Übersetzung für "Arm direction" in Deutsch

In this way, a lever arm in axial direction can be shortened.
Auf diese Weise kann ein Hebelarm in axialer Richtung verkürzt werden.
EuroPat v2

An electromagentically actuable valve 17 is provided for the traversing gear swivelling the cutting arm in horizontal direction.
Für den Schwenkantrieb des Schrämarmes in horizontaler Richtung ist ein elektromagne­tisch betätigbares Ventil 17 vorgesehen.
EuroPat v2

Alternatively or additionally, the sensor areas have the same length in cantilever arm direction towards the actuator area.
Alternativ oder zusätzlich weisen die Sensorbereiche zum Aktuatorbereich in Kragarmlängsrichtung die gleiche Länge auf.
EuroPat v2

The first longitudinal section extends from the first electrical contact starting in cantilever arm direction and into the cantilever arm.
Der erste Längsteil erstreckt sich vom ersten elektrischen Kontakt ausgehend in Kragarmlängsrichtung in den Kragarm hinein.
EuroPat v2

The longitudinal roller direction of the head 48 is in this instance orientated parallel along the longitudinal arm direction of the respective retention arm 18 .
Die Walzenlängsrichtung des Kopfes 48 ist hierbei parallel entlang der Armlängsrichtung des jeweiligen Haltearms 18 orientiert.
EuroPat v2

The chain guide, carried by the swing element, is thereby moved over the parallelogram arm in the direction of the larger chainring.
Dabei wird die vom Schwenkelement getragene Kettenführung über den Parallelogrammarm in Richtung größeres Kettenblatt bewegt.
EuroPat v2

So this character is going to be hit by a force, it's going to realize it's in the air, and it's going to try and, well, stick out its arm in the direction where it's landing.
Dieser Charakter wird also mit großer Wucht getroffen, merkt, dass er durch die Luft fliegt und versucht seinen Arm in die Richtung in der er landen wird auszustrecken.
TED2020 v1

In the case of a stress in the direction of rotation of the universal joint, a force F acts on the pivot bore and flexes the yoke arm in its direction, so that compressive stresses FD and tensile stresses FZ occur in the material.
Bei Belastung in Drehrichtung des Kardangelenkes wirkt an der Lagerbohrung eine Kraft F und verzieht den Gabelarm in ihre Richtung, so daß im Material Druckspannungen F D und Zugspannungen F z auftreten.
EuroPat v2

The task of the driver is to put the arm of the direction indicator in the direction corresponding to the signal at the moment of sensing and to put it back immediately into its middle position.
Die Aufgabe des Fahrers besteht darin, im Moment der Wahrnehmung des "Befehls" den richtungsanzeigenden Arm in eine dem Signal entsprechende Richtung zu verschieben und sofort in die Mittelstellung zurückzuführen.
EuroPat v2

On each sidewall 30, an arm 46 in the form of a pivoted arm is journalled, of which the left hand side arm (in the direction of viewing) carries a loudspeaker and a service desk 50 and the other arm only a loudspeaker 52.
An jeder Seitenwand 30 ist ein Ausleger 46 in Form eines Schwenkarms angelenkt, von denen der (in Blickrichtung) linksseitige Ausleger 46 einen Lautsprecher und ein Bedienungspult 50 und der andere Ausleger 46 nur einen Lautsprecher 52 trägt.
EuroPat v2

Acting as lever arm in longitudinal direction is the leg 1a having a lever arm length via which a thrust-friction-rolling-movement on the contact points can be obtained.
Als Hebelarm in Längsrichtung wirkt der Schenkel 1a mit der Länge 1, über den eine Schub-Reib-Rollbewegung an den Kontaktstellen erzielt werden kann.
EuroPat v2

When this heel part moves downwardly, lever arm 21 is engaged by the front inclined edge 23' of projection 23 and moved in the direction, so as to force lever arm 20 (which is preferably the longer arm) in the direction of arrow 25.
Mit dem Absenken dieses Fersenteiles wird über die schräg verlaufende Kante 23' des Tuiles 23 der Hebelarm 21 in Richtung des Pfeiles 24 bewegt, so daß der bevorzugt längere Hebelarm 20 in Richtung des Pfeiles 25 gedrückt wird.
EuroPat v2

If the driver gives an improper answer or if he does not give an answer at all, --improper answer is given by turning the arm of the direction indicator switch 8 in the wrong direction--, the alarm unit 13 becomes activated and puts the outer emergency flashing lights 15 into operation through the flashing automaton 14.
Gibt der Fahrer keine oder eine unrichtige Antwort, d. h. der Arm des Richtungsanzeigeschalters 8 wird in die falsche Richtung gedreht, wird die Alarmeinrichtung 13 in Betrieb gesetzt, welche über den Blinkautomaten 14 die äusseren Notblinklichter 15 betätigt.
EuroPat v2

The double link 106, the swing arm 20, the lever 36 and the part of the frame lying between the hinges 108 and 22 together form a hinged four cornered structure such that in the event of a movement of the swing arm 20 the direction of the lever 36, and therewith also the direction of the bolt 56 non-rotatably connected with it remain unchanged.
Der Doppellenker 106, die Schwinge 20, der Hebel 36 und der zwischen den Gelenken 108 und 22 liegende Teil des Rahmens bilden zusammen ein Gelenkviereck, das dafür sorgt, daß bei einer Bewegung der Schwinge 20 die Richtung des Hebels 36 und damit auch die Richtung des drehfest mit ihm verbundenen Bolzens 56 unverändert bleibt.
EuroPat v2

Depending on the embodiment, either the entire appertaining pivot arm with the magnetic head mount must be replaced for changing magnetic heads, i.e. the pivot part must be dismantled, or even the rotational positioner must be removed as a unit, since the magnetic head mount is only accessible from the direction of the disk pack and can only be released from the pivot arm from this direction.
Je nach Ausführungsform ist zum Auswechseln von Magnetköpfen entweder der ganze betreffende Schwenkarm mit der Magnetkopfhalterung auszutauschen, d.h. das Schwenkteil ist vorher auseinanderzunehmen oder zumindestens der Drehpositionierer ist als Einheit anzubauen, da die Magnetkopfhalterung nur aus der Richtung des Plattenstapels her zugänglich und vom Schwenkarm lösbar ist.
EuroPat v2

The pole arms of even-numbered groups, e.g. of group "2" in FIG. 5, are arranged in pairs, wherein successive pairs have opposite polarities. The last pole arm in the direction of rotation of the stepping motor is unpaired, as an uneven number of pole arms are present per group.
Die Polarme der geradzahligen Gruppen, also der Gruppe "2" in der Fig. 5, sind paarweise mit wechselnder Polarität angeordnet, wobei dem letzten Polarm in Drehrichtung des Schrittmotors jeweils der gleichnamige Partner fehlt, da ja eine ungerade Anzahl Polarme pro Gruppe vorhanden ist.
EuroPat v2

It is possible in that way to avoid contact of the air-steam-mixture emerging from the nozzles with the bottom sleeve ends having the elastic ribbed cuffs that are sensitive to steam because in this case the nozzle apertures, viewed in longitudinal arm direction, are located above that elastic cuff.
Dadurch kann verhindert werden, daß das aus den Düsen austretende Luft-Dampf-Gemisch die unteren Ärmelenden mit den dampfempfindlichen, elastischen Rippbündchen berührt, da die Düsenöffnungen in diesem Fall, in Armlängsrichtung gesehen, sich oberhalb dieser elastischen Bündchen befinden.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The invention relates to a clothes arm for hanging up articles of clothing and which comprises several telescopically coupled together, hollow arm elements, so that it tapers towards its free end from a fixing end carrying fixing means for fixing to a wall and on which are provided several clothes hooks, distributed over its length and projecting at right angles to the arm longitudinal direction for hanging up an article of clothing or a clothes hanger.
Die Erfindung betrifft einen Kleiderarm zum Aufhängen von Kleidungsstücken, der aus mehreren teleskopartig ineinandergefügten hohlen Armelementen zusammengesetzt ist, so dass er sich von einem für die Befestigung an einer Wand vorgesehenen, Befestigungsmittel tragenden Befestigungsende zu seinem freien Ende hin verjüngt und an dem mehrere, über seine Länge verteilt, quer zur Armlängsrichtung abstehende Kleiderhaken zum Einhängen eines Kleidungsstückes oder eines Kleiderbügels vorgesehen sind.
EuroPat v2

In this way, a barely noticeable friction between the spacer and the arm arises in the region of these ends, given a displacement of the second arm in the direction of the first arm.
Auf diese Weise entsteht bei einer Verschiebung des zweiten Armes in Richtung des ersten Armes im Bereich dieser Enden eine kaum spührbare Reibung zwischen der Distanz und dem Arm.
EuroPat v2

The advantage of the solution proposed according to the invention is essentially that, due to the configuration of the two generally parallelogram-configured supporting frames, which frames together form the "lifting and closing mechanism", and the configuration of the "lifting" cylinder mechanism and "closing" cylinder mechanism, disposed in the respective swing planes of the respective said supporting frames, in particular, the fact that the "lifting" cylinder mechanism is not disposed at a lateral displacement from the swing plane of its associated supporting frame, and the fact that the "closing" cylinder mechanism is not disposed at a lateral displacement from the swing plane of its associated supporting frame, no force moments can develop in the transverse direction i.e. where the moment arm of the forces is transversely directed to the longitudinal direction of the vehicle (e.g. moment arm in direction of axis 137 in FIG. 6).
Der Vorteil der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung besteht im wesentlichen darin, daß aufgrund der Anordnung der im wesentlichen parallelogrammförmigen Tragwerke, die beide zusammen das Hub- und Klapptragwerk bilden, und der Anordnung der Hubzylindereinrichtung sowie der Klappzylindereinrichtung jeweils in der Drehebene des jeweiligen Tragwerks, d.h. also nicht in Querrichtung versetzt zueinander, keine Drehmomente in Querrichtung auftreten können, so daß gewährleistet ist, daß sich keine Spalte in vertikaler und horizontaler Richtung zwischen der Ladebordwand bei horizontaler Ausrichtung relativ zur Ladeebene eines Fahrzeugs ausbilden können und auch nicht sich öffnende Spalte bei vertikaler Ausrichtung der Ladebordwand im den Laderaum eines Fahrzeugs verschließenden Zustand.
EuroPat v2

For actuating the switching element 14 an actuating member 16 is provided (see more particularly FIG. 6) configured, for example, as a solenoid drive having a polarized drive element, the permanent magnet of which in the non-energized condition of a solenoid causes a center position of the actuator protuberance 15 and in the energized condition shifts the actuating arm in the direction of either arrow 1 or arrow 2 depending on the direction of the current.
Zur Betätigung des Schaltelementes 14 ist ein Betätigungsorgan 16 vorgesehen (siehe insbesondere Figur 6), das beispielsweise als elektromagnetischer Antrieb mit einem polarisierten Antriebselement ausgeführt ist, dessen Dauermagnet im stromlosen Zustand einer Spule eine Mittelstellung des Betätigungsfortsatzes 15 hervorruft und bei Stromdurchfluß in Abhängigkeit von der Stromrichtung den Betätigungsarm entweder in Richtung des Pfeils 1 oder in Richtung des Pfeils 2 verstellt.
EuroPat v2