Übersetzung für "Belief state" in Deutsch

It is precisely this mindset in Europe of not wanting to allow structural change, the belief that state money should, as a matter of principle, be used to avoid structural change, that is damaging for Europe as a business location.
Diese Mentalität in Europa, dass man Strukturwandel nicht zulassen will, dass man Strukturwandel im Prinzip mit staatlichem Geld zu verhindern versucht, das ist genau das, was dem europäischen Standort schadet.
Europarl v8

They are based on the erroneous belief that increased State and EU aid can make an industry competitive.
Sie beruhen auf der fehlerhaften Annahme, eine stärkere staatliche und europäische Förderung könne die Filmindustrie konkurrenzfähiger machen.
Europarl v8

We regret the rejection of the amendments that we tabled, in which we registered our deeply held belief that a State with sound social protection based on high environmental, social and labour standards and characterised by progressive taxation and the redistribution of the income and wealth generated is conducive to good economic performance.
Wir bedauern die Ablehnung der von uns eingereichten Änderungsanträge, in denen wir unserer tiefsten Überzeugung Ausdruck verliehen haben, dass ein Staat, der über ein solides System der sozialen Sicherung auf der Grundlage hoher Standards in den Bereichen Umwelt, Soziales und Arbeit mit progressiver Besteuerung und einer Umverteilung der Einkommen und des geschaffenen Reichtums verfügt, einem hohen Leistungsniveau der Volkswirtschaft keineswegs abträglich ist.
Europarl v8

Now the intellectual pendulum may be swinging back to the belief that state action can mop up markets’ messes – just as veneration of the state in the 1930’s followed market worship in the 1920’s.
Inzwischen könnte das intellektuelle Pendel zu der Überzeugung zurückschwingen, dass staatliches Handeln den Schlamassel der Märkte beseitigen kann – so wie die Bewunderung für den Staat in den 1930er-Jahren die Anbetung des Marktes in den 1920er-Jahren ablöste.
News-Commentary v14

For Thatcher, as for Hayek, the great intellectual error of the twentieth century was the belief that the state could improve on the spontaneous efforts of individuals.
Für Thatcher, wie für Hayek, bestand der große intellektuelle Irrtum des 20. Jahrhunderts in dem Glauben, dass staatliches Handeln die spontanen Bemühungen des Einzelnen nachbessern könne.
News-Commentary v14

Basing themselves on the principles of non-interference in the internal affairs of other States and respect for national laws, the Ministers expressed their strong belief that no State was entitled to apply its laws or to carry out sentences outside its boundaries.
Ausgehend von den Grundsätzen der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten und der Achtung der einzelstaatlichen Rechtsordnungen brachten die Minister ihre feste Überzeugung zum Ausdruck, daß kein Staat berechtigt ist, seine Gesetze außerhalb seiner Grenzen anzuwenden oder dort Urteile zu vollstrecken.
TildeMODEL v2018

A characteristic feature of the Nordic educational tradition is the belief that state investment in, and support of, local experimentation at the schools and colleges and among groups of teachers are the most promising ways to develop teaching and learning.
Der Bildungstradition in den Ländern des Nordischen Rates liegt als hervorstechendstes Merkmal die Überzeugung zugrunde, daß staatliche Investitionen und Förderung von lokalen Experimen­ten an Schulen und Hochschulen und von Lehrerzusammenschlüssen den besten Weg zur Weiter­entwicklung des Lehrens und Lernens darstellen.
EUbookshop v2

Its core was the belief that the state could provide both stable economic growth and social welfare to cushion the negative side effects of free markets.
Im Zentrum dieser Ideologie stand die Auffassung, dass der Staat sowohl für stabiles Wirtschaftswachstum als auch für soziales Wohl sorgen kann, um die negativen Nebenwirkungen der freien Marktwirtschaft aufzufangen.
News-Commentary v14

Belief in the state-forming and state-preserving power of economics seems especially incomprehensible when it obtains in a country which in all things clearly and penetratingly shows the historic reverse.
Der Glaube an die staatsbildende und staatserhaltende Kraft der Wirtschaft mutet besonders unverständlich an, wenn er in einem Lande Geltung hat, das in allein und jedem das geschichtliche Gegenteil klar und eindringlich aufzeigt.
ParaCrawl v7.1

When such a state is attained by becoming aware of the existence of such a state, belief makes its first appearance in its true sense.
Wenn solch ein Zustand erreicht ist, indem man sich der Existenz solch eines Zustands bewusst wird, tritt zum ersten Mal Überzeugung in ihrem eigentlichen Sinne auf.
ParaCrawl v7.1

Second is the belief that larger, state-funded institutions (art or otherwise) are in a better position to defend the gains of women, minorities and other marginalized groups, than are smaller or more ad hoc organizations or social movements which lack institutional clout, respectability, skills or resources.
Ein zweites wichtiges Element ist der Glaube, dass größere, staatlich finanzierte (Kunst- oder andere) Institutionen sich in einer besseren Position befänden, um die Erfolge sozialer Kämpfe von Frauen, Minderheiten und anderen marginalisierten Gruppen zu verteidigen.
ParaCrawl v7.1

Only those who are imbued with the philistine "superstitious belief" in the state can mistake the destruction of the bourgeois state machine for the destruction of centralism!
Nur Leute, die vom kleinbürgerlichen "Aberglauben" an den Staat erfüllt sind, können die Vernichtung der bürgerlichen Staatsmaschinerie für eine Vernichtung des Zentralismus halten!
ParaCrawl v7.1

The research project "Spaces of Commoning" major goal is to investigate where and how the creative insights and energies developed in and around the commons debate can contribute to challenge prevalent concepts of public space, that tend to linger in the naà ?ve belief that the state and market work in opposition.
Das Forschungsprojekt "Spaces of Commoning" nimmt seinen Ausgangspunkt in den kreativen und innovativen Ansätzen der Commons, um den öffentlichen Raum neu zu denken und die in aktuellen Debatten vorherrschende Opposition von Staat und Markt aufzubrechen.
ParaCrawl v7.1

And shall we allow our belief in the State to survive the host of prejudices we have already sacrificed for our emancipation?
Und soll bei der Massenvernichtung von Vorurteilen, die wir für unsere Emanzipation bereits getätigt haben, das Vorurteil vom Staat überleben?
ParaCrawl v7.1

But it was necessary to touch briefly here once more on some of its features, because in Germany particularly the superstitious belief in the state has passed from philosophy into the general consciousness of the bourgeoisie and even of many workers.
Es war aber nötig, hier nochmals kurz auf einige Züge derselben einzugehn, weil gerade in Deutschland der Aberglaube an den Staat aus der Philosophie sich in das allgemeine Bewußtsein der Bourgeoisie und selbst vieler Arbeiter übertragen hat.
ParaCrawl v7.1

In present-day Europe, it is a fairly common belief that every state has one (or more) national language(s) and that these languages are well-defined standard languages with strict norms.
Im Europa von heute ist die Annahme weit verbreitet, dass jeder Staat eine (oder mehrere) Nationalsprache(n) hat und dass es sich bei diesen Sprachen um klar abgegrenzte Standardsprachen mit strikten Normen handelt.
ParaCrawl v7.1

Explaining that the “superstitious belief in the state” still evident among many German workers made it necessary to stress Marx’s point that the Commune had to shatter the former state power, Engels writes:
Engels erklärt, dass der bei vielen deutschen Arbeitern immer noch vorhandene „Aberglaube an den Staat“ es nötig machte, die Feststellung von Marx zu betonen, dass die Kommune die frühere Staatsmacht zerschmettern musste:
ParaCrawl v7.1

Explaining that the "superstitious belief in the state" still evident among many German workers made it necessary to stress Marx's point that the Commune had to shatter the former state power, Engels writes:
Engels erklärt, dass der bei vielen deutschen Arbeitern immer noch vorhandene "Aberglaube an den Staat" es nötig machte, die Feststellung von Marx zu betonen, dass die Kommune die frühere Staatsmacht zerschmettern musste:
ParaCrawl v7.1

It is my firm belief that the state cannot, and must not, withdraw from its surveillance function.
Der Staat, das ist meine feste Überzeugung, kann und darf sich aus der Überwachungsfunktion nicht zurückziehen.
ParaCrawl v7.1

This belief created a state of emergency within the group and affected the feelings, morality, sexuality etc. of its members.
Dieser Glaube erzeugte innerhalb der Gruppe einen Ausnahmezustand und beeinflusste die Gefühle, die Moral, die Sexualität usw. ihrer Mitglieder.
ParaCrawl v7.1