Übersetzung für "Brake tube" in Deutsch
Devices
of
this
type
are
known
under
the
designation
of
"tube
brake".
Derartige
Vorrichtungen
sind
unter
der
Bezeichnung
"Schlauchbremse"
bekannt.
EuroPat v2
Brake
tube
600mm
is
frequently
bought
together
with:
Öfters
mit
Bremsleitung
600mm
zusammen
gekauft:
ParaCrawl v7.1
The
two
braking
cylinders
are
connected
by
a
separate
piece
of
brake
tube.
Die
beiden
Bremszylinder
sind
durch
ein
separates
Stück
Bremsleitung
verbunden.
ParaCrawl v7.1
When
the
actuation
button
is
pressed,
the
brake
tube
is
pressed
against
the
force
of
the
spring
and
the
brake
element
is
released
from
the
clutch
element.
Wird
der
Betätigungsknopf
gedrückt,
wird
das
Bremsrohr
gegen
die
Wirkung
der
Feder
bewegt
und
das
Bremselement
vom
Kupplungselement
gelöst.
EuroPat v2
This
close
contact
between
the
outer
sheathing
and
the
folds
of
the
shirred
packaging
tube
on
the
outer
circumference
of
the
hollow
rod
has
the
advantage
that,
during
the
filling
process,
the
as
yet
not
unshirred
part
of
the
packaging
tube
is
held
firm
in
its
position
by
the
outer
sheathing
and
thus
cannot
be
drawn
off
the
tube,
which
runs
off
and
is
unshirred,
in
the
direction
of
and
into
the
tube
brake
at
the
filler
horn
opening.
Dieser
enge
Kontakt
zwischen
äußerer
Umhüllung
und
den
Falten
des
gerafften
Verpackungsschlauches
am
Außenumfang
des
Hohlstabs
hat
den
Vorteil,
daß
beim
Füllprozeß
der
noch
nicht
entraffte
Teil
des
Verpackungsschlauches
von
der
äußeren
Umhüllung
in
seiner
Position
festgehalten
wird
und
somit
nicht
vom
ablaufenden,
sich
entraffenden
Schlauch
in
Richtung
auf
und
in
die
Schlauchbremse
an
der
Füllrohröffnung
gezogen
werden
kann.
EuroPat v2
In
the
vicinity
of
the
filler
horn
opening
8,
there
is
a
tube
brake
11,
which
is
only
diagrammatically
shown
and
which
presses
the
unshirred
packaging
tube
against
the
filler
horn
7
and
thus
delays
the
running-off
of
the
tube
while
the
sausage
meat
12
is
forced
in.
In
der
Nähe
der
Füllrohröffnung
8
befindet
sich
eine
nur
schematisch
gezeigte
Schlauchbremse
11,
welche
den
entrafften
Verpackungsschlauch
gegen
das
Füllrohr
7
anpreßt
und
damit
den
Ablauf
des
Schlauches
unter
Einpressen
der
Wurstmasse
12
verzögert.
EuroPat v2
When
the
desired
position
is
reached,
the
actuation
button
is
released
and
spring
23
pressed
brake
tube
15
back
into
its
initial
position
where
the
brake
(21)
elements
block
the
cog
wheels
(18a,
18b).
Wenn
die
gewünschte
Position
erreicht
ist,
wird
der
Betätigungsknopf
losgelassen,
und
die
Feder
23
drückt
das
Bremsrohr
15
wieder
in
die
Ausgangsstellung,
in
der
die
Bremselemente
21
die
Zahnräder
18a
und
18b
blockieren.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
invention
the
outside
of
the
tubular
part
embracing
the
actuating
spring
is
provided
with
a
manual
brake
tube
which
applies
with
a
sliding
fit,
one
end
of
which
is
firmly
connected
with
the
piston
of
the
actuating
cylinder
or
respectively
with
an
insert
displaceably
mounted
therein,
while
at
its
other
end
a
bolt,
pin
or
the
like
brought
out
approximately
radially
through
the
housing
is
articulated.
