Übersetzung für "Back focal length" in Deutsch
The
present
invention
relates
to
an
optical
system
of
variable
focal
and
back-focal
length.
Die
Erfindung
betrifft
ein
optisches
System
variabler
Schnitt-
und
Brennweite.
EuroPat v2
This
means
that
the
system
has
the
same
back
focal
length
for
both
these
colours.
Das
heißt,
das
System
hat
für
diese
zwei
Farben
die
gleiche
Schnittweite.
ParaCrawl v7.1
In
particular,
the
back
focal
length
can
become
negative,
so
that
collimation
is
no
longer
possible.
Insbesondere
kann
der
hintere
Brennweitenabstand
negativ
werden,
so
dass
keine
Kollimation
mehr
möglich
ist.
EuroPat v2
For
proper
collimation,
the
grating/lens
unit
must
be
positioned
within
the
back
focal
length
from
the
emitting
surface.
Für
eine
korrekte
Kollimation
muss
die
Gitter-Linsen-
Einheit
im
hinteren
Brennweitenabstand
zur
Emissionsfläche
positioniert
werden.
EuroPat v2
For
example,
such
a
camera
design
with
three
CCD
sensors
requires
recording
lenses
with
a
comparatively
long
back
focal
length,
which
is
disadvantageous
for
the
imaging
performance
of
the
optical
systems.
Beispielsweise
setzt
ein
derartiger
Kameraaufbau
mit
drei
CCD-Sensoren
Aufnahmeobjektive
mit
einer
vergleichsweise
langen
hinteren
Brennweite
voraus,
was
für
die
Abbildungsleistungen
der
Optiken
nachteilig
ist.
EuroPat v2
This
is
specifically
the
case
when
maintaining
a
certain
minimum
value
for
the
last
back
focal
length
and
a
certain
minimum
overall
length,
which
rises
with
an
increasing
image
angle.
Das
gilt
insbesondere
für
die
Einhaltung
einer
bestimmten
Mindestgröße
für
die
letzte
Schnittweite
und
die
einer
bestimmten
Mindestbaulänge,
die
mit
steigendem
Bildwinkel
größer
wird.
EuroPat v2
Due
to
manufacturing
tolerances,
however,
the
back
focal
length
varies
to
a
degree
that
can
be
much
greater
than
the
desired
distance
of
the
grating
from
the
emitting
surface.
Aufgrund
von
Fertigungstoleranzen
unterliegt
der
hintere
Brennweitenabstand
jedoch
Schwankungen,
die
deutlich
größer
sein
können,
als
der
gewünschte
Abstand
des
Gitters
zur
Emissionsfläche.
EuroPat v2
This
changes
the
back
focal
length
so
that
the
images
on
the
position
resolving
light
receiver
of
objects
with
different
object
distances
are
always
sharp
and
clear.
Auf
diese
Weise
wird
zur
Anpassung
der
Abbildungsoptik
an
verschiedene
Objektabstände
die
bildseitige
Schnittweite
so
verändert,
dass
Objekte
mit
unterschiedlichem
Objektabstand
immer
scharf
auf
dem
Bildsensor
abgebildet
werden.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
invention,
an
optical
component
is
provided
which
influences
the
focal
length
of
the
imaging
optics
so
that,
upon
pivoting
the
pivot
arm,
the
focal
length
of
the
imaging
optics
is
changed,
in
addition
to
a
change
in
the
effective
optical
back
focal
length.
Erfindungsgemäß
ist
in
der
am
drehbaren
Schwenkarm
angebrachten
Umlenkoptik
eine,
die
Brennweite
der
Abbildungsoptik
beeinflussende
Optikkomponente
integriert,
so
dass
bei
Drehung
des
Schwenkarmes
neben
der
Veränderung
der
wirksamen
optische
Bildschnittweite
auch
die
Brennweite
der
Abbildungsoptik
veränderbar
ist.
EuroPat v2
A
known
principle
electromechanically
or
optomechanically
adjusts
the
position
of
the
lenses
and
thus
the
back
focal
length
of
the
receiving
optics.
Ein
bekanntes
Prinzip
ver-stellt
elektromechanisch
oder
optomechanisch
die
Position
der
Linsen
und
damit
die
Schnittweite
der
Empfangsoptik.
EuroPat v2
An
alternative
is
the
use
of
optics
in
which
it
is
not
the
back
focal
length
which
is
varied,
but
rather
directly
the
shape
and
thus
the
focal
length
of
the
lens
itself
by
means
of
a
voltage
control.
Eine
Alternative
ist
der
Einsatz
von
Optiken,
bei
denen
nicht
die
Schnittweite,
sondern
unmittelbar
die
Form
und
damit
die
Brennweite
der
Linse
selbst
mittels
einer
Spannungsansteuerung
variiert
wird.
EuroPat v2
The
focusing
unit
preferably
has
an
optomechanical
adjusting
unit
for
varying
a
focal
length
or
a
back
focal
length
of
the
reception
optics.
Die
Fokuseinheit
weist
bevorzugt
eine
optomechanische
Verstelleinheit
zur
Veränderung
einer
Brennweite
oder
einer
Bildschnittweite
der
Empfangsoptik
auf.
EuroPat v2
For
this
purpose,
different
optomechanical
adjustment
concepts
are
conceivable
for
distances
between
lenses,
mirrors
and
other
optical
elements
of
the
reception
optics
18,
for
instance
motors
or
moving
coils,
but
also
the
use
of
liquid
lenses
which
influence
the
focal
length
or
the
back
focal
length
of
the
reception
optics
18
and
thus
the
focal
position.
Dazu
sind
verschiedene
optomechanische
Verstellkonzepte
für
Abstände
zwischen
Linsen,
Spiegeln
und
anderen
optischen
Elementen
der
Empfangsoptik
18,
etwa
Motoren
oder
Tauchspulen,
aber
auch
der
Einsatz
von
Flüssiglinsen
denkbar,
welche
die
Brennweite
beziehungsweise
die
Bildschnittweite
der
Empfangsoptik
18
und
damit
die
Fokuslage
beeinflussen.
EuroPat v2
Known
solutions
are
described
in
EP
1
513
094
B1
and
EP
1
698
995
B1,
where
an
optical
element
is
moved
on
a
lever
to
adjust
the
optically
effective
back
focal
length
or
the
focal
length
by
pivoting
the
lever.
Dazu
sind
Lösungen
aus
der
EP
1
513
094
B1
und
der
EP
1
698
995
B1
bekannt,
bei
denen
ein
optisches
Element
auf
einer
Schwinge
bewegt
wird,
um
die
optisch
wirksame
Bildschnittweite
beziehungsweise
die
Brennweite
durch
Verschwenken
der
Schwinge
zu
verstellen.
EuroPat v2
The
reception
optics
preferably
comprise
an
autofocus
unit
having
an
optical
element
on
a
lever,
in
particular
a
mirror,
wherein
by
pivoting
the
lever,
the
back
focal
length
or
focal
length
of
the
reception
optics
is
variable,
and
wherein
the
lever
is
mounted
directly
on
the
base
body
on
its
bearing
point
or
bearing
points.
Die
Empfangsoptik
weist
bevorzugt
eine
Autofokuseinheit
mit
einem
optischen
Element,
insbesondere
einem
Spiegel,
an
einer
Schwinge
auf,
wobei
durch
Verschwenken
der
Schwinge
die
Bildschnittweite
oder
Brennweite
der
Empfangsoptik
veränderbar
ist
und
wobei
die
Schwinge
über
deren
Lagerpunkte
direkt
an
dem
Grundkörper
gehaltert
ist.
EuroPat v2
The
second
mirror
17
and
the
third
mirror
18
each
have
a
different
back
focal
length
and
focal
length
for
the
incident
laser
beam
5
and
for
the
emerging
laser
beam
5
.
Der
zweite
und
der
dritte
Spiegel
17,
18
weisen
für
den
einfallenden
und
für
den
ausfallenden
Laserstrahl
5
jeweils
eine
unterschiedliche
Schnitt-
bzw.
Brennweite
auf.
EuroPat v2
Some
solutions
enable
these
mapping
characteristics
by
changing
the
object
structures,
such
as
in
the
form
of
a
digital
imager,
or
by
mechanical
manipulation
of
the
mapping
optics
according
to
the
mapping
equation,
such
as
by
changing
the
focal
length
or
back
focal
length.
Manche
Lösungen
sehen
vor,
dass
diese
Abbildungseigenschaften
mit
einem
Wechsel
der
Objektstrukturen,
wie
z.B.
in
Form
eines
digitalen
Bildgebers,
oder
durch
eine
mechanische
Manipulation
der
abbildenden
Optik
gemäß
der
Abbildungsgleichung,
wie
z.B.
durch
Änderung
der
Brennweite
und/oder
Schnittweite,
ermöglicht
werden.
EuroPat v2
The
camera
(10)
in
accordance
with
claim
1,
wherein
the
focusing
unit
(18,
20)
has
an
optomechanical
adjusting
unit
for
varying
a
focal
length
or
a
back
focal
length
of
the
reception
optics
(18)
or
has
a
liquid
lens.
Kamera
(10)
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
wobei
die
Fokuseinheit
(18,
20)
eine
optomechanische
Verstelleinheit
zur
Veränderung
einer
Brennweite
oder
einer
Bildschnittweite
der
Empfangsoptik
(18)
oder
eine
Flüssiglinse
aufweist.
EuroPat v2
By
combining
the
adjustable
aperture
diaphragm
with
the
function
of
the
adjustable
back
focus
or
focal
length
and
the
realization
of
dynamic
illumination
patterns,
specific
irradiation
sequences
with
special
patterns
can
be
realized
at
determined
locations
with
continuous
monitoring
of
the
permissible
radiation
dose.
Durch
Kombination
der
verstellbaren
Aperturblende
mit
der
Funktion
der
verstellbaren
Schnitt-
oder
Brennweite
und
der
Realisierung
dynamischer
Beleuchtungsmuster
können
gezielt
Bestrahlungsfolgen
mit
speziellen
Mustern
an
bestimmten
Orten,
bei
ständiger
Kontrolle
der
zulässigen
Strahlendosis,
realisiert
werden.
EuroPat v2
The
function
of
the
adjustable
aperture
diaphragm
can
advantageously
be
combined
with
the
function
of
the
adjustable
back
focus
or
focal
length
and
the
realization
of
dynamic
patterns
in
order
to
apply
specific
irradiation
sequences
with
specific
patterns
to
certain
locations
without
exceeding
the
corresponding
limiting
values.
Die
Funktion
der
verstellbaren
Aperturblende
kann
mit
der
Funktion
der
verstellbaren
Schnitt-
oder
Brennweite
und
der
Realisierung
dynamischer
Mustervorteilhaft
kombiniert
werden,
um
gezielt
Bestrahlungsabfolgen
mit
speziellen
Mustern
an
bestimmten
Orten
zu
applizieren,
ohne
die
entsprechenden
Grenzwerte
zu
überschreiten.
EuroPat v2
The
back
focal
length
of
the
first
optical
component
46,
i.e.,
the
distance
of
the
scan
field
52
from
the
optical
surface
of
the
first
optical
component
46
that
is
closest
to
the
scan
field
52
along
the
beam
path
of
the
beam
of
light
14,
14
?,
is
636
mm,
for
example.
Die
Schnittweite
der
ersten
optischen
Komponente
46,
also
der
Abstand
des
Scanfelds
52
von
der
optischen
Fläche
der
ersten
optischen
Komponente
46,
die
dem
Scanfeld
52
entlang
des
Strahlengangs
des
Lichtstrahls
14,
14'
am
nächsten
liegt,
beträgt
beispielsweise
636
mm.
EuroPat v2