternatively
to
the
clamping
jaw
19,
or
supplementing
it,
a
vertical
clamping
jaw
55
may
be
provided
which,
as
indicated
in
FIG.
2,
is
perpendicularly
movable
by
a
setting
spindle
57
on
a
holder
56
secured
on
the
abutment
bridge
16.
The
setting
spindle
57
is
manually
actuatable
by
a
cross-grip
58.
Alternativ
oder
in
Ergänzung
zur
Spannbacke
19
kann
eine
Vertikalspannbacke
55
vorgesehen
sein,
die,
wie
in
Fig.
2
angedeutet,
an
einem
an
der
Anlagebrücke
16
befestigten
Halter
56
durch
eine
Stellspindel
57
senkrecht
bewegbar
ist,
wobei
die
Stellspindel
57
durch
ein
Griffkreuz
58
von
Hand
betätigbar
ist.
EuroPat v2
Finally
it
should
be
especially
emphasized
that
the
pivot
axis
29
of
the
turntable
2
and
thus
also
of
the
cutting
plane
of
the
saw
band
9
lies
in
the
clamping
face
20
of
the
abutment
bridge
16,
that
is,
coincides
with
the
line
along
which
sawing
of
the
workpiece
material
3
is
commenced.
Schließlich
sei
besonders
hervorgehoben,
daß
die
Schwenkachse
29
des
Drehtisches
2
und
damit
auch
der
Schnittebene
des
Sägebandes
9
in
der
Spannfläche
20
der
Anlagebrücke
16
liegt,
also
mit
der
Linie
zusammenfällt,
entlang
der
das
Werkstückmaterial
3
angesägt
wird.
EuroPat v2
A
vertical
band
saw
according
to
claim
3,
wherein
at
least
one
openable
and
closable
clamping
jaw
(19)
is
arranged
opposite
to
the
abutment
bridge
(16),
which
jaw
clamps
the
material
(3)
against
the
clamping
face
and
likewise
includes
a
substantially
vertical
clamping
face
(21).
Vertikalbandsäge
nach
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Anlagebrücke
(16)
gegenüber
wenigstens
eine
das
Material
(3)
horizontal
gegen
die
Spannfläche
klemmende,
öffen-
und
schließbare,
ebenfalls
eine
im
wesentlichen
vertikale
Spannfläche
(21)
aufweisende
Spannbacke
(19)
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Since
this
aperture
of
the
turntable
is
always
situated,
in
relation
to
the
workpiece
or
the
material,
substantially
behind
the
stationary
abutment
bridge,
the
resting
or
supporting
of
the
workpiece
on
the
turntable
cannot
be
impaired
thereby.
Da
sich
diese
Ausnehmung
des
Drehtisches
bezogen
auf
das
Werkstück
bzw.
das
Material
jeweils
im
wesentlichen
hinter
der
feststehenden
Anlagebrücke
befindet,
kann
dadurch
die
Auflage
bzw.
Abstützung
des
Werkstückes
auf
dem
Drehtisch
nicht
beeinträchtigt
werden.
EuroPat v2
Along
the
lines
of
what
is
said
further
above,
expediently
here
the
axis
of
rotation
of
the
wheel
carrier
is
situated
in
the
plane
of
the
clamping
face
of
the
abutment
bridge.
Im
Sinne
des
weiter
vorstehend
Gesagten
ist
hier
zweckmäßig,
daß
die
Drehachse
des
Laufradträgers
sich
in
der
Ebene
der
Spannfläche
der
Anlagebrücke
befindet.
EuroPat v2
Advantageously
for
the
further
development
of
the
fixed
clamping
of
the
material
during
the
cutting
operation
the
abutment
bridge
is
arranged
opposite
to
an
openable
and
closable
clamping
jaw,
clamping
the
material
horizontally
against
at
least
the
clamping
face
of
the
abutment
bridge
and
likewise
having
a
substantially
vertical
clamping
face.
Zur
weiteren
Gestaltung
der
festen
Einspannung
des
Materials
während
des
Schnittvorganges
ist
es
vorteilhaft,
daß
der
Anlagebrücke
gegenüber
wenigstens
das
Material
horizontal
gegen
die
Spannfläche
der
Anlagebrücke
klemmende,
öffen-
und
schließbare,
ebenfalls
eine
im
wesentliche
vertikale
Spannfläche
aufweisende
Spannbacke
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Alternatively
to
the
above,
it
can
be
provided
that
at
least
one
openable
and
closable
clamping
jaw
clamping
the
material
vertically
against
the
machine
bench
is
provided
beside
the
cutting
plane,
in
association
with
the
abutment
bridge.
Alternativ
zum
vorstehenden
kann
vorgesehen
sein,
daß
der
Anlagebrücke
zugeordnet
neben
der
Schnittebene
wenigstens
eine
das
Material
vertikale
gegen
den
Maschinentisch
klemmende,
öffen-
und
schließbare
Spannbacke
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
Because
a
vanfull
of
illegals
plowed
into
a
bridge
abutment
this
morning.
Dann
sollten
sie
Sie
besser
aufhalten,
weil
ein
Van
voll
mit
illegalen
heute
morgen
in
einen
Brückenpfeiler
gerast
ist.
OpenSubtitles v2018
A
complex
attempt
at
preserving
an
endo-periodontically
inflamed
premolar
as
a
bridge
abutment
at
least
for
the
immediate
future.
Ein
komplexer
Versuch,
einen
endo-parododontal
entzündeten
Prämolaren
als
Brückenpfeiler
zumindest
für
die
nähere
Zukunft
zu
erhalten.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
in
the
case
of
fit
deviations
between
the
bridge
and
the
abutment,
the
axial
directions
of
the
crowns
do
not
correspond
with
those
of
the
implants.
Und
bei
Passungenauigkeiten
zwischen
Brücke
und
Abutment
stimmen
die
Achsrichtungen
der
Kronen
nicht
mit
den
Achsrichtungen
der
Implantate
überein.
ParaCrawl v7.1
For
example,
after
defining
a
rectangle
the
restoration
type
can
be
selected
from
among
the
possible
preselections
such
as
cap,
inlay,
onlay,
crown,
bridge
abutment,
pontic,
implant,
gingiva,
adjacent
tooth,
ready-made,
partially
ready-made
or
individualized
abutments
(posts)
etc.
So
kann
z.
B.
nach
Festlegen
eines
Rechtecks
der
Restaurationstyp
unter
den
möglichen
Vorgaben
wie
Käppchen,
Inlay,
Onlay,
Krone,
Brückenpfeiler,
Brückenglied,
Implantat,
Gingiva,
Nachbarzahn,
konfektionierte,
teilkonfektionierte
oder
individualisierte
Abutments
(Pfosten),
etc.
ausgewählt
werden.
EuroPat v2