Die
Lösung
der
Aufgabe
besteht
darin,
dass
aussen
auf
dem
die
Betätigungsfeder
umschliessenden
rohrförmigen
Teil
ein
Handbremsrohr
mit
Gleitsitz
aufliegt,
dessen
eines
Ende
mit
dem
Kolben
des
Betätigungszylinders
bzw.
mit
einem
in
diesem
verschiebbar
gelagerten
Einsatz
fest
verbunden
ist
und
an
dessen
anderem
Ende
eine
etwa
radial
durch
das
Gehäuse
herausgeführter
Bolzen,
Stift
o.ä.
angelenkt
ist.
EuroPat v2
The
tube
brake
at
the
end
of
the
filling
spout
has
also
the
effect
of
securing
the
hollow
stick
against
displacement
in
the
direction
of
the
end
of
the
filling
spout.
Die
Schlauchbremse
am
Ende
des
Füllrohrs
bewirkt
zugleich,
daß
der
Hohlstab
gegen
Verschiebung
in
Richtung
auf
das
Füllrohrende
zu
gesichert
ist.
EuroPat v2
The
tube
brake
is
fastened
around
the
filling
spout
and
the
tubular
casing
thus
surrounding
it
after
the
hollow
stick
has
been
pushed
so
far
over
the
filling
spout
that
a
portion
of
the
spout,
surrounded
by
the
deshirred
tubular
casing,
projects
from
the
interior
of
the
hollow
stick.
Die
Schlauchbremse
wird
um
den
Rohrkörper
und
die
ihn
umgebende
Schlauchhülle
befestigt,
nachdem
der
Hohlstab
hinreichend
weit
über
das
Füllrohr
geschoben
worden
ist,
so
daß
dieses
teilweise
aus
dem
Hohlraum
des
Hohlstabs,
umhüllt
von
dem
raffaltenfreien
Schlauchrohr,
ausgetreten
ist.
EuroPat v2
On
an
outer
tube
22,
which
together
with
the
tubular
part
21
forms
a
space
23
for
an
actuating
spring
32,
a
manual
brake
tube
24
lies
in
a
sliding
fit
and
is
screw
fitted
to
the
piston
12.
Auf
dem
äusseren
Rohr
22,
das
zusammen
mit
dem
rohrförmigen
Teil
21
den
Raum
23
für
die
Betätigungsfeder
32
bildet,
liegt
mit
Gleitsitz
das
Handbremsrohr
24,
das
mit
seinem
einen
Ende
25
fest
mit
dem
Kolben
12
verschraubt
ist.
EuroPat v2
At
the
other
end
26
of
the
manual
brake
tube
24,
bolts
27
or
pins
extending
radially
outward
are
provided,
each
able
to
be
displaced
in
a
longitudinal
slot
28
of
the
housing
29,
the
guiding
of
this
bolt
27
being
performed
by
a
ring
or
sleeve
30
mounted
on
the
housing
29.
Am
anderen
Ende
26
des
Handbremsrohrs
24
sind
diametral
zueinander
je
ein
radial
sich
nach
aussen
erstreckender
Bolzen
27
oder
Stift
vorgesehen,
welcher
in
einem
Längsschlitz
28
des
Gehäuses
29
verschoben
werden
kann,
wobei
die
Führung
für
diesen
Bolzen
27
eine
Hülse
3o
oder
ein
Ring
vornimmt,
welcher
auf
dem
Gehäuse
29
gelagert
ist.
EuroPat v2
To
actuate
the
manual
brake
it
now
suffices
to
displace
the
manual
brake
tube
26
by
means
of
the
bolts
27
in
the
slot
28,
whereby
the
piston
12
is
displaced
as
well,
and
this
then
results
in
the
same
effect
as
when
the
piston
is
displaced
by
the
pressure
medium.
Für
die
Betätigung
der
Handbremse
braucht
nun
nur
das
Handbremsrohr
26
mittels
der
Bolzen
27
im
Schlitz
28
verschoben
zu
werden,
wodurch
der
Kolben
12
ebenfalls
verschoben
wird,
was
dann
denselben
Effekt
ergibt,
als
wenn
der
Kolben
durch
das
Druckmedium
verschoben
wird.
