Übersetzung für "Bankruptcy act" in Deutsch

The Bankruptcy act covers cases when a debtor gets into financial trouble, and does so in two ways.
Das Insolvenzgesetz regelt das Vorgehen eines Schuldners in Finanzproblemen, und zwar auf zwei Weisen.
ParaCrawl v7.1

The real problem is that the court bypassed a document sent by the Government of Mexico in the capacity of amicus curiae ("friend of the Court"), which details the procedure followed by Vitro under the framework of the Commercial Insolvency Law, noting that the latter discharged itself with adherence to the agreements signed by the two countries to link it with Chapter 15 of the Bankruptcy Act of the United States.
Das Schwerwiegende an diesem Fall ist, dass das Gericht ein Dokument beiseite ließ, das von der Regierung Mexikos unter der Figura amicus curiae (Freund des Gerichts) gesendet wurde, worin das von Vitro durchgeführte Verfahren im Rahmen des Gesetzes über Handelskonkurse beschrieben wird, und worin darauf hingewiesen wird, dass es sich strikt an die von beiden Ländern unterzeichneten Abkommen gehalten hatte, um dem Kapitel 15 des Konkursgesetzes der Vereinigten Staaten zu entsprechen.
WMT-News v2019

In its arrangement proposal, in accordance with the requirements of the Bankruptcy Act, the beneficiary spelt out reorganisation measures relating to production, distribution and the workforce (including redundancies).
Der Empfänger beschrieb in seinem Vergleichsantrag entsprechend dem Insolvenzgesetz die Reorganisationsmaßnahmen bei Produktion, Vertrieb und Personal (einschließlich der Entlassung überzähliger Arbeitnehmer).
DGT v2019

The Finnish authorities acknowledge that the fact that Tieliikelaitos cannot go bankrupt pursuant to the Bankruptcy Act could theoretically constitute an advantage as Tieliikelaitos’ financing expenses could have been reduced due to a reduction in the lender’s risks.
Die finnischen Behörden erkennen an, dass die Tatsache, dass Tieliikelaitos aufgrund des Konkursgesetzes nicht in Konkurs geraten kann, theoretisch einen Vorteil darstellen könnte, da infolge des geringeren Risikos für die Kreditgeber möglicherweise die Finanzierungskosten des Unternehmens gesenkt wurden.
DGT v2019