Übersetzung für "Anterior chamber depth" in Deutsch

Anterior chamber depth, lens thickness and vitreous length were taken into consideration.
Dabei wurden die Tiefe der Vorderkammer, die Linsendicke und die Glaskörperlänge berücksichtigt.
ParaCrawl v7.1

Corneal thickness, iridocorneal angle and anterior chamber depth were determined.
Hornhautdicke, Kammerwinkel und Vorderkammertiefe wurden bestimmt.
ParaCrawl v7.1

As expected, mean anterior chamber depth decreased significantly postoperatively (p < 0.05).
Wie erwartet nahm die mittlere Vorderkammertiefe postoperativ signifikant ab (p < 0.05).
ParaCrawl v7.1

The image processing means 13 identify in each case from the captured first image 6 A and the captured second image 6 B defined eye structures such as the cornea, determined through the image of the anterior corneal surface 61 A, or respectively 61 B, and the image of the posterior corneal surface 62 A, or respectively 62 B, or the contours of the iris and the pupil (not shown), or other features such as the anterior chamber depth or the anterior chamber angle (not shown).
Die Bildverarbeitungsmittel 13 bestimmen jeweils aus dem erfassten ersten Abbild 6A und dem erfassten zweiten Abbild 6B definierte Augenstrukturen wie die Hornhaut, die durch das Abbild der vorderen Hornhautoberfläche 61A respektive 61B und das Abbild der hinteren Hornhautoberfläche 62A respektive 62B bestimmt ist, oder die Umrisse der Iris und der Pupille (nicht dargestellt), oder andere Merkmale wie die Vorderkammertiefe oder der Vorderkammerwinkel (nicht dargestellt).
EuroPat v2

Hence the purpose of this study was to compare corneal thickness, anterior chamber depth and iridocorneal angle of patients with primary open angle glaucoma (POAG), normal tension glaucoma (NTG) and pseudoexfoliation glaucoma (PEXG) with data of normal subjects.
Ziel war es deshalb, Hornhautdicke, Vorderkammertiefe und Kammerwinkel von Patienten mit Chronischem Offenwinkelglaukom (COWG), Normaldruckglaukom (NDG) und Pseudoexfoliationsglaukom (PEXG) mit Werten von Normalprobanden zu vergleichen.
ParaCrawl v7.1

Perioperative factors like diabetes, allergies to eyedrops, history of glaucoma, treatment with IOP-lowering eyedrops (ED), axial length, anterior chamber depth (ACD), lens thickness, postoperative complications and argon-laser-suturelysis had been taken into account.
Die Auswertung erfolgte unter Berücksichtigung perioperativer Faktoren wie Diabetes, Allergien, Dauer der Glaukomerkrankung, Anwendung drucksenkender Augentropfen (AT), Bulbuslänge, Vorderkammertiefe, Linsendicke, postoperativer Komplikationen sowie postoperativer Argonlaser-Suturolyse.
ParaCrawl v7.1

Results: The difference in anterior chamber depth and iridocorneal angle at 0°, 90°, 120°, 135°, 180°, 225°, 270° between male and female was statistically significant (p < 0.01).
Ergebnisse: Die Differenzen in der Vorderkammertiefe und im Kammerwinkel bei 0°, 90°, 120°, 135°, 180°, 225°, 270° zwischen männlichen und weiblichen Probanden waren statistisch signifikant (p < 0,01).
ParaCrawl v7.1

In this connection, the axial length is determined interferometrically, the corneal curvature is determined by means of image processing from reflection images of measurement marks that are projected on the cornea at a determined angle, and the anterior chamber depth is determined from the evaluation of the back-scattering of a column-shaped illumination of the eye length.
Dabei wird die Achslänge interferometrisch, die Hornhautkrümmung mittels Bildverarbeitung aus Reflexbildern von unter einem bestimmten Winkel auf die Hornhaut projizierten Messmarken und die Vorderkammertiefe aus der Auswertung der Rückstreuung einer spaltförmigen Beleuchtung der Augenlinse bestimmt.
EuroPat v2

The described measurement of the anterior chamber depth does not function in the presence of pseudophakia because the implanted intraocular lenses (IOL) generally do not have a scattering effect.
Die beschriebene Messung der Vorderkammertiefe funktioniert bei pseudophaken Augen nicht, da die implantierten Intraokularlinsen (IOL) in der Regel keine streuende Wirkung aufweisen.
EuroPat v2

Input parameters for this method are, in particular, biometric data of the cornea of the epithelium (thickness distribution) and of the anterior eye section (for example anterior chamber depth, corneal refractive index etc.).
Eingabeparameter bei diesem Verfahren sind insbesondere biometrische Daten der Hornhaut des Epithels (Dickenverteilung) und des vorderen Augenabschnittes (z.B. Vorderkammertiefe, Hornhautbrechkraft etc.).
EuroPat v2

Since all other values for calculating an intraocular lens (anterior chamber depth, corneal refractive power, etc.) may also be determined using the ophthalmological analysis system having rotatable Scheimpflug camera, deriving the axial length of the eye using the method according to the present invention is of special advantage, since this value could only be determined using very cumbersome measurement methods (ultrasonic measurement, interference measurement) in separate examination devices until now.
Da alle anderen Werte zur Berechnung einer Intraocularlinse (Vorderkammertiefe, Hornhautbrechkraft, etc.) ebenfalls unter Einsatz des ophthalmologischen Analysesystems mit rotierbarer Scheimpflugaufnahmeeinrichtung bestimmt werden können, ist die Ableitung der Achslänge des Auges mit dem erfindungsgemäßen Verfahren von besonderem Vorteil, da dieser Wert bisher nur mit sehr umständlichen Messverfahren (Ultraschallmessung, Interferenzmessung) in separaten Untersuchungsgeräten bestimmt werden kann.
EuroPat v2

The IOLMaster® from Carl Zeiss Meditec AG is an optical measurement device based on the short-coherent method for the precise and non-contact determination of axis length, anterior chamber depth as well as corneal refractive power.
Der IOLMaster® von der Carl Zeiss Meditec AG ist ein auf kurzkohärenten Verfahren basierendes optisches Messgerät, mit dem sich die Achslänge, Vorderkammertiefe und Hornhautbrechkraft eines Auges exakt und berührungsfrei bestimmen lässt.
EuroPat v2

Usual formulae for fitting IOLs are based for one on axial distances of the eye, such as for example eye length and anterior chamber depth, and also on the radii of curvature of the boundary surfaces, in particular radius of curvature arid axis of the flattest and the steepest meridian of the cornea front face.
Gängige Formeln zur Anpassung von IOLs basieren einerseits auf axialen Abständen des Auges, wie zum Beispiel Augenlänge und Vorderkammertiefe, sowie andererseits Krümmungsradien der Grenzflächen, insbesondere Krümmungsradius und Achse des flachsten und des steilsten Meridians der Hornhautvorderseite.
EuroPat v2

The first property preferably comprises at least one of the following lengths: cornea thickness, anterior chamber depth, lens thickness, eye length.
Bevorzugt umfasst die erste Eigenschaft mindestens eine der nachfolgenden Längen: Hornhautdicke, Vorderkammertiefe, Linsendicke, Augenlänge.
EuroPat v2

In the early postoperative phase in hyperopic corrections the refraction of the eye is not only influenced by change of corneal topography but by change of anterior chamber depth and axial length too.
In der frühen postoperativen Phase wird bei der Hyperopiekorrektur die Refraktion nicht nur durch eine Änderung der Hornhauttopographie, sondern auch durch eine geringe Abnahme von Vorderkammertiefe und Achsenlänge beeinflußt.
ParaCrawl v7.1

Furthermore in the group of males the anterior chamber depth and iridocorneal angle at 0°, 45°, 90°, 270° and 315° showed a significant age related difference (p < 0.01).
Weiterhin zeigte sich bei den männlichen Probanden ein signifikanter altersabhängiger Unterschied in der Vorderkammertiefe und im Kammerwinkel bei 0°, 45°, 90°, 270° und 315° (p < 0,01).
ParaCrawl v7.1

We report on the effect of the change of anterior chamber depth and axial length following non contact laserthermokeratoplasty on the refraction of the eye.
Wir berichten über den Einfluß der Änderung von Vorderkammertiefe und Achsenlänge nach kontaktfreier Laserthermokeratoplastik auf die Refraktion des Auges.
ParaCrawl v7.1

If the eye anatomy is “normal”, with the normal look of the anterior chamber angle and anterior chamber depth, this is so-called open angle glaucoma.
Falls die Anatomie des Auges “normal” ist, mit einem normalen Erscheinungsbild des Winkels der vorderen Augenkammer und einer normalen Tiefe der vorderen Augenkammer, handelt es sich um das sogenannte Offenwinkelglaukom.
ParaCrawl v7.1

A least-square-fit is used to predict the most probable post-operative anterior chamber depth which is proposed to the physician.
Für die Voraussage der wahrscheinlichsten post-operativen Vorderkammertiefe wird ein Least-Square-Fit berechnet, dessen Ergebnis dem Anwender vorgeschlagen wird.
ParaCrawl v7.1

The fundamental requirement for such an implantation comprehensive preliminary investigations, which are to ensure the availability, for example, an adequate anterior chamber depth, and a sufficiently high number of endothelial cells of the cornea.
Grundlegende Voraussetzung für eine solche Implantation sind umfassende Voruntersuchungen, welche sicherstellen, dass zum Beispiel eine ausreichende Vorderkammertiefe sowie eine genügend hohe Anzahl an Endothelzellen der Hornhaut vorhanden sind.
ParaCrawl v7.1

However, significant differences in postoperative anterior chamber depth values were found, which were 0.45 to 1.0 mm smaller than the corresponding preoperative values, primarily depending on the degree of ICL vaulting.
Signifikante Unterschiede zeigten sich in der Messung der Vorderkammertiefe, die postoperativ um 0.45 bis 1 mm geringer war als präoperativ, abhängig von der Position der ICL (vaulting).
ParaCrawl v7.1

The purpose of this prospective study was to investigate changes in re-frac--tion, anterior chamber depth, decentration and tilt after implan-ta-tion of multifocal (MIOL) and monofocal (MONO) intra-ocular lenses (IOL).
Ziel der prospektiven Studie war die Analyse von Refraktion, Vorderkammertiefe, Dezentrierung und Verkippung (Tilt) nach Implantation monofokaler (MONO) und multifokaler (MIOL) Intraokularlinsen (IOL).
ParaCrawl v7.1