EuroPat v2
In
this
case
there
is
mounted
displaceable
in
the
piston
12
an
insert
35
which
is
connected
with
the
end
25
of
the
manual
brake
tube
24,
the
insert
35
being
attached
on
the
projection
14
mounted
displaceably
in
piston
12.
In
diesem
Fall
wird
im
Kolben
12
ein
Einsatz
35
verschiebbar
gelagert,
welcher
mit
dem
Ende
25
des
Handbremsrohrs
verbunden
ist,
wobei
der
Einsatz
35
an
dem
verschiebbar
im
Kolben
12
gelagerten
Fortsatz
14
befestigt
ist.
EuroPat v2
A
special
further
advantage
is
that
the
manual
brake
tube
24
according
to
the
invention
takes
over
guiding
tasks
in
axial
as
well
as
in
concentric
directions
and
acts
as
protection
against
rotation
of
the
piston
12.
Ein
besonderer
zusätzlicher
Vorteil
besteht
noch
darin,
dass
erfindungsgemässe
Handbremsrohr
24
Führungsaufgaben
sowohl
in
axialer
als
auch
in
konzentrischer
Richtung
übernimmt
und
als
Verdrehsicherung
für
den
Kolben
12
wirkt.
EuroPat v2
Of
course,
the
manual
brake
tube
24
is
no
longer
a
solid
tube
but
comprises
individual
segments
which,
like
the
tube,
are
secured
on
the
piston
12
and
on
the
bolt
27.
Selbstverständlich
ist
es
ohne
weiteres
möglich,
das
Gewicht
noch
dadurch
zu
verringern,
dass
das
Handbremsrohr
24
nicht
mehr
ein
volles
Rohr
ist,
sondern
nur
noch
aus
einzelnen
Segmenten
besteht,
welche
wie
das
Rohr
am
Kolben
12
und
am
Bolzen
27
befestigt
sind.
EuroPat v2
The
formation
of
rings
and
the
stability
of
the
finished
wire
coil
are
significantly
influenced
by
the
dimensions
(cross-section)
of
the
wire,
the
wire
quality,
wire
speed
and
temperature
as
well
as
the
arrangement
of
the
units
participating
in
the
coiling
procedure,
for
example,
guide
means,
drivers,
rod
ends,
brake,
placing
tube
systems,
etc.,
and
by
the
electric
control
of
the
aforementioned
units.
Die
Ringbildung
und
die
Stabilität
des
fertig
gewickelten
Drahtbundes
wird
im
wesentlichen
beeinflußt
durch
die
Form
(Querschnitt)
des
Drahtes,
die
Drahtqualität,
Geschwindigkeit
und
Temperatur
sowie
Anordnung
der
am
Wickelvorgang
beteiligten
Einrichtungen
(z.B.
Führungen,
Treiber,
Stabenden,
Bremse,
Legerohrsystem
etc.)
und
durch
die
elektrische
Regelung
vorgenannter
Einrichtungen.
EuroPat v2
The
mounting
3
with
two
hinged
legs
4
is
normally
secured
by
a
spring
loaded
brake
at
the
tube
2
but
it
can
be
shifted
along
the
tube
2
upon
depressing
a
releasing
knob
5
in
order
to
vary
the
elevation
of
the
tube.
Die
Lafette
3
mit
zwei
einklappbaren
Beinen
4
ist
normalerweise
durch
eine
federbelastete
Bremse
am
Rohr
2
festgestellt,
kann
jedoch
bei
Druck
auf
einen
Auslöseknopf
5
längs
des
Rohres
2
verschoben
werden,
um
die
Elevation
des
Rohres
zu
verändern.
EuroPat v2
The
brake
elements
are
actuated
by
an
actuation
button
(9)
via
a
brake
tube
(15)
and
a
pivoting
lever
(24).
Die
Bremselemente
(21)
werden
über
ein
Bremsrohr
(15)
und
einen
Gelenkhebel
(24)
von
einem
Betätigungsknopf
(9)
betätigt.
EuroPat v2