Übersetzung für "Bottom gate" in Deutsch

The time has therefore arrived to close the bottom gate.”
Es wäre darum nun schon sehr an der Zeit, unten das Tor zu sperren.“
ParaCrawl v7.1

The time has therefore arrived to close the bottom gate."
Es wäre darum nun schon sehr an der Zeit, unten das Tor zu sperren.“
ParaCrawl v7.1

Details of the beach and you can see the photographs belong to the bottom gate.
Details der Strand und Sie können sehen, die Fotos gehören zu den unteren Tor.
ParaCrawl v7.1

It is possible to embody the bottom of the gate change 6 with different heights according to the course of the control path 28.
Es ist möglich, den Boden der Kulissenführung 6 in unterschiedlichen Höhen entsprechend dem Verlauf der Steuerfläche 28 auszubilden.
EuroPat v2

As a favorable embodiment of the invention, the housing is formed of a rectangular frame, to the narrow sides of which there are projections molded with axle journals for the bearing with the push-button, and the frame is toward the base partly closed off by a bottom featuring a gate type coulisse, with the contact bridge protruding through the remaining contact opening and locating pins as well as spring clips being molded to the underside of the housing frame.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist das Gehäuse aus einem rechteckigen Rahmen gebildet, an dessen Schmalseiten Ansätze mit Lagerzapfen für das Lager mit der Drucktaste angeformt sind, und der Rahmen ist nach der Grundplatte hin teilweise durch einen, eine Rastkulisse aufweisenden Boden verschlossen, wobei durch die verbleibende Kontaktöffnung die Kontaktbrücke hindurchragt und an der Unterseite des Rahmens des Gehäuses Positionierzapfen sowie Klipsfedern angeformt sind.
EuroPat v2

This leads to problems particularly during the etching of the gate metallization in the gate trenches so that, in practice, only the gate bottom can be metallized so that the electrical separation between gate and cathode contact is achieved with sufficient reliability.
Dies führt insbesondere bei der Aetzung der Gatemetallisierung in den Gategräben zu Problemen, so dass in der Praxis nur der Gateboden metallisiert werden kann, damit die elektrische Trennung zwischen Gate- und Kathodenkontakt mit genügender Sicherheit erreicht wird.
EuroPat v2

The locks were often staircases: two or three chambers where the bottom gate of one lock chamber is the top gate of the next.
Wir fuhren nun oft durch Schleusentreppen - mehrstufige Schleusen, bei denen zwei oder drei Schleusenkammern direkt aufeinander folgen und das untere Tor der einen Kammer gleichzeitig das obere Tor der nächsten Kammer ist.
ParaCrawl v7.1

A thin insulation layer is situated on the trench walls and on the trench bottom below the gate regions 36 and 38 of the trench 34, and insulates the gate regions 36, 38 from the n-type well 16 and, respectively, from the channel forming zone 18, 20 and from the lengthening regions 30 and 32, respectively.
An den Grabenwänden und am Grabenboden unterhalb der Gatebereiche 36 und 38 des Grabens 34 befindet sich eine dünne Isolationsschicht, welche die Gatebereiche 36, 38 von der n-Wanne 16 bzw. vom Kanalausbildungsgebiet 18, 20 und von den Verlängerungsbereichen 30 bzw. 32 isoliert.
EuroPat v2

Gate according to claim 2, wherein the threshold element has a channel between its lateral edges to receive a fastening section of the sealing element, the channel extending essentially parallel to the tilt axes and being open toward the bottom when the gate is in the closed position.
Tor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwellenelement einen sich etwa parallel zu den Kippachsen erstreckenden und in der Schließstellung nach unten offenen Kanal zwischen seinen seitlichen Rändern aufweist, zur Aufnahme eines Befestigungsabschnittes des Dichtungselementes.
EuroPat v2

This problem is especially pronounced in the case of industrial gates in which gate leaf drive devices with traction means at the two lateral edges of the gate leaf are connected to the gate leaf elements which are at the bottom when the gate is closed.
Dieses Problem tritt besonders deutlich bei Industrietoren hervor, bei denen Torblatt-Antriebseinrichtungen mit an den beiden seitlichen Rändern des Torblattes an die in der Schließstellung unteren Torblattelemente gekoppelten Zugmitteln zum Einsatz kommen.
EuroPat v2

To solve this problem associated with the use of conventional convenience doors, a further development of the known gates is proposed in WO 01/055,543, in which the door leaf mounted in the gate leaf extends all the way to the bottom when the gate is closed to avoid the creation of a trip edge.
Zur Lösung dieses Problems beim Einsatz herkömmlicher Schlupftüren wird in der WO 01/055543 eine Weiterbildung der bekannten Tore vorgeschlagen, bei der sich das in dem Torblatt aufgenommene Türblatt im geschlossenen Zustand des Tores unter Vermeidung der Bildung einer Stolperkante bis zum Boden hin erstreckt.
EuroPat v2

To obtain a stabilizing effect opposing the sag in a direction parallel to the pivot axes and to provide simultaneously a receptacle for a sealing element at the bottom edge of the gate leaf, it has been found to be especially favorable for at least one of the edges of the threshold element extending preferably essentially parallel to the tilt axes to be bent back upon itself, i.e., onto the boundary surface which is at the bottom when the gate leaf is closed, to form a receptacle for a sealing element extending in the same direction as that of the tilt axes, the threshold element being formed at least in part out of a material with a tensile strength of more than 120 N/mm 2, preferably of more than 370 N/mm 2, and even more preferably of more than 540 N/mm 2 .
Zum Erhalt einer der Durchbiegung in einer parallel zu den Schwenkachsen verlaufenden Richtung entgegenwirkenden Stabilisierungswirkung und zur gleichzeitigen Bereitstellung einer Aufnahme für ein am unteren Rand des Torblattes vorgesehenes Dichtungselement hat es sich als besonders günstig erwiesen, wenn das vorzugsweise zumindest abschnittweise aus einem Material mit einer Zugfestigkeit von mehr als 120 N/mm 2, insbesondere mehr als 370 N/mm 2, besonders bevorzugt mehr als 540 N/mm 2 gebildete Schwellenelement im Bereich mindestens eines seiner vorzugsweise etwa parallel zu den Kippachsen verlaufenden Ränder zur Bildung einer sich in Richtung der Kippachsen erstreckenden Aufnahme für ein Dichtungselement an seiner in der Schließstellung des Torblattes unteren Begrenzungsfläche auf sich selbst zurückgebogen ist.
EuroPat v2

Alternatively or in addition, the threshold element can have a channel between its lateral edges, which channel is open toward the bottom when the gate is closed and is essentially parallel to the tilt axes, this channel being used to accept a fastening section of the sealing element.
Zusätzlich oder alternativ kann das Schwellenelement einen sich etwa parallel zu den Kippachsen erstreckenden und in der Schießstellung nach unten offenen Kanal zwischen seinen seitlichen Rändern aufweisen, der zur Aufnahme eines Befestigungsabschnittes des Dichtungselementes benutzt werden kann.
EuroPat v2

As already mentioned above, it has been found advisable, for the purpose of obtaining a tight joint around the gate opening in the closed position of the gate leaf, to install, in the area of the boundary surface of the threshold element located at the bottom when the gate is closed, a sealing element which is essentially parallel to the tilt axes, preferably extending across the entire width of the gate leaf.
Wie vorstehend bereits angesprochen, hat es sich im Hinblick auf den Erhalt eines dichten Öffnungsabschlusses in der Schließstellung des Torblattes als zweckmäßig erwiesen, wenn im Bereich der in der Schließstellung unteren Begrenzungsfläche des Schwellenelementes ein sich etwa parallel zu den Kippachsen, vorzugsweise über die gesamte Torblattbreite erstreckendes Dichtungselement angebracht ist.
EuroPat v2

Every vehicle had to pass the bottom gate or the upper gate, every pedestrian, every rider too.
Das Untere Tor oder das Obere Tor musste jeder Wagen, jeder Fußgänger, jeder Reiter passieren.
ParaCrawl v7.1

A third base electrode (gate) is separated from the organic semiconductor material by an insulating material This third electrode may be located on top of the semiconductor material (top-gate arrangement) or underneath it (bottom-gate arrangement).
Durch ein isolierendes Material von dem organischen Halbleitermaterial getrennt, befindet sich eine dritte Basis-Elektrode (Gate). Diese kann sich entweder oberhalb (Top-Gate-Anordnung) oder unterhalb (Bottom-Gate-Anordnung) von dem halbleitenden Material befinden.
EuroPat v2