Übersetzung für "Blade bearing" in Deutsch
Consist
of
blade,
bearing
retainer,
rivets,
204PY3
bearing
and
dust
cap.
Besteht
aus
Blatt,
Lagerhalter,
Nieten,
204PY3
Lager
und
Staubkappe.
ParaCrawl v7.1
Because
of
its
large
size,
a
blade
bearing
5
is
also
commonly
referred
to
as
a
large
rolling
bearing.
Aufgrund
seiner
Größe
wird
ein
Blattlager
5
üblicherweise
auch
als
Großwälzlager
bezeichnet.
EuroPat v2
In
this
case,
a
rotor
blade
is
connected
to
a
hub
adapter
of
the
hub
via
a
blade
bearing.
Dabei
ist
ein
Rotorblatt
über
ein
Blattlager
mit
einem
Nabenadapter
der
Nabe
verbunden.
EuroPat v2
The
drive
pinion
meshes
with
the
external
or
inner
toothed
blade
bearing.
Das
Antriebsritzel
kämmt
mit
dem
innen-
oder
außenverzahnten
Blattlager.
EuroPat v2
Includes
Disc
Blade,
203NPP9
bearing,
rivets,
retainers
and
15DUSTCMTL
dust
cap.
Enthält
Scheibenklinge,
Lager
203NPP9,
Nieten,
Halterungen
und
Staubkappe
15DUSTCMTL.
ParaCrawl v7.1
Powerful
cutting
The
special
blade
bearing
allows
even,
powerful
cutting
over
the
whole
blade
length.
Die
spezielle
Messerlagerung
ermöglicht
ein
gleich
bleibend
kraftvolles
Schneiden
über
die
gesamte
Messerlänge.
ParaCrawl v7.1
The
special
blade
bearing
allows
even,
powerful
cutting
over
the
whole
blade
length.
Die
spezielle
Messerlagerung
ermöglicht
ein
gleich
bleibend
kraftvolles
Schneiden
über
die
gesamte
Messerlänge.
ParaCrawl v7.1
Thanks
to
the
special
blade
bearing,
even,
powerful
cutting
over
the
entire
length
of
the
blade
is
guaranteed.
Dank
der
speziellen
Messerlagerung
ist
ein
gleichbleibend
kraftvolles
Schneiden
über
die
gesamte
Messerlänge
garantiert.
ParaCrawl v7.1
One
important
component
for
the
inventive
concept
is
a
rotor
blade
bearing
1
designed
for
a
high
number
of
inner
race
revolutions.
Eine
wichtige
Komponente
für
das
erfindungsgemäße
Konzept
ist
ein
Rotorblattlager
1
mit
einer
hoch
ausgelegten
Überrollungszahl.
EuroPat v2
The
blade
bearing
of
such
a
wind
power
plant
can
have
one
or
more
of
the
previously
described
features
of
a
rolling
bearing.
Das
Blattlager
einer
derartigen
Windkraftanlage
kann
eines
oder
mehrere
der
zuvor
beschriebenen
Wälzlager-Merkmale
aufweisen.
EuroPat v2
The
end
of
the
rotor
blade
18
secured
to
the
blade
bearing
19
is
referred
to
as
the
blade
root
23
.
Das
am
Blattlager
19
befestigte
Ende
des
Rotorblattes
18
wird
als
Blattwurzel
23
bezeichnet.
EuroPat v2
In
wind
turbines
of
this
species,
a
rotor
blade
is
rotatably
affixed
with
a
blade
bearing
to
a
rotor
hub.
Bei
gattungsgemäßen
Windenergieanlage
wird
ein
Rotorblatt
mit
einem
Blattlager
drehbar
an
einer
Rotornabe
befestigt.
EuroPat v2
Thanks
to
the
special
blade
bearing,
an
even,
powerful
cutting
over
the
entire
length
of
the
blade
is
guaranteed.
Dank
der
speziellen
Messerlagerung
ist
ein
gleichbleibend
kraftvolles
Schneiden
über
die
gesamte
Messerlänge
garantiert.
ParaCrawl v7.1
It
is
to
be
used
together
with
a
similar
disc
of
a
thickness
of
approximately
2,5
cm
to
connect
one
blade
to
the
blade
bearing
in
the
nacelle
of
a
so-called
‘wind
turbine’
(a
wind
engine
integrated
with
a
generator).
Die
Ware
wird
zusammen
mit
einer
ähnlichen
Scheibe
mit
einer
Dicke
von
etwa
2,5
cm
verwendet,
um
ein
Rotorblatt
mit
dem
Rotorblattlager
in
der
Gondel
einer
so
genannten
Windturbine
zu
verbinden
(Windmotor
mit
eingebautem
Generator).
DGT v2019
The
way
in
which
this
object
is
achieved
according
to
the
invention
is
that
at
the
front
end
of
a
flexurally
rigid
chisel
shank
is
fixed
in
the
same
direction
an
elongated,
thin
chisel
blade,
bearing
at
its
front
end
the
cutting
edge,
and
that
the
chisel
shank
and
the
chisel
blade
are
guided
displaceably
in
their
longitudinal
direction
in
slideways
of
a
flexurally
rigid
chisel
guide.
Die
erfindungsgemäße
Lösung
besteht
darin,
daß
am
vorderen
Ende
eines
biegestarren
Meißelschafts
eine
langgestreckte,
dünne,
an
ihrem
vorderen
Ende
die
Meißelschneide
tragende
Meißelklinge
richtungsgleich
befestigt
ist
und
daß
der
Meißelschaft
und
die
Meißelklinge
in
Gleitführungen
einer
biegestarren
Meißelführung
in
ihrer
Längsrichtung
verschiebbar
geführt
sind.
EuroPat v2
In
addition
to
economy
in
production
of
the
blade/bearing
pin
or
blade/control
pin
connection
by
welding
or
adhesion,
a
major
part
is
played
by
the
advantage
already
described
above
of
reduced
friction
at
the
bearing
or
control
points
due
to
use
of
the
bodies
with
guide
areas
bent
in
all
three
coordinate
directions.
Neben
einer
Kostenersparnis
bei
Fertigung
der
Verbindung
Lamelle-Lagerzapfen
bzw.
Lamelle-Steuerzapfen
durch
Verschweißen
oder
Verkleben
wirkt
sich
gravierend
der
bereits
oben
geschilderte
Vorteil
der
verminderten
Reibung
in
den
Lager-
bzw.
Steuerstellen
durch
Verwendung
der
Körper
mit
nach
allen
drei
Koordinatenrichtungen
gebogenen
Führungsflächen
aus.
EuroPat v2