Übersetzung für "Blade chord" in Deutsch
This
means
that
the
turbine
blade
chord
length
so
projected
extends
beyond
the
shroud.
Dies
bedeutet,
dass
die
so
projizierte
Sehnenlänge
der
Turbinenschaufel
das
Deckband
überragt.
EuroPat v2
Crucial
for
the
aerodynamic
behaviour
is
a
fixing
of
the
blade
edges
perpendicular
and
parallel
to
the
blade
profile
chord.
Entscheidend
für
das
aerodynamische
Verhalten
ist
eine
Festschreibung
der
Schaufelkanten
senkrecht
und
parallel
zur
Schaufelprofilsehne.
EuroPat v2
However,
this
design
is
inconsistent
with
the
fluid-mechanical
knowledge
that,
in
order
to
reduce
leakage
losses
and
wall-friction
losses,
the
blade
height
selected
should
be
large,
with
at
the
same
time
a
small
hub
diameter,
and
furthermore
that
the
secondary
flow
losses
increase
drastically
at
a
small
ratio
of
blade
height
to
chord
length.
Diese
Auslegung
jedoch
widerspricht
der
fluidmechanischen
Erkenntnis,
dass
zur
Verminderung
von
Leckage-
und
Wandreibungsverlusten
die
Schaufelhöhe
gross
gewählt
werden
sollte,
bei
gleichzeitig
kleinem
Nabendurchmesser,
und
weiterhin,
dass
bei
einem
kleinen
Verhältnis
von
Schaufelhöhe
zu
Sehnenlänge
die
Sekundärströmungsverluste
drastisch
ansteigen.
EuroPat v2
The
exponents
A,
B,
C
and
D
are
now
to
be
selected
in
such
a
way
that
the
parameter
RBL,
in
the
best
possible
manner,
characterizes
blading
according
to
the
invention
having
high
stage
enthalpy
transfer
and
low
secondary
flow
losses,
due
to
a
high
ratio
of
blade
height
to
chord
length.
Die
Exponenten
A,
B,
C
und
D
sind
nunmehr
so
zu
wählen,
dass
der
Parameter
RSH
eine
erfindungsgemässe
Beschaufelung
mit
hohem
Stufen-Enthalpieumsatz
und
geringen
Sekundärströmungsverlusten,
bedingt
durch
ein
grosses
Verhältnis
von
Schaufelhöhe
zu
Sehnenlänge,
bestmöglich
charakterisiert.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
feature
of
the
present
invention,
stiffening
and
natural
frequency
increase
of
the
strain-gauged
blades
of
a
test
rotor
wheel
tested
prior
to
series
production
is
eliminated
in
that
the
blade
thickness
and
chord
length
of
the
respective
blades
of
the
test
rotor
wheel
are
further
reduced
in
the
etching
treatment
in
correspondence
with
the
increase
in
natural
frequency
to
be
expected
from
the
strain
gauges.
Gemäß
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
wird
die
Versteifung
und
Eigenfrequenzerhöhung
der
mit
einem
Dehnmessstreifen
versehenen
Schaufeln
bei
einem
vor
der
Serienfertigung
geprüften
Testlaufrad
dadurch
ausgeschaltet,
dass
während
der
Ätzbehandlung
bei
den
betreffenden
Schaufeln
des
Testlaufrades
die
Schaufeldicke
sowie
die
Sehnenlänge
entsprechend
der
aufgrund
der
Dehnmessstreifen
zu
erwartenden
erhöhten
Eigenfrequenz
weiter
reduziert
wird.
EuroPat v2
Crucial
for
the
aerodynamic
behaviour,
however,
is
a
fixing
of
the
blade
edges
in
a
view
perpendicular
and
parallel
to
the
blade
profile
chord.
Entscheidend
für
das
aerodynamische
Verhalten
ist
eine
Festschreibung
der
Schaufelkanten
in
einer
Ansicht
senkrecht
und
parallel
zur
Schaufelprofilsehne.
EuroPat v2
In
several
embodiments
of
the
present
invention,
the
term
“shroud
cutback”
is
understood
to
mean
a
shroud
width
(meaning
the
width
of
the
base
area
of
the
shroud)
which
is
smaller
than
the
turbine
blade
chord
length
projected
perpendicular
to
the
axis
of
rotation.
Mit
dem
Begriff
"Deckband-Rückschnitt"
wird
in
einigen
erfindungsgemäßen
Ausführungsformen
eine
Deckbandbreite
(damit
ist
die
Deckbandbreite
der
Grundfläche
oder
Basisfläche
des
Deckbandes
gemeint)
verstanden,
die
kleiner
ist
als
die
senkrecht
zur
Rotationsachse
projizierte
Sehnenlänge
der
Turbinenschaufel.
EuroPat v2
The
width
of
the
“shroud
cutback”
indicates
the
width
or
distance
(e.g.,
in
millimeters
or
centimeters)
by
which
the
chord
of
the
turbine
blade
extends
beyond
the
shroud
or,
in
other
words,
the
magnitude
of
the
distance
of
the
“cutback”
of
the
shroud
with
respect
to
the
turbine
blade
chord
length
so
projected.
Die
Breite
des
"Deckband-Rückschnittes"
gibt
an,
um
welche
Breite
oder
Distanz
(z.B.
in
Millimeter
oder
Zentimeter)
die
Sehne
der
Turbinenschaufel
das
Deckband
überragt,
oder
anders
ausgedrückt,
wie
groß
die
Distanz
des
"Rückschnitts"
des
Deckbandes
gegenüber
der
so
projizierten
Sehnenlänge
der
Turbinenschaufel
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
blade
depth,
or
chord
length,
of
2
m-5.5
m,
a
transition
radius
of
less
than
10
mm,
in
particular
preferably
less
than
7
mm,
in
particular
preferably
less
than
5
mm,
is
provided.
Bei
einer
Blatttiefe
bzw.
Sehnenlänge
von
2
m
-
5,5
m
ist
ein
Übergangsradius
von
weniger
als
10
mm,
insbesondere
vorzugsweise
weniger
als
7
mm,
insbesondere
vorzugsweise
weniger
als
5
mm,
vorgesehen.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
advantageous
for
the
acceleration
sensor
to
provide
at
least
an
acceleration
having
a
directional
component
perpendicular
to
the
rotor
blade
chord
or
perpendicular
to
the
blade
surface.
Ferner
ist
es
günstig,
wenn
der
Beschleunigungssensor
zumindest
eine
Beschleunigung
mit
einer
Richtungskomponente
senkrecht
zur
Profilsehne
des
Rotorblatts
bzw.
senkrecht
zur
Blattoberfläche
zur
Verfügung
stellt.
EuroPat v2
Preferably
the
rotor
blade
has
a
chord—in
cross-section
transversely
relative
to
the
longitudinal
axis
of
the
rotor
blade,
a
line
connecting
the
leading
and
trailing
edges—which
is
inclined
relative
to
the
horizontal,
in
particular
at
an
angle
of
30
to
60°
with
respect
to
the
horizontal
plane
and
in
particular
an
angle
of
40
to
50°
with
respect
to
the
horizontal
plane.
Vorzugsweise
weist
das
Rotorblatt
eine
Sehne
auf
-
im
Querschnitt
quer
zur
Rotorblattlängsachse
eine
die
Vorder-
und
Hinterkante
verbindende
Linie
-
die
gegenüber
der
Horizontalen
geneigt
ist,
insbesondere
mit
einem
Winkel
von
30
bis
60
°
gegenüber
der
horizontalen
Ebene
und
insbesondere
um
einen
Winkel
von
40
bis
50
°
gegenüber
der
horizontalen
Ebene.
EuroPat v2
German
patent
application
10
2008
021
053
A1
shows
a
side
wall
contour
in
which
a
pressure-side
elevation
extends
over
an
area
of
0%
to
60%
of
a
blade
profile
chord,
and
a
suction-side
depression
extends
over
an
area
of
20%
to
75%
of
the
profile
chord.
Die
DE
10
2008
021
053
A1
zeigt
eine
Seitenwandkonturierung,
bei
der
sich
eine
druckseitige
Erhebung
in
einem
Bereich
von
0
bis
60
%
einer
Schaufelblattprofilsehne
und
eine
saugseitige
Vertiefung
in
einem
Bereich
von
20
%
bis
75
%
der
Profilsehne
erstrecken.
EuroPat v2
Therefore,
the
blades
of
the
test
rotor
wheel
selected
for
the
application
of
the
strain
gauges
are
additionally
decreased
in
blade
thickness,
chord
length
and,
consequently,
blade
mass
and
natural
frequency
to
such
an
extent
in
the
above
etching
process
that
the
deviation
from
the
blade
natural
frequencies
of
all
other,
non-instrumented
blades
expected
from
the
application
of
strain
gauges
is
compensated
for
and,
during
the
test
run
of
the
test
BLISKs,
all
blades
have
equal
natural
frequencies
and,
accordingly,
the
test
result
is
not
invalidated,
despite
the
strain
gauges
applied
to
individual
blades.
Die
für
die
Anbringung
der
Dehnmessstreifen
ausgewählten
Schaufeln
des
Testlaufrades
werden
daher
während
des
oben
beschriebenen
Ätzverfahrens
zusätzlich
so
in
der
Schaufeldicke,
Sehnenlänge
und
somit
auch
der
Schaufelmasse
und
der
Eigenfrequenz
reduziert,
dass
die
durch
das
Aufbringen
der
Dehnmessstreifen
zu
erwartende
Abweichung
von
den
Schaufeleigenfrequenzen
aller
weiteren,
uninstrumentierten
Schaufeln
ausgeglichen
wird
und
während
des
Probelaufs
der
Testblisk
alle
Schaufeln
trotz
der
an
einzelnen
Schaufeln
angebrachten
Dehnmessstreifen
die
gleiche
Eigenfrequenz
aufweisen
und
somit
das
Testergebnis
nicht
verfälscht
wird.
EuroPat v2
Reduction
of
blade
thickness
and
chord
length
by
the
respective
amount
required
is
controlled
by
the
concentration
of
the
etchant
and
the
duration
of
exposure
of
the
blade.
Die
Verringerung
der
Schaufeldicke
und
der
Sehnenlänge
in
der
jeweils
erforderlichen
Größe
ist
durch
die
Konzentration
des
Ätzmittels
und
die
Dauer
der
Einwirkung
auf
die
Schaufel
bestimmt.
EuroPat v2
What
is
particularly
characteristic
in
terms
of
the
profile
of
the
rotor
blade
1
according
to
the
invention
is
that
the
greatest
profile
thickness
is
between
about
25%
and
40%,
preferably
between
32%
and
36%,
of
the
length
of
a
rotor
blade
chord
9
.
Besonders
charakteristisch
für
das
Profil
des
erfindungsgemäßen
Rotorblatts
ist,
dass
die
größte
Profildicke
etwa
25
%
bis
40
%,
bevorzugt
32
%
bis
36
%
der
Länge
der
Rotorblattsehne
ausmacht.
EuroPat v2
What
is
particularly
characteristic
in
terms
of
the
profile
of
the
rotor
blade
1
according
to
the
invention
is
that
the
greatest
profile
thickness
T
is
between
about
25%and
40%,
preferably
between
32%
and
36%,
of
the
length
of
a
rotor
blade
chord
9
.
Besonders
charakteristisch
für
das
Profil
des
erfindungsgemäßen
Rotorblatts
ist,
dass
die
größte
Profildicke
etwa
25
%
bis
40
%,
bevorzugt
32
%
bis
36
%
der
Länge
der
Rotorblattsehne
ausmacht.
EuroPat v2
One
particular
characteristic
of
the
profile
of
the
rotor
blade
according
to
the
invention
is
that
the
maximum
profile
thickness
is
approximately
25%-40%
of
the
rotor
blade
chord
length,
preferably
32%-36%.
Besonders
charakteristisch
für
das
Profil
des
erfindungsgemäßen
Rotorblatts
ist,
dass
die
größte
Profildicke
etwa
25
%
bis
40
%,
bevorzugt
32
%
bis
36
%
der
Länge
der
Rotorblattsehne
ausmacht.
EuroPat v2
In
this
case,
the
disadvantages
of
conventional
highly
loaded
blading,
such
as
increased
secondary
flow
losses
due
to
blades
of
large
chord
length
and
comparatively
small
height
and
the
design
of
the
turbine
in
the
complicated
chamber
type
of
construction,
are
to
be
avoided.
Dabei
sollen
die
Nachteile
herkömmlicher
hochbelasteter
Beschaufelungen
wie
gesteigerte
Sekundärströmungsverluste
durch
Schaufeln
grosser
Sehnenlänge
und
vergleichsweise
geringer
Höhe,
sowie
die
Ausführung
der
Turbine
in
der
aufwendigen
Kammerbauart
vermieden
werden.
EuroPat v2