Übersetzung für "Bearing application" in Deutsch
Increasingly
complex
systems
with
extreme
requirements
and
environmental
conditions
require
the
selection
of
the
best
bearing
for
the
application.
Immer
komplexere
Systeme
mit
extremen
Anforderungen
und
Umgebungsbedingungen
erfordern
eine
optimale
Lagerauswahl.
CCAligned v1
Application
Advice
Increasingly
complex
systems
with
extreme
requirements
and
environmental
conditions
require
the
selection
of
the
best
bearing
for
the
application.
Immer
komplexere
Systeme
mit
extremen
Anforderungen
und
Umgebungsbedingungen
erfordern
eine
optimale
Lagerauswahl.
CCAligned v1
This
permits
an
optimum
adaptation
of
the
bearing
to
the
application.
Dies
erlaubt
eine
optimale
Anpassung
der
Lager
an
den
Einsatzfall.
ParaCrawl v7.1
A
removable
outer
ring
in
the
open
bearing
allows
application
of
lubrication.
Ein
abnehmbarer
Außenring
im
offenen
Lager
ermöglicht
Schmierung.
ParaCrawl v7.1
Find
the
right
bearing
for
your
application
with
our
dry-tech®
sample
box.
Mit
unserer
dry-tech®
Musterbox
finden
Sie
schnell
das
passende
Lager
für
Ihre
Anwendung.
ParaCrawl v7.1
It’s
a
demanding
bearing
application,
and
one
that
has
no
margin
for
failure.
Das
ist
eine
anspruchsvolle
Anwendung
für
Wälzlager,
die
keinen
Spielraum
für
Fehler
zulässt.
ParaCrawl v7.1
At
TENTE
you
will
find
the
optimum
castor
with
the
right
wheel
bearing
for
every
application.
So
finden
Sie
bei
TENTE
für
jede
Anwendung
die
optimale
Rolle
mit
dem
passenden
Radlager.
ParaCrawl v7.1
Thanks
to
the
preloaded
output-side
ball
bearing,
the
application
can
be
directly
connected
to
the
micro
actuator.
Die
Anwendung
kann
aufgrund
der
vorgespannten
abtriebsseitigen
Kugellagerung
direkt
an
den
Mikroantrieb
angebunden
werden.
ParaCrawl v7.1
The
new
OKS
480
is
a
fully
synthetic
bearing
grease
for
application
in
the
entire
food
processing
technology.
Das
neue
OKS
480
ist
ein
vollsynthetisches
Lagerfett
für
die
Anwendung
in
der
gesamten
Lebensmitteltechnik.
ParaCrawl v7.1
Our
new
dry-tech®
sample
box
allows
you
to
quickly
find
the
matching
bearing
for
your
application.
Mit
unserer
neuen
dry-tech®
Musterbox
finden
Sie
schnell
das
passende
Lager
für
Ihre
Anwendung.
ParaCrawl v7.1
The
Committee
may
examine
any
questions
concerning
the
CPA
raised
by
the
chairman,
whether
on
his
own
initiative
or
at
the
request
of
a
representative
of
a
Member
State,
which
have
a
bearing
on
the
application
of
this
Regulation,
especially
as
regards:
Der
Ausschuß
kann
alle
die
CPA
betreffenden
Fragen
prüfen,
die
ihm
der
Vorsitzende
von
sich
aus
oder
auf
Antrag
des
Vertreters
eines
Mitgliedstaats
unterbreitet
und
die
die
Anwendung
dieser
Verordnung,
insbesondere
im
Zusammenhang
mit
folgenden
Punkten,
zum
Gegenstand
haben:
JRC-Acquis v3.0
The
former
member
of
the
temporary
or
contract
staff
shall
immediately
inform
the
institution
to
which
he
belonged
and
the
Commission
of
any
change
in
his
circumstances
or
those
of
the
members
of
his
family
which
has
a
bearing
on
the
application
of
the
provisions
of
the
third
subparagraph
of
Article
28a(2)
and
the
third
subparagraph
of
Article
96(2)
CEOS.
Die
ehemaligen
Bediensteten
auf
Zeit
und
Vertragsbediensteten
sind
verpflichtet,
dem
Organ,
dem
sie
angehörten,
und
der
Kommission
jede
Änderung
der
sie
bzw.
ihre
Familienangehörigen
betreffenden
Verhältnisse
mitzuteilen,
die
sich
auf
die
Durchführung
von
Artikel
28a
Absatz
2
Unterabsatz
3
und
Artikel
96
Absatz
2
Unterabsatz
3
der
BBSB
auswirkt.
DGT v2019
The
German
Patent
Application
bearing
the
file
reference
197
36
542.6
(unpublished
at
the
priority
date
of
the
present
invention)
discloses
a
process
for
the
antifelt
finishing
of
wool
in
which
the
wool
is
initially
likewise
pretreated
with
a
low
pressure
plasma
and
subsequently
aftertreated
with
aqueous
dispersions
of
self-dispersing
isocyanates.
Aus
der
nicht
vorveröffentlichten
deutschen
Patentanmeldung
mit
dem
Aktenzeichen
197
36
542.6
ist
ferner
ein
Verfahren
zur
Filzfrei-Ausrüstung
von
Wolle
bekannt,
bei
dem
die
Wolle
zunächst
ebenfalls
mit
einem
Niederdruckplasma
vorbehandelt
wird
und
anschließend
mit
wäßrigen
Dispersionen
selbstdispergierender
Isocyanate
nachbehandelt
wird.
EuroPat v2
The
cooling
cards
can
replace
intermediate
elements
as
disclosed,
for
example,
in
the
German
Patent
Application
bearing
serial
number
196
359
01.5
and
that
serve
within
the
battery
for
the
transmission
of
the
electrical
power,
mechanical
pressure
and
for
heat
transmission
or
elimination.
Die
Kühlkarten
können
Zwischenelemente,
wie
sie
beispielsweise
in
der
deutschen
Patentanmeldung
mit
dem
Aktenzeichen
196
359
01.5
beschrieben
sind,
und
die
innerhalb
der
Batterie
zur
Übertragung
des
elektrischen
Stromes,
mechanischen
Drucks
und
zur
Wärmeübertragung
oder
Ableitung
dienen,
ersetzen.
EuroPat v2
The
unpublished
German
patent
application
bearing
the
file
reference
P
199
00
459.5
describes
a
similar
polymer
dispersion
in
which,
however,
the
dispersed
polymer
particles
possess
a
larger
amount
of
a,?-ethylenically
unsaturated
carboxylic
acids.
Die
unveröffentlichte
deutsche
Patentanmeldung
mit
dem
Aktenzeichen
P
199
00
459.5
beschreibt
eine
ähnliche
Polymerdispersion,
wobei
die
dispergierten
Polymerisatteilchen
jedoch
einen
höheren
Gehalt
an
a,?-ethylenisch
ungesättigten
Carbonsäuren
besitzen.
EuroPat v2
The
unpublished
German
patent
application
bearing
the
file
reference
P
199
00
460.9
describes
a
polymer
dispersion
comprising
i)
polymer
particles
comprising
units
of
ethylenically
unsaturated
monomers
dispersed
in
an
aqueous
medium,
ii)
a
water-soluble
polymeric
polyelectrolyte
which
along
a
polymeric
structure
carries
a
large
number
of
ionic
groups
of
uniform
charge
character,
or
groups
which
may
be
ionized
to
such
groups,
and
iii)
an
ionic
surfactant
which
carries
an
ionic
group
whose
charge
character
is
opposite
to
that
of
the
polymeric
polyelectrolyte,
or
a
group
which
may
be
ionized
thereto.
Die
unveröffentlichte
deutsche
Patentanmeldung
mit
dem
Aktenzeichen
P
199
00
460.9
beschreibt
eine
Polymerdispersion,
enthaltend
i)
in
einem
wässrigen
Medium
dispergierte
Polymerpartikel
aus
Einheiten
ethylenisch
ungesättigter
Monomere,
ii)
einen
wasserlöslichen
polymeren
Polyelektrolyten,
der
entlang
eines
polymeren
Gerüstes
eine
Vielzahl
ionischer
Gruppen
einheitlichen
Ladungscharakters
oder
hierzu
ionisierbarer
Gruppen
trägt,
und
iii)
ein
ionisches
Tensid,
das
eine
ionische
Gruppe
mit
zu
dem
polymeren
Polyelektrolyten
entgegengesetztem
Ladungscharakter
oder
eine
hierzu
ionisierbare
Gruppe
trägt.
EuroPat v2
The
German
patent
application
bearing
the
file
reference
19942777.1,
unpublished
at
the
priority
date
of
the
present
specification,
describes
a
process
for
preparing
aqueous
composite-particle
dispersions
wherein
the
dispersed
inorganic
solid
particles
and
the
radical-generating
and/or
dispersive
components
used
in
the
free-radically
initiated
aqueous
emulsion
polymerization
have
opposite
charges.
In
der
nicht
vorveröffentlichten
deutschen
Patentanmeldung
mit
dem
Aktenzeichen
19942777.1
wird
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
wäßrigen
Kompositpartikeldispersionen
beschrieben,
bei
dem
die
dispergierten
anorganischen
Feststoffteilchen
und
die
bei
der
radikalisch
initiierten
wäßrigen
Emulsionspolymerisation
eingesetzten
radikalerzeugenden
und/oder
dispergierend
wirkenden
Komponenten
entgegengesetzte
Ladungen
aufweisen.
EuroPat v2
The
above-mentioned
unpublished
European
patent
application
bearing
the
application
No
01
201
167.2
shows
a
directional
drilling
head
2
in
which
the
directional
drill
string
3
is
hollow
and
guides
a
percussion
string
by
way
of
which
hammer
blows
can
be
transmitted
from
an
outer
percussion
mechanism
on
to
the
directional
drilling
head
2
.
Die
oben
genannte
unveröffentlichte
Europäische
Patentanmeldung
mit
der
Anmeldenummer
01
201
167.2
zeigt
einen
Richtungs-Bohrkopf
2
bei
dem
das
Richtungs-Bohrgestänge
3
hohl
ist
und
ein
Schlaggestänge
führt,
über
welches
Schläge
von
einem
äußeren
Schlagwerk
auf
den
Richtungs-Bohrkopf
2
übertragen
werden
können.
EuroPat v2
The
Court
noted
first
of
all
that
the
fact
that
the
plaintiff
in
the
main
proceedings
has
acquired
Italian
nationality
has
no
bearing
on
the
application
of
the
principle
of
non-discrimination.
Zunächst
ist
darauf
hinzuweisen,
daß
sich
der
Umstand,
daß
die
Klägerin
die
italienische
Staatsangehörigkeit
erworben
hat,
nicht
auf
die
Anwendung
des
Grundsatzes
der
Nichtdiskriminierung
auswirkt.
EUbookshop